Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mt den GQ Hotels (Golf Quarantäne)?

Mit der Quarantäne habe ich keine Erfahrung . Aber habe schon im Le Merdien Golf Hotel Suvarnahumi übernachtet .
Falls das eins der GQ Hotels ist , kann ich dieses empfehlen. Hatte vor ein paar Jahren 3 Nächte mit Upgrade auf 1 Bedroom
Suite . Hat mir sehr gefallen . Gutes Ergometer reinstellen lassen für die ersten Tage wäre perfekt . Wenn der Preis stimmt , kann man machen . Falls erst ab Juli , würde ich noch warten !
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Aber Vorsicht auf dem Golfplatz . Das ganze Gebiet um Suvarnahumi war früher als Brachland ein Paradies
für Schlangen . Die burmesischen und kamboschanischen Gastarbeiter haben beim Bau des Airports die Kobra als
Gourmet Food angesehen , aber es gibt da noch einige und den Nachwuchs auch . Screenshot_20210305-220722_Photos.jpg
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Gibt es Erfahrungen, welche (deutsche, thailändische oder internationale) Auslandsreisekrankenversicherung die COE-Anforderungen erfüllt, erschwinglich ist und ohne Probleme die Bestätigung über die Absicherung von mindestens 100.000 USD auch für Behandlungskosten einer Covid-19-Infektion für den jeweiligen Reisezeitraum abdeckt?

Bei der HUK Coburg habe ich zwar eine Auslandsreisekrankenversicherung, aber meine dortige Anfrage nach einer entsprechenden Bestätigung bleibt leider auch eine Woche später unbeantwortet. Habe gerade mal beim Versicherer der Amex Platinum angefragt. Wenn dies aber auch nicht zum Ziel führen sollte, was wäre Eure Empfehlung?

AXA Thailand will umgerechnet gut 200 Euro für 60 Tage, was ich gerne günstiger gestalten würde.


Die bei der M&M KK integrierte AXA ist geeignet
Ein Anruf und 10 Minuten später war die Bescheinigung per Mail da :)

Gab auch wie erwartet nirgends Probleme, weder beim CoE,
noch beim Check In, beim Pre-Boarding oder bei der Einreise in Thailand
 
Zuletzt bearbeitet:

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
229
409
Steuern läßt sich das schon . Fluggesellschaften werden gezwungen sein beim Check Inn Reisepass und
Impfpass zu kontrollieren. Eine zweite Möglichkeit besteht auch noch bei der BP Kontrolle . Die haben auch
einen Blick für gefälschte Pässe .
In Frankfurt hat die LH extra 2 Leute abgestellt, die vor dem boarden alle Papiere noch einmal genauestens angesehen haben. Die Kontrolle war akribischer als dann bei der Ankunft in Bangkok.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
In Frankfurt hat die LH extra 2 Leute abgestellt, die vor dem boarden alle Papiere noch einmal genauestens angesehen haben. Die Kontrolle war akribischer als dann bei der Ankunft in Bangkok.

Nicht wirklich ;)

So richtig akribisch war das eigentlich an keinem Punkt
Einzig das T8 und die Adresse nach der ASQ waren in Thailand allen höchstwichtig
Keine Ahnung warum, da man für die Adresse ja nicht mal nen Nachweis brauchte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.141
31.893
MUC
Nicht wirklich ;)

So richtig akribisch war das eigentlich an keinem Punkt
Einzig das T8 und die Adresse nach der ASQ waren in Thailand allen höchstwichtig
Keine Ahnung warum, da man für die Adresse ja nicht mal nen Nachweis brauchte

Doch, am Immigration-Schalter wollte man eine Buchungsbestätigung für die Unterkunft nach dem ASQ sehen. Die Anzeige in der Marriott Bonvoy App hat jedoch ausgereicht.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Der Sport- und Tourismusminister hat heute nach Treffen mit Vertretern des Gesundheitsministeriums und der Touristikbranche (mal wieder) einen Plan zur Öffnung vorgestellt. Danach soll die Quarantäne ab nächsten Monat in Chiang Mai, Phuket, Surat Thani, Krabi und Chonburi erfolgen können.Touris sollen 3 Tage im Hotel bleiben, dann Test, danach sollen sie sichbei negativem Ergebnis im Hotel frei bewegen können. Nach 14 Tagen zweiter Test, bei negativem Ergebnis Bewegungsfreiheit.
Leider hat er nicht erklärt, wie denn die Touris mit Direktflügen z.B. nach Krabi oder Koh Samui kommen. USM-SIN findet zumindest derzeit und auch im April nichts statt.
Ich glaube nicht, dass sich das so umsetzen lassen wird.
Vielleicht aber ein Hinweis auf die User, die tatsächlich glauben, Thailand würde kurzfristig von seiner Sicherheitspolitik bez. Corona abrücken.
Sie betonen derzeit jeden Tag (zu recht) stolz, sie hätten Corona im Griff ( gestern 54 neue lokale Fälle im Land).
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Doch, am Immigration-Schalter wollte man eine Buchungsbestätigung für die Unterkunft nach dem ASQ sehen. Die Anzeige in der Marriott Bonvoy App hat jedoch ausgereicht.



Vielleicht checken sie es in Einzelfällen wenn jemand unseriös wirkt.
Alle was ich bisher in einer ASQ Gruppe gelesen habe wurde nicht einer gefragt
Glückwunsch :D
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.663
Gummersbach
Ja, das wird es bestimmt sein. Ich wirke einfach zu unseriös. Danke Dir!

Zum besseren Verständnis ein Foto des Jusers Nitus auf seinem Motorrad

2Q==
c3b500e5-0001-0004-0000-000000639118_w1200_r1.3605442176870748_fpx36.75_fpy50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hdz

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.141
31.893
MUC
Zum besseren Verständnis ein Foto des Jusers Nitus auf seinem Motorrad

c3b500e5-0001-0004-0000-000000639118_w1200_r1.3605442176870748_fpx36.75_fpy50.jpg

Khun Somkiat, es ehrt mich sehr, dass Du mir die Erlangung eines Pokals, ein eigenes "Motorrad" und vor allem diese Stilsicherheit zutraust, aber bevor sich hier falsche Eindrücke verfestigen, muss ich darauf hinweisen, dass hier offenbar eine Verwechslung vorliegt. Weder gehört so ein Markenprodukt wie die echte Adilette zu meinem Besitz noch hülle ich meine Beine in so edles rotes Tuch, von den Unterschieden in Gesichts- und Kopfbehaarung mal ganz abgesehen.

Insofern wird das Rätsel über meine vom User ponyhofinsasse ins Spiel gebrachte Unseriösität sich nicht vollends auflösen lassen. Ich schlage daher vor, wieder zum eigentlichen Thema dieses Thread zurück zu kehren. Für die morgendliche Erheiterung im weiterhin tristen ASQ-Alltag sei Dir jedoch gedankt!

Nachtrag: Sollte mich die thailändische Immigration ebenso wie Juser Somkiat mit ehemaligen Kölner Rotlichtgrößen verwechselt haben, könnte dies natürlich das genauere Prüfen meiner Dokumente erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Ein Nachtrag zum Thema Adresse nach der Quarantäne.
Ich vermute die unterscheiden einfach nicht zwischen STV & TR Visa.
Weil beim STV Visa braucht man ja schon eine Hotel Reservierung oder Mietvertrag, für den kompletten Aufenthalt, beimVisa Antrag.

Ich habe dann einfach die Adresse der Schwiegereltern angegeben im Notfall wissen die schon wo wir sind ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

QR_Fan

Reguläres Mitglied
24.07.2016
30
12
Sofern jemand länger bleiben will: wir sind im letzten Jahr mit dem Tourist Visum (TR) eingereist, welches man lt Internet einmalig um 30 Tage verlängern kann. Auf der Immigration sagte man uns auf Nachfrage, das eine Verlängerung um 30 oder 60 Tage möglich wäre, letzteres jedoch nur mit Begründung. Die Verlängerung um 60 Tage haben wir damit problemlos erhalten. Im Internet habe ich gelesen, dass ggf., abweichend von der einmaligen Verlängerung lt Immigration Homepage, sogar eine weiter Verlängerung möglich wäre - ich werde berichten.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Sofern jemand länger bleiben will: wir sind im letzten Jahr mit dem Tourist Visum (TR) eingereist, welches man lt Internet einmalig um 30 Tage verlängern kann. Auf der Immigration sagte man uns auf Nachfrage, das eine Verlängerung um 30 oder 60 Tage möglich wäre, letzteres jedoch nur mit Begründung. Die Verlängerung um 60 Tage haben wir damit problemlos erhalten. Im Internet habe ich gelesen, dass ggf., abweichend von der einmaligen Verlängerung lt Immigration Homepage, sogar eine weiter Verlängerung möglich wäre - ich werde berichten.

Richtig, normale Verlängerung 30 Tage und dann noch mal 60 Tage als Corona Verlängerung
wobei dir die verbleibenden Tage abgezogen werden (Beispiel: Du gehst 10 Tage vor Ablauf hin, dann sind es effektiv nur 50 Tage)
Diese Regelung mit den 60 Tagen gilt allerdings nur noch bis zum 31.03.,
ob es verlängert wird, weiß thailandüblich natürlich keiner
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
wobei dir die verbleibenden Tage abgezogen werden (Beispiel: Du gehst 10 Tage vor Ablauf hin, dann sind es effektiv nur 50 Tage)
Passiert das auch bei der normalen 30 Tage Verlängerung ?
Mir teilte das Konsulat in Hamburg mit, das man besser eine Woche vor Ablauf das Visa verlängern sollte.
Aber ich möchte ungern 5 oder gar 7 tage verlieren.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Passiert das auch bei der normalen 30 Tage Verlängerung ?
Mir teilte das Konsulat in Hamburg mit, das man besser eine Woche vor Ablauf das Visa verlängern sollte.
Aber ich möchte ungern 5 oder gar 7 tage verlieren.


Bei der normalen Verlängerung ist auch alles normal, egal wann du hingehst 30 Tage
Das gilt nur bei den 60 Tagen Corona Verlängerung
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

verplaner

Aktives Mitglied
07.07.2010
142
49
Thailand-Reisende müssen nicht mehr so lang in Quarantäne

Thailand schwächt ab April die Quarantänevorschriften für geimpfte Reisende aus dem Ausland ab. Nach Angaben von Gesundheitsminister Anutin Charnvirankul wird die Quarantänefrist auf sieben Tage halbiert. Dies gilt für Ausländer, die sich bis zu drei Monate vor der Reise geimpft haben und zudem einen negativen Corona-Test präsentieren. Reisende, die nicht geimpft sind, sondern nur einen negativen Test vorweisen, müssen für zehn Tage in Quarantäne.

Quelle: n-tv.de
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Thailand-Reisende müssen nicht mehr so lang in Quarantäne

Thailand schwächt ab April die Quarantänevorschriften für geimpfte Reisende aus dem Ausland ab. Nach Angaben von Gesundheitsminister Anutin Charnvirankul wird die Quarantänefrist auf sieben Tage halbiert. Dies gilt für Ausländer, die sich bis zu drei Monate vor der Reise geimpft haben und zudem einen negativen Corona-Test präsentieren. Reisende, die nicht geimpft sind, sondern nur einen negativen Test vorweisen, müssen für zehn Tage in Quarantäne.
Quelle: n-tv.de
Hier ist der Beitrag aus der The Nation von heute.

https://www.nationthailand.com/news/30403453


Die Verkürzung auf nur noch 10 Tage ASQ für Touristen mit negativem Test sind ein Schritt in die richtige Richtung. Hingegen sind immer noch 7 Tage ASQ für Geimpfte eine Frechheit. Da wird das vorerst nichts mit dem Tourismus.
 
Zuletzt bearbeitet: