Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.268
953
Mit anderen Worten möchte Kambodscha damit sagen: Wir möchten noch nicht, das Touristen kommen.

Und das mit sehr vielen überflüssigen Worten. Wobei auch kaum ein Geschäftsreisender diese Bedingungen akzeptieren würde. Es lohnt sich vermutlich für keine Airline unter den Bedingungen das Land anzufliegen. Gearscht sind letztendlich die eigenen Landsleute, die im Tourismussektor arbeiten oder im Ausland arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: derdetlef58 und danix

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.555
7.590
Es ging ja um Apps die für Touristen im Zusammenhang mit Corona verpflichtend sind, nicht um Apps zur Überwachung der eigenen Bevölkerung.

mein Kommentar bezog sich auf die Überwachung von ausländischen Einreisenden (und natürlich der eigenen Bevölkerung) in Zeiten vor Corona.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.555
7.590
Dennoch ist der Nationalismus dort stark ausgeprägt, ebenso wie z. B. in Japan, man sollte das bei all dem "Land of Smiles" getue nicht vergessen.

in Japan sind mir keine unterschiedlichen Preise für Ausländer bekannt - stimmt nicht; manche Angebote bekommt man als ausländischer Besucher günstiger (aber letzteres ist auch in Europa für außereuropäische Besucher der Fall).
 

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
in Japan sind mir keine unterschiedlichen Preise für Ausländer bekannt - stimmt nicht; manche Angebote bekommt man als ausländischer Besucher günstiger (aber letzteres ist auch in Europa für außereuropäische Besucher der Fall).


Das bezweifel ich nicht und ich habe auch nie geschrieben das die Praktik verschiedener Preise für In- und Ausländer auf Japan zutreffen würde ;) Es ging primär um Thailand und seine Nachbarn. Da zählt Japan nicht dazu. Japan habe ich lediglich als weiteren Staat mit starkem Nationalismus herhervorgehoben, Etablissements in denen Ausländer nicht rein dürfen oder nicht bedient werden gibt es dort ja zahlreiche. Und dort findet deswegen auch, zumindest nach meiner Kenntnis, keine Rassismusdebatte deswegen statt, sondern man erachtet es eher als normal.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.555
7.590
In Chile gibt es in den Nationalparks unterschiedliche Eintrittsreise für Chilenen und für Ausländer. Anderseits müssen (und bestimmten Umständen) Ausländer bei Hotelaufenthalten keine Mehrwertsteuer auf die Übernachtung bezahlen. Aber wir werden etwas off-topic fürchte ich.
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
676
245
Malediven machen wohl doch wieder komplett auf:

https://youhavebeenupgraded.boardin...i-urlaubsreisen-ohne-beschrankungen-zulassen/

.. ohne Einschränkungen.

Plant jemand jetzt im Juli? Ich bin da gebucht in den 2 Hiltons (Conrad & WA) für Mitte Juli. Das Problem sind natürlich Flüge.

Hatte jetzt kurz geguckt, und in Frage kommt eigentlich recht umständliche Verbindung über Gulf, was ich ja vermeiden möchte. Etwas gehofft - als M&M-Mensch mit relativ viel Meilen - auf eine *A-Verbindung, aber ist z.Z. natürlich nicht möglich... TK nichts (auch nicht gegen Cash), Edelweiss und Austrian fliegen, denke ich, sowieso nur in den europäischen Wintermonaten (ab Sep / Okt, denke ich), Condor auch erst ab Okt.

Vielleicht über Indien? Mit LH / LX nach BLR / BOM / DEL und von dort aus weiter? Bin mir aber überhaupt nicht sicher wg. Indien, Transit etc.
Singapur wäre mir zu anstrengend wg. der langen Distanzen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
für 40,- € die Nacht echt ein Schnapper! Enjoy :)

For Thai only . Übrigens 75 % der Thai wollen kurzfristig keine Farang im Land .
Die Regierung überlegt gerade China und Neuseeland zu gestatten Touristen zu
,, senden ,, . Negativ Covid19 Test Zuhause und neuer Test bei Ankunft .
Für Europäer wird das nix in 2020 .:(

( Quelle Bangkok Post )
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Für Europäer wird das nix in 2020 .:(

( Quelle Bangkok Post )

Jede Wette das spätestens im Nov. kein Mensch mehr über Covid19 in Thailand redet - ich habe sogar noch Hoffnung das meine Reise im Juli klappt - aber egal wir werden sehen.

Hotel in BKK? Da geht eigentlich nur das Nai Lert Park.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
471
33
Habe gerade den original Artikel dazu in der BangkokPost gelesen. Sorry, da vergeht es einem! Fahren seit Jahren mindestens 2x im Jahr nach Thailand in 5 Sterne Hotel für mindestens 2-3 Wochen. Aber mit diesen Aussagen sicher nicht mehr. Wir werden eventuell noch mal kurz unser lieblingshotel interviewen, wenn es wieder geöffnet hat und ansonsten geht es eben auf die Kanaren.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Um das Gesicht beim strategischen Rückzug vom regulativen Reise-Bullshit nicht völlig zu verlieren, hat sich Malta nun folgende Escape-Strategie zurecht gelegt:
Ab 1.7 kommen weitere 6 Länder auf die Liste der 19: Italien, Frankreich, Polen, Kroatien, Griechenland und Spanien. Wobei einige Regionen im Norden Italiens und in Frankreich (vermute mal Ile de France) und Spanien (vermute Madrid) nicht.
Ab 15.7. dann keine Restriktionen mehr.

Könntest ja alles schon ab Montag haben.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.670
2.858
DRS, ALC
Quelle:

Mallorca Magazin


Jetzt also doch – Spanien öffnet die Grenzen am 21. Juni!




Ausländische Urlauber können nun doch ab dem 21. Juni nach Spanien einreisen.



Jetzt wird eine*Einreise*nach Mallorca für Urlauber, die nicht am Pilotprojekt teilnehmen, vermutlich doch vor Juli möglich sein. Einem EU-Vorschlag folgend, wird Spanien seine*Grenzen*mit anderen EU-Ländern nämlich bereits am 21. Juni öffnen, das teilte Ministerpräsident Pedro Sánchez (PSOE) den Ministerpräsidenten der Regionen am Sonntag per Videokonferenz mit. Bisher hieß es aus Madrid stets, dies solle erst am 1. Juli geschehen.

Am 21. Juni fällt auch die Quarantäne-Pflicht, womit der Startschuss für die Sommerferien auf der Insel für ausländische Urlauber nun neun Tage vorgezogen wird. Beobachter und Staatsrechtler hatten von Anfang an bezweifelt, dass geschlossene Grenzen auch nach Beendigung des Alarmzustandes am 21. Juni möglich seien
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.670
2.858
DRS, ALC
Quelle:

Mallorca Magazin


Jetzt also doch – Spanien öffnet die Grenzen am 21. Juni!




Ausländische Urlauber können nun doch ab dem 21. Juni nach Spanien einreisen.



Jetzt wird eine*Einreise*nach Mallorca für Urlauber, die nicht am Pilotprojekt teilnehmen, vermutlich doch vor Juli möglich sein. Einem EU-Vorschlag folgend, wird Spanien seine*Grenzen*mit anderen EU-Ländern nämlich bereits am 21. Juni öffnen, das teilte Ministerpräsident Pedro Sánchez (PSOE) den Ministerpräsidenten der Regionen am Sonntag per Videokonferenz mit. Bisher hieß es aus Madrid stets, dies solle erst am 1. Juli geschehen.

Am 21. Juni fällt auch die Quarantäne-Pflicht, womit der Startschuss für die Sommerferien auf der Insel für ausländische Urlauber nun neun Tage vorgezogen wird. Beobachter und Staatsrechtler hatten von Anfang an bezweifelt, dass geschlossene Grenzen auch nach Beendigung des Alarmzustandes am 21. Juni möglich seien
So , da werde ich am 21. nach Spanien rollen. Hatte eh in weisser Voraussicht vom 20-21.6. das Courtyard Montpellier gebucht.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Ich denke das ist neu, was die IATA seit heute über die Einreise in die Türkei schreibt:

Published 12.06.2020
1. Coronavirus (COVID-19) entry regulations lifted on 12 June 2020.
2. Passengers and airline crew are subject to medical screening.


https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm

[FONT=&quot]Türkei
[/FONT]
[FONT=&quot]Kurz nach der Aufhebung des Reiseverbots innerhalb der Türkei am 1. Juni kam es zu einem wahren Stadt-Exodus. Rund zwei Millionen Türken flüchteten vor ihren kleinen Stadtwohnungen aufs Land. Gleichzeitig durften Restaurants und Cafés endlich wieder öffnen. Die Türkei lockert schrittweise die Corona-Massnahmen und bereitet sich auf eine Öffnung für den Tourismus vor. Die Staatsfluggesellschaft Turkish Airlines hätte ihren Dienst am 10. Juni eigentlich aufnehmen sollen. Sie wartet aber noch auf die nötige Bewilligung der zuständigen Luftfahrtbehörde. Generell weicht die Türkei bei Einreisebestimmungen von der Norm ab. So dürfen Reisende aus Corona-Krisengebieten wie Brasilien, den USA oder Russland einreisen. Reisende aus der Schweiz müssen aber nach wie vor draussen bleiben.


Zudem schreibt der Spiegel, dass die TR darauf drängt, dass Deutschland die Reisewarnung aufhebt und bietet ein Screening-Center für Ausreisende am IST an. Deutschland vertraue aber den offiziellen Zahlen nicht und behält die Reisewarnung bei.

[/FONT]
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-tuerkei-fordert-ende-der-reisewarnung-zum-fruehestmoeglichen-zeitpunkt-a-8f7ba06b-7b9e-4dd6-8781-a9247779b12e
 
  • Like
Reaktionen: Emick

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Jede Wette das spätestens im Nov. kein Mensch mehr über Covid19 in Thailand redet - ich habe sogar noch Hoffnung das meine Reise im Juli klappt - aber egal wir werden sehen.

Hotel in BKK? Da geht eigentlich nur das Nai Lert Park.

Optimist:eek: Aber im Juli damit zu rechnen , ist Fantasy!!!
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Habe gerade den original Artikel dazu in der BangkokPost gelesen. Sorry, da vergeht es einem! Fahren seit Jahren mindestens 2x im Jahr nach Thailand in 5 Sterne Hotel für mindestens 2-3 Wochen. Aber mit diesen Aussagen sicher nicht mehr. Wir werden eventuell noch mal kurz unser lieblingshotel interviewen, wenn es wieder geöffnet hat und ansonsten geht es eben auf die Kanaren.

Geht mir genauso . 2021 eventuell planen . Aber erst wenn alles normal läuft und die Hotels drei Monate
geöffnet und belegt waren . ( Schimmel - Gammel - Legionellen ) . Selbst 4,5 Sterne Hotels in KBV haben
kein Geld und kein Personal mehr . Das Management erledigt die Gartenpflege da alle Gärtner aus Myanmar
nach Hause geschickt wurden .