ANZEIGE
Dann hast du etwas falsch gemacht.Außer dem Vermögen stimmt es![]()

Dann hast du etwas falsch gemacht.Außer dem Vermögen stimmt es![]()
Schau mal in den Spiegel, würde ich sagen!Zumindest in "Neid-"Deutschland, wo man traditionell jegliche Kosten als Störfaktor sieht
Dynamic Pricing ist ja jetzt nix neues, gerade auf Reisen. Ich denke dem nächst kommt das bei Veranstaltungen. Es macht ja keinen Sinn, den möglichen Gewinn irgendwelchen Zwischenhändlern zu überlassen.Ein Ärgerniss sind die "dynamischen" Hotelpreise, die sich auf Buchungsseiten und hoteleigenen Seiten ständig ändern. Motto: Mal sehn, wie viel wir aus den treudoofen Gast herauspressen können.
Die Frage ist doch, sind die Preise jetzt überhöht oder spiegeln sie endlich mal die Kosten wider, weil nun auch mal die Personalkosten steigen.Ich würde keine überhöhten Preise bezahlen, denn ich muss nicht unbedingt verreisen.
.... Die haben nicht verstanden, dass der gast das gehalt bezahlt. Ich sehe es mittlerwiese sehr kritisch, dass Hotels in DE staatliche Zuschüsse bekommen und dann ein Zimmer lieber leer stehen lassen, als zu einem günstigen Preis zu vermieten.
Du erwartest ernsthaft niedrigere Preise als in den letzten Jahren?In den letzten Jahren hatte ich den Eindruck, dass Touristen immer mehr als Melkkuh betrachtet werden. Vielleicht platzt diese Blase jetzt und Preis/Leistung normalisiert sich wieder etwas.
Ich glaub, es gibt keinen Punkt in Vaduz, der so weit von der Schweiz entfernt istDann fahr doch die drei Kilometer in die Schweiz![]()
Kleinere Hotels und Pensionen und Ferienwohnungen haben meist noch feste Preise, die auch auf deren Internetseite stehen. Diese dynamischen Preise haben meist Hotelketten und größere Hotels.Dynamic Pricing ist ja jetzt nix neues, gerade auf Reisen. Ich denke dem nächst kommt das bei Veranstaltungen. Es macht ja keinen Sinn, den möglichen Gewinn irgendwelchen Zwischenhändlern zu überlassen.
Ich habe in letzter Zeit eher Ferienwohnungen genutzt, denn ich brauche kein Zimmermädchen, dass mir jeden Tag das Bett macht. OK, wenn sie hübsch ist, vielleicht.Die Frage ist doch, sind die Preise jetzt überhöht oder spiegeln sie endlich mal die Kosten wider, weil nun auch mal die Personalkosten steigen.
Zimmer bleiben auch leer, weil es gar kein Personal gibt, das sie reinigt. Das hat sich nämlich andere Jobs gesucht. Oder bist du bereit, für geringere Zimmerpreise in einem ungemachten Bett zu schlafen bzw. selbst zu putzen? Eher nicht, nehme ich an.
Du erwartest ernsthaft niedrigere Preise als in den letzten Jahren?
Ich meine, hier wurde von kräftigen Preisaufschlägen u. a. aus Kroatien berichtet.
Das ist seit booking und den anderen übergreifenden Plattformen längst nicht mehr soooo simple.Alle Märkte die größtenteils im Internet handeln sind dynamisch. Versuch mal eine günstige Wohnung oder ein Schnäppchen im Gebrauchtwagenmarkt zu machen. Seit Immoscout und mobile ziemlich schwer geworden.Kleinere Hotels und Pensionen und Ferienwohnungen haben meist noch feste Preise, die auch auf deren Internetseite stehen. Diese dynamischen Preise haben meist Hotelketten und größere Hotels.
Du musst uns nicht mitteilen, wenn du mit dem Auto fährst. Demnächst erzählst du uns noch, was du kochen wirst, weil du dein ehemaliger Lieblingsitaliener die Preise erhöht. Du hast die Auswahl, sei doch froh.Neben den Hotels, wo ich ja in aller Regel auch etwas im passenden Budget finde, spielen ja auch die Mietwagenpreise verrückt.
Macht es überhaupt noch Sinn, das seit Jahren geliebte Konzept: Flug-Mietwagen-Hotel/Wohnung zu verfolgen? In Portugal kosten die Autos auch bei kleinern Anbieter im Sommer 2022 durch die Bank um die 100€/Tag. Da wird das Urlaubsbudget ziemlich ausgelastet allein durch den Transport z.B. 14 Tage Urlaub 3000€ plus Hotels 200€/Nacht nochmals also 6000€ noch ohne Verpflegung...,.
Wenn das so weitergeht, werde ich auch bei Spritpreisen von 2,5€ das eigene Auto wieder vorziehen!
Die Aussag kann regional wohl stimmen.Neben den Hotels, wo ich ja in aller Regel auch etwas im passenden Budget finde, spielen ja auch die Mietwagenpreise verrückt.
Macht es überhaupt noch Sinn, das seit Jahren geliebte Konzept: Flug-Mietwagen-Hotel/Wohnung zu verfolgen? In Portugal kosten die Autos auch bei kleinern Anbieter im Sommer 2022 durch die Bank um die 100€/Tag. Da wird das Urlaubsbudget ziemlich ausgelastet allein durch den Transport z.B. 14 Tage Urlaub 3000€ plus Hotels 200€/Nacht nochmals also 6000€ noch ohne Verpflegung...,.
Wenn das so weitergeht, werde ich auch bei Spritpreisen von 2,5€ das eigene Auto wieder vorziehen!
Country Inn and Suites Kalispell im August 2022: 414 Dollar plus tax ..... Grund soll in der Region sein, dass es kein Personal mehr gibt, es fehlen einfach massenhaft Arbeitskräfte oder die haben es nicht nötig zu arbeiten, viele Zimmer können nicht vermietet werden, weil niemand da ist, der sie reinigt.In den USA wird genommen was geht, Aloft für 470$ halte ich für verrückt. Ab 250€/$ ist Schluss bei mir. Habe Mal 512€ pro Nacht im Burj Al Arab bezahlt, war 2002, das war das höchste der Gefühle.
Genau so die RC in Naples, 2008 200$, nun 1890$....weiters Beispiel Westin Cape Coral vor 5 Jahren 90$ nun 600. Irre.
Die Preise sind in manchen Regionen massiv überhöht. Das erkennt man auch dafran, dass vergleichbare Hotels im Osten / Südosten der USA noch "normale" Preis zur selben Zeit verlangen. Und wenn wir ehrlich sind unterscheidet sich ein Hampton Inn oder Best Western nicht wirklich großartig in der Qualtität, ganz egal wo in den USA es steht. Es geht hier nur um die Lage und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Und vermutlich noch akuter Personalmangel.Die Frage ist doch, sind die Preise jetzt überhöht oder spiegeln sie endlich mal die Kosten wider, weil nun auch mal die Personalkosten steigen.
Zimmer bleiben auch leer, weil es gar kein Personal gibt, das sie reinigt. Das hat sich nämlich andere Jobs gesucht. Oder bist du bereit, für geringere Zimmerpreise in einem ungemachten Bett zu schlafen bzw. selbst zu putzen? Eher nicht, nehme ich an.
Du erwartest ernsthaft niedrigere Preise als in den letzten Jahren?
Vielleicht kalkulieren die jetzt anders. Nun reichen 50% Auslastung mit weniger Personal um auf den gleichen Schnitt zu kommenAber was jetzt gerade in manchen Ecken abgeht ist eine regelrechte Preisexplosion, jenseits von Gut und Böse.
wow, diese Country Inn waren immer die unterste Kategory von Radisson. Montana, wow das kann ja nicht wahr sein?Country Inn and Suites Kalispell im August 2022: 414 Dollar plus tax ..... Grund soll in der Region sein, dass es kein Personal mehr gibt, es fehlen einfach massenhaft Arbeitskräfte oder die haben es nicht nötig zu arbeiten, viele Zimmer können nicht vermietet werden, weil niemand da ist, der sie reinigt.
Das hast du bei Hotels zum einen die ganze Zeit, schon mal zu Messezeiten in Köln oder München ein Hotel gebucht? Zum anderen unterscheiden sich sie Kosten von Standort zu Standort aus den verschiedensten Gründen. Und wenn es aktuell nicht ausreichend Personal gibt um mit 100% Auslastung operieren zu können muss man Preise erhöhen. Ausserdem muss man die Verluste der letzten 24 Monate auch wieder reinholen.Die Preise sind in manchen Regionen massiv überhöht. Das erkennt man auch dafran, dass vergleichbare Hotels im Osten / Südosten der USA noch "normale" Preis zur selben Zeit verlangen. Und wenn wir ehrlich sind unterscheidet sich ein Hampton Inn oder Best Western nicht wirklich großartig in der Qualtität, ganz egal wo in den USA es steht.
Ja, jetzt im April wenn kein Schwein da hin will, weil der Nationalpark nebenan dicht ist, aber dann schau mal nach Juli / August.wow, diese Country Inn waren immer die unterste Kategory von Radisson. Montana, wow das kann ja nicht wahr sein?
also lt. Google sind die Raten um die 90-100€
Da gibst du dir doch selbst die Antwort, Juli & August = absolute Hoch Saison in den USA für inneramerikanische Ziele.Ja, jetzt im April wenn kein Schwein da hin will, weil der Nationalpark nebenan dicht ist, aber dann schau mal nach Juli / August.
Klar, es ist nur generell teurer und "selektiver" geworden. Habe vor kurzem in Rom (FCO) nen Mietwagen gehabt. 16 EUR/Tag inkl. SK-Erstattung. Der Preis war relativ normal. Ende letztes Jahr in Spanien frühzeitig nen Mietwagen gebucht, Preise ca. 35% über üblichen Niveau. Kurzftistig wäre es doppelt so viel gewesen. So ein starkes Ansteigen für den selben Termin hab ich nicht oft gesehen. Wird durch den gestörten Markt begrundet sein, erst viel Kapazität abgebaut, jetzt muß bei Lieferengpässen wieder aufgebaut werden.Macht es überhaupt noch Sinn, das seit Jahren geliebte Konzept: Flug-Mietwagen-Hotel/Wohnung zu verfolgen?
Liegt mMn daran, dass es eine ganz starke Präferenz fur inner DE, und auch EU reisen gibt aufgrund der Pandemie. Sprich die Nachfrage verteilt sich auf einen kleineren Markt.
Wer weiter verreist trägt halt andere Kosten. Dafür sind Unterkünfte wohl preiswerter.
Neben den Hotels, wo ich ja in aller Regel auch etwas im passenden Budget finde, spielen ja auch die Mietwagenpreise verrückt.
Nur dass die Hotels in der Region dort vor drei Jahre noch bei MAXIMAL 200 Dollar lagen und heute starten die selben Hotels bei 300 Dollar und gehen aufwärts. Also ist das keine Antwort mit der Saison.Da gibst du dir doch selbst die Antwort, Juli & August = absolute Hoch Saison in den USA für inneramerikanische Ziele.