ANZEIGE
Auch noch einmal zum Thema Drängler vs. Schleicher.
sicherlich ist das scheisse wenn jemand in seinem Verkehrsfluss gestört wird, egal wer von beiden.
Aber es gibt Situationen da können beide einen Fehler machen. Einmal der Drängler auf der linken Spur mit 200 km/h, da er mit einer Richtgeschwindigkeit von anderen Teilnehmern von 130 km/h rechnen kann aber nicht muss. Und einmal der Schleicher, welcher die Geschwindigkeit des „Rasers“ auf der linken Spur falsch einschätzt und dennoch zum überholen ansetzt.
erstmal können, wie gesagt beide einen Fehler machen. Aber ursächlich für den Fehler ist doch noch immer die Geschwindigkeit des Dränglers, oder?
Man könnte es so einfach für beide Parteien machen. Einfach aus der Richtgeschwindigkeit eine Höchstgeschwindigkeit machen. Dann weiß jeder woran er ist und es fällt einem einfacher die Geschwindigkeit des anderen besser einzuschätzen, da er ja langsamer ist.
genau wie Manal sagt. Es muss auch bestraft werden! Damit man es lernt! In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot und wenn ich das nicht mache und jemanden daran hinter mit 130 km/h zu überholen, gehöre ich genauso bestraft, wie derjenige der eben mit mehr als 130 km/h auf der Autobahn fährt.
sicherlich ist das scheisse wenn jemand in seinem Verkehrsfluss gestört wird, egal wer von beiden.
Aber es gibt Situationen da können beide einen Fehler machen. Einmal der Drängler auf der linken Spur mit 200 km/h, da er mit einer Richtgeschwindigkeit von anderen Teilnehmern von 130 km/h rechnen kann aber nicht muss. Und einmal der Schleicher, welcher die Geschwindigkeit des „Rasers“ auf der linken Spur falsch einschätzt und dennoch zum überholen ansetzt.
erstmal können, wie gesagt beide einen Fehler machen. Aber ursächlich für den Fehler ist doch noch immer die Geschwindigkeit des Dränglers, oder?
Man könnte es so einfach für beide Parteien machen. Einfach aus der Richtgeschwindigkeit eine Höchstgeschwindigkeit machen. Dann weiß jeder woran er ist und es fällt einem einfacher die Geschwindigkeit des anderen besser einzuschätzen, da er ja langsamer ist.
genau wie Manal sagt. Es muss auch bestraft werden! Damit man es lernt! In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot und wenn ich das nicht mache und jemanden daran hinter mit 130 km/h zu überholen, gehöre ich genauso bestraft, wie derjenige der eben mit mehr als 130 km/h auf der Autobahn fährt.