ANZEIGE
Ist das das Design der Standard-Karte? Oder der Karte aus dem Plus-Plan?
Die aus dem Plus
Ist das das Design der Standard-Karte? Oder der Karte aus dem Plus-Plan?
Keine Hochprägung? Bestimmt noch 221, oder?
Eigentlich. Leider gibt es noch so viele unwissende, die meinen eine nicht hochgeprägte Karte sei keine "richtige" Kreditkarte und lehnen dann die Zahlung ab. Erlebt bei der Mietwagenabholung.Hochprägungen sind inzwischen eigentlich überflüssig. Nirgends wird eine Karte zur Zahlung noch durch den "Ritsch-Ratsch" gezogen, oder?
Dennoch hält sich das Merkmal recht beharrlich. Die neuen Revolut Debit Karten haben die Hochprägungen zum Glück nicht mehr. Spart auch Platz im Iclip Geldbörsel.
Bekommt Ihr derzeit auch vermehrt „Invalid IBAN Format“ Fehlermeldungen? Das Format und die IBANs stimmen aber da es über eine andere Bank funktioniert. Via Google und Revolut Support-Seiten konnte ich nicht herausfinden wo hier das Problem sein könnte. Die Standard Lösungen ala manuelle Eingabe statt C&P habe ich natürlich schon probiert.
Aktuelles Beispiel ist eine IBAN beginnend mit DE02 7645 0000 der Sparkasse Mittelfranken Süd (BYLADEM1SRS).
Ich hatte das auch mal, ich glaube, dass es Netflix oder irgendein anderer Streaming-dienst war.Habt Ihr das auch immer wieder bei Zahlungen, die eigentlich ganz okay wären?
Bei mir sprang heute der Betrugsschutz an, weshalb die Kartenzahlung abgelehnt wurde. Blöd, da so die Handyrechnung nicht bezahlt werden konnte. Habt Ihr das auch immer wieder bei Zahlungen, die eigentlich ganz okay wären?
Würde den Support mal anschreiben. Würde vermuten dass irgendwas in deinen Daten nicht ganz stimmt und sie dich deswegen nicht „EU“ zugeordnet haben.
Ich will einfach nur eine Überweisung tätigen und kein Essay schreiben.
Das klingt ja plausibel, doch was soll damit genau verhindert werden? Wenn jemand das Telefon entwendet (mit einem entsperrten Revolut?), kann er schließlich auch die E-Mail lesen (die App geht davon aus, dass die Nachricht auf dem gleichen Gerät ankommt).
Da die Mail auf sich warten ließ (Greylisting vermutlich), bietet Revolut auch eine weitere Variante an: hierbei wird man von einem Computer angerufen und erhält einen 6-stelligen Zahlencode. Auf dem Telefon, über dessen Nutzer man sich wohl nicht im Klaren ist.
Das ist keine Sicherheitsmaßnahme, das ist 2FA-Theater.
Kann man problemlos von Standard auf Premium und wieder zurück wechseln?
Welche Fristen gelten da?
Du willst Meilen generieren und Revolut will primitives MS unterbinden. Ist zwar gelegentlich etwas lästig tritt aber, bei mir, nur bei ca. jeder 3ten Firma auf.
Falls noch einer aufgrund kurzfristiger, einmaliger Kostenersparnis ein Upgrade/Downgrade plant:Geht problemlos - Fristen siehe T&C.
Wenn ich immer schön auf ein eigenes Konto überweise, dann interessieren Revolut keinerlei Details - da lache ich mir doch ins Fäustchen ob des Aufwands mit "echten Umsätzen" den andere betreiben, um ihre Meilen zu bekommen...
Die App zeigt mir seit heute an das man im kostenlosen Standardplan jetzt 4 physische Karten haben kann. War gestern noch nicht so.