USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Sehe kein größeres Risiko dort als hier.

Die Risikoabwägung will ich hier gar nicht diskutieren.
Entscheidender ist Zahl der wechselnden Kontakte (und die steigt mit dem Reisen an - liegt nun mal in der Natur der Sache)

Allerdings sind die örtlichen Einschränkungen je nach Bundesstaat enorm.

Z.B. NYC ist dieser Tage als Besucher eher trist (außer man hat Freude und Bekannte vor Ort) - einfach weil vieles geschlossen ist (allem voran die Gastronomie). Auch viele Hotels.
Dito Kalifornien.

Natürlich gibt es auch Bundesstaaten (allen voran in mittleren Westen), die wenig Einschränkungen haben.

Insgesamt unterliegt man Besucher in den USA doch deutlich spürbareren Einschränkungen, da man als Besucher/ Tourist nun einmal viel stärker auf örtliche Angebote und Dienstleistungen angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Dito Kalifornien.
Da würde ich gern wieder hin, auch weil ich Freunde und Bekannte dort habe - muss aber (für mich) derzeit gewiss nicht sein. Natürlich kann man argumentieren, dass das Infektionsrisiko dort auch nicht höher ist als in weiten Teilen Europas. Aber auch innerhalb der EU ist das Reisen ja derzeit weniger angesagt. Und wie Du erwähnst, wäre man am Ziel (sagen wir mal, Los Angeles) sehr eingeschränkt ...

Prinzipiell wäre es aber ein Fortschritt, wenn der Travel Ban aufgehoben oder modifiziert würde. Schon weil es ja hier wie dort Regionen gibt, die weniger stark betroffen sind, oder weil einem die persönlichen Kontakte wichtiger sind als alles Sightseeing. Wenn Trump uns also erlaubt, die Entscheidung für oder gegen einen Trip selbst zu treffen, ist das aus meiner Sicht erst mal positiv. :)
 
  • Like
Reaktionen: danix

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Bei mir sinkt die Zahl der Kontakte beim reisen ungemein - also mehr Kontakte liegen nicht unbedingt in der Natur der Sache.

Bitte das Wort 'wechselnde Kontakte' beachten. Beim Reisen begibt man sich in andere Regionen, begegnet anderen Menschen. Auch wenn sicherlich Wege und Arten des Reisens gibt, mal mehr oder weniger Menschen zu begegnen, so trifft man in der Regel auf ein anderes als des gewohnten Umfeldes. Darauf wollte ich hinaus.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bitte das Wort 'wechselnde Kontakte' beachten. Beim Reisen begibt man sich in andere Regionen, begegnet anderen Menschen. Auch wenn sicherlich Wege und Arten des Reisens gibt, mal mehr oder weniger Menschen zu begegnen, so trifft man in der Regel auf ein anderes als des gewohnten Umfeldes. Darauf wollte ich hinaus.

Ist schon klar, aber gerade auch die sinken bei mir enorm. In den USA genauso wie in den allermeisten anderen Ländern. Vor allem längere Kontakte mit "Fremden" entfallen eigentlich komplett.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Ist schon klar, aber gerade auch die sinken bei mir enorm. In den USA genauso wie in den allermeisten anderen Ländern. Vor allem längere Kontakte mit "Fremden" entfallen eigentlich komplett.

Durch eine Reise nimmt die absolute Zahl der Kontakte aber zu (vielleicht gering, wie du beschreibst). Es sinkt vielleicht der Durchschnitt an neuen Kontakten pro Tag, aber die absolute Zahl an neuen Kontakten steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: berlinet und fvpfn1

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Es könnte schon nächsten Dienstag soweit sein das der Travel Ban auf seiten der USA aufgehoben wird
Ich schaue in meine Glaskugel und alles verschwimmt. Offenbar haben die "Fake" News, dass in UK ein harter Tier 4 ab sofort gilt, zu einem Twitter-Wutausbruch geführt. We are not in his good books anymore, by the sound of it. Wenn die Wut anhält, wird das mit Dienstag nichts.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Durch eine Reise nimmt die absolute Zahl der Kontakte aber zu (vielleicht gering, wie du beschreibst). Es sinkt vielleicht der Durchschnitt an neuen Kontakten pro Tag, aber die absolute Zahl an neuen Kontakten steigt.

Wie gesagt das kommt darauf an. Bei mir auf jeden Fall nicht. Im USA Urlaub bewege ich mich fast ausschliesslich im Auto, in DE fahre ich viel ÖPNV. im USA Urlaub bin ich selten im Supermarkt - von Bau- oder Möbelhäusern rede ich erst gar nicht. In DE bin ich jeden Tag beruflich mit relativ vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, in den USA geht es of zum Drive In, in DE sind es mehr Restaurants.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Wie gesagt das kommt darauf an. Bei mir auf jeden Fall nicht. Im USA Urlaub bewege ich mich fast ausschliesslich im Auto, in DE fahre ich viel ÖPNV. im USA Urlaub bin ich selten im Supermarkt - von Bau- oder Möbelhäusern rede ich erst gar nicht. In DE bin ich jeden Tag beruflich mit relativ vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, in den USA geht es of zum Drive In, in DE sind es mehr Restaurants.

Dann kannst Du ja einfach zuhause auch das Auto nehmen und zum Dive In, und die Kontakte sind noch mehr reduziert...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und wenn du zu Hause bleibst, minimierst du noch weiter die Kontakte (Flughafen, Flugzeug, etc.). Du sollst ja nicht "Urlaub USA" mit "Arbeitsalltag Deutschland" vergleichen, sondern Urlaub USA / Deutschland... :eek:

Natürlich geht es genau darum, den das war MEINE Aussage - ich habe im Urlaub weniger Kontakte als zuhause (gilt im übrigen auch für Urlaub in DE, aber alleine wegen der räumlichen Enge sind es hier doch mehr Kontakte. Einkaufen Aldi/Lidl vs. Walmart macht schon einen Unterschied in Sachen Social Distancing.

Dann kannst Du ja einfach zuhause auch das Auto nehmen und zum Dive In, und die Kontakte sind noch mehr reduziert...

Klar wenn ich meine Zeit komplett verschwenden will und ganz mieses Futter essen möchte. Zuhause koche ich dann doch lieber selber, und auf 2,5 Stunden Stop-and-Go kann ich auch gut verzichten.

Wer nur auf die Kontakte achten will bleibt zuhause - klar, ist aber eben nicht realistisch wenn man ein Leben hat.
 
  • Like
Reaktionen: Joshua1985

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Bin gespannt, ob sich das nun halten wird... aber Donald macht ja gerne alles Anders ;)
Mal unabhängig davon, ob eine Reise nach USA gerade sinnvoll ist, wenn man dort keine Familie hat oder beruflich unabkömmlich ist: Warum genau soll DT die Grenzen wieder öffnen? Was hat er dadurch zu gewinnen? Sein Punkt ist doch immer, dass es in Europa viel schlimmer als in den USA ist. Welcher Logik soll dann eine Öffnung folgen? Habe auch das Gefühl, dass die US-Fluglinien weit besser durch die Krise kommen, als die europäischen Carrier, da das Inlandsgeschäft halbwegs stabil ist. Von da also auch niedrigerer Druck, den Laden wieder aufzusperren.

Die Quellenlage aus dem Reuters-Bericht ("senior sources in the travel industry") ist dann auch entsprechend dünn. Keine europäische Quelle hat das irgendwie bestätigt.

Ich kann es mir also beim besten Willen nicht vorstellen, aber meine Glaskugel hat in 2020 auch nicht besonders funktioniert. Wer weiß, was in diesem verrückten Jahr noch alles passiert...
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.182
3.594
New York & DUS
Ja, lassen wir uns überraschen. Wenn er es tatsächlich macht wäre es sicher ein gewaltiger Fortschritt für die Reisefreudigen.

Mit der Abschottung der UK gerade eher nicht. Und das meinte ich auch - wenn DT nun den Weg geht und UK fuer USA öffnet, waehrend die EU zumacht, waere das eine ziemlich komische Konstellation.

Aber Micha1976 hat es ja gesagt: Er hat nix zu gewinnen und nix zu verlieren. Ergo verstehe ich eine Strategie von ihm nun was zu öffnen, was von Biden sofort wieder unterbunden wird. Weil dann ist Biden der "Böse", der die Amis wieder "einsperren" will.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Wie gesagt das kommt darauf an. Bei mir auf jeden Fall nicht. Im USA Urlaub bewege ich mich fast ausschliesslich im Auto, in DE fahre ich viel ÖPNV. im USA Urlaub bin ich selten im Supermarkt - von Bau- oder Möbelhäusern rede ich erst gar nicht. In DE bin ich jeden Tag beruflich mit relativ vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, in den USA geht es of zum Drive In, in DE sind es mehr Restaurants.

Ich würde sagen 'we agree to disagree' und belassen es damit, da es hier um die US Einreise-Beschränkungen und nicht um die Diskussion um Corona geht.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.182
3.594
New York & DUS
Mein ESTA wurde heute morgen mal wieder gecancelled (nach Check in). Laut Botschaft kein Grund zur Sorge, da ich boarden kann - aber der Secondary schon feststeht (wie die letzten male).

Mehr Sorgen macht mir allerdings mein IB op. by BA Rückflugticket Anfang Januar. IB stellt sich mit Umbuchungen auf AA an. Und die Alternativen mit IB sind nicht so toll. BA wird glaube ich da noch etwas schwer.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.030
3.808
STR
Mein ESTA wurde heute morgen mal wieder gecancelled (nach Check in). Laut Botschaft kein Grund zur Sorge, da ich boarden kann - aber der Secondary schon feststeht (wie die letzten male).

Mehr Sorgen macht mir allerdings mein IB op. by BA Rückflugticket Anfang Januar. IB stellt sich mit Umbuchungen auf AA an. Und die Alternativen mit IB sind nicht so toll. BA wird glaube ich da noch etwas schwer.

Wurde das ESTA nach Check-In am Airport gecancelled oder nach OLCI? Ich checke genau aus dem Grund mittlerweile bei den USA-Flügen nur noch direkt am Airport ein. Da wurde das ESTA bisher nicht gecanelled.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.182
3.594
New York & DUS
Wurde das ESTA nach Check-In am Airport gecancelled oder nach OLCI? Ich checke genau aus dem Grund mittlerweile bei den USA-Flügen nur noch direkt am Airport ein. Da wurde das ESTA bisher nicht gecanelled.

Nach Online Check in. War vor einem Monat schonmal bei mir - da hatte ich das noch vor Abreise neu beantragt. Laut Botschaft ist das wohl aber aktuell nicht notwendig, da es eine Vorselektion fuer das Secondary ist.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.473
535
Ich konnte jüngst mit United in MUC gar kein OLCI mehr machen, weil ich die Checkbox "mit ESTA ist Einreisen nicht möglich (TravelBan)" (oder so ähnlich) ankreuzen musste.. am Airport kein Problem.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Nach Online Check in. War vor einem Monat schonmal bei mir - da hatte ich das noch vor Abreise neu beantragt. Laut Botschaft ist das wohl aber aktuell nicht notwendig, da es eine Vorselektion fuer das Secondary ist.

Aus dem Grund habe ich die letzten beiden Male auf Online Check-In verzichtet und würde das auch allen Anderen empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Nach Online Check in. War vor einem Monat schonmal bei mir - da hatte ich das noch vor Abreise neu beantragt. Laut Botschaft ist das wohl aber aktuell nicht notwendig, da es eine Vorselektion fuer das Secondary ist.
Hmmm.....Deutscher Pass ohne Visum mit NIE ohne ESTA könnte Probleme geben. Egal was die Botschaft sagt.
Systemseitig zumindest bei einer grossen deutschen Airline sehr tricky.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.