Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

salche

Erfahrenes Mitglied
09.09.2011
307
72
ZRH
ANZEIGE
Servus,

Hotels dürfen max. 25% der regulären Kapazität belegen. Am besten buchst du deine Unterkunft über AirBnB, da solltest keine Probleme haben.

Ansonsten ist die Lage hier in CDMX relativ schwer zu beurteilen, weil sehr wenig getestet wird. Auf der Straße haben 90% der Leute Masken an. Malls sind noch zu und beim Supermarkt wirst auf Temperatur getestet.

Dürfte ich sonst grad fragen ob man sich grob frei bewegen kann, nehme an die Parks und Restaurant(to go) sind weiterhin geöffnet?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Thailand sollte beruflich bedingt recht bald wieder gehen (wurde heute angekündigt) Touristen dürfen aus China, Japan und Südkorea kommen.
 

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
345
400
NRW aktualisiert seine Einreiseverordnung und bezieht sich nun auf die Liste des RKI. Ein negativer Test/Vorliegen Gesundheitszeugnis befreit von der Quarantäne.
https://www.land.nrw/sites/default/...-06-21_fassung_coronaeinrvo_ab_22.06.2020.pdf

Nun gut. Ich werde mich sicherlich nicht in Mexiko höchstens 48 Stunden vor Einreise auf die Suche nach einem entsprechend zertifiziertem Labor machen.
Das RKI räumt nun in seiner Liste ein, dass der Test auch nach Einreise durchgeführt werden kann: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Tests.html

Fraglich ist, ob diese Möglichkeit auch auf NRW zutrifft. Und wer macht den Test? Bestelle ich mir das Abstrichkommando dann nach Hause? E-Mail ans Land ist raus, mal schauen, ob sie antworten.
Schön auch, dass am 02.07. wieder eine neue VO kommt. Ich plane die Ausreise am 18.07.
 
  • Like
Reaktionen: edi_man

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
227
232
Geld zurück bei Reisewarnung?

Liebe Community,

wir haben mit Freunden einen Urlaub nach Minsk in Belarus gebucht, mit der weißrussischen Airline BELAVIA.

Meine grundsätzliche Frage - bekommen wir unser Geld zurück, wenn das österreichische Außenministerium für Belarus die höchste Reisewarnstufe verhängt hat? Wie sieht das rechtlich aus?

Beste Grüße aus Wien!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Wenn Du einen Flug gebucht hast, nein.

Eine Reisewarnung entwickelt wenn nur eine Wirkung, falls eine Pauschalreise gebucht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.085
4.795
BER
Liebe Community,

wir haben mit Freunden einen Urlaub nach Minsk in Belarus gebucht, mit der weißrussischen Airline BELAVIA.

Meine grundsätzliche Frage - bekommen wir unser Geld zurück, wenn das österreichische Außenministerium für Belarus die höchste Reisewarnstufe verhängt hat? Wie sieht das rechtlich aus?

Beste Grüße aus Wien!
Leider bist du (auch) hier falsch. Probierst mal hier:

https://www.vielfliegertreff.de/reiselust-reisefrust/139108-stornierungen-wegen-corona.html

Kurze Antwort: Kommt drauf an, aber bei Belavia wohl eher: nein.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Weiss jemand was ein COVID-19 Test momentan kostet inkl. Konsultation mit dem Arzt und wo man das am Besten machen lässt? Wie lange dauert es bis man Resultate sieht?

Frage für einen Arbeitskollegen der ab 07. Juli in die UAE einreisen möchte und da ist sowas Pflicht. Man kann es auch "upon arrival" machen lassen aber dort weiss man ja auch nicht wie teuer und vorallem wie lange das dauert.

Und im unwahrscheinlichen Fall eines positiven Ergebnisses säße man dort fest. Ich kann verstehen, dass man möglichst vor Abflug testen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
So die thailändische Regierung hat beschlossen :
Geschäftsleute , mit Thais verheiratete Menschen und Touristen aus China , Südkorea und Japan
dürfen rein . Reiseblasen für Urlaubsorte der letzteren Gruppe ist geplant . Im Land bewegen/ reisen ist
nicht . Maskenpflicht überall außer beim schwimmen :eek:
Bin mal gespannt wie viele kommen .
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.980
BRU
in Rumänien müssen Einreisende aus Gütersloh ab sofort wieder 2 Wochen in Quarantäne

http://www.cnscbt.ro/index.php/lex/1821-ordinul-comandantului-actiunii-nr-77791-21-06-2020/file

mal schauen, ob da andere Länder nachziehen.

Ich frage mich v.a., wie die das kontrollieren wollen...

Griechenland letzte Woche hat übrigens kein Mensch gefragt, aus welchem Land ich tatsächlich abgeflogen bin. Mag aber auch daran liegen, dass in SKG derzeit ja eh alle, die aus dem Ausland ankommen, zum Corona-Test geschickt werden (im Unterschied zu ATH, wo wohl nur Flüge aus "Risiko-Ländern" systematisch getestet werden, von den anderen Flügen nur Stichproben).

Nachdem ich danach nichts gehört habe, gehe ich mal davon aus, dass mein Test negativ war, sonst hätten sie mich wohl verständigt.

Mal sehen, was dann ab 1. Juli gilt (der aktuelle Zustand gilt ja bis Ende Juni), wenn auch die ganzen Regionalflughäfen für internationale Flüge aufmachen sollen. Also welche Länder eventuell weiter ausgeschlossen sind, wo nach welchen Kriterien getestet wird usw. Wird wahrscheinlich am Abend des 30. Juni bekannt gegeben....
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Naja, mal ehrlich. Wer aktuell nicht wirklich muss, fliegt nicht dort hin. Zumal es von Europa aktuell nicht leicht sein dürfte überhaupt Stressfrei nach BKK zu kommen.
Abgesehen davon, das wohl viele Geschäfte und vor allem Entertainment noch zu haben.....

Ich hab gelesen: Ab September dar der gemeine Touri wieder einreisen.....(Stand vor ein paar Tagen)
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Ich frage mich v.a., wie die das kontrollieren wollen...

schwierig, ja. Auf dem Pass steht zwar die ausstellende Behörde, aber ob der rumänische Grenzbeamte da viel mit anfangen kann... von Menschen, die da nicht ihren Hauptwohnsitz haben (wie z.B. die rumänischen Arbeiter) ganz zu schweigen.

Trotzdem: eigentlich wäre Deutschland durch den Ausbruch wieder über der generellen Grenze für quarantänefreie Einreise in Rumänien, und da wird durch diese Maßnahme drauf verzichtet. Also der Versuch hat zumindest erstmal was positives.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Weiss niemand wieviel so ein Test in DE/CH/AT kostet und wielange es dauert bis man Resultate hat?

Schnelltests a la Schwangerschaftstest sind in der EU (noch) nicht zugelassen, weil die Trefferquote zu niedrig ist.

Einige Länder verstehen unter Schnelltest allerdings einen normalen PCR-Test, dessen Ergebnis nach 12 Stunden vorliegt. Das kostet in D auf GOÄ-Rechnung ca. 160 € oder als IGEL ca 87 €.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Weiss jemand was ein COVID-19 Test momentan kostet inkl. Konsultation mit dem Arzt und wo man das am Besten machen lässt? Wie lange dauert es bis man Resultate sieht?

Frage für einen Arbeitskollegen der ab 07. Juli in die UAE einreisen möchte und da ist sowas Pflicht. Man kann es auch "upon arrival" machen lassen aber dort weiss man ja auch nicht wie teuer und vorallem wie lange das dauert.

Über die Ärzte läuft es zu langsam, es wird aber ein frischer Test verlangt. Daher lieber direkt in einem Labor machen lassen. Da kriegt man das Ergebnis z.T. nach wenigen Stunden. In Köln z.B. bei Quade, die werben sogar damit. Klar, bei den Preisen ist das lukrativ.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
So die thailändische Regierung hat beschlossen :
Geschäftsleute , mit Thais verheiratete Menschen und Touristen aus China , Südkorea und Japan
dürfen rein . Reiseblasen für Urlaubsorte der letzteren Gruppe ist geplant . Im Land bewegen/ reisen ist
nicht . Maskenpflicht überall außer beim schwimmen :eek:
Bin mal gespannt wie viele kommen .

Das stimmt so aber nicht.

Das CCSA plant wer einreisen darf und bespricht es dann mit der Regierung. Bis jetzt ist noch nichts beschlossen!

https://www.nationthailand.com/news/30390085

daraus: "Seven groups of foreigners expected to be allowed entry"

Und das mit der Maskenpflicht ist auch nicht mehr so dramatisch. Hier in Nong Khai sind wir inzwischen bei ca. 80% Maskenträgern und auch die Eingänge zu den Malls und Supermärkten werden nicht mehr (so streng) kontrolliert.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
Zuletzt bearbeitet:

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Über die Ärzte läuft es zu langsam, es wird aber ein frischer Test verlangt. Daher lieber direkt in einem Labor machen lassen. Da kriegt man das Ergebnis z.T. nach wenigen Stunden. In Köln z.B. bei Quade, die werben sogar damit. Klar, bei den Preisen ist das lukrativ.

Auf der Website finde ich leider keine Info zum Preis. Weiß jemand was genaues ?
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Ist doch recht klar formuliert, oder?

Gerne können Sie uns unter 0221-940564-0 kontaktieren.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Mecklenburg-Vorpommern verweist Urlauber aus dem Kreis Gütersloh des Landes:
https://www.ndr.de/nachrichten/meck...tersloh-aus-MV-verwiesen,coronavirus2512.html

Da fehlen einem langsam die Worte...

So schnell werde ich da glaube ich nicht mehr übernachten. Sowas muss man dann auch mal als Fremder würdigen, wenn man offenbar bestenfalls geduldet ist.

die Verordnung ist Mecklenburg-Vorpommern ist diesbezüglich allerdings klar, und ist so auch schon seit anfang Mai in Kraft:

"Das Verbot [aller Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern] in Absatz 1 gilt nicht für Personen, [...] wenn sie eine verbindliche Buchung für mindestens eine Übernachtung in Mecklenburg-Vorpommern nachweisen können. Dies gilt nicht für Personen, die aus einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt einreisen oder darin ihren Wohnsitz haben, in dem in den letzten sieben Tagen vor der Einreise die Zahl der Neuinfektionen laut der Veröffentlichung des Robert-Koch-Institut pro 100.000 Einwohner höherals 50 ist, es sei denn sie verfügen über ein ärztliches Zeugnis in deutscher oder in englischer Sprache, welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARSCoV-2 vorhanden sind."

https://www.regierung-mv.de/static/...edaktion/Inhalte/Corona/Corona-Verordnung.pdf
 
  • Like
Reaktionen: Meick