Was für ein Käse. Du hast deutlich geschrieben, dass Du erwartest, dass sich ALLE an die Richtgeschwindigkeit halten - und auf deutschen Autobahnen beträgt die 130 km/h. Ich wiederhole mich: Wenn das deine Erwartungshaltung ist dann gib bitte deinen Führschein ab. Du bist eine Gefahr für dich und andere.
Davon abgesehen: Ob der Irre jetzt 400 fährt oder 270/300 dürfte für dich keinen Unterschied machen - und wenn es die Verhältnisse zulassen fahren genügend Menschen diese Geschwindigkeiten auf unseren Autobahnen. Völlig ohne Begleitfahrzeuge und Spotter.
Aber ist klar, der Neid auf das schnelle Auto (und eventuell sogar auf die Geschwindigkeit) triggert halt die Moralapostel mal wieder ganz heftig.
Genau nach Nordkorea ist es auch der Neid, welcher einem mit dem Kopf schütteln lässt, bei einer solchen Aktion. Muss man dann wohl auch so verstehen.
Es ist richtig, das ich geschrieben habe, das man sich auf offenen Teilen der deutschen Autobahn an die Richtgeschwindigkeit von 130kmh zu halten hat. Der Unterschied einer Richtgeschwindigkeit ist nicht die Limitierung nach oben, sondern nach unten. Ich gehe davon aus, wenn man hier mit jemanden diskutiert, das man unterstellen kann, das bei einer Richtgeschwindigkeit von 130kmh nicht schnellere Geschwindigkeiten ausgeschlossen sind, bei einem Tempolimit allerdings schon. Muss ich aber wohl das nächste mal mit dazu schreiben.
Dazu kommt, das die meisten Auffahrten auch noch meistens begrenzt sind, was die Geschwindigkeit angeht mit einem Tempolimit und nicht mit einer Richtgeschwindigkeit.
Man kann gerne relativeren, das es keinen Unterschied mehr zwischen 270/300kmh zu 400kmh gibt, ist aber schon rein physikalisch absoluter Quatsch und auch nur ein weiteres Beispiel, das die meisten sich mit 270/300kmh einfach überschätzen. Da muss man sich an den Kopf fassen, wen hier von einem Bremsweg bei +400kmh von 500m ausgegangen wird. Physikalisch ist es möglich den PKW unter 500m mit einer Gefahrenbremsung zum stehen zu bekommen, allerdings ist der Bremsweg nicht gleich der Anhalteweg. Dieser wird wohl zwischen 994m bis 1,8km liegen. Dann ca. 1km im "Blindflug", da kann schon eigentlich nichts passieren, oder?
Leider lässt einem dieses "Beifallsklatschen" in diesem Thread für diese Aktion nur mit Sarkasmus reagieren. Man scheint einen "Helden" gefunden zu haben, den es jetzt gilt zu verteidigen, weil wenn man morgen nicht mehr 417kmh auf deutschen Autobahnen fahren darf, ist das Grundgesetzt schon wieder obsolet.
Aus diesem Grund gebe ich jetzt neidisch nach Pjöngjang wieder ab.
Das kann er schon. Auf der zitierten Strecke von Strolf liegt der Geschwindigkeitsrekord mit einem Chiron bei 490kmh.