Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
ANZEIGE
Na ja, die ebenfalls von der DKB ausgegebene LH M&M Karte berechnet dafür 2,5% Kosten von der Überweisungssumme. Habe vor kurzem ne Zahnarztrechnung über knapp 5000 EUR gezahlt. Das Geld wurde dann via boon.planet überwiesen. Hat mir 125 EUR erspart und dennoch Meilen gebracht.

Bei der Hilton lese ich zudem nix von Überweisungsservice.
Das ist Ansichtssache. Du hast 2.500 Meilen generiert, über M&M Überweisung wären es 5.000 gewesen. Setzt du eine Meile bei einem Wert von 5 Cents an, sind die 2.500 Meilen, die dir fehlen, auch 125€ wert.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ja, wobei jetzt kalkulatorisch 5 cent schon hoch gerechnet sind. Und dann denke ich gibt es bessere Möglichkeiten, 2500 Meilen für weniger Geld zu bekommen. Bei einem Zeitungsabo bekomme ich für 125 EUR deutlich mehr und habe im Idealfall sogar noch was zu lesen. ;)
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Das ist Ansichtssache. Du hast 2.500 Meilen generiert, über M&M Überweisung wären es 5.000 gewesen. Setzt du eine Meile bei einem Wert von 5 Cents an, sind die 2.500 Meilen, die dir fehlen, auch 125€ wert.


5c für eine Meile :confused: =;

Ich habe gelesen das ein forenbekannter Anwalt einem megadoofen Richter einen Wert von 9 Cent untergejubelt hat
Leider trifft man solche Volldeppen (also den Richter) selten

Realistisch ist da eher 1 Cent
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
@Dimi:
Die WC Bank ist für mich persönlich keine vertrauenswürdige Bank. Schau Dir mal die Herkunft des Geldes an, mit dem die WC Bank gegründet wurde...
Aber mehr OT kommentiere ich im Revolut-Thread nicht.

Ein Dax Konzern, der Gewinne erwirtschaftet und unter der Aufsicht der Bafin steht, ist also weniger vertrauenswürdig als ein britisches FinTech, das VC verbrennt.
Diese Analyse ist ja mal klasse!
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Revolut ist mein neues Ausgabenkonto.
Und irgendwie muss ich auf Revolut Guthaben einzahlen, um dann mit Revolut bezahlen (Visa, Überweisung, Dauerauftrag,..) zu können. Guthaben kann ich auf Revolut z.B. mit Visa einzahlen.

Ich reibe mal an meiner Glaskugel und sage voraus, dass Dir bis zum Herbst irgendwas an Revolut missfällt, Du das Konto wieder kündigst und ab diesem Zeitpunkt auch Revolut in Deine Stänkereien einbezogen wird.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die WC Bank ist für mich persönlich keine vertrauenswürdige Bank. Schau Dir mal die Herkunft des Geldes an, mit dem die WC Bank gegründet wurde...
Ich kann's ja irgendwie nachvollziehen, dass man "ethischen" Gründen bei einer Bank kein Kunde sein will.

Mit Hinweis auf alte Kamellen vor über 20 Jahren (Gründung) Wirecard kategorisch die Vertrauenswürdigkeit absprechen...
...dann aber ausgerechnet bei Revolut Kunde werden und ein grosses Rad drehen?!

Nach deren deren Geschäftsgebarens in ganz jüngerer Vergangenheit... für mich schwer nachvollziehbar :confused:
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich reibe mal an meiner Glaskugel und sage voraus, dass Dir bis zum Herbst irgendwas an Revolut missfällt, Du das Konto wieder kündigst und ab diesem Zeitpunkt auch Revolut in Deine Stänkereien einbezogen wird.
Ob ich mein Revolut-Konto bis zum Herbst überhaupt habe, ist noch die Frage.
Sobald 20k€ Umsatz darüber gelaufen sind, habe ich erstmal keine Verwendung dafür. Nicht benötigte Konten/Karten schließe ich in der Regel. Neu eröffnen kann ich jederzeit.

Dass ich Revolut mit Ausnahme der Nutzung für MS für ein sinnloses Produkt halte, weiß ich jetzt schon ;). Ich halte es einfach nur für eine Verbrennung von VC.
 
Zuletzt bearbeitet:

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ein Dax Konzern, der Gewinne erwirtschaftet und unter der Aufsicht der Bafin steht, ist also weniger vertrauenswürdig als ein britisches FinTech, das VC verbrennt.
Diese Analyse ist ja mal klasse!

Ja, das sehe ich auch so. Aktuell nutze ich Revolut für Kleinkram, also Zahlungen bis knapp 20 EUR. So erhalte ich einen besseren Überblick über die Kleinbeträge und bzgl. Meilen ist es sinnvoller, 1x 200 EUR aufzuladen und dann zu verbrauchen als Kleinstbeträge direkt zu zahlen. Bei Zahliung von 3,98 EUR über meine Miles and More Karte sind es z.B. nur 1 Meile, unter 2 EUR nix.

Revolut hat eine nette App, zudem eine gute ApplePay Integration und Visa und Maestro, beides auch per ApplePay. Und noch nen paar goodies, z.B. die Einweg-Visa Karte, wenn man mal was in einem unbekannten Shop im Netz bestellen will. Und immerhin 200 EUR freies Bargeld, das reicht mir persönlich in Deutschland. Für größere Summen oder im Ausland habe ich noch die Barclaycard, aber die ist in der Schublade. Und wenn ApplePay kommt, aber mal zumindest mit dabei.

Trotzdem ist da mein Vertrauen begrenzt und ich würde keine größeren Summen auf dem Konto belassen, normal sind es nicht mehr als 300 EUR.

boon.planet habe ich vorher als Kleinausgaben-Konto genutzt (und bei Zahlungen in kleinen Shops im Ausland...) und als Transfer-Konto für Überweisungen (Top Up mit der Miles and More und dann Überweisungen, die ich machen muss, z.B. mal Arzt oder Überweisung auf mein Barclay Konto). Da bin ich beruhigter, wenn ich mal 5000 EUR Top Up mache und dann wegüberweise. Kommt zwar auch selten vor, aber so kann ich ruhig schlafen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@Larsmunich:
Das Vertrauen in eine hoch defizitäre (1) ausländische (2) E-Geld-Bude (3) wie Revolut ist auch bei mir begrenzt.
Ich werde dort zu keinem Zeitpunkt mehr als 1000€ länger als einen Tag liegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saluton und monk

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
Ich habe seitdem ich Revolut habe knapp 16.000€ darüber laufen lassen. Aufgeladen entweder über Amazon Visa oder Comdirect Visa (bisschen CB durch Wechselgeldsparen). Bin Premium Kunde und habe für alle Ausgaben als ich in Spanien 6 Monate gelebt hab die Revolut Mastercard benutzt. Vorteil war dass ich die Ausgaben mit +1 direkt aufteilen konnte. Das Argument, dass es sich bei boon.planet schließlich um eine richtige Bank handelt, kann ich nachvollziehen. Und natürlich habe ich boon.planet in der Schublade liegen, allerdings glaube ich, dass Revolut (inkl. App, Push etc.) einfach bereits ausgereifter ist.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
@Larsmunich:
Das Vertrauen in eine hoch defizitäre (1) ausländische (2) E-Geld-Bude (3) wie Revolut ist auch bei mir begrenzt.
Ich werde dort zu keinem Zeitpunkt mehr als 1000€ länger als einen Tag liegen lassen.
Dann wird es schwierig, 10.000€ am deinen Handwerker zu zahlen. Oder akzeptiert er auch Teilzahlungen zu 1.000€?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Dann wird es schwierig, 10.000€ am deinen Handwerker zu zahlen. Oder akzeptiert er auch Teilzahlungen zu 1.000€?
Ich habe ja mit Absicht geschrieben, „nie >1000€ länger als einen Tag“ dort liegen zu lassen.
Also 10k€ hin, und 10min später weg zum Handwerker.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Max. 1000€ pro Tag. Am Anfang eher noch weniger, weil dir Revolut erstmal nur ein kleines Aufladelimit geben wird.
Dein Konzept geht wahrscheinlich nicht auf.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich hatte bereits geschrieben, dass es die von mir irgendwo gelesene Auflade-Grenze 1000€/Tag mit HH Visa (wegen HH Visa ATM-Limit 1000€/Tag) real nicht gibt.
Ich würde also 10k€ in einem Betrag aufladen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Max. 1000€ pro Tag. Am Anfang eher noch weniger, weil dir Revolut erstmal nur ein kleines Aufladelimit geben wird.
Dein Konzept geht wahrscheinlich nicht auf.
Ich hatte vorgestern zum Testen bereits 1000+1000€ aufgeladen. Du hast mal wieder Unsinn geschrieben :D.
Ob eine Aufladung von 10000€ mit einem Betrag durchgeht, wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich hatte bereits geschrieben, dass es die von mir irgendwo gelesene Auflade-Grenze 1000€/Tag mit HH Visa (wegen HH Visa ATM-Limit 1000€/Tag) real nicht gibt.
Ich würde also 10k€ in einem Betrag aufladen.

Da wärst du der erste, der direkt zu Beginn 10k EUR bei Revolut aufladen kann. Mach dich erst mal auf ein paar Tage oder Wochen mit 500 EUR/Tag/Karte gefasst.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich sag ja, wäre ja auch zu schwer die Karte einfach zum Bezahlen zu nutzen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Tatsächlich interessant, ich musste bis jetzt bei einer neuen Karte mit 500 EUR/Aufladung anfangen. Und ich habe das Konto da seit über 2 Jahren.
Doofe Zweiklassengesellschaft immer.

Der Screenshot ist kein Fake:

92247FAB-B9D6-4D1E-87F4-A03030EA0634.jpg


Hmm, Revolut bewertet also seine Kunden irgendwie (holt Auskünfte ein?).

Ob 1x10000€, oder 2x5000€ an einem Tag durchgehen, wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dimi

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich hatte vorgestern zum Testen bereits 1000+1000€ aufgeladen. Du hast mal wieder Unsinn geschrieben :D.
Ob eine Aufladung von 10000€ mit einem Betrag durchgeht, wird sich zeigen.

Ich schreibe keinen Unsinn. Das wird so von Revolut selbst kommuniziert. Oder Du hast das Konto schon einfach länger und bist einfach zu fein es zu erwähnen.
So funktioniert deren KYC Prozess halt.

Wäre ja eine Prekariatsbank... Würde ja gar nicht zum Gut-bürgerlichen Mincemeat passen.

Und dann schreibst du, man soll der Bank nicht mehr als 1000€ anvertrauen und willst jetzt 5.000€ am Stück aufladen. Bist ja von der Glaubwürdigkeit mittlerweile auf den Niveau „Verschwörungstheoretiker“ angekommen.

Hör doch auf den Leuten ständig was vorzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Nein, @tcu99, von mir gepostete Fakten sind immer wahr.
Ich bin seit vorgestern Revolut-Kunde.

„wäre ja eine Prekariatsbank“
Revolut ist in der Geschäftsbeziehung mit mir keine Bank. Zumindest stand in den von mir akzeptierten AGB, dass Revolut eine E-Geld-Bude ist. Du liegst mal wieder daneben :cool:.

Ich habe geschrieben, dass ich bei Revolut länger als einen Tag max. 1000€ liegen lassen werde (E-Geld-Bude ohne gesetzliche Einlagensicherung der Banken).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Bist ja von der Glaubwürdigkeit mittlerweile auf den Niveau „Verschwörungstheoretiker“ angekommen.

Ich finde, da kommt er noch gut weg.

Jedenfalls konnte ich gerade meine 200€-Bestellung bei Otto mit Paypal über Revolut Visa zahlen (y).

War dann doch nur etwas mehr als die Hälfte. Peanuts.


Es gilt:

von mir gepostete Fakten sind immer wahr.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat