Gründe für den Personalmangel?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Was wird schon von 10,5% für 12 Monate übrig bleiben? Vielleicht max. 7% verteilt auf 24 Monate :rolleyes:
Das man im Prinzip diese 10,5% bräuchte ist klar, aber wenn sich solche Forderungen auf breiter Front durchsetzen werden wir länger mit der Inflation zu tun haben.
 

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
154
67
Sorry das kann nur Quatsch sein, Beamte die nicht 15% mehr als 500€ netto (also 575€) verdienen gibt es nicht. Das wird in jeder Besoldungsstufe erreicht - locker. Auch Aufstockung ist kaum vorstellbar bei einer Vollzeitstelle. Der Tarif vom öffentlichen DIenst geht irgendwo bei ca. 1700€/brutto los - also weit über Bürgergeld.
Es geht wohl um das Alimentationsprinzip. Also unter Berücksichtigung von Kind und Kegel. und da hat das Bundesverfassungsgericht eine rechtswidrige Besoldung mit dieser Begründung festgestellt. Das ist ja nun nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wohl Tatsache nach Rechtsprechung.
Und ja da wird alles rangezogen: Wohngeld, Bürgergeld, Kindergeld. Und wenn dann keine 15% Unterschied erreicht werden, ist es halt rechtswidrig.
Und was soll ich sagen: ich finde die 15 % echt wenig.
und nach den unteren Besoldungsgruppen bei den Beamten richten sich auch die oberen Besoldungsgruppen (Abstandsgebot).
Sollten Sie das weiterhin als Quatsch abtun, empfehle ich die vorliegende Rechtsprechung und dann bitte, bitte, bitte meine Argumente sachgerecht (und nicht nur mit Quatsch) widerlegen.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es geht wohl um das Alimentationsprinzip. Also unter Berücksichtigung von Kind und Kegel. und da hat das Bundesverfassungsgericht eine rechtswidrige Besoldung mit dieser Begründung festgestellt. Das ist ja nun nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wohl Tatsache nach Rechtsprechung.
Und ja da wird alles rangezogen: Wohngeld, Bürgergeld, Kindergeld. Und wenn dann keine 15% Unterschied erreicht werden, ist es halt rechtswidrig.
Und diese 15% dürften im Regelfall immer erreicht werden, das es Ausnahmen geben mag, möglich, aber bestimmt nicht die Regel. Den Wohngeld und Kindergeld stehen auch dem MA im öffentlichen DIenst zu.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
154
67
Und diese 15% dürften im Regelfall immer erreicht werden, das es Ausnahmen geben mag, möglich, aber bestimmt nicht die Regel. Den Wohngeld und Kindergeld stehen auch dem MA im öffentlichen DIenst zu.
und genau darum geht es: Ein Beamter kann wohl erwarten, dass er kein Wohngeld beantragen muss. Der Angestellte sehr wohl.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.700
1.902
Anekdotisch: wenn du in Nürnberg einen Termin auf dem Einwohnermeldeamt brauchst, wartest du Monate. Und die Nachbarskinder sind aktuell überraschend oft daheim wegen Unterrichtsausfall. Meine Eltern haben eine Steuerfordung vom FA in utopischen Höhe erhalten. Der Steuerberater hat es geklärt mit der Info, dort sitze an diesem Thema eine einzige Frau, die in Teilzeit ist und völlig überlastet.
Ich bezweifle irgendwie, dass der Staat aktuell gut funktioniert. Und das bei Steuer- und Abgabenlasten nahe der 50%.
und dann wundert man sich über einen dysfunktionalen Staat.
Mich wundert eher, dass der Staat überhaupt noch so funktioniert, wie er gerade funktioniert.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Ich denke nicht … der Begriff Faschismus ist mittlerweile derartig vermanscht…. Diktatur trifft es im Wortsinn imho wesentlich besser und natürlich sollte man als Demokrat damit ein Problem haben.
Auch wenn ich dir da im Grundsatz recht gebe, dass das heute inflationär verwendet wird, so ist Faschismus (unter anderem) charakterisiert als Eingriff des Staates bis in die privateste Lebensführung. Das sehe ich hier gegeben.
Ich sehe aber auch da das Problem das die Zielgruppe H4 herzlich wenig mit Demokratie am Hut hat, also gebe man ihnen einen Schluck ihrer eigenen Medizin…vlt. denken sie dann mal darüber nach das Demokratie etwas lebendiges ist, von der sie profitieren und der sie gerne etwas zurück geben dürfen … z.B. in Form von Arbeit.
Wir wissen doch beide, dass es so nicht funktioniert 😉
Muss man auch nicht… wenn eine große Mehrheit entscheidet, dass es nicht okay ist weiterhin faule Säcke durchzufüttern, und sich dadurch in ihrer Würde enorm angetastet fühlt.
Das Diktat der Mehrheit über die Minderheit? Auch das ist nicht demokratisch und du weißt das auch 😉
Abschließend: Ich bin einfach enorm angepisst, wenn Menschen sich aufgeben… und manchmal hilft da -so meine Überzeugung- ein Arschtritt enorm.
Verständlich. Ich denke vom „manchmal“ zur allgemeinen Anwendung ist es dann doch etwas weit, auch wenn ich grundsätzlich bei dir bin. Ein Schuss vor den Bug hilft manchem enorm.
Meine Eltern haben eine Steuerfordung vom FA in utopischen Höhe erhalten. Der Steuerberater hat es geklärt mit der Info, dort sitze an diesem Thema eine einzige Frau, die in Teilzeit ist und völlig überlastet.
Volle Zustimmung. Ich habe dem FA die Steuererklärung Mitte Juli übermittelt. Ich habe bis heute nichts gehört. Die letzten Jahre ging das immer in 4-6 Wochen über die Bühne. Fast immer ohne überhaupt irgendwas anderes einreichen zu müssen. Noch nicht einmal Belege haben sie bis jetzt angefordert. Die sind gerade heillos überlastet durch die Grundsteuerreform…

Von der Ausländerbehörde brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Das ist so ziemlich die schlimmste Behörde überhaupt. Ich bin jedes Mal froh wenn wir da fertig sind…
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.717
6.878
DUS
Ich behaupte: Die A45 ist nicht die einzige Autobahn, die auf Dauer gesperrt wird.
und das bei dem überbezahlten Personal im öD.
Du wirst mit dieser Behauptung (leider) Recht behalten, das Problem mit den Brücken ist ziemlich groß… alleine in NRW 200 (übrigens auch diverse Bahnbrücken). Da hat aber das „überbezahlte“ Personal im öD eher wenig mit zu tun, sondern die spezialisierten Unternehmen, denen das Land NRW kein Geld zahlen will, damit z.B strukturelle Probleme ( Stahlbau Statik uswusf. ) frühzeitig erfasst und sogar behoben werden können … ich darf wortwörtlich zitieren „Herr Tiversin, wir sind Straßen NRW , bis gute Ideen bei uns umgesetzt werden, das dauert.“
Es ist wie so oft, die Privatwirtschaft steht im Wettbewerb, der Staat und seine Institutionen nicht , von daher wundere ich mich darüber

und dann wundert man sich über einen dysfunktionalen Staat.

seit bald 20 Jahren nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
und genau darum geht es: Ein Beamter kann wohl erwarten, dass er kein Wohngeld beantragen muss. Der Angestellte sehr wohl.
Wenn er Alleinverdiener ist und sechs Kinder hat kann er nicht erwarten das alles mit dem Gehalt erledigt wird. Er nimmt dann ja auch gerne das Kindergeld.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.717
6.878
DUS
Auch wenn ich dir da im Grundsatz recht gebe, dass das heute inflationär verwendet wird, so ist Faschismus (unter anderem) charakterisiert als Eingriff des Staates bis in die privateste Lebensführung. Das sehe ich hier gegeben.

Wir wissen doch beide, dass es so nicht funktioniert 😉

Das Diktat der Mehrheit über die Minderheit? Auch das ist nicht demokratisch und du weißt das auch 😉
In keine einzige der rhetorischen Fallen reingelaufen.
Mist. 😉

Verständlich. Ich denke vom „manchmal“ zur allgemeinen Anwendung ist es dann doch etwas weit, auch wenn ich grundsätzlich bei dir bin. Ein Schuss vor den Bug hilft manchem enorm.

Okay. Aber wie soll der aussehen?
Wie von mir kurz und drastisch formuliert: Mittelkürzung? Hatten wir. Stimmt: Funktioniert nicht.
Oder doch der pädagogische Ansatz... für den definitiv Leute fehlen.
(siehe auch die Ausführungen von Dir und anderen Insassen bezüglich der Überlastung der Behörden, könnte ich auch noch einiges zu schreiben)

Die Sorge die ich habe: Die hier stattfindende Diskussion ist nicht repräsentativ, weil sie im großen und ganzen sachlich geführt wird… aber wenn ich in den Nachrichten davon lesen muss das bei einer von der AfD angemeldeten Demo auch bisher gemäßigte Mitbürger marschieren oder auch meine Wenigkeit als sowas von überzeugter Demokrat ins Wanken gerät und sich immer häufiger fragt, ob das denn alles so richtig ist… was tut dann jemand nicht so reflektiertes… die Erfahrung zeigt : Es wird rechts abgebogen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Anekdotisch: wenn du in Nürnberg einen Termin auf dem Einwohnermeldeamt brauchst, wartest du Monate. Und die Nachbarskinder sind aktuell überraschend oft daheim wegen Unterrichtsausfall. Meine Eltern haben eine Steuerfordung vom FA in utopischen Höhe erhalten. Der Steuerberater hat es geklärt mit der Info, dort sitze an diesem Thema eine einzige Frau, die in Teilzeit ist und völlig überlastet.
Ich bezweifle irgendwie, dass der Staat aktuell gut funktioniert. Und das bei Steuer- und Abgabenlasten nahe der 50%.
Versuch mal in Stuttgart oder für Vollpfrofis in Berlin ein Auto anzumelden....Bis die Fuhre zugelassen ist hat der 25% Wertverlust weil 2 Jahre alt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Wenn er Alleinverdiener ist und sechs Kinder hat kann er nicht erwarten das alles mit dem Gehalt erledigt wird. Er nimmt dann ja auch gerne das Kindergeld.

Doch, genau das ist das Alimentationsprinzip. Der Beamte muss sich und seine Familie versorgen können. Deshalb steigt die Besoldung mit der Zahl der Kinder. Dein Beispielfall mit sechs Kindern bekommt mit A13/Bund etwa 900 Euro mehr netto als ein Single.

Und entsprechend wird sich auch die Entwicklung der Beamtenbesoldung nach der reinen Lehre sehr eng an der Inflation orientieren müssen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Versuch mal in Stuttgart oder für Vollpfrofis in Berlin ein Auto anzumelden....Bis die Fuhre zugelassen ist hat der 25% Wertverlust weil 2 Jahre alt.
In Berlin bekommst du dein ein Auto in ca. 3 - 5 Werktagen zugelassen, darfst es nur nicht selber machen. Die Ämter lassen keine Bürger mehr rein, nur noch Zulassungsdienste.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.049
20.025
FRA
Hier im Thread wurden propagiert:

- Armenspeisungen
- Sozialleistungen nur für Deutsche
- Umsiedlung
- Zwangsarbeit
- Tod Asozialer
Und hier reiht sich die korrupt-konservative Union ein:

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.049
20.025
FRA
Wenn ich mir die aktuellen Lohnforderungen im öffentlichen Dienst anschaue dann scheint man dort ebenfalls das Bürgergeld zusätzlich zum aktuellen Gehalt zu verlangen, mindestens 500€ oder 10,5%. Wow, man darf gespannt sein wo sich das in DE hin entwickelt.
Wenn eine Single in niedriger Position z.B. 2.500€ Brutto verdient (Vollzeit! 5 Tage die Woche duschen und anziehen.) und dann nach Steuern und Sozialabgaben noch 1.500€ übrigbleiben.

Da kann man sich echt überlegen, ob man lieber 500€ Bürgergeld + Miete + Heizung + Extras nimmt.

Ich kann sehr objektiv verstehen, dass jetzt hohe, teils zweistellige, Lohnforderungen kommen.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.700
1.902
Wenn eine Single in niedriger Position z.B. 2.500€ Brutto verdient (Vollzeit! 5 Tage die Woche duschen und anziehen.) und dann nach Steuern und Sozialabgaben noch 1.500€ übrigbleiben.

Da kann man sich echt überlegen, ob man lieber 500€ Bürgergeld + Miete + Heizung + Extras nimmt.

Ich kann sehr objektiv verstehen, dass jetzt hohe, teils zweistellige, Lohnforderungen kommen.
Selbst mit Erfüllung dieser Forderung ist der Abstand lächerlich. Der Staat hat eine der simpelsten volkswirtschaftlichen Regeln, die des Abstandsgebotes, aus puren Wahlkampfgründen ignoriert. Das muss man in einem solch entwickelten Land erst einmal schaffen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Und hier reiht sich die korrupt-konservative Union ein:


In aller Fairness könnte es sein, dass sie diesen neuen Arbeitskräften dann natürlich auch den normalen Lohn zahlen wollen. Könnte... Und selbst dann: Ich dachte, der Markt regelt? Wenn man keine Arbeitskräfte findet, muss man vielleicht besser zahlen, und nicht Arbeitspflichtige hinschicken? (Wehrpflicht ist auch so ein Punkt - in Wirklichkeit geht es da auch nur um billige Pflegekräfte, aber das ist ein anderes Thema...)

Ach, und jemand sollte dem Spiegel mal sagen, dass Sozialhilfeempfänger gerade nicht erwerbsfähig sind.

Vollzeit! 5 Tage die Woche duschen

Aber kalt, bitteschön!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
154
67
Diese Lohnforderung wird eh nicht durchgesetzt werden. Bei den Verhandlungen der Länder hat Verdi es geschafft, weit weniger als 50 % der Forderung durchzusetzen. Die Kommunen haben, aufgrund der Kitas etc. deutlich mehr Drohpotential. Daher sind die Angestellten der Kommunen in den gleichen Vergütungsgruppen auch besser bezahlt, als das Landespersonal.
In guten Zeiten sollten die Angestellten laut Verdi!!!! Lohnzurückhaltung üben, weil die Kassen leer sind (60% gehen halt für Sozialtransfers drauf) und in schlechten Zeiten sind Lohnerhöhungen dem normalen Bürger nicht vermittelbar. Ergo: Im öD gibt es niemals angemessene Lohnerhöhungen und damit immer weniger, die den Job machen wollen. Denn offenbar sind AG Seite und Gewerkschaftsseite identisch.
Aber der geifernde Wähler, dem vor Neid der Sabber aus dem Mundwinkel tropft, ob der unfassbar überhöhten Bezahlung der Angestellten im öD, ist zufrieden.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Ergo: Im öD gibt es niemals angemessene Lohnerhöhungen und damit immer weniger, die den Job machen wollen.
Sagen wir es mal so...im öD gibts auch so manche Beamtenmikado Weltmeister. Sicherlich mag ein Job in eine Kita da nicht drunter fallen. Aber bei den "arbeiten" auf dem Amt wie z.B. den Klassiker: Passierschein A38 und "sind wir nicht zuständig" Joker zu spielen...dafür brauchts in der Tat keine 10%.

Und zur Ehrenrettung: Klaro wenn ich für mein Auto 5000€ will fang ich mit 7000€ an. Da kann jeder Verhandeln und alle sind Gewinner. So wird aus den 10% vielleicht 5-7% und alle haben was davon.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ja und das findest du richtig? Jemanden zu bezahlen (was kost das? liegt ja auch 100€ und mehr rum?) nur weil man es nicht auf die Kette bekommt?
Nein, finde ich nicht in Ordnung. Finde vor allem die Rechtfertigung, Corona, vollkommen daneben. Der Händler stellt keine Gefahr für den Behördenmitarbeiter da, der Bürger aber schon. Der Logik nach müsste das Land die Kosten für den Zulassungsdienst übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.714
2.525
Aber der geifernde Wähler, dem vor Neid der Sabber aus dem Mundwinkel tropft, ob der unfassbar überhöhten Bezahlung der Angestellten im öD, ist zufrieden.
Dem "geifernden Wähler" sollt man mal vorrechnen, was ER - mit seiner Ausbildung, Berufserfahrung, etc. - im öD verdienen würde. Schätzungsweise 75% laufen dann schreiend raus. Ich habe schon Hausmeister gesucht, Bilanzbuchhalter, Ingenieure. War immer schwierig. Bei der BiBu-Ausschreibung hatte ich 2(!) Bewerbungen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber der geifernde Wähler, dem vor Neid der Sabber aus dem Mundwinkel tropft, ob der unfassbar überhöhten Bezahlung der Angestellten im öD, ist zufrieden.
Mir tun die Beamten wirklich leid, kaum Arbeit, ständig krank, dann nur 2400€/netto und im Alter ca. 100% höhere Versorgung als jemand der vergleichbar verdient hat, mit der Möglichkeit schon mit deutlich unter 60 in Rente zu gehen.

Deutschland würde es insgesamt deutliche besser gehen, wenn die Standards für Beamte /ÖD die Mindeststandards in DE wären, sowohl bei der Entlohnung als auch bei der Altersversorgung.