• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
ANZEIGE
Bei mir sieht es jetzt so aus, ich habe bunq stillgelegt. Mal sehen, ob ich die Vorauszahlung irgendwie ausm Feuer holen kann.

Konto
Taunus Sparkasse - Hauptkonto für 2,70 € pro Monat
Wise - kostenfreies Multiwährungskonto, Verwendung als Zweit/Ausgabenkonto

Karten
TSK Sparkassencard GC/Maestro - Für GC Only Läden, Tankautomaten und Bargeldbezug bei der Sparkasse
Wise VISA Debit - Karte für alltägliche Ausgaben, Konto wird per SEPA ICT aufgeladen, Bargeldbezug außerhalb der Sparkasse
Advanzia Mastercard - Kreditkarte, die ich aufgrund der verkrusteten und lahmen Advanzia IT nicht wirklich nutze

Abstellung
bunq. Nutze das Konto im Moment gar nicht, habe die IBAN und die Karten überall gelöscht und ihnen U-Haft in der Schublade verordnet.
Bestand: 1 Konto, 1 Maestro und 1 Metal Card

Ich hoffe, dass die Konditionen sich bei der TSK jetzt nicht zu sehr verschlechtern, denn dieses Portfolio würde ich schon länger als 3 Monate haben (geplante Haltezeit: >1 Jahr). Ich hoffe immer noch auf die GC/DMC Kombi der TSK, dann könnte ich theoretisch auch auf Wise verzichten (kündigen tu ich es nicht, schadet nicht, günstig Fremdwährung überweisen zu können). Ich glaube aber nicht, dass das in nächster Zeit kommt und wenn, ob dann Mobile Payment auch mit beiden System geht.
Vllt. kommt irgendwann die Barclaycard (bzw. Barclays) dazu. Dann wäre nahezu alles abgedeckt. 1 MC Credit, 1 VISA Credit, 1 VISA Debit, 1 GC/Maestro od. GC/MC Debit. Je nach Ausrichtung der SPK zur GC/DMC Kombi würde eben Maestro oder MC Debit fehlen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.650
55
HAJ
Hauptzahlungskarte: Curve, dahinter: Crypto.com, Fallback: 1 Barclay, 2 Advanzia; Backup: comdirect Girocard!
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

kobi2

Aktives Mitglied
16.09.2019
170
66
Man bekommt mittlerweile eine gut programmierte VISA Debit mit 201 + Offline PIN (first). Die Möglichkeit, günstig in Fremdwährung zu überweisen und in manchen Währungen separate Bankverbindungen zu erhalten, ist ebenfalls ein USP. Revolut bietet ja nur eine IBAN für alles an.
Jetzt noch zwei kostenlose virtuelle Karten (gutes Card-Control und AP/GP), 200 € (oder Währungsäquivalent) monatlich kostenlos am ATM (auf 2 kostenlose Abhebungen begrenzt) und bei Bezahlungen wird auf alle Konten zurückgegriffen. Bei Revolut wird ja bei bei Kartenzahlung nur auf ein Konto der verschiedenen Währungen zugegriffen . Z.B. Guthaben bei Revolut 10 $, Kartenzahlung von 11 $ wird abgelehnt, weil z.B. kein €-Guthaben zusätzlich umgerechnet wird. Bezahlung mit Wise: Guthaben von 10 $ wird genommen und der Rest wird z.B. mit dem € Guthaben bezahlt... Zahlung geht durch. Und meines Wissens auch kein Wochenend-Aufschlag?!
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.603
1.982
Immer, wenn ich "Jetzt noch…" lese, rollen meine Augen so weit nach hinten, dass ich mein Hirn sehe…
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.552
Nachdem mich Curve gekündigt hatte da ich Curve Send zu oft verwendet habe laufe ich aktuell mit folgenden Karten herum:

- Crypto.com Green
- Spk Karlsruhe Card aufm Handy
- GenialCard als Backup

Weiterhin habe ich zur Zeit ein Ersatzhandy, auf dem aktuell in G Pay nur die DKB M&M Business Gold aktiviert ist.
Außerdem ist mein Portemonnaie wieder zum alltäglichen Begleiter geworden. Hier führe ich noch die norisbank und ING-GCs mit (zwecks Einzahlungen).

Zuhause, in einem eigens angeschaffenen (Visiten)kartenhalter lagern:

DKB Visa
Revolut Leuchtkarte
Wise Business
norisbank MC Credit
Payback Visa
Crypto.com Red
Plutus Visa
wirex MC
ING Visa
Barclaycard
Advanzia Andasa
Monese MC
vivid Metal
Klarna Visa
Openbank MC
Santander GC

Aktuell trainiere ich die Kreditrahmen der Barclay und der GenialCard.
Rausschmeißen werde ich in naher Zukunft die Santander, wegen mangelnder Funktionen im Online-Banking, und die ING. Die brauche ich einfach nicht.
 

Tiglat

Reguläres Mitglied
23.05.2021
70
51
Nürnberg
Meine überschaubare Zusammenstellung an Karten und Konten schaut wie folgt aus:

Karten dabei:

- Amex Green, seit 5 Monaten „Mitglied“, Verfügungsrahmen: 40k €, Hauptkarte)
- Barclaycard Visa, vor 2 Monaten erhalten (VR 4,4k €, wird derzeit trainiert.)
- Sparkassencard (Girocard-Fall-Back, Bargeld)

Derzeit nicht genutzte Karten:

-DKB-Giro (bis DKB-Visa-Debit herausgegeben wird)
-DKB-Visa (bis DKB-Visa-Debit herausgegeben wird)
-Monese (fliegt demnächst raus, aufgrund des Problems der Sperrung von Konten bei zahlreichen Kunden von Monese)
-Curve Metal (wird bald wieder statt der BC im Etui sein)
-Wise (kommt demnächst zum Einsatz im Urlaub)
- bunq MasterCard (fliegt demnächst raus)
- bunq Maestro (fliegt demnächst raus)

Konten:

-DKB-Girokonto (Hauptkonto, Dispo 15k €)
-Sparkasse (ehemaliges Hauptkonto, Fallback für das DKB-Girokonto)
-bunq (wird bald gekündigt)

War 20 Jahre (fast ausschließlich) Sparkassenkunde und habe erst Ende 2020 den Verbesserungsbedarf für mich entdeckt.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
418
252
Aktuell trainiere ich die Kreditrahmen der Barclay und der GenialCard.
Rausschmeißen werde ich in naher Zukunft die Santander, wegen mangelnder Funktionen im Online-Banking, und die ING. Die brauche ich einfach nicht.
Bei der Barclaycard ist es ja bekannt - aber dass man die Hanseatic trainieren kann, wäre mir neu. Ich finde da immer nur gegenteilige Behauptungen.
Hat trainieren bei dir geklappt oder ist es bisher nur ein Plan? Und falls ja - kannst du ein paar mehr Infos dazu schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.552
Das Training ist ähnlich wie bei der Barclaycard, nur noch einfacher. Auszahlung des Kreditrahmens aufs Girokonto ist gratis. Und das mache ich auch, schätze mal den dritten Monat jetzt hintereinander. Laut Aussage eines Nutzers soll er damit erfolgreich gewesen sein und man habe seinen Kreditrahmen erhöht.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
765
276
Ich persönlich glaube nicht an Trainingspläne für Kreditkarten.
Wenn man wirklich mal sucht, findet man zu fast jeder Karte unterschiedliche Erfahrungen.
Der eine schreibt er bekommt jährlich unaufgefordert eine Erhöhung, der nächste schreibt er hat die gleiche Karte seit 4 Jahren, bekommt aber keine Erhöhung trotz Ausreizung bis zum Limit und so weiter. Meinungen verschiedenster Art. Da gibts viel Lesestoff.

Kreditkarten mit "trainerbarem" Kreditrahmen

 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.552
Also bei Barclaycard habe ich aus eigener Erfahrung schon feststellen können, dass ein Training klappt. Bei Advanzia erhöht man sogar sehr schnell und großzügig.
Bei der Hanseatic habe ich zwei Bekannte, deren Rahmen nach Nutzung (der eine sehr aktiv, der andere eher weniger) erhöht wurde.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
675
Ihr trainiert aktiv eure Barclaycard? Wieso das? Es wird doch ganz offiziell kommuniziert, dass man aller 6 Monate, sein Limit bis zum doppelten erhöhen kann. Das hat mit der Eurowings Gold auch super geklappt..

2.500
5.000 (Nach Anruf)
10.000 (Nach Anruf)
15.000 (Nach Anruf - Mehr wollte ich nicht)
17.500 (Irgendwann von BC alleine erhöht, ohne Training)

Ich nutze BC nur für Fremdwährungen. Also kommt es in der Regel, nur 1-2x im Jahr, zu sehr hohen Umsätzen (immer verteilt auf 2 - 3 Monate)... Sonst liegt der Umsatz meist bei 0 Euro. Erst vor paar Tagen habe ich mit der BC Visa (andere Karte) einen kleinen Umsatz getätigt, weil der letzte Monate her ist.

Von der Advanzia kann ich das leider nicht sagen.. Da war bei 5.000 Euro Schluss, obwohl es Monate gab, da habe ich darüber das doppelte ausgegeben (zwischenzeitlich überwiesen). Nun liegt sie seit vielen Jahren, unbenutzt in der Schublade. kA ob die überhaupt noch freigeschaltet ist, Login in den Online Account geht... Hinterlegung bei Apple Pay verweißt auf "Bitte anrufen, bei der Kundenbetreuung". Das ist mir aber schon zu kompliziert für eine Karte, die ich nicht nutze.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.552
Es wird doch ganz offiziell kommuniziert, dass man aller 6 Monate, sein Limit bis zum doppelten erhöhen kann.
Dass man alle sechs Monate erhöhen kann war mir bekannt, aber wo kommuniziert Barclay offiziell, dass das Limit dann verdoppelt werden kann?

Da war bei 5.000 Euro Schluss
Bei mir haben sie vor wenigen Monaten auf 6 erhöht - nach Jahren mal wieder. Ein anderer User hatte wohl 7,5 bekommen und davon kürzlich berichtet.
Auch bei mir liegt die Advanzia in der Schublade. Ich nutze eigentlich nur noch die Kombi Crypto.com Visa und toppe die mit M&M Business auf.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
674
Ich habe meine Barclaycard auch nie bewusst "trainiert", nur immer mal wieder mit höheren Summen eingesetzt. Nach einer Erhöhung des Limits habe ich auch nie gefragt. Es wurde kontinuierlich erhöht bis etwas mehr als 20K.

Covid bedingt setzt ich die Karte jetzt deutlich seltener ein, aber auch schon vor Covid habe ich nicht mehr die großen Umsätze damit gemacht. Wichtiger ist deshalb mMn, dass das Limit nicht wieder heruntergestuft wird sobald die Karte weniger eingesetzt wird und man bei Bedarf voll darauf zugreifen kann. Das ist bei Barclays der Fall.

Die Barclaycard is mMn eh die beste Kreditkarte auf dem deutschen Markt. Das i-Tüpfelchen wäre, wenn man größere Summen als die maximal 500 Euro zinsfrei in Raten zahlen könnte, oder eine zinsfreie Überweisung mit größeren Summen. Das könnte Barclays zumindest für die Platinum Variante anbieten zwecks Unterscheidungsmerkmal, würde das Platinum Double nochmal attraktiver machen, oder nach Bonität höhere Summen auch für die "normale" Karte freischalten.

Jedenfalls ist es nur positiv, dass ausländische Banken in den deutschen Markt eigestiegen sind (ansonsten wären wir wahrscheinlich alle noch bei Girocard plus 100 Euro im Monat für eine Wald-und-Wiesen Kreditkarte), da könnte ruhig noch mehr kommen wenn ich die Auswahl an Karten hierzulande (und deren Features) beispielsweise mit den USA vergleiche. Insbesondere fehlen mir wirklich attraktive Mastercards. Es gibt zwar ein paar sehr brauchbare, aber meist mit Einschränkungen (Bargeldbezug) oder nur für Meilenoptimierer interessant.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.138
737
Von der Advanzia kann ich das leider nicht sagen.. Da war bei 5.000 Euro Schluss, obwohl es Monate gab, da habe ich darüber das doppelte ausgegeben (zwischenzeitlich überwiesen). Nun liegt sie seit vielen Jahren, unbenutzt in der Schublade.
Also nicht unwahrscheinlich, dass du nun ein höheres Limit (bei der Advanzia) hast ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
675
Wichtiger ist deshalb mMn, dass das Limit nicht wieder heruntergestuft wird sobald die Karte weniger eingesetzt wird und man bei Bedarf voll darauf zugreifen kann. Das ist bei Barclays der Fall.
Stimmt, ich habe auf der BC Schwarz, die früher mal "Classic Blue" war, seit Jahren das gleiche Limit (auch weit über 20K)... Dieses wurde weder weiter erhöht, noch gesenkt, obwohl die Karte nahezu nie mehr genutzt wird. Ich habe aber mal gehört, dass es zu Kündigungen kommen kann, wenn die Karte "nie" genutzt wird. Daher mache ich eine Handvoll x im Jahr, kleine Transaktionen.
Also nicht unwahrscheinlich, dass du nun ein höheres Limit (bei der Advanzia) hast ;)
negativ..
Bildschirmfoto 2021-08-05 um 13.57.20.png
Wie geschrieben, die Karte lässt sich auch nicht bei Apple Pay hinterlegen. Ich vermute da ist eine Sicherheitssperre drauf. Da die Karte aber nicht in meiner Schufa steht & kostenfrei ist, habe ich nun auch kein Zwang, diese zu kündigen. Wenn sich eines von beiden ändern würde, geht die Kündigung raus.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
581
392
ANZEIGE
negativ..
Anhang anzeigen 158720
Wie geschrieben, die Karte lässt sich auch nicht bei Apple Pay hinterlegen. Ich vermute da ist eine Sicherheitssperre drauf. Da die Karte aber nicht in meiner Schufa steht & kostenfrei ist, habe ich nun auch kein Zwang, diese zu kündigen. Wenn sich eines von beiden ändern würde, geht die Kündigung raus.

also jetzt einmal einsetzen, werden es dann nächsten Monat 6000€ ;)