Ich konnte mir unter Karten damals kostenlos eine bestellen, habe dafür die Maestro genommen (statt damals einer Visa). Per ApplePay ging die Karte sofort, weniger Tage später lag sie auch im Briefkasten. Ich hatte so ein bisschen die Hoffnung "EC" Läden, die vermeintlich nur Girocard nehmen, auch mit einzufangen. Leider hat das nicht funktioniert, die 2-3 Läden in der Umgebung sind wirklich Girocard Only, deshalb habe ich diese Karte mittlerweile nur als reines Backup ohne wirklicher Nutzung und (aktuell) 0€ Kontostand. Ich habe mir davon etwas mehr versprochen, schade eigentlich. Eine kostenlose Maestro per ApplePay fällt mir aber sonst nirgends ein, von daher einfach mal mitnehmen.Wie gibts denn die Revolut Maestro?
Habe das Revolut Basiskonto und da nur die virtuelle Mastercard. Zahlen klappt überall mit Applepay problemlos (Hähnchenwagen, Edeka, online,Dönerbude..)
Wie gibts denn die Revolut Maestro?
Habe das Revolut Basiskonto und da nur die virtuelle Mastercard. Zahlen klappt überall mit Applepay problemlos (Hähnchenwagen, Edeka, online,Dönerbude..)
Ne, gibt womöglich ein "Schattendeadline" aber so etwas habe ich oft. Meist an Geldautomaten in Indonesien. Die blocken für 7 Tage, dann verfällt es und am 9-12 kommt dann eine echte Belastung. Ebenso im Apple Onlineshop beobachtet.Ich dachte immer laienhaft, dass man innerhalb des Zeitrahmens der Vormerkung den Betrag einziehen muss und wenn die Vormerkung erloschen ist besteht keine Erlaubnis mehr zur Abbuchung. Anscheinend ja nicht....
Wie gibts denn die Revolut Maestro?
Habe das Revolut Basiskonto und da nur die virtuelle Mastercard. Zahlen klappt überall mit Applepay problemlos (Hähnchenwagen, Edeka, online,Dönerbude..)
Es ist für mich absurd. Andere mögen ja Verwahrentgelte angemessen empfinden. Ja, es gibt noch mehr Absurditäten auf der Welt...
Leider konnte ich das bisher nicht nachvollziehen.Welche Gründe hat das, konntest du das nachvollziehen? Fehlende Akzeptanz oder scheitert es tatsächlich explizit irgendwie an Revolut bzw. der Karte ansich?
Hier geht es um Revolut![]()
... Realistisch betrachtet sind diese ganzen FinTech Appkonten doch nur maximal 2. Konto tauglich oder generell für den hier vor allem bei Revolut betriebenen Spielkram geeignet...
Du hat allgemein von Fintechs gesprochen:
... und darauf habe ich geantwortet.
C24 sehe ich als positives Gegenbeispiel und damit will ich sagen, dass wenn Revolut eine Banklizenz und eine deutsche IBAN bekommen wird und einen Dispo, dann sieht die Sache schon wieder anders aus als zur Zeit. Einige, die es jetzt nur als Zweitkonto haben, würden es dann eventuell als Hauptkonto nutzen.
Egal wie man das Kind nennt oder es heißt, wer das als Hauptkonto nutzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Da trifft der Spruch noch eher drauf zu als auf die JogginghoseDu hat allgemein von Fintechs gesprochen:
... und darauf habe ich geantwortet.
C24 sehe ich als positives Gegenbeispiel und damit will ich sagen, dass wenn Revolut eine Banklizenz und eine deutsche IBAN bekommen wird und einen Dispo, dann sieht die Sache schon wieder anders aus als zur Zeit. Einige, die es jetzt nur als Zweitkonto haben, würden es dann eventuell als Hauptkonto nutzen.
Egal wie man das Kind nennt oder es heißt, wer das als Hauptkonto nutzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Da trifft der Spruch noch eher drauf zu als auf die Jogginghose
C24 wäre davon noch so ziemlich das letzte Produkt selbst als Backup bzw. 2. Konto.
Aber sonst?
Registriert hatte ich ich mich damals vor fünf Jahren der in Deutschland unbekannten und neuartigen Kontaktlos-Funktion, den Push-Nachrichten, der aktuellen Umsatzanzeige und der exotischen GB-IBAN wegen. Außerdem habe bzw. hatte ich außerhalb des Euro-Landes stets eine Revolut-Karte dabei.
Derweil kann Geld sogar zügig hin- und wegüberwiesen werden, war nicht immer so, und Transaktionen sind, sofern im Rahmen, weiterhin kostenfrei.
Dass Revolut ein unseriöses Unternehmen ist, wurde nicht erst offenkundig, nachdem die großspurigen Gründer wieder und wieder logen, das machten ihnen übrigens viele, N26 und Penta (Solarisbank), um nur zwei zu nennen, nach, dass sich die Balken bogen, Probleme verschwiegen, kleinredeten und sich mitunter der US-Kundschaft entledigten und das erste Mal zusätzlich eine litauische IBAN vergaben.
Eine Kommunikation mit einem konstant mangelhaften Kundenservice, welcher sich auf eine Smartphone-Tastatur und Textbausteine beschränkt, ist eh schon Ausschlusskriterium genug. Abgesehen davon ist Litauen nicht wirklich für seine vertrauenserweckenden E-Buden bekannt (ich trauere ein bisschen meiner schicken Mister-Tango-IBAN hinterher).
Revolut ist eine Blase, nichts als eine temporär populäre Klitsche, in welche über Jahre hinweg wieder und wieder zig Millionen in den Ofen geworfen worden sind. Mehr als 200 Euro würde ich denen nie anvertrauen.
Dass Revolut mein Konto, es waren zu dem Zeitpunkt etwa 40 Euro drauf und ich nutzte Revolut lediglich sporadisch für alltägliche Einkäufe, vergangenes Jahr monatelang gesperrt hatte, brachte uns jedenfalls nicht näher.
Kurzum, würde Revolut nicht als nutzlos bezeichnen, und sie waren mit der Masche modernes Girokonto plus Kreditkarte einer der ersten, aber die Bezeichnung „Spielkonto” trifft es schon ziemlich treffend.
Auf deren Push-Spam könnte ich gut verzichten.
OT: N26, C24, Openbank, Vivid Money, ist doch alles R#tz. Dazu bei einigen Kandidaten gekaufte Artikel und Fake-Bewertungen en masse. Glücklicherweise ist man irgendwann an einem Punkt oder in einem gewissen Alter, an/in dem'a nimmer jeden Sch#iß auschecken muss, erst recht, wenn es sich nicht einmal um neuen Sch#iß handelt.
Genau der Meinung bin ich ja auch, zweifellosKurzum, würde Revolut nicht als nutzlos bezeichnen, und sie waren mit der Masche modernes Girokonto plus Kreditkarte einer der ersten, aber die Bezeichnung „Spielkonto” trifft es schon ziemlich treffend.
OT: N26, C24, Openbank, Vivid Money, ist doch alles R#tz. Dazu bei einigen Kandidaten gekaufte Artikel und Fake-Bewertungen en masse. Glücklicherweise ist man irgendwann an einem Punkt oder in einem gewissen Alter, an/in dem'a nimmer jeden Sch#iß auschecken muss, erst recht, wenn es sich nicht einmal um neuen Sch#iß handelt.
Sollte man ab einem gewissen Alter nicht etwas bessere Begründungen haben?
Das bei solchem Fintechbashing immer gerne N26 aufgezählt wird, ist mir ein Rätsel. Immerhin haben die, im Gegensatz zu vielen anderen Fintechs, eine eigene deutsche Banklizenz. Unabhängig von der moralischen Kritik - das Bankgeschäft machen sie mittlerweile ganz gut. Ist auch ziemlich ruhig geworden - eigentlich ein Zeichen, dass im großen und ganzen alles in Ordnung ist.
Wobei ich persönlich unterscheide ob eine eigene Lizenz vorhanden oder diese nur gemietet ist. Gerne wird mal die Schuld bei Problemen und mangelnde Umsetzung von Features an den Lizenzgeber abgewälzt.N26, C24 und Solaris Bank (somit Vivid, Bitwal, Tomorrow) haben alle eine Banklizenz.