Diese Lohnforderung wird eh nicht durchgesetzt werden. Bei den Verhandlungen der Länder hat Verdi es geschafft, weit weniger als 50 % der Forderung durchzusetzen. Die Kommunen haben, aufgrund der Kitas etc. deutlich mehr Drohpotential. Daher sind die Angestellten der Kommunen in den gleichen Vergütungsgruppen auch besser bezahlt, als das Landespersonal.
In guten Zeiten sollten die Angestellten laut Verdi!!!! Lohnzurückhaltung üben, weil die Kassen leer sind (60% gehen halt für Sozialtransfers drauf) und in schlechten Zeiten sind Lohnerhöhungen dem normalen Bürger nicht vermittelbar. Ergo: Im öD gibt es niemals angemessene Lohnerhöhungen und damit immer weniger, die den Job machen wollen. Denn offenbar sind AG Seite und Gewerkschaftsseite identisch.
Aber der geifernde Wähler, dem vor Neid der Sabber aus dem Mundwinkel tropft, ob der unfassbar überhöhten Bezahlung der Angestellten im öD, ist zufrieden.