Quarantäneflucht, aber wohin?

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
ANZEIGE
Danke, @Langstrecke! Und wie sieht es in Nationalparks aus? Muss man da auch Maske tragen, wenn man z. B. eine Tour mit Guide macht?

Die Guide tragen alle und immer Masken. So ist jedenfalls gestern gewesen.
Morgen gibt es wieder eine kleine Tour.

Und nun der Tagestipp
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der soll auf die Straße und auf die Verkehrsschilder achten. Wenn dort 40 kph steht, dann ist das auch so gemeint. Andere Leute haben das nicht geglaubt, dafür den Geldbeutel geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: NadCgn

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
nicht Bock auf ein rudimentären Reisebericht mit ein paar Snapshots vom Smartphone? Ich sehne mich so nach der Ferne, das würde sicher mal gut tun. ;)
Vorallem da ich meine Costa Rica Reise 2015 echt als einen der besten Urlaube überhaupt im Kopf habe...

Nein, vielleicht als Nachtrag mal später.
 
  • Like
Reaktionen: vuulp

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
na mal sehen, wie lang das so bleibt...
(aktuelle Inzidenzzahl bei knapp 100; https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/polen/), und die britische Variante hat wohl dort noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet.


Ja, die Öffnungen in Polen waren ja sowieso zunächst für 14 Tagen befristet. So wie das am Wochenende in Zakopane abging kann das auch vorab beendet werden...

Wir waren am WE in Swinemünde (allerdings auch familiär bedingt). Hotels komplett auf (inkl. Hotelrestaurant, Pool, Kosmetik...) und ausgiebig von den Polen genutzt. Wir haben davon nichts in Anspruch genommen und das Essen auf´s Zimmer bestellt... Kaum Deutsche unterwegs, prinzipiell aber problemlos möglich. Bei der Rückreise muss man den Poliziten an der Grenze ggf. die Rechtslage erläutern. Digitale Einreiseanmeldung kannten die bei uns nicht.

Ansonsten war es dort ein absolut traumhaftes Winter-Winterwonderland bei strahlendem Sonnenschein.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Wie sieht es aktuell mit Ägypten aus? Ich lese unterschiedliches. Ich würde gerne aus der Schweiz für ein paar Tage nach Hurghada, brauche ich nun einen negativen PCR Test bei der Einreise oder kann ich den am Flughafen machen? Gibt es Erfahrungen?

Beides geht. Aber LX verlangt den Test vor Abflug.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.533
Eine Woche Island im April sollte aus heutiger Sicht möglich sein. Nach Island wollten wir schon immer mal, nach einem Jahr ohne Strandurlaub und einem Rekordwinter bin ich aber etwas skeptisch. Im Internet finden sich einige Berichte, wie toll Island im April angeblich sein soll. Reiseblogger, die "alles Scheiße" schreiben sind aber auch sehr selten. Hat jemand praktische Erfahrungen zum Land, dem Wetter und den Möglichkeiten im April?

Ist die Rückreise nach Deutschland (derzeit) komplett ohne Voranmeldung und andere Schikanen machbar?
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Eine Woche Island im April sollte aus heutiger Sicht möglich sein. Nach Island wollten wir schon immer mal, nach einem Jahr ohne Strandurlaub und einem Rekordwinter bin ich aber etwas skeptisch. Im Internet finden sich einige Berichte, wie toll Island im April angeblich sein soll. Reiseblogger, die "alles Scheiße" schreiben sind aber auch sehr selten. Hat jemand praktische Erfahrungen zum Land, dem Wetter und den Möglichkeiten im April?

Ist die Rückreise nach Deutschland (derzeit) komplett ohne Voranmeldung und andere Schikanen machbar?

Würde mich auch interessieren. Vor allem wie man im Moment überhaupt dahinkommt. Das fliegt im Moment doch kaum eine Airline regelmäßig an...?
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.050
4.722
BER
Eine Woche Island im April sollte aus heutiger Sicht möglich sein. Nach Island wollten wir schon immer mal, nach einem Jahr ohne Strandurlaub und einem Rekordwinter bin ich aber etwas skeptisch. Im Internet finden sich einige Berichte, wie toll Island im April angeblich sein soll. Reiseblogger, die "alles Scheiße" schreiben sind aber auch sehr selten. Hat jemand praktische Erfahrungen zum Land, dem Wetter und den Möglichkeiten im April?

Ist die Rückreise nach Deutschland (derzeit) komplett ohne Voranmeldung und andere Schikanen machbar?

Ich war mal Mitte März in Island (damals noch mit Iceland Express), da war noch tiefer Winter mit reichlich (wenn auch teilweise nassem) Schnee. Haben in Reykjavik gecouchsurft und waren mit unserem Gastgeber, seines Zeichens Tourguide, nachts durch die Pubs ziehen und tagsüber im Umland der Hauptstadt mit unserem geliehenen Corolla unterwegs. In der Jahreszeit empfiehlt sich allerdings etwas Geländegängigeres, da Nebenstrecken gut verschneit sein können (im April dann sicher eher weniger). F-Roads sind wahrscheinlich im April noch ganz gesperrt.

Ich fand die Jahreszeit eigentlich ganz nett. War nicht viel los damals. Waren die Standardsehenswürdigkeiten anschauen (Geysir usw.), aber auch unterwegs in einer versteckten Eishöhle, in die man drei Meter tief in ein fast senkrechtes winziges Loch im Schnee rutschen musste (rauskommen war ein Kraftakt). Einen Tag waren wir dann landeinwärts bei Hveragerði ein paar km durch den Tiefschnee wandern und dann im Schneetreiben in einem spontan selbstgebastelten heißen Becken baden. Sehr cool!
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.533
Würde mich auch interessieren. Vor allem wie man im Moment überhaupt dahinkommt. Das fliegt im Moment doch kaum eine Airline regelmäßig an...?
Den April hat Icelandair bereits im Flugplan. An unserem Wunschtermin entweder B752 ab FRA und MUC oder Mäxchen ab BER, letzteres wird wohl noch ein Weilchen auf mich warten müssen. Alternativ wäre LH ab MUC oder FRA möglich, oder Wizz zum Aldi-Preis ab DTM. Die Einreise sollte mit Impfpass kein Problem sein, die Rückreise aus einem Nicht-Risikogebiet ebenfalls. So viel zur Theorie, wie die Praxis im April aussieht weiß nur der liebe Gott.

Im April gibt's angeblich noch eine reale Chance auf Nordlichter, und vermutlich eine viel größere Chance auf Wolken.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und officer

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wir waren am WE in Swinemünde (allerdings auch familiär bedingt). Hotels komplett auf (inkl. Hotelrestaurant, Pool, Kosmetik...) und ausgiebig von den Polen genutzt. Wir haben davon nichts in Anspruch genommen und das Essen auf´s Zimmer bestellt... Kaum Deutsche unterwegs, prinzipiell aber problemlos möglich. Bei der Rückreise muss man den Poliziten an der Grenze ggf. die Rechtslage erläutern. Digitale Einreiseanmeldung kannten die bei uns nicht.

Ansonsten war es dort ein absolut traumhaftes Winter-Winterwonderland bei strahlendem Sonnenschein.

Wie sieht es denn da aktuell mit Quarantänepflicht in DE aus? Ich finde das nur in Brandenburg, Berlin und MV geregelt. Bundesländer die keine direkte Grenze haben scheinen das nicht zu regeln - oder lese ich da etwas falsch.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.358
3.873
D-AIEP
Wie sieht es denn in Panama aus? Das AA schreibt nur von Test 48h vor Einreise und Onlineanmeldung, ansonsten scheint es ja keine großen Einschränkungen (bis auf die Bekannten, nächtliche Ausgangssperre, Maske etc.) zu geben. Ist daher das Reisen innerhalb Panamas okay oder muss man da auch etwas beachten?
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Wie sieht es denn in Panama aus? Das AA schreibt nur von Test 48h vor Einreise und Onlineanmeldung, ansonsten scheint es ja keine großen Einschränkungen (bis auf die Bekannten, nächtliche Ausgangssperre, Maske etc.) zu geben. Ist daher das Reisen innerhalb Panamas okay oder muss man da auch etwas beachten?

Quarantänepflicht in D bei Rückreise aus Panama.
 
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.358
3.873
D-AIEP
Quarantänepflicht in D bei Rückreise aus Panama.

Das lässt sich ja momentan nicht vermeiden, bei Hochinzidenzgebieten kann man sich laut RKI auch freitesten (zumindest habe ich keine anders lautende Beschreibung gelesen). Die Zahlen dort die letzten Tage so niedrig wie seit Juni nicht mehr sind, daher könnte Panama recht schnell von dieser Liste wieder herunterkommen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Das lässt sich ja momentan nicht vermeiden, bei Hochinzidenzgebieten kann man sich laut RKI auch freitesten (zumindest habe ich keine anders lautende Beschreibung gelesen). Die Zahlen dort die letzten Tage so niedrig wie seit Juni nicht mehr sind, daher könnte Panama recht schnell von dieser Liste wieder herunterkommen.

Glaube kaum, dass das passiert. Ist politisch nicht gewollt vor den Ferien....
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.050
4.722
BER
Das ist nunmal die Spirale in die man bei gar zu langanhaltenden und harschen Verboten unweigerlich rein rutscht. Da halbwegs elegant raus zu kommen ist schwer.
Generell Zustimmung. Aber mal probeweise zwei Wochen Skigebiete aufmachen und das auch so kommunizieren, erscheint mir nicht sehr (bzw. noch nichtmal halbwegs) 'elegant'.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Eleganz ist auch glaube ich keine Kategorie in welcher die Politik dieses Nachbarlandes denkt:D

In diesem Fall ist das von der Kommunikation her ein völliges Desaster und auch für andere Länder ein völlig desaströses Signal. Die Message die ankommt ist nämlich: erstmal keinesfalls öffnen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eleganz ist auch glaube ich keine Kategorie in welcher die Politik dieses Nachbarlandes denkt:D

In diesem Fall ist das von der Kommunikation her ein völliges Desaster und auch für andere Länder ein völlig desaströses Signal. Die Message die ankommt ist nämlich: erstmal keinesfalls öffnen.

Was waren denn die richtigen Signale - auch für andere Länder? Schliessung der Grenzen in Richtung Osten? Oder das vordrängeln beim impfen durch Mandatsträger?
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli