Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.976
16.212
ANZEIGE
Da es um Flugreisen geht, ist der ÖPNV nicht betroffen.

Der ÖPNV ist bereits jetzt in der Verantwortung der Länder. Da kann jedes Land heute die Masken abschaffen.


Juristen jetzt auch fragen für was?

Also ich mache Hundekotsatzungen.

Ich scheue keinen Vergleich.

Mit einer Hundekotsatzung von vornherein aussichtslos.


Es gibt doch kein Gesetz/Verordnung, das die Lufthansa zwingt, auf jedem Flug die Maskenpflicht zu verlangen. Flüge nach Deutschland ja, aber bei Flügen in maskenfreie Länder könnte die Lufthansa die Maskenpflicht doch auch aussetzen. Oder etwa nicht?

Das ist im Kern die Frage, wo der Geltungsbereich des IfSG ist. Ich bin ja einfach gestrickt (weshalb ich, s.o., nur Hundekotsatzungen mache [und diese durch die Gegend faxe]), und würde einfach mal stumpf auf den deutschen Luftraum gehen. Will das aber nicht abschließend entscheiden; Kollege meilenfreund hat z.B. mal das Tokioter Abkommen in den Raum gestellt.
 

freddykr

Reguläres Mitglied
26.08.2011
90
26
Unsere Regierung will nicht:
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Unsere Regierung will nicht:
KL will nicht. Der wollte aber die sonstige Abschaffung Anfang April auch nicht. Musste sich aber unterwerfen. Der Regierungssprecher darf keine eigene Meinung haben, der sagt nur was die aktuelle Lage ist.
Wenn das Bundesverkehrsministerium die Abschaffung will, wird es 100% bei der nächsten Kabinettssitzung am 18.05 auf dem Tisch sein. Wie hier schon erwähnt würde es mich sehr wundern wenn die SPD bei so einer Lappalie KL unterstützen würde und damit bei viel wichtigeren Themen notwendige politische Power gegenüber der FDP in der Koalition opfern würde. Zudem ist KL sogar innerhalb seiner Partei unwichtig und eigentlich ein Backbencher. Er ist nur Minister geworden weil Scholz keinen Kampf mit den Medien wollte und KL ein nützlicher Idiot ist, der wäre Corona weiter in Hose gegangen ein wunderbaren Sündenbock abgegeben hätte.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
317
309
Die Reise- und Airlineverbände fordern die zeitnahe Aufhebung der Maskenpflicht:

 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
KL will nicht. Der wollte aber die sonstige Abschaffung Anfang April auch nicht. Musste sich aber unterwerfen. Der Regierungssprecher darf keine eigene Meinung haben, der sagt nur was die aktuelle Lage ist.
Wenn das Bundesverkehrsministerium die Abschaffung will, wird es 100% bei der nächsten Kabinettssitzung am 18.05 auf dem Tisch sein. Wie hier schon erwähnt würde es mich sehr wundern wenn die SPD bei so einer Lappalie KL unterstützen würde und damit bei viel wichtigeren Themen notwendige politische Power gegenüber der FDP in der Koalition opfern würde. Zudem ist KL sogar innerhalb seiner Partei unwichtig und eigentlich ein Backbencher. Er ist nur Minister geworden weil Scholz keinen Kampf mit den Medien wollte und KL ein nützlicher Idiot ist, der wäre Corona weiter in Hose gegangen ein wunderbaren Sündenbock abgegeben hätte.
Volle Zustimmung.

Wenn die EU und Frankreich es so machen, macht Deutschland es auch, das ist realpolitisch anders unvorstellbar.

Zumal ich Scholz für einen Sozi für sehr pragmatisch halte. Er ist nicht umsonst Wahlerster geworden.

Und die politische Power braucht die SPD bei der interessenspolitisch diametral gegensätzlichen FDP sehr dringend.
 
  • Like
Reaktionen: Überflieger1977

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Backbencher und Wahlerster. Schon wieder zwei neue Wörter gelernt! (auch wenn ich's jeweils dreimal lesen musste) ;)
 
  • Like
Reaktionen: riemann

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Unsere Regierung will nicht:
Zum Glück bleibt die Maskenpflicht! wie kommt man bitte darauf zu überlegen die Maskenpflicht aufzuheben bei noch immer sehr hohen Fall und Todeszshlen?


Ich würde auf Flüge verzichten und bei Strecken bis 1000km mit dem Auto fahren.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Zum Glück bleibt die Maskenpflicht! wie kommt man bitte darauf zu überlegen die Maskenpflicht aufzuheben bei noch immer sehr hohen Fall und Todeszshlen?


Ich würde auf Flüge verzichten und bei Strecken bis 1000km mit dem Auto fahren.
Und was machste derweil mit deinen ganzen Fööörst-Flügen ??? ;)
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Zum Glück bleibt die Maskenpflicht! wie kommt man bitte darauf zu überlegen die Maskenpflicht aufzuheben bei noch immer sehr hohen Fall und Todeszshlen?


Ich würde auf Flüge verzichten und bei Strecken bis 1000km mit dem Auto fahren.
Ich würde bei deinem Risikokalkül gar nicht mehr fliegen! Weißt du gar nicht, wieviele Flugzeuge im Jahr abstürzen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Zum Glück bleibt die Maskenpflicht! wie kommt man bitte darauf zu überlegen die Maskenpflicht aufzuheben bei noch immer sehr hohen Fall und Todeszshlen?


Ich würde auf Flüge verzichten und bei Strecken bis 1000km mit dem Auto fahren.
Ich hatte Lufthansa Anfang der Woche geschrieben, dass ich auf weitere Flüge mit ihnen wann immer es geht verzichte solange die Maskenpflicht an Bord bleibt. Schaun mer ma, was die Mehrheit will wohl wissend dass im Flieger ja nicht nur maskenaffine Deutsche und Österreicher sitzen. ;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das ist im Kern die Frage, wo der Geltungsbereich des IfSG ist. Ich bin ja einfach gestrickt (weshalb ich, s.o., nur Hundekotsatzungen mache [und diese durch die Gegend faxe]), und würde einfach mal stumpf auf den deutschen Luftraum gehen. Will das aber nicht abschließend entscheiden; Kollege meilenfreund hat z.B. mal das Tokioter Abkommen in den Raum gestellt.

Ich werde das in den nächsten Tagen nochmal näher betrachten und das Ergebnis hier vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich hatte Lufthansa Anfang der Woche geschrieben, dass ich auf weitere Flüge mit ihnen wann immer es geht verzichte solange die Maskenpflicht an Bord bleibt. Schaun mer ma, was die Mehrheit will wohl wissend dass im Flieger ja nicht nur maskenaffine Deutsche und Österreicher sitzen. ;)
Und wie viele Probleme das in den nächsten Wochen beim Boarding auslöst in Ländern, wo Masken schon seit Februar oder März nicht mehr zur Tagesordnung gehören und Lufthansa-Flüge zu den letzten übriggebliebenen Orten gehören, wo noch Masken gebraucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Und wie viele Probleme das in den nächsten Wochen beim Boarding auslöst in Ländern, wo Masken schon seit Februar oder März nicht mehr zur Tagesordnung gehören und Lufthansa-Flüge zu den letzten übriggebliebenen Orten gehören, wo noch Masken gebraucht werden.
Ja, ich kam aus den USA (keine Maske) über ZRH (keine Maske), dann steigt man in ZRH ins Flugzeug ein (sogar mit Swiss) - "leider müssen Sie jetzt eine Maske anziehen". Im Flughafen kann man sie dann wieder ausziehen.

Das ist alles ein Blödsinn. Bei dem Gesundheitsminister und diesen "Experten" muss man sich aber über nichts mehr wundern.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.009
615
Und wie viele Probleme das in den nächsten Wochen beim Boarding auslöst in Ländern, wo Masken schon seit Februar oder März nicht mehr zur Tagesordnung gehören und Lufthansa-Flüge zu den letzten übriggebliebenen Orten gehören, wo noch Masken gebraucht werden.

Diese Probleme resultieren aber natürlich aus Unfähigkeit zu lesen oder bewusster Rebellion wie kleine Kinder. Vor jedem Flug kommen circa drölfzig emails die Dich erinnern was die Spielregeln für den Flug sind.

Und zu glauben, dass ein absichtliches dumm stellen dazu führt dass man sagt ‚na wenn sie’s nicht wussten müssen sie auch nicht‘ ohne dabei zu sehen, dass man derjenige ist, der alles aufhält… Nunja. Bringt mich wieder dazu zurück, wieviel ich über Eigenverantwortung und Rücksicht meiner Mitmenschen gelernt habe in den letzten 2 Jahren.

Es zu machen wie @SleepOverGreenland und zu sagen ‚ich mag die Regeln nicht - also meide ich Lufthansa‘ ist völlig legitim und richtig, wenn das seine Prioritäten sind.

Zu sagen ‚ich mag die Regeln nicht, also gelten sie für mich nicht‘ (wie es sowohl auf hin und Rückflug diese Woche wieder einige Mitreisende versuchten)… Nunja.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Klar ist das Blödsinn. @ Beitrag 96. Genau wie deine an den langen Haaren herbei gezogene Begründung. Der gemeine Reisende ist wohl durchaus in der Lage, verschiedene Einreisevorschriften für Mittelafrika, Hinterasien oder Nahen Osten vorab in Erfahrung zu bringen.

Bei einem Flug von USA via Zürich nach Deutschland soll das aber nicht möglich sein und der Reisende ist schlichtweg komplett überfordert.

Aha.