Tempolimit aus PKV

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.585
Dahoam
ANZEIGE
Die 500m kann man auf einer geraden Strecke bequem überblicken, zusätzlich abgesichert durch Beobachter auf den Brücken und mitfahrende Scouts, er hat schon recht viel getan, um die tatsächliche Gefährdung anderer zu minimieren.
Klingt irgendwie alles wie ein geplantes Rennen. Da sollte doch die neue Gesetzesregelung greifen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
Sorry, aber mir fehlen die Worte. Ich hoffe, Du hast Dich vorher informiert, bevor Du dies geschrieben hast.

Wobei ich das von Luftikus angesprochene Entfernen beider Hände vom Lenkrad bei wahrscheinlich um die 300 km/h auch ziemlich kritisch finde. Wenn er Pech hat, erfüllt allein das das Tatbestandsmerkmal "grob verkehrswidrig und rücksichtslos" bzw. entwertet alle unbestreitbar vorhandenen Sicherheitsbemühungen. Oder anders gesagt: Damit reißt er sich mit dem Arsch ein, was er mit den Händen in Gestalt der "Scouts", "Spotter" etc. aufgebaut hat.

Festlegen wollen würde ich mich nicht allein aufgrund der Videosichtung. Aber eine Strafe von 90 bis 150 Tagessätzen fände ich nicht überraschend.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Fahrverbot, mindestens in Deutschland. Oder noch fieser für den: Ein persönliches Tempolimit für den, sagen wir 100 km/h, sonst Einreisesperre. Und dann mit den Mautbrücken koppeln und mitstoppen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Das ist dann dessen Risiko und das seiner Versicherung. Hier wird es aber das Risiko irgendwelcher unschuldigen Autobahnnutzer. Weil es dem Nervenkitzel bringt, zwischen dem normalen Verkehr durchzurasen?
Hast Du Dir das Video angeschaut? Es wurde nicht "zwischen" dem normalen Verkehr gerast.

Den normalen Verkehr gab's sehr wenig (und nur in der rechten Fahrspur), LKW gab's keine, die Strecke war geradeaus und kilometerweit einsehbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klingt irgendwie alles wie ein geplantes Rennen. Da sollte doch die neue Gesetzesregelung greifen.
Die würde bei einem Alleinrennen nur greifen, wenn er sich "grob verkehrswidrig und rücksichtslos" bewegt hätte, was hier nicht der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.585
Dahoam
Fahrverbot, mindestens in Deutschland. Oder noch fieser für den: Ein persönliches Tempolimit für den, sagen wir 100 km/h, sonst Einreisesperre. Und dann mit den Mautbrücken koppeln und mitstoppen.
Ich halte die "Schweizer Methode" mit Auto weg und Knast für deutlich heilsamer.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Interessanter Einblick in die feuchten Träume eines Tempolimit-Freundes.

Es sind jedenfalls keine Rachefantasien mit Knast. Es geht darum, die Allgemeinheit vor solchen Spinnern zu beschützen. Der soll auf eine Rennstrecke gehen.
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.132
Auf öffentlichen Autobahnen fahren LKW mit 100 km/h. Die werden überholt, wir kennen es alle, von anderen Trucks oder Leuten mit 105 km/h. Vor so einem Hindernis schwingt dann der nächste mal schnell nach ganz links rüber, ohne zu gucken, ob da vielleicht ein Raser mit 400 km/h ranbraust. Schon fliegen irgendwelchen Unbeteiligten, auch im Gegenverkehr, irgendwelche Schrottteile um die Ohren. Wofür? Das ist doch lebensgefährlich? Der sollte ein Fahrverbot kriegen.
Der Bremsweg ist 450m. Von 400 auf 0 in unter 10s.
Die Sichtweite war weit über 400m, er hat erst nach der Kurve hochbeschleunigt als es kilometerweit geradeaus ging.

Man konnte weit in der Ferne sehen, dass alle (10?) Autos auf der rechten Spur fuhren, da gab es 0 Gefahr, dass einer spontan auf die ganz linke Spur wechselt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was spricht noch einmal dagegen, so etwas auf einer Rennstrecke zu machen? Oder darf ich mir jetzt für solche "Tests" den öffentlichen Verkehrsraum kapern? Es war ja wohl ein Test, was geht, da das Ergebnis nicht absehbar war.

Ich würde dann gerne auf der Autobahn, welche ich privat "sperren" lassen, einen Test für... machen.

Vielleicht wird es auch als Anstoß genommen und über das Bild deutsche freie Autobahnen im Ausland nachgedacht. Er hätte es sich ja in seinem Land nicht getraut, dafür ist Deutschland halt gut genug.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und MANAL

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.132
Alleine dass man den Bremsweg überschauen muss setzt doch der Geschwindigkeit irgendwann Grenzen. Wie lang ist denn der Bremsweg aus Tempo 400? Denke mal die Fahrschulformeln kann man für solche kranken Geschwindigkeiten nicht mehr anwenden...

Bei solchen Geschindigkeiten kann zuviel schiefgehen. Ein Stein auf der Straße, ein kleines Schlagloch, eine Pfütze, eine Windböe oder ein technischer Defekt am Auto. Alles Dinge die man nicht vorhersehen kann aber reichen dass das Auto unkontrollierbar wird. Und keine Leitplanke ist für solche irrsinnigen Geschwindigkeiten ausgelegt. Kann auch gut sein dass das Auto abhebt und auf die Gegenfahrbahn fliegt (gibt ja genügend Bilder von sowas von Autorennen). Und da es sich nicht um eine kontrollierte Rennstrecke handelt sind die Rahmenbedingungen nicht ideal.

Das Auto wurde vorher zu Bugatti geschickt und auf Herz und Nieren überprüft ob es sicher >400km/h fahren kann. Das Risiko eines technisches Defekts wurde damit auf ein absolutes Minimum reduziert.

Ich hab das Gefühl, dass sich hier viele Leute wieder erstmal mächtig echauffieren ohne sich überhaupt mit den Fakten beschäftigt zu haben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Interessanter Einblick in die feuchten Träume eines Tempolimit-Freundes.
Sorry, aber mit Tempolimit hat das überhaupt nichts zu tun. Beim Tempolimit geht es darum ob es sinnvoll ist die Differenzgeschwindigkeit auf Autobahnen zu minimieren was unmittelbaren Einfluss auf die allermeisten Teilnehmer am Straßenverkehr auf BAB hätte. Hierfür gibt es Befürworter und Gegner mit entsprechenden Argumenten.

Aber der Irre mit mehr als 400 Km/h auf einer öffentlichen Straße - und somit deutlich schneller als die schnellste je gemessene Geschwindigkeit in der Formel 1 - muss gesondert betrachtet werden. Das Risiko auf ein solches Geschoss zu treffen ist zwar extrem gering. Trotzdem muss einer solchen auch noch stolz auf Youtube präsentierten Tat Einhalt geboten werden. Das müsste auch im Sinne derer sein die gegen ein Tempolimit sind, denn ein solches Exemplar Maximalspinner ist doch Wasser auf die Mühlen der Tempolimit Befürworter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Auto wurde vorher zu Bugatti geschickt und auf Herz und Nieren überprüft ob es sicher >400km/h fahren kann. Das Risiko eines technisches Defekts wurde damit auf ein absolutes Minimum reduziert.
In der Formel 1 werden die Fahrzeuge vor dem Start auch auf Herz und Nieren für den Einsatz getestet. Und wenn es dumm läuft blockiert die Lenkung in der dritten Kurve bei knapp 300 Km/h. Alles schon vorgekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und MANAL

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Das Auto wurde vorher zu Bugatti geschickt und auf Herz und Nieren überprüft ob es sicher >400km/h fahren kann. Das Risiko eines technisches Defekts wurde damit auf ein absolutes Minimum reduziert.

Ich hab das Gefühl, dass sich hier viele Leute wieder erstmal mächtig echauffieren ohne sich überhaupt mit den Fakten beschäftigt zu haben.
Das ist ja mal albern! Klar haben die alle Radmuttern angezogen.

Es ist ja nicht so, das es keine Möglichkeiten gibt, sein Auto im Grenzbereich zu testen. Mir fehlt nur noch das Argument dafür, das ich sowas auf einer deutschen Autobahn machen muss? Wenn es ihm um Sicherheit auch nur im Ansatz gegangen wäre, hätte er keine Strecke gewählt, auf der prinzipiell andere Teilnehmer auch Einfluss auf die sichere Fahrt nehmen können. Da können gerne 20 Beobachter auf den Brücken stehen, 2-3 Begleitfahrzeuge im Schlepptau sein, das hat doch nichts mit Sicherheitsvorkehrungen zu tun. Die können dann alle "schön" reagieren.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Interessanter Nebeneffekt des Tempolimits, dass man im Ausland schnell fahren geht. :sneaky:
Fahrverbot, mindestens in Deutschland. Oder noch fieser für den: Ein persönliches Tempolimit für den, sagen wir 100 km/h, sonst Einreisesperre. Und dann mit den Mautbrücken koppeln und mitstoppen.
Sehe ich hier die Ironie nicht oder ist das ernst gemeint?

Mal ganz abgesehen davon, dass man über die Aktion geteilter Meinung sein kann, weder ist es illegal noch gab es eine konkrete Gefährdung. Wie viel Tote gab es in Deutschland in den letzten Jahren durch solche Aktionen auf Autobahnen? Wie viel Tote gab es durch Raserei in Städten?

Ich finde es ehrlich gesagt bedenklich, wenn die (weisungsgebundenen) Ermittlungsbehörden ihre beschränkten Ressourcen für PR-Stunts missbrauchen. Es steht jedem Politiker und Bürger frei sich darum zu kümmern eine passende Gesetzeslage zu schaffen, aber bis dahin sollte sich die Exekutive um die Einhaltung der vorhandenen Gesetze kümmern!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Mir fehlt nur noch das Argument dafür, das ich sowas auf einer deutschen Autobahn machen muss?
Ich glaube, Du hast das Konzept der Freiheit nicht ganz verstanden. Man darf im öffentlichen Raum (inkl. einer Autobahn) alles tun, was nicht verboten ist. Man braucht dafür keine Begründung. Wir sind nicht im Nordkorea, wo man Fernstraßen in der Tat nicht ohne einen anerkannten Grund nutzen darf.

Im o. g. Fall hat er aufgrund der leeren Autobahn auch niemanden sonst ernsthaft gefährdet. Das Auto wurde für solche Geschwindigkeiten gebaut, es ist ja kein Trabi mit einem Raketentriebwerk. Jeder LKW-Fahrer, die Abstände nicht einhält oder trotz Müdigkeit weiterfährt, handelt verantwortungsloser als der o. g. Milliardär.
 
  • Like
Reaktionen: Thrawn und WeisseBank

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Erst recherchieren, dann posten ;)


Allerdings ist die Tagesmiete ziemlich heftig...
Ok, ab €29900 pro Tag.
Gleichzeitig wird es sicher im Vertrag eine Einschränkung geben zur Geschwindigkeit inkl GPS Überwachung / Aufzeichnung.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ohh jetzt kommt Nordkorea als Vergleich.
Aber keine Angst, ein Tempolimit hat nichts mit Freiheitsentzug zu tun!
Bitte noch einmal die Relation bewahren! Er konnte nicht sicherstellen, das bei dieser Fahrt kein anderer Teilnehmer gefährdet wird, er hat auf der Strecke nicht die Zufahrt zur Autobahn gesperrt, das darf er auch gar nicht. Er hat vorsätzlich die Gefährdung anderer Teilnehmer in kauf genommen. Es wurde am Ende keiner gefährdet, rechtfertigt aber nicht das mögliche Potential.
Die Rechtssprechung sagt, es gibt kein Tempolimit, das Tempo muss den Verhältnissen angepasst sein. Und das gilt es jetzt zu prüfen. Da können die ganzen Möchtegern Rennfahrer gerne klatschen und die ganzen Schleicher können sich echauffieren.

Es fehlt noch immer das Argument, eine solche Tat nicht auf einer Rennstrecke zu machen. Es ging ihm ja nicht um die Fortbewegung von a nach B, sondern um den Test +400 kmh mit dem Auto zu fahren.

Und jetzt gebe ich zurück nach Pjöngjang.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und MANAL

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Ich bin gegen Tempolimit. Aber:

- dieser Vollschwachmat nutzt rein egoistisch die Autobahn in Deutschland für sein Experiment
- stellt strotzend vor Eitelkeit seine Fahrt auf Youtube
- ist damit Wasser auf die Mühlen der Tempolimitbefürworter und sorgt dafür, dass die wieder einen Ansatz bekommen
- Hätte auch 50 km weiter im VE Testzentrum Ehra 400 km/h fahren können. Dafür ist das Oval dort gebaut
- eine Gefährdung sehe ich nicht. Manchen Postern hier ist zu empfehlen das Video anzusehen bevor sich echauffiert wird
- auf leerer Strasse fahre ich auch schon mal an die 300 km/h ran. Null Problemo wenn Wetter, Verkehr und Topologie der Strasse passen.
- ein Bugatti ist alleine dafür designt. Dem Wagen zu unterstellen er ist bei Höchstgeschwindigkeit nicht sicher ist Unsinn
- es ist alles gutgegangen. Während sich am gleichen Abend in Deutschland 12 Menschen sich und andere bei weit niedrigeren Geschwindigkeiten totgefahren haben
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Wenn ich auf die Autobahn auffahre, gehe ich davon aus, das der Verkehr sich an die vorgeschriebene Richtgeschwindigkeit hält.
Dann hast Du offensichtlich in der Fahrschule nicht aufgepasst. Die Richtgeschwindigkeit wird übrigens nicht vorgeschrieben, sondern lediglich empfohlen.