Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
ANZEIGE
13.19 Uhr

Maas hebt Reisewarnung für Risikogebiete mit Inzidenz unter 200 auf​

Außenminister Heiko Maas (54, SPD) hebt nach BILD-Informationen die Reisewarnung für Risikogebiete auf. Das gilt ab 1. Juli weltweit in den Gebieten, wo die Sieben-Tage-Inzidenz unter 200 liegt.

Das sei möglich, weil es in Europa künftig klare gemeinsame Regeln für den Umgang mit Geimpften, Genesenen und Getesteten geben wird.


Das wäre mal ein sinnvoller Schritt nach vorne.
 
  • Like
Reaktionen: nicolai_bayreuth

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.928
4.543
Hamburg
Und eben diese EU weiten Regeln sind nun beschlossen worden: https://www.aero.de/news-39927/EU-Staaten-einig-ueber-Lockerung-der-Corona-Reiseregeln.html

...Gegen Corona Geimpfte können damit künftig zwei Wochen nach der Spritze ohne Testauflagen in der Europäischen Union reisen. Das gleiche gilt ein halbes Jahr lang für nachweislich Genesene...Nach dem Konzept soll für Personen mit negativem Covid-Test ebenfalls keine Quarantänepflicht mehr gelten. Kinder ab zwölf Jahren können getestet werden, müssen aber nur in Quarantäne, wenn ein sie begleitender Erwachsener isoliert werden muss....

Auch die Farbkodierung wird angepasst. Bzw. vielmehr die Zahlen ab wann ein Land welche Farbe bekommt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.384
2.738
So, ich habe das Formular für Griechenland nun ausgefüllt. Als Anmeldender muss man die Hosen komplett runterlassen, und einen Haufen Daten hinterlegen. Vom Reisebegleiter wird Name und Alter abgefragt. Kein Impfstatus, keine Reisepassnummer, nix. Passt das so?
Nun ja die wollen die nötigen Kontaktdaten das ist jetzt nichts besonderes und auch nicht mehr als die Airline bei der Buchung bekommt.
Aber ja das passt so.

Wurde denn das PLF mit QR Code direkt ausgestellt?
Wenn nicht wird noch am Abend vor der Abreise um 23:00 Uhr MEZ eine E-Mail versendet dass das PDF mit dem QR Code enthält.

Auch wenn es digital gespeichert vorgezeigt werden kann am besten ausdrucken und mitnehmen, letzten August haben mehrere Experten die Schlange aufgehalten weil das Smartphone warum auch immer nicht funktioniert hat.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.228
7.620
Es geht erst am Sonntag los, den QR habe ich noch nicht. Im Anmeldeprozess wurde aber auch darauf hingewiesen, dass der erst um 23:00 Uhr kommt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.384
2.738
Es geht erst am Sonntag los, den QR habe ich noch nicht. Im Anmeldeprozess wurde aber auch darauf hingewiesen, dass der erst um 23:00 Uhr kommt.
Dann wurde das geändert, vor einigen Wochen wurde das PLF mit QR Code direkt erstellt, obwohl dann zur Abreise trotzden eine neue leicht geänderte Version gesendet wurde.
Vor etwa drei Wochen hat der Hinweis bezüglich des Versands noch gefehlt, klingt als wurde das korrigiert.

Dann viel Spass bei der Rückreise die Einreiseanmeldung nicht vergessen zumindest der A3 Checkin in SKG war, wie mir berichtet wurde, heute sehr genau.
Aber vielleicht hat es sich ja auch erledigt falls bis dahin weitere Gebiete Griechenlands von der Risikoliste genommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Hallo. Reicht es wenn der PoC 48h vor Ankunft in der Türkei bei einem normalen Testzentrum gemacht wurde, also das Ergebnis ohne Passnummer, oder muss auf dem Test zwingend die Passnummer dabei sein?
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Habe ich etwas verpasst oder hat die nette Dame am blue Air Schalter uns in Rumänien einen unnötigen Antigen Test vor ort machen lassen? Sie hat uns nur mit diesem eingecheckt

Flug von Rumänien (OTP) nach Deutschland (FRA)
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
13.19 Uhr

Maas hebt Reisewarnung für Risikogebiete mit Inzidenz unter 200 auf​

Außenminister Heiko Maas (54, SPD) hebt nach BILD-Informationen die Reisewarnung für Risikogebiete auf. Das gilt ab 1. Juli weltweit in den Gebieten, wo die Sieben-Tage-Inzidenz unter 200 liegt.

Das sei möglich, weil es in Europa künftig klare gemeinsame Regeln für den Umgang mit Geimpften, Genesenen und Getesteten geben wird.


Das wäre mal ein sinnvoller Schritt nach vorne.

Dann weiß ich ja, womit ich am Montag das Referat für Dienstreisen beglücken werden. Bisher wurde mir da immer die Reisewarnung als Argument genannt. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Wegfall der Einreisebeschränkungen für Drittstaatler in die EU.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Habe ich etwas verpasst oder hat die nette Dame am blue Air Schalter uns in Rumänien einen unnötigen Antigen Test vor ort machen lassen? Sie hat uns nur mit diesem eingecheckt

Flug von Rumänien (OTP) nach Deutschland (FRA)

Vollständig geimpft oder genesen?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Frage zu Einreise Polen

Normalerweise muss man nach der 2. Impfung 14 Tage warten, bevor man als "geimpft" gilt. Polen jedoch steht nur "vollständig geimpft" und nichts von 14 Tagen. Ich habe auf mehren Seiten gelesen, dass Polen lediglich die zweite Dosis verlangt. Kann das jemand bestätigen?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Die Handling Agents von Ryanair in Valencia sind auch putzig: Habe 30min vorher einen Test direkt im Flughafen bei Eurofins machen lassen, die schreiben das Geburtsdatum als YYYY-MM-DD auf das Zertifikat, ebenfalls der Abstrichzeitpunkt in der Spalte „Análisis“ - in meinem Fall also 2021-06-12 um 16:34 Uhr.

Am Check In bei Aufgabe meines 10kg-Koffers: „Your test is not from today!1!1!“

Am Ende waren 3 Mitarbeiter damit beschäftigt, das Zertifikat (wohlgemerkt direkt aus dem Flughafen!) und das Wörtchen „Análisis“ zu kapieren bzw. zu verstehen, dass das Datum im Format YYYY-MM-DD auf dem Zertifikat gedruckt ist - es hat wohl nicht viel gefehlt und ich wäre aktuell noch in Valencia … :mad:
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.228
7.620
Zusammenfassung meiner Erlebnisse mit Griechenland:

Online Check In bei LH war problemlos möglich. Im Anschluss kam eine Mail mit der Einladung die Impfbescheinigung hochzuladen, mit gleichzeitigem Hinweis dass dies nicht verpflichtend ist. Ich schicke Dokumente ungern übers Netz, drum habe ich darauf verzichtet.

In MUC vor dem Check In Schalter wurden wir abgefangen, und mit dem Vermerk dass wir schon Bordkarten haben zum Gepäckautomaten geschickt. Bei der SiKo und am Gate hat sich ebenfalls niemand für QR oder Impfpass interessiert.

Vor Ort bei Ankunft in RHO warf ein Beamter einen flüchtigen Blick auf meinen Zettel mit QR sowie dem Impfpass. Gelesen hat er dabei garantiert nix, der Reisepass war egal. +1 wurde nach mir komplett ohne Kontrolle durchgewunken. Läuft.
 
  • Haha
Reaktionen: Celico

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.928
4.543
Hamburg
Für alle die, die Hoffnung hatten Australien 2022 für "normalen" Turismus... Hate to be the bearer of bad news - wer überlegt für 3-stellige Millionen Beträge in den nächsten 12 Monaten Camps zu bauen, wird kaum Die Tore öffnen.


Im Februar sind dort Wahlen. Es kann sich also noch viel ändern. Derzeit sieht es aber mal wieder nicht so gut aus. Woran mich diese Camps erinnern, werde ich mal nicht nieder schreiben...
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.211
2.028
DRS
Wow, das hat schon mal eine andere „Qualität“ - nicht unbedingt im positiven Sinne.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
883
243
Wien
Servus
Hat jemand von euch aktuelle Infos zu Rumänien laut deren Liste ist AT auf der Grünen Liste brauche Ich für die Einreise, Hotel, Restaurant,... einen PCR Test?
(Es ist einfach nur krank wenn Ich inner AT wo schlafe brauche Ich einen PCR Test... wenn Ich bei einer Person des Geschlecht meiner Wahl schlafe nicht... :censored:
LG
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Zusammenfassung meiner Erlebnisse mit Griechenland:

Online Check In bei LH war problemlos möglich. Im Anschluss kam eine Mail mit der Einladung die Impfbescheinigung hochzuladen, mit gleichzeitigem Hinweis dass dies nicht verpflichtend ist. Ich schicke Dokumente ungern übers Netz, drum habe ich darauf verzichtet.

In MUC vor dem Check In Schalter wurden wir abgefangen, und mit dem Vermerk dass wir schon Bordkarten haben zum Gepäckautomaten geschickt. Bei der SiKo und am Gate hat sich ebenfalls niemand für QR oder Impfpass interessiert.

Vor Ort bei Ankunft in RHO warf ein Beamter einen flüchtigen Blick auf meinen Zettel mit QR sowie dem Impfpass. Gelesen hat er dabei garantiert nix, der Reisepass war egal. +1 wurde nach mir komplett ohne Kontrolle durchgewunken. Läuft.
In SKG haben sie jetzt bei der Ankunft International EU/Schengen richtige Schalter (gilt nicht für die Schweiz, die kommen woanders an, im alten Terminal neben den Non-Schengen, da wo früher die Ankunft Schengen war), wie Passkontroll-Schalter, wo PLF und PCR-Test / Impfnachweis kontrolliert werden. Also durchaus genauer.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie nur wenige Stichprobenkontrollen machen, ich hätte die letzten Male nicht gesehen, dass da irgendwer zum Test geschickt wurde. Geben muss es sie aber noch, im täglichen Bericht zu den Corona-Fallzahlen werden auch die bei Stichproben an den Grenzen entdeckten Fälle aufgeführt (meist nur ein paar wenige).

Ansonsten hat das PFL neben der Zahl neu noch ein Symbol neben dem QR Code (in der App) bzw. in der Kopfzeile (im PLF). Keine Ahnung, ob eventuell alleine das besagt, wer zum Test muss, und das sehen sie natürlich mit einem schnellen Blick und ohne was zu lesen.

Irgendwann wurde auch angekündigt, dass eine Möglichkeit kommen soll, „grüne Zertifikate“ in das PFL zu integrieren / hochzuladen, um die Kontrollen zu beschleunigen. Weiß aber nicht wann / was daraus geworden ist. Vielleicht sind diese Symbole auch eine Vorbereitung darauf.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
102
16
Oh oh, es soll wieder neue Einreiseregeln geben....
https://www.businessinsider.de/poli...-fuer-urlaubsreisen-ins-ausland-verschaerfen/

"Die Länder fordern daher schärfere Einreise-Bestimmungen zum Schutz vor einer vierten Welle. „Es ist angesichts der neuen Virusvarianten notwendig, vor der anstehenden Reisesaison über eine einfache aber effiziente Absicherung von Einschleppungen zur Verhinderung einer vierten Welle zu diskutieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu gehören Optionen einer wirksamen generellen Zwei-Teststrategie (z. B. generelle ausnahmslose Testpflicht bei allen Einreisen, verbunden mit einem Testangebot an allen Grenzübergängen und zentralen Einreisestandorte, sowie eine Nachtestpflicht am 5. Tag nach der Einreise) sowie eine Pflicht zum vorsorglichen Führen einer Kontaktliste bis zur Nachtestung, die im Fall des positiven Testergebnisses dem Gesundheitsamt übermittelt werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das klingt vor allem nach einem Versuch, die Test-Industrie künstlich am Leben zu erhalten, da das eine Blase ist, die früher oder später platzen wird.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Ich muss gerade echt aufpassen, mich nicht in Rage zu reden, ich versuche es mal mit folgender Formulierung: Unfassbar, was die sich herausnehmen. Alle Länder werden so langsam wieder normal, heben Maskenpflicht auf, keine Tests mehr bei Einreise, kurzum gesagt, sie leben ein menschliches Leben, aber nein, Deutschland bekommt mal wieder von seinen hochkompetenten Politikern einen Sonderweg aufgezwungen.

Und ach ja, was ist eigentlich mit Geimpften? Werden die jetzt auch wieder in Quarantäne geschmissen oder wie? Falls ja, hoffe ich, dass denen die Impfkampagne komplett abschmiert. Wozu auch impfen lassen, wenn man im Endeffekt eh wieder unter den ganzen Quatsch gezwungen wird wie alle anderen?

Was für ein Witz. Ich sehe die Reisewelle in diesem Sommer, die die Industrie so dringend bräuchte wie wohl nie zuvor, schon zusammenbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.764
7.774
Und ach ja, was ist eigentlich mit Geimpften? Werden die jetzt auch wieder in Quarantäne geschmissen oder wie?

das wundert mich ehrlich gesagt auch massiv, dass man von niemandem mehr etwas von "Sonderrechten" (bitte jetzt nicht an dem Begriff aufhängen) für Geimpfte hört, wo doch vor Monaten bereits einzelne wissenschaftliche Aussagen wie "Geimpfte stecken praktisch niemanden mehr an" zu lesen waren.
Besteht in der Politik solch eine Angst vor einer angeblichen Spaltung der Gesellschaft, dass man dies besser gar nicht thematisiert; vor allem jetzt, wenn es wirklich eine zunehmende Zahl von Bürgern beträfe? Wäre vermutlich auch für viele ein echter Impfanreiz (dass den so jemand braucht, ist an sich schon grenzwertig, aber nun gut, anderes Thema...).
In Diskotheken, Restaurants usw. werden Geimpfte ja ohne Corona-Test gelassen (in Deutschland!), sodass man ihnen dort offenbar ein geringes Risiko zubilligt, andere (Getestete, aber selbst Ungeimpfte) dort anzustecken.
Israel hebt übrigens die Maskenpflicht in sämtlichen Innenräumen auf, obgleich dort weniger als 60% der Bevölkerung vollständig geimpft ist. Herdenimmunität sollte also keine erreicht worden sein (wenn das bei COVID-19 überhaupt möglich sein wird).
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.682
2.326
Immerhin wurde seit 4 Wochen keine Änderung an den geltenden Einreiseregeln vorgenommen. Da wird es jetzt aber langsam Zeit!

Das liest sich wie eine Maximalforderung der GMK, die ja auch die Bestrebungen um einheitliche europäische Einreiseregeln konterkariert. Kurz vor der Urlaubszeit, kurz vor einer wichtigen Wahl jetzt die ohnehin benachteiligten Ungeimpften (weshalb es in der Gesellschaft ohnehin brodelt) während einer europaweiten Niedriginzidenzphase, nochmal kurz vor den Ferien den maximal dicksten Knüppel zwischen die Beine werfen? Ich bin gespannt ob man sich das traut...

Gar nicht auszudenken wenn das dann auch für die Geimpften gilt.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Das mit dem Pflichtnachtest nach frühestens 5-7 Tagen würde auch spannend, falls z.B. Einreise Motag, Ausreise Freitag selbe Eiche (soll bei Geschäftsleuten vorkommen) ... Da ginge der Nachtest nur im Ausland ;) Oder man darf nur jede 2. Woche über die Grenze ... (Falls die Regelung und so klingt es) auch fùr Nichtrisikogebiete gelten würde ...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Strategisch gedacht müsste man eigentlich hoffen, dass sich die indische Variante (diesen Neusprech mit Delta verwende ich nicht) hier möglichst schnell vollständig ausbreitet, damit die diese Begründung nicht mehr für "Ausland gefährlich" hernehmen können. Zeigt aber halt auch, wie provinziell und rückständig die deutsche Politik eigentlich ist. Das böse, gefährliche Ausland, vor zwei Jahren wäre man mit der Nummer noch als Rassist gebrandmarkt worden.

Ich bin gespannt ob man sich das traut...

Hat der Wähler bis September doch ohnehin wieder vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: toom und danix

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.682
2.326
Strategisch gedacht müsste man eigentlich hoffen, dass sich die indische Variante (diesen Neusprech mit Delta verwende ich nicht) hier möglichst schnell vollständig ausbreitet,

Das würde aber an der Sache nichts ändern, nur eine Frage der Zeit bis man eine weitere neue, noch gefährlichere, noch tödlichere Variante hochstilisiert. Ist doch mit der britischen Variante genauso passiert.
 
  • Like
Reaktionen: danix und skyblue99