Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
ANZEIGE
Ich hatte vor zwei Wochen A22 für einen LH Flug nach FRA. Von der LH Lounge zu diesem Gate war es ein ordentlicher Weg ohne Laufbänder.
 

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
124
32
Moin,

wie sieht den der Service derzeit in der Tempelhof Lounge aus?

Werden warme Speisen und diverse Getränke angeboten oder ist es eher noch ein "Ruhebereich "?
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Bin nun die letzten Tage auch ab und an dort gewesen und hatte das Glück Gates bei A zu haben.

Die Lounge war zu meinen Zeit jetzt nicht besonders voll.

Was mir allerdings schon häufiger aufgefallen ist, dass es auf dem "Gang" schon brutal eng und voll werden kann, wenn dort mal mehr als zwei Maschinen stehen und gerade alle rein oder raus wollen. Ein schnelles vorbei kommen o. ä. ist gar nicht möglich.

Naja, für den BER braucht man schon eine rosa Brille um Liebe zu empfinden; und ich rede nicht von der Architektur.

LG
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meine Erfahrungen dort werden nicht besser. Eigentlich ist immer alles rappelvoll, Gepäck dauert ewig und das es zu den Bahnsteigen keine Rolltreppe gibt ist absolut nervig, die Aufzüge arg klein und wenn morgens um 9-10die Lounge so volle ist das es keine Sitzplätze gibt dann Frage ich mich wie das wohl um 17:00 in ein zwei Jahren ist.
 

Pushback

Reguläres Mitglied
28.09.2013
79
23
Letzte Woche Freitag waren gegen 11:00 Uhr alle Sicherheitskontrollen rappelvoll. Gerade zur Mittagszeit und vor den Herbstferien hättet ich das nicht erwartet. Ich bin gepannt, wie sich die Lage weiterhin entwickeln wird. Seitens des Sicherheitspersonals wurde einem auf Verweis, dass das Bording des eignen Fluges in 30min beginnt, nur mitgeteilt, dass man sein Problem mit den Fluggästen voreinem in der Schnalge ausmachen soll. Eine gezügte Kreditkarte reichte auch nicht aus, um die Fast Line zu nutzen.

Auf dem Rückflug bei Ankunft auf einer Außenposition war das Abfertigungpersonal noch nicht an Ort und Stelle, weshalb wie in den letzten Jahren in Tegel gewartete werden musste.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Nachdem ich den BER anfänglich gar nicht so schlecht fand, muss ich nach ein paar Monaten sagen: Hauptstadt? Das Teil schreit an jeder Ecke "Provinz" - schmales Angebot, kurze Öffnungszeiten, in Berlin gibt es mehrere Bahnhöfe die internationaler und städtischer wirken als dieses Ding. Naja. Heisst ja auch Brandenburg.

Dass es fast ein Jahr nach der Eröffnung noch immer keine PP-Lounge gibt und man wenn der FEX nicht gerade fährt eine Stunde in den Berliner Norden braucht ist aber echt übel.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Eine gezügte Kreditkarte reichte auch nicht aus, um die Fast Line zu nutzen.

Habe bis jetzt immer C gebucht (kein nennenswerter Status) und kam bislang noch nie durch die Priority Lane. Jedes Mal die wusste weder LH/EW-Mitarbeiter noch Securitas Bescheid, warum es nicht geht…

Lieben Gruß
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.039
192
BER
Meine Erfahrungen dort werden nicht besser. Eigentlich ist immer alles rappelvoll, Gepäck dauert ewig und das es zu den Bahnsteigen keine Rolltreppe gibt ist absolut nervig, die Aufzüge arg klein und wenn morgens um 9-10die Lounge so volle ist das es keine Sitzplätze gibt dann Frage ich mich wie das wohl um 17:00 in ein zwei Jahren ist.

Sehe ich auch so. Ich finde den Flughafen grundsätzlich deutlich besser als Tegel, was aber auch keine große Kunst ist. Man merkt allerdings schon jetzt, dass der Flughafen in allen Belangen viel zu klein dimensioniert ist. Trotz der Pandemie und der noch vorhandenen Einschränkungen/Reduktionen im Reiseverkehr ist der Flughafen immer brechend voll und teils überlastet. Egal ob SiKo, die Gänge im Terminal, die Lounges, die Bahnhöfe oder die Gepäckabfertigung - alles am Limit. Da muss man sich sicherlich fragen, wie das bei wirklicher Vor-Corona-Vollauslastung und eventuellen Zuwächsen noch funktionieren soll.
 
  • Like
Reaktionen: mayday und Femminello

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
720
Also dann von mir auch mal ein paar Erfahrungen und Eindrücke aus Juli:

  • Den Flughafen und seine optische Aufmachung finde ich sehr schön, erinnert mich an Riga oder Singapur, sowohl vom Grundriss her, als auch von der Farbgebung (beige-holz-bordeaux-schwarz) oder bspw. die Lage der Gates in T1 (Richtung Westen) direkt am Gang, wenn auch zu klein dimensionierte Wartebereiche
  • Zu klein dimensioniert ist eigentlich alles an diesem Flughafen, die Gänge, die Toiletten und insbesondere die Halle hinter der Security/Duty Free samt dem Food Court
  • Stichwort Food Court: Wie kann es sein, dass man in den Sommerferien um 21:00 Uhr am Wochenende dort keine ganze Mahlzeit mehr bekommt? Oben alles schon zu, unten gabs nur Snacks. Es fehlt zudem ein McDonalds/Burger King. Gibts eigentlich außerhalb des Sicherheitsbereichs was zu essen? Kann mich nicht entsinnen, was gesehen zu haben.
  • Gefühlt viele tote Bereiche / leere Ecken. Welchen Zweck hat z.B. die ca. 8m breite Empore oberhalb und entlang des gesamten Checkin Bereichs?
  • Die Terminalabschnitte parallel zu den Bahnen (T1 Süd und T2) haben sehr schöne, bodentiefe Fenster, ideal zum Nase-an-die-Scheibe-drücken und außerdem zum Planespotten oder einfach nur zum Zuschauen, im Übrigen werden diese langen, schmalen Gänge dadurch sehr hell und offen, wirken mithin großzügiger als sie sind
  • Gleichzeitig sind diese Terminalabschnitte (T1 Süd und T2) aber extrem verwaist. Noch nicht mal ein Coffeebike oder so konnte man sehen, ich glaube, da stand auf der Nordseite nur ein einziger Snackautomat, sonst nichts? Elendig lange Wege, wenn man vor dem Boarding mal schnell einen Kaffee holen möchte. Zudem zu wenig Sitzgelegenheiten, überall sieht man Leute auf dem Boden hocken... Das muss echt nicht sein
  • Nette Ladestationen
  • Auch die Münzen im Boden bei Ankunft sind ein nettes Gimmick
  • Viele Laufbänder außer Betrieb
  • Toiletten waren nicht wirklich sauber
 

Anhänge

  • 18.jpg
    18.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 70
  • 20.jpg
    20.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 69
  • 21.jpg
    21.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 61
  • 22.jpg
    22.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 62
  • 23.jpg
    23.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 59
  • 24.jpg
    24.jpg
    4 MB · Aufrufe: 59
  • 25.jpg
    25.jpg
    4 MB · Aufrufe: 61
  • 26.jpg
    26.jpg
    4 MB · Aufrufe: 57
  • 27.jpg
    27.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 70

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.078
Jetzt wird es kuschelig. Laut Artikel liegt es aber wohl auch an deutlich zu wenig Personal an den LH-Schaltern...lange Schlange dort auch im Video zu sehen:

 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
Jetzt wird es kuschelig. Laut Artikel liegt es aber wohl auch an deutlich zu wenig Personal an den LH-Schaltern...lange Schlange dort auch im Video zu sehen:

Auch schon vor den Ferien sah es wohl zuletzt nicht viel anders aus:

https://twitter.com/TodaysFlight/status/1443938982203731972
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
Ich finde vor allen die fehlenden Steckdosen unpraktisch. Da hilft auch keine Ladesäule, man muss sein Gerät beim Laden benutzen können. Die Klos fand ich auch viel zu klein und dreckig. Ansonsten finde ich den Airport nicht so übel. Die Bahnfahrt in die Stadt ist aber viel zu kompliziert und langwierig. Dass die das nicht geregelt kriegen, nach all den Jahren, ist armselig. Die Security finde ich persönlich höflicher als die in SXF war, aber ich kenne BER-Vielflieger die über den dort üblichen, frechen Ton empört sind.
Fahre jetzt öfter insgesamt per Bahn, da es mir insgesamt zu lange dauert, aus BER in die Stadt oder zum Flughafen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.078
Auch schon vor den Ferien sah es wohl zuletzt nicht viel anders aus:

https://twitter.com/TodaysFlight/status/1443938982203731972

Also ich bin letzten Sonntag BER-CGN geflogen, da war ich in 3min durch die Sicherheitskontrolle durch.

Mir ist aber auch die schlechte Beschilderung aufgefallen. Daneben keine Toilettenpapierhalterungen! Und teilweise zu wenig Platz direkt am Gate, sprich statt Sitzplätze gabs ein Restaurant direkt daneben mit dem Ergebnis das die Paxe den ganzen Gang blockierten.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Ich kann nur auf meinen Beitrag verweisen, den ich letztens hier geschrieben habe.

Dieser Flughafen ist eine einzige Katastrophe.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.804
562
Berlin
Auch schon vor den Ferien sah es wohl zuletzt nicht viel anders aus:

https://twitter.com/TodaysFlight/status/1443938982203731972
Ja, wie ich schon geschrieben hatte, stand Kollegin am 27.9, also weit vor den Herbstferien, schon fast 2 Std. am LH Group Schalter an und hat den Flug nur knapp geschafft.
Das nun bei Ferienbeginn nicht weniger Fluggäste fliegen wollen, sollte doch eigentlich jedem Personalplaner klar sein, scheinbar sitzen da nur Deppen.
 

SDUflyer

Neues Mitglied
11.02.2021
6
3
Hallo erstmal,

ich war immer Fan von Tegel, wollte dem neuen Flughafen aber eine Chance geben (was auch sonst?). Diese hat er leider nur teilweise genutzt, aber immerhin. In den ersten Monaten, als alles "neu" und sauber war, waren die Eindrücke eher besser, auch wenn die Geisterflughafen-Atmosphäre mit fehlenden Gastro- und Loungeangeboten auch bedrückend sein konnte, aber das war ja kein Fehler des BER. Gedränge gab es noch nicht, die Toiletten waren sauber und die Security-Mitarbeiter freuten sich, wenn mal wieder ein Fluggast zu ihnen kam. Inzwischen ist das alles leider nicht mehr ganz so schön, viele der hier angesprochenen Probleme habe ich auch schon erlebt oder kann sie zumindest nachvollziehen, manche allerdings auch nicht (es ist ja immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Reiseerlebnisse so sind). Die großen Überraschungen sind doch aber ausgeblieben. Die ÖPNV-Anbindung dürfte für die meisten besser geworden sein (dafür ist es aus der Innenstadt mit dem Taxi teurer und weiter), der Aufenthalt airside ist nun deutlich angenehmer (dafür interessiert es an der Security niemanden mehr, ob für einen bestimmten Flug noch Passagiere in der Schlange stehen), das allgemeine Checkin-/Gepäckaufgabe-Chaos ist nicht mehr ganz so schlimm (dafür sind die Wege weiter).

Nun ist es ja so, dass so ein Flughafen eigentlich nie fertig ist, daher glaube ich schon, dass sich viele Dinge zumindest im Kleinen noch verbessern lassen. Mehr und vor allem besser verteilte Gastro-Angebote, zusätzliche Security-Bereiche, häufigere Reinigung der Toiletten (Vergrößerung der Räume wohl eher schwierig), Entlastung der Security, wenn der Terminal 5 wieder genutzt wird (sofern das auch mit erhöhtem Personaleinsatz einhergeht).
Was die Dimensionierung (Kapazität) insgesamt betrifft, fehlt mir allerdings die Fantasie dafür, dass an Erweiterungen noch irgendetwas, was nicht schon fest beschlossen ist, noch in Angriff genommen wird. Das wird politisch wohl nicht mehr durchsetzbar sein.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.632
@miamitraffic Interessant zu sehen, danke für die Bilder!

Zwei Dinge fallen mir auf:
1: Der Landsidebereich von T1 sieht gefühlt halb so groß aus wie der von DUS. Kann das jemand, der beide Flughäfen vor Augen hat, bestätigen? Dass dann irgendwann am BER auch mal T2 und T5 (hoffentlich) dazukommen sollen, ist mir klar.
2: T2 airside sieht nicht wie ein Flughafen, sondern wie ein Bürotrakt einer Uni aus. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: mayday

SDUflyer

Neues Mitglied
11.02.2021
6
3
Sonstiges:
Mir ist es jetzt schon ein paar Mal passiert, dass wir einen Slot bekommen haben, weil es am BER Kapazitätsprobleme gab. Erst gestern hatte LH198 eine Stunde Verspätung, weil es einen großen Abendbetrieb gab. Ich frage mich tatsächlich wie das sein soll, wenn Corona überwunden ist. Wann lassen sie beide Startbahnen endlich mal parallel laufen? Wann eröffnen sie Terminal 2?
Das ist mir in der Tat auch schon passiert, ebenfalls LH198. Die beiden Bahnen sind wohl im monatlichen Wechsel in Betrieb. In Tegel wurde doch immer (oder zumindest in der rush hour) die Nordbahn für die Landung und die Südbahn für den Start genutzt. Mir scheint es ja sinnvoll zu sein, Starts und Landungen zu entflechten, wenn man die Bahnen dafür zur Verfügung hat. Ich verstehe nicht viel von diesen Dingen, aber meine Vermutung wäre, dass man auf diese Weise Personal im Tower sparen kann.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.339
865
Eine schnelle Siko am BER könnte es schon geben, nur müssten dafür...
...die LCC wieder vom SXF abfliegen
...die "7-Wannen-Business-Leute" ihre eigene Line bekommen
... und das Siko-Personal arbeiten anstatt die Anstehenden zu maßregeln.
 

LH380SP

Aktives Mitglied
06.05.2012
155
264
FRA
Das ist mir in der Tat auch schon passiert, ebenfalls LH198. Die beiden Bahnen sind wohl im monatlichen Wechsel in Betrieb. In Tegel wurde doch immer (oder zumindest in der rush hour) die Nordbahn für die Landung und die Südbahn für den Start genutzt. Mir scheint es ja sinnvoll zu sein, Starts und Landungen zu entflechten, wenn man die Bahnen dafür zur Verfügung hat. Ich verstehe nicht viel von diesen Dingen, aber meine Vermutung wäre, dass man auf diese Weise Personal im Tower sparen kann.
Hintergrund ist, dass die FBB Geld sparen möchte, indem man nur eine Piste in Betrieb hat. Im Oktober die Südbahn, ab November wieder die Nordbahn und so weiter. Dies hat natürlich zur Folge, dass in Peak Zeiten gesteuert werden muss. Deshalb sind es meistens Slot 81 ATC Arrival bzw. 83 Aerodrome Capacity. Abends die 198 aus Frankfurt hat dann bissl die A..Karte erwischt. Gestern Abends selbst an Bord zum Glück fast pünktlich 😄.
 
  • Like
Reaktionen: SDUflyer

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
Heute morgen fiel mir schon in der Berliner Ringbahn Richtung Ostkreuz (für den FEX) das enorme Gedränge auf.
Ich war zum Glück wegen etwas anderem unterwegs, aber sehr viele mit Familie und vielen Koffern.
Das Ergebnis dessen haben dann wohl doch so einige am BER zu spüren bekommen.


Bei der Dame gibt es noch mehr Vor-Ort-Eindrücke. Scheint ja katastrophal "organisiert" zu sein.
Ohne Prio/Fast Lane echt aufgeschmissen, war zu gewissen Jahreszeiten am TXL aber nicht anders.