Ich glaube die ZIelgruppe sind eben nicht First-Bucher. Letztlich ist bei der First, oder aber besonders bei irgendwelche Suiten, Bars und Duschen im Flugzeug der Werbeeffekt wichtig. Man moechte damit Medienaufmerksamkeit bekommen, und die Economy-Bucher sollen das Gefuehl bekommen, ein besonderes Produkt zu bekommen, weil eben der gleiche Anbieter so schicke Dinge anbietet. Und ich glaube, das funktioniert zum Teil auch. Auch wenn zB Qatar Y nicht so schlecht ist, glaube ich profitieren die in der Kundengunst auch sehr davon, irgendwie als besonders luxurioese Airline wahrgenommen zu werden.Ist für sowas eigentlich mal der Werbeeffekt gemessen worden? Dass potenzielle First-Reisende, die für das Vergnügen zahlen, tagelang auf YT abhängen, um sich verschiedene Airline-Produkte vorführen zu lassen und dann eines darauf gestützt auswählen, kann man doch ausschließen. Und welches Interesse haben Airlines daran, irgendwelchen Maximierer-Lebensmodellen eine Plattform zu bieten? Ehrliche Frage, ich verstehe nicht, warum Airlines da mitspielen.
This.Bei denen siehst du permanent wie sie ihre Hackfresse in die Kamera stecken und labern.
Letztlich ist bei der First, oder aber besonders bei irgendwelche Suiten, Bars und Duschen im Flugzeug der Werbeeffekt wichtig. Man moechte damit Medienaufmerksamkeit bekommen, und die Economy-Bucher sollen das Gefuehl bekommen, ein besonderes Produkt zu bekommen, weil eben der gleiche Anbieter so schicke Dinge anbietet. Und ich glaube, das funktioniert zum Teil auch.
Eine Besonderheit beim Fliegen ist, dass man sich durch bezahlte Eco und Business die First Class erfliegen kann. Sei es durch Prämienmeilen oder durch eVoucher. Es gibt also eine direkte Beziehung der Reiseklassen zueinander.
Du fragst dich was «Talk Abouts» sind?
Der Rooftop Pool des Marina Bay Sands in Singapur, das Lufthansa First Class Terminal, der singende Cowboy am Times Square – Talk Abouts sind Produkte und Services, welche ein (Reise-)Erlebnis einzigartig machen und einen Weitererzähl-Charakter haben.
Emirates hatte auch ne Zeitlang F Werbung im Fernsehen. Da geht es nicht darum, die F zu bewerben, sondern zu zeigen, hey wir sind so eine tolle luxuriöse Airline. Als Y bucher bringt mir das ja rein gar nix, wenn sich in F die Leute duschen könnenAuch wenn zB Qatar Y nicht so schlecht ist, glaube ich profitieren die in der Kundengunst auch sehr davon, irgendwie als besonders luxurioese Airline wahrgenommen zu werden.
Ich glaube einige Insassen hier verkennen, wie auch ihre persönliches Kaufverhalten unterbewusst durch Marketing jedweder Form beeinflusst wird. Selbstverständlich treffen wir hier alle nur ganz roboterhaft gänzlich objektive Kaufentscheidungen...ganz bestimmtSolche Talkabouts strahlen auf den Rest der Marke ab. Manche schreckt es sicherlich ab, aber die restlichen wollen auch mal so in den Urlaub fliegen und legen sich eine KK zu.
Ich glaube einige Insassen hier verkennen, wie auch ihre persönliches Kaufverhalten unterbewusst durch Marketing jedweder Form beeinflusst wird. Selbstverständlich treffen wir hier alle nur ganz roboterhaft gänzlich objektive Kaufentscheidungen...ganz bestimmt![]()
Ja, Emirates ist im Aviation-Bereich sicher das Paradebeispiel für diesen Effekt.Emirates hatte auch ne Zeitlang F Werbung im Fernsehen. Da geht es nicht darum, die F zu bewerben, sondern zu zeigen, hey wir sind so eine tolle luxuriöse Airline. Als Y bucher bringt mir das ja rein gar nix, wenn sich in F die Leute duschen können![]()
lassen Emirates auch für die Masse an unkundigen Eco-Pax als "Luxusairline" erscheinen. Obwohl sie in der 777 ten abreast hineingestopft werden.
Zudem, wie man ja sieht, das Ganze auch einen zusätzlichen Preis hat, nämlich zunehmend verstörte Premiumkunden.
Mich würde ja mal die Demographie der Konsumenten dieser Videos interessieren.
Das ist in der Tat so, die Details wie Essen oder Raumgefühl (A380) sind bei Emirates selbst in der Eco besser als bei LH/OS. In Summe aber keine 50 Euro des Ticketpreises wert.Luxus ist ja immerhin eine Auslegung der Definition, für manchen ist das vorhandene Essen bei EK noch Luxus, den es bei anderen Airlines nicht mehr gibt.
Volltreffer. Insbesondere Menschen mit technischem Fokus sind nämlich oft auch vollkommen ahnungslos, was Psychologie und "Allzumenschliches" betrifft. Und unterliegen demnach der von dir erwähnten krass falschen Selbsteinschätzung.Insbesondere Menschen mit technischem Fokus behaupten gerne von sich, für Marketing nicht empfänglich zu sein. Man sei dafür zu schlau.
Schaut man sich dann aber mal das Konsumverhalten an und erfährt etwas über die Kaufmotivation, tja, ebenfalls für Marketing empfänglich.
Mich würde ja mal die Demographie der Konsumenten dieser Videos interessieren. Ich würde sie mehrheitlich in einem Bereich vermuten, der nicht die gefragteste Zielgruppe für Airlines ist. Oder ist das tatsächlich die neueste Beschäftigung von zahlungsstarken potenziellen Fernreisenden bzw. Vielfliegern, sich aufgrund zuviel Tagesfreizeit stundenlang semiprofessionelle YT-Videos von schampusschlürfenden Grinsekatzen anzuschauen? Die letzten Reihen der Economy mit dieser Art Marketing zu füllen - mag sein, dass das klappt, auch wenn ich vermuten würde, dass da jeder Cent in eine höhere Platzierung bei Kayak besser investiert wäre. Zudem, wie man ja sieht, das Ganze auch einen zusätzlichen Preis hat, nämlich zunehmend verstörte Premiumkunden.
Ja, mag sein. Aber würden die das ohne solche YouTube-Videos nicht buchen? Ich weiß nicht...Eine durchaus nicht unerhebliche Zahl auch jüngerer Menschen dürfte durch die Wahl des im Einzelfall finanziell durchaus lukrativen Berufs des Erben über hinreichende Mittel für einen F Flug verfügen. Das hat sich gegenüber der ersten Nachkriegsgeneration deutlich geändert.
Ja, mag sein. Aber würden die das ohne solche YouTube-Videos nicht buchen? Ich weiß nicht...
Kann dann jemand den YT-Kaspern erklären, dass das talken about *nach Abschluss* des Erlebnisses im Freundeskreis passieren soll und nicht *währenddessen*Das LH F Erlebnis ist ein 'Talkabout' der ein Markenzeichen der LHG ist:
Solche Talkabouts strahlen auf den Rest der Marke ab. Manche schreckt es sicherlich ab, aber die restlichen wollen auch mal so in den Urlaub fliegen und legen sich eine KK zu.
Hab die Beiden noch nicht in der First angetroffen, bin aber grundsätzlich der Ansicht - ich will weder in der Longe noch im Flugzeug (gleichgültig in welcher Buchungsklasse gefilmt werden). Ich sehe hier die Fluggesellschaft in der Pflicht!Unerlaubte Fotoaufnahme: Rechtslage!
✓✓✓KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG VOM ANWALT ANFORDERN✓✓✓ Bereits die ungewollte Aufnahme von Videos oder Fotos von einer anderen Person kann eine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen und verboten sein. Wann dies der Fall ist und was Betroffene dagegen tun können, erfahren Sie hier!www.recht.help
Was gibt´s da zu diskutieren ?
sehe ich genau so.Ich sehe hier die Fluggesellschaft in der Pflicht!