Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Hochprägungen sind inzwischen eigentlich überflüssig. Nirgends wird eine Karte zur Zahlung noch durch den "Ritsch-Ratsch" gezogen, oder?

Dennoch hält sich das Merkmal recht beharrlich. Die neuen Revolut Debit Karten haben die Hochprägungen zum Glück nicht mehr. Spart auch Platz im Iclip Geldbörsel.
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Hochprägungen sind inzwischen eigentlich überflüssig. Nirgends wird eine Karte zur Zahlung noch durch den "Ritsch-Ratsch" gezogen, oder?

Dennoch hält sich das Merkmal recht beharrlich. Die neuen Revolut Debit Karten haben die Hochprägungen zum Glück nicht mehr. Spart auch Platz im Iclip Geldbörsel.
Eigentlich. Leider gibt es noch so viele unwissende, die meinen eine nicht hochgeprägte Karte sei keine "richtige" Kreditkarte und lehnen dann die Zahlung ab. Erlebt bei der Mietwagenabholung.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Hochprägung ist für mich wie der Magnetstreifen. Eigentlich braucht man es nicht mehr, aber es ist nett noch einen Fallback zu haben. Vielleicht bin ich auch etwas nostalgisch. :)
 
  • Like
Reaktionen: ipod2404

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
173
127
Bekommt Ihr derzeit auch vermehrt „Invalid IBAN Format“ Fehlermeldungen? Das Format und die IBANs stimmen aber da es über eine andere Bank funktioniert. Via Google und Revolut Support-Seiten konnte ich nicht herausfinden wo hier das Problem sein könnte. Die Standard Lösungen ala manuelle Eingabe statt C&P habe ich natürlich schon probiert.

Aktuelles Beispiel ist eine IBAN beginnend mit DE02 7645 0000 der Sparkasse Mittelfranken Süd (BYLADEM1SRS).
 

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Bei mir sprang heute der Betrugsschutz an, weshalb die Kartenzahlung abgelehnt wurde. Blöd, da so die Handyrechnung nicht bezahlt werden konnte. Habt Ihr das auch immer wieder bei Zahlungen, die eigentlich ganz okay wären?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.917
4.542
Chersonesus Cimbrica
Bekommt Ihr derzeit auch vermehrt „Invalid IBAN Format“ Fehlermeldungen? Das Format und die IBANs stimmen aber da es über eine andere Bank funktioniert. Via Google und Revolut Support-Seiten konnte ich nicht herausfinden wo hier das Problem sein könnte. Die Standard Lösungen ala manuelle Eingabe statt C&P habe ich natürlich schon probiert.

Aktuelles Beispiel ist eine IBAN beginnend mit DE02 7645 0000 der Sparkasse Mittelfranken Süd (BYLADEM1SRS).

Hatte ich auch schon, war etwa Mitte November. Betroffen war ebenfalls eine Sparkassen-IBAN. War bisher das einzige Mal.
 
  • Like
Reaktionen: mff

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
158
111
Bei mir sprang heute der Betrugsschutz an, weshalb die Kartenzahlung abgelehnt wurde. Blöd, da so die Handyrechnung nicht bezahlt werden konnte. Habt Ihr das auch immer wieder bei Zahlungen, die eigentlich ganz okay wären?

Du zahlst deine Mobilfunkrechnung per Karte?

Aber ja, hatte ich auch schon: letzte Woche bei KFC und bei Ullrich (Supermarktkette). Spannend finde ich ja, dass die Ullrich-Transaktion zweimal hereinkam, weil ich Revolut hinter Curve habe, die virtuelle Revolut meine Default-Karte für Tap-Pay und die physische hinterlegt ist als erste Alternative für Anti-embarassement Mode, das FPS/FDS aber offensichtlich nur von der ersten Transaktion (also der auf der virtuellen) getriggert wurde. Das lässt jetzt mehrere Interpretationsmöglichkeiten zu.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.185
2.797
Europa
Würde den Support mal anschreiben. Würde vermuten dass irgendwas in deinen Daten nicht ganz stimmt und sie dich deswegen nicht „EU“ zugeordnet haben.


Habe heute morgen den Support angeschrieben und eben vor einige Minuten kam die Email, dass ich jetzt ein LT IBAN habe, die bis Revolut eine Irische Bank Lizenz bekommt und dass die GB IBAN noch weitere 6 Monate gültig ist
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Fly

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Falls sich jemand „ärgert“, im Standard Modell lediglich 40,- EUR mtl. auf die Junior Karte schieben zu dürfen.
Karte bei PayPal hinterlegen und Guthaben drauf auszahlen lassen klappt! Zwar mit den obligatorischen 1% Abzug, aber immerhin.

migolf
 
  • Like
Reaktionen: BuZZy

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Da den N26-Thread nicht so viele lesen frage ich mal hier:

1) Kostet der Topup mit N26 Business(!) Debit etwas?
2) Gibt es Cashback für die Einzahlung (0,1 % bzw. bei Metal 0,5 %)
 

bkbssn

Neues Mitglied
17.12.2019
5
0
Wenn ich eine Überweisung an eine Firma tätigen möchte muss ich nun bei der Neuanlage ausfüllen um was für eine Art Unternehmen und was für eine Überweisung es sich handelt, jeweils mindestens 15 Zeichen (und Pflichtfeld, lässt sich nicht skippen!) Was soll das? Ich will einfach nur eine Überweisung tätigen und kein Essay schreiben. Gab es seitens Revolut dazu Mal eine Erläuterung?
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.031
832
ZRH & DUS
Ich habe gestern einen mittelgroßen Betrag (~850 CHF) an einen anderen Revolut-Nutzer übertragen, identifiziert über dessen Nutzernamen.

Anstatt die Transaktion sofort auszulösen, erwartete Revolut die Bestätigung der Transaktion über eine E-Mail, die an die hinterlegte Adresse geschickt wurde.

Das klingt ja plausibel, doch was soll damit genau verhindert werden? Wenn jemand das Telefon entwendet (mit einem entsperrten Revolut?), kann er schließlich auch die E-Mail lesen (die App geht davon aus, dass die Nachricht auf dem gleichen Gerät ankommt).
Da die Mail auf sich warten ließ (Greylisting vermutlich), bietet Revolut auch eine weitere Variante an: hierbei wird man von einem Computer angerufen und erhält einen 6-stelligen Zahlencode. Auf dem Telefon, über dessen Nutzer man sich wohl nicht im Klaren ist.

Das ist keine Sicherheitsmaßnahme, das ist 2FA-Theater.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Ich will einfach nur eine Überweisung tätigen und kein Essay schreiben.

Du willst Meilen generieren und Revolut will primitives MS unterbinden. Ist zwar gelegentlich etwas lästig tritt aber, bei mir, nur bei ca. jeder 3ten Firma auf.

Im Vergleich zur Anforderung von allen möglichen persönlichen Unterlagen (z.B. Gehaltsnachweis oder Steuererklärung) ist das doch Pillepalle.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.300
543
Das klingt ja plausibel, doch was soll damit genau verhindert werden? Wenn jemand das Telefon entwendet (mit einem entsperrten Revolut?), kann er schließlich auch die E-Mail lesen (die App geht davon aus, dass die Nachricht auf dem gleichen Gerät ankommt).
Da die Mail auf sich warten ließ (Greylisting vermutlich), bietet Revolut auch eine weitere Variante an: hierbei wird man von einem Computer angerufen und erhält einen 6-stelligen Zahlencode. Auf dem Telefon, über dessen Nutzer man sich wohl nicht im Klaren ist.

Das ist keine Sicherheitsmaßnahme, das ist 2FA-Theater.

Du stellt zwei Hypothesen auf, die zumindest für meine Revolut-Intallation nicht gelten.
a) Wenn jemand (wie auch immer) Zugriff auf meine Revolut-App auf dem Handy hat, dann hat er nicht auch automatisch Zugriff auf dort eingehende E-Mails. E-Mail-Account und Revolut-App haben bei mir jeweils eigene Sicherung.
b) Meine bei Revolut hinterlegte Rufnummer ist nicht die Rufnummer des Smartphones mit installierter Revolut-App. Das ist nicht immer vorteilhaft, aber bei deinem konkreten Beispiel schon.

Also in dem Sinne wären es in meinem Fall durchaus "2FA-Sicherheitsmaßnahmen" - ich möchte aber nicht behaupten, dass es nicht besser ginge.

Abgesehen davon gibt es doch nun auch eine Desktop-Version von Revolut - allein für diesen Fall könnte es doch auch die Sicherheit erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.815
2.445
Kann man problemlos von Standard auf Premium und wieder zurück wechseln?
Welche Fristen gelten da?
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Die App zeigt mir seit heute an das man im kostenlosen Standardplan jetzt 4 physische Karten haben kann. War gestern noch nicht so.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Du willst Meilen generieren und Revolut will primitives MS unterbinden. Ist zwar gelegentlich etwas lästig tritt aber, bei mir, nur bei ca. jeder 3ten Firma auf.

Wenn ich immer schön auf ein eigenes Konto überweise, dann interessieren Revolut keinerlei Details - da lache ich mir doch ins Fäustchen ob des Aufwands mit "echten Umsätzen" den andere betreiben, um ihre Meilen zu bekommen...
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.815
2.445
Geht problemlos - Fristen siehe T&C.
Falls noch einer aufgrund kurzfristiger, einmaliger Kostenersparnis ein Upgrade/Downgrade plant:

Unbedingt die 14 Tage Frist beachten!

———————
https://www.revolut.com/de-DE/help/profil-und-plan/profileinstellungen/herabstufen-meines-abos
„[h=1]Herabstufen meines Abos[/h]Du kannst das Startdatum deines Abonnements jederzeit in der Revolut-App überprüfen und ein Downgrade durchführen. Gehe zum Abschnitt „Profil“ der App und überprüfe deinen „Preisplan“.
Wenn du dein Abo innerhalb von 14 Tagen nach dem Upgrade herabstufst:

  • Wenn du einen Service, der ausschließlich für Plus (wie hier aufgeführt) oder Premium (wie hier aufgeführt) oder Metal (wie hier aufgeführt) oder Standard-Services auf einer Ebene verwendest hast, die für Standard-Nutzer kostenlos bereitgestellt wird, werden wir dir eine Teilrückerstattung basierend auf deiner Nutzung dieser Services ausstellen. Wenn du eine physische Revolut-Karte bestellst und deine Plus-, Premium- oder Metal-Mitgliedschaft herabstufst, wird jede Karten- oder Express-Liefergebühr von deinem Revolut-Konto abgezogen, bevor die Plus-, Premium- oder Metal-Gebühr zurückerstattet wird.
  • Wenn du keine der Plus-, Premium- oder Metal-Services genutzt hast, wird kein Geld von deinem Revolut-Konto abgebucht.
Wenn die Herabstufung außerhalb des 14-Tage-Zeitraums erfolgt:

  • Wenn du ein Jahresabo nutzt, werden wir deine automatische Verlängerung für ein weiteres Jahr stornieren, vorausgesetzt, dass das Downgrade spätestens einen Monat vor Ablauf deines 12-Monats-Vertrags erfolgt. Das bedeutet, dass du dein Abo nur bis zum Ende deiner ersten einjährigen Abolaufzeit nutzen kannst.
  • Wenn du ein Monatsabo nutzt, hast du die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung innerhalb der ersten 10 Monate gegen eine Aufhebungsgebühr von €6 für Plus, €16 für Revolut Premium oder €28 für Revolut Metal. Wenn die Kündigung im 11. Monat erfolgt, erhältst du dein Abonnement für den Rest deines 12-monatigen Monatsabos, da du dich innerhalb der 1-monatigen Kündigungsfrist befindest. Dein Abonnement wird für das nächste Jahr nicht automatisch verlängert.“
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.917
4.542
Chersonesus Cimbrica
Wenn ich immer schön auf ein eigenes Konto überweise, dann interessieren Revolut keinerlei Details - da lache ich mir doch ins Fäustchen ob des Aufwands mit "echten Umsätzen" den andere betreiben, um ihre Meilen zu bekommen...

Der schlimmste Fehler derer, die sich für schlau halten, ist zu denken, die anderen seien dumm.
;)