Filmen in der First Class

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
ANZEIGE
Tendenziell jüngeres YT-Publikum will man sicher gerne mehr in der First haben.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Ist für sowas eigentlich mal der Werbeeffekt gemessen worden? Dass potenzielle First-Reisende, die für das Vergnügen zahlen, tagelang auf YT abhängen, um sich verschiedene Airline-Produkte vorführen zu lassen und dann eines darauf gestützt auswählen, kann man doch ausschließen. Und welches Interesse haben Airlines daran, irgendwelchen Maximierer-Lebensmodellen eine Plattform zu bieten? Ehrliche Frage, ich verstehe nicht, warum Airlines da mitspielen.
Ich glaube die ZIelgruppe sind eben nicht First-Bucher. Letztlich ist bei der First, oder aber besonders bei irgendwelche Suiten, Bars und Duschen im Flugzeug der Werbeeffekt wichtig. Man moechte damit Medienaufmerksamkeit bekommen, und die Economy-Bucher sollen das Gefuehl bekommen, ein besonderes Produkt zu bekommen, weil eben der gleiche Anbieter so schicke Dinge anbietet. Und ich glaube, das funktioniert zum Teil auch. Auch wenn zB Qatar Y nicht so schlecht ist, glaube ich profitieren die in der Kundengunst auch sehr davon, irgendwie als besonders luxurioese Airline wahrgenommen zu werden.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Bei denen siehst du permanent wie sie ihre Hackfresse in die Kamera stecken und labern.
This.

Wollte mir mal ein Video zum Kennedy Space Center reinfahren. Statt der Destination gibts zu 99% deren Fres ... Gesichter. Ultranervig. Ist mir ein Rätsel das diese Art von Content immer noch so beliebt ist, andererseits sind die so SEO-Durchoptimiert, das einem beinahe zu gewissen Themen nichts anderes angezeigt wird (oder halt an erster Position). Ich schalte immer direkt ab, wenn ich merke, es geht nur um Selbstdarstellung.

Neben (Selbst-)Marketing und der hier oft genannten nüchternen Information gibt es noch einen viel gewichtigeren Punkt, weshalb solche Videos geguckt werden: Entertainment. Und da gibt es in der Tat ein paar Perlen. Wenn die Reisesucht mal wieder kickt und ich schon gefühlt zulange kein Flugzeug von Innen gesehen habe, kann ich mir das auch gut (meist nebenbei beim Workout o.ä.) geben. Da sind in der Tat ein paar unterhaltsame, teils auch wirklich witzige, cinematisch handwerklich gute Dinge dabei.

Saß noch nie in der First (auf Langstrecke), werde auch nie bereit sein (in meinem Horizont Unsummen) für ein bisschen Champagner und Kaviar und Gepampere zu investieren (Überspitzung beabsichtigt). Dennoch teile ich die Kritik uneingeschränkt. Egal ob F, C oder Y. Dieses stumpfe Gelabere über Stunden in meiner Nachbarschaft um billigen Content ohne viel Postproduktion zu produzieren (eine gute Vertonung "aus dem Off" ist sowieso viel spannender) würde mich auch auf die Palme bringen. Zumal die beiden sicher alles andere als zurückhaltend sind.

Es trifft meinen persönlichen Geschmack überhaupt nicht wenn 50/50 der Schnittbilder Portraitbilder vom Deppenzepter sind. Sam Chui ist mir auch zu plastisch. Dagegen sind z.B. Sanspotter, Vicagorous Voyager und termi77 nahezu uneingeschränkt empfehlenswert. Auch wenn der Letztgenannte keinen wirklichen Schwerpunkt in Aviation hat, sind seine (z.T. abendfüllende) Videos mit das beste was YouTube zum authentische Thema Reiseberichte zu bieten hat. Was ich damit sagen will: Nicht in hinter jeder Kamera steht gleich ein (steriotypischer) Influencer - den Unterschied muss man schon machen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und riemann

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Die eigentliche Zielgruppe sind irgendwelche Deppen die auf den Mist reinfallen und sich eine KK andrehen lassen in der Hoffnung durch die ganzen Meilen und Punkte in den Himmel des Luxus ganz für umme aufsteigen zu können. Nix mehr arbeiten, aber viel blingbling für lau, ist doch anscheinend alles so einfach, wer das nicht macht ist doch einfach nur blöd....
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.277
5.135
Letztlich ist bei der First, oder aber besonders bei irgendwelche Suiten, Bars und Duschen im Flugzeug der Werbeeffekt wichtig. Man moechte damit Medienaufmerksamkeit bekommen, und die Economy-Bucher sollen das Gefuehl bekommen, ein besonderes Produkt zu bekommen, weil eben der gleiche Anbieter so schicke Dinge anbietet. Und ich glaube, das funktioniert zum Teil auch.

Absolut. Ist bei anderen Produkten nicht viel anders. BMW macht Reklame für den 7er zu Top TV Zeiten. 99,9% der Fernsehpublikums wird sich so ein Auto nie kaufen (können). Aber das bringt Käufer für den 3er. Gilt für andere KFZ Hersteller in gleicher Weise. - Vor allem auch für Sondermodelle wie Audi S, BMW M, AMG. Man hat den Spot für den M5 angesehen und kauft sich dann den 520d.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und riemann

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Eine Besonderheit beim Fliegen ist, dass man sich durch bezahlte Eco und Business die First Class erfliegen kann. Sei es durch Prämienmeilen oder durch eVoucher. Es gibt also eine direkte Beziehung der Reiseklassen zueinander.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.487
18.200
NUE/FMO
www.red-travels.com
Eine Besonderheit beim Fliegen ist, dass man sich durch bezahlte Eco und Business die First Class erfliegen kann. Sei es durch Prämienmeilen oder durch eVoucher. Es gibt also eine direkte Beziehung der Reiseklassen zueinander.

musst aber ganz lange und viel Eco fliegen um irgendwann mal einen F Award zu kriegen und dann willst du sicherlich keine Powertalker neben/hinter dir haben, die das Ganze auch noch filmen.
Bei der geringen Meilenausbeute ist es vermutlich deutlich teurer ewig zu warten oder mit irgendwelchen Vouchern eine teure BK buchen zu müssen, als bei irgendwelchen First-Sales zu zu schlagen, was anderes machen die ja auch nicht
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.066
51
MUC
www.oliver2002.com
Das LH F Erlebnis ist ein 'Talkabout' der ein Markenzeichen der LHG ist:
Du fragst dich was «Talk Abouts» sind?
Der Rooftop Pool des Marina Bay Sands in Singapur, das Lufthansa First Class Terminal, der singende Cowboy am Times Square – Talk Abouts sind Produkte und Services, welche ein (Reise-)Erlebnis einzigartig machen und einen Weitererzähl-Charakter haben.

Solche Talkabouts strahlen auf den Rest der Marke ab. Manche schreckt es sicherlich ab, aber die restlichen wollen auch mal so in den Urlaub fliegen und legen sich eine KK zu.
 
  • Like
Reaktionen: riemann

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.193
1.628
Auch wenn zB Qatar Y nicht so schlecht ist, glaube ich profitieren die in der Kundengunst auch sehr davon, irgendwie als besonders luxurioese Airline wahrgenommen zu werden.
Emirates hatte auch ne Zeitlang F Werbung im Fernsehen. Da geht es nicht darum, die F zu bewerben, sondern zu zeigen, hey wir sind so eine tolle luxuriöse Airline. Als Y bucher bringt mir das ja rein gar nix, wenn sich in F die Leute duschen können 😂
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.564
Solche Talkabouts strahlen auf den Rest der Marke ab. Manche schreckt es sicherlich ab, aber die restlichen wollen auch mal so in den Urlaub fliegen und legen sich eine KK zu.
Ich glaube einige Insassen hier verkennen, wie auch ihre persönliches Kaufverhalten unterbewusst durch Marketing jedweder Form beeinflusst wird. Selbstverständlich treffen wir hier alle nur ganz roboterhaft gänzlich objektive Kaufentscheidungen...ganz bestimmt :LOL:
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Ich glaube einige Insassen hier verkennen, wie auch ihre persönliches Kaufverhalten unterbewusst durch Marketing jedweder Form beeinflusst wird. Selbstverständlich treffen wir hier alle nur ganz roboterhaft gänzlich objektive Kaufentscheidungen...ganz bestimmt :LOL:

Insbesondere Menschen mit technischem Fokus behaupten gerne von sich, für Marketing nicht empfänglich zu sein. Man sei dafür zu schlau.
Schaut man sich dann aber mal das Konsumverhalten an und erfährt etwas über die Kaufmotivation, tja, ebenfalls für Marketing empfänglich.
 
  • Like
Reaktionen: riemann und dplane

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Emirates hatte auch ne Zeitlang F Werbung im Fernsehen. Da geht es nicht darum, die F zu bewerben, sondern zu zeigen, hey wir sind so eine tolle luxuriöse Airline. Als Y bucher bringt mir das ja rein gar nix, wenn sich in F die Leute duschen können 😂
Ja, Emirates ist im Aviation-Bereich sicher das Paradebeispiel für diesen Effekt.

Hunderte TV-Reportagen, Youtube-Videos etc. über die "ultraluxuriöse" First lassen Emirates auch für die Masse an unkundigen Eco-Pax als "Luxusairline" erscheinen. Obwohl sie in der 777 ten abreast hineingestopft werden.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Mich würde ja mal die Demographie der Konsumenten dieser Videos interessieren. Ich würde sie mehrheitlich in einem Bereich vermuten, der nicht die gefragteste Zielgruppe für Airlines ist. Oder ist das tatsächlich die neueste Beschäftigung von zahlungsstarken potenziellen Fernreisenden bzw. Vielfliegern, sich aufgrund zuviel Tagesfreizeit stundenlang semiprofessionelle YT-Videos von schampusschlürfenden Grinsekatzen anzuschauen? Die letzten Reihen der Economy mit dieser Art Marketing zu füllen - mag sein, dass das klappt, auch wenn ich vermuten würde, dass da jeder Cent in eine höhere Platzierung bei Kayak besser investiert wäre. Zudem, wie man ja sieht, das Ganze auch einen zusätzlichen Preis hat, nämlich zunehmend verstörte Premiumkunden.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.487
18.200
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zudem, wie man ja sieht, das Ganze auch einen zusätzlichen Preis hat, nämlich zunehmend verstörte Premiumkunden.

und trotzdem buchen diese Premiumkunden weiterhin entsprechende Airlines...

Mich würde ja mal die Demographie der Konsumenten dieser Videos interessieren.

es gibt leider keine Möglichkeit das bei fremden Videos einzusehen, aber ich tippe mal auf Jung (14-25 Jährige) und eher sporadisch Ältere.

Tatsächlich finde ich geschriebene Reviews mit Bildern deutlich besser, da muss ich mir nicht das ganze Video reinziehen und zu erahnen wie der Sitz und das Essen ist, wie bei OMAAT oder TPG, da muss man sich auch nicht Hunderttausendmal ansehen, wie der Sitz in Liege oder Relaxstellung gebracht wird.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe und Sarabi

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Luxus ist ja immerhin eine Auslegung der Definition, für manchen ist das vorhandene Essen bei EK noch Luxus, den es bei anderen Airlines nicht mehr gibt.
Das ist in der Tat so, die Details wie Essen oder Raumgefühl (A380) sind bei Emirates selbst in der Eco besser als bei LH/OS. In Summe aber keine 50 Euro des Ticketpreises wert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Insbesondere Menschen mit technischem Fokus behaupten gerne von sich, für Marketing nicht empfänglich zu sein. Man sei dafür zu schlau.
Schaut man sich dann aber mal das Konsumverhalten an und erfährt etwas über die Kaufmotivation, tja, ebenfalls für Marketing empfänglich.
Volltreffer. Insbesondere Menschen mit technischem Fokus sind nämlich oft auch vollkommen ahnungslos, was Psychologie und "Allzumenschliches" betrifft. Und unterliegen demnach der von dir erwähnten krass falschen Selbsteinschätzung.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.210
CGN
Mich würde ja mal die Demographie der Konsumenten dieser Videos interessieren. Ich würde sie mehrheitlich in einem Bereich vermuten, der nicht die gefragteste Zielgruppe für Airlines ist. Oder ist das tatsächlich die neueste Beschäftigung von zahlungsstarken potenziellen Fernreisenden bzw. Vielfliegern, sich aufgrund zuviel Tagesfreizeit stundenlang semiprofessionelle YT-Videos von schampusschlürfenden Grinsekatzen anzuschauen? Die letzten Reihen der Economy mit dieser Art Marketing zu füllen - mag sein, dass das klappt, auch wenn ich vermuten würde, dass da jeder Cent in eine höhere Platzierung bei Kayak besser investiert wäre. Zudem, wie man ja sieht, das Ganze auch einen zusätzlichen Preis hat, nämlich zunehmend verstörte Premiumkunden.

Eine durchaus nicht unerhebliche Zahl auch jüngerer Menschen dürfte durch die Wahl des im Einzelfall finanziell durchaus lukrativen Berufs des Erben über hinreichende Mittel für einen F Flug verfügen. Das hat sich gegenüber der ersten Nachkriegsgeneration deutlich geändert.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach

Was gibt´s da zu diskutieren ?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Eine durchaus nicht unerhebliche Zahl auch jüngerer Menschen dürfte durch die Wahl des im Einzelfall finanziell durchaus lukrativen Berufs des Erben über hinreichende Mittel für einen F Flug verfügen. Das hat sich gegenüber der ersten Nachkriegsgeneration deutlich geändert.
Ja, mag sein. Aber würden die das ohne solche YouTube-Videos nicht buchen? Ich weiß nicht...
 

floatplane

Aktives Mitglied
04.03.2019
109
78
SFO
Das LH F Erlebnis ist ein 'Talkabout' der ein Markenzeichen der LHG ist:


Solche Talkabouts strahlen auf den Rest der Marke ab. Manche schreckt es sicherlich ab, aber die restlichen wollen auch mal so in den Urlaub fliegen und legen sich eine KK zu.
Kann dann jemand den YT-Kaspern erklären, dass das talken about *nach Abschluss* des Erlebnisses im Freundeskreis passieren soll und nicht *währenddessen* ;)?
 
  • Haha
Reaktionen: riemann

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Nur um dann festzustellen, das man nach zehn Jahren Meilensammeln ohne SEN keine First Awards bekommt, lol.
 

Dreamergirl

Reguläres Mitglied
11.01.2019
33
12

Was gibt´s da zu diskutieren ?
Hab die Beiden noch nicht in der First angetroffen, bin aber grundsätzlich der Ansicht - ich will weder in der Longe noch im Flugzeug (gleichgültig in welcher Buchungsklasse gefilmt werden). Ich sehe hier die Fluggesellschaft in der Pflicht!
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
437
785
Ich sehe hier die Fluggesellschaft in der Pflicht!
sehe ich genau so.

Müsste die Airline nicht von allen betroffenen Reisenden eine Einverständniserklärung einholen, wenn sie das Filmen zu Werbezwecken an Bord/ in der Lounge genehmigen?

Vor ca. 10 Jahren war ich mal an Bord eine BA-Fluges, wo eine Filmcrew die Besatzung für eine Dokumentation begleitet hat. Damals hatte BA im Vorfeld eine Mail geschickt und darüber informiert das während des Fluges im vorderen Teil der Kabine gefilmt wird und wenn man das nicht möchte, man sich melden sollte.