Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Sogar im Gegenteil. Das ist ja der Witz an der Sache und warum ich hier im Forum immer empfehle, einfach nicht mehr LH zu fliegen, wenn man sich ständig mit denen rumärgert. LH zählt fast immer (zumindest meiner Erfahrung nach) zu den teureren oder teuersten Optionen.
Verglichen z.B. mit Singapore oder ANA? Gut, die bieten ja nun auch ein anderes Serviceniveau.
Wohlgemerkt gleiche Route, klar das die Airlines die nur Umsteigeflüge anbieten billiger sind.
Letztes Jahr war sogar KLM Business über den Atlantik via AMS oft teurer als LH via FRA.

Wenn die Leute hier feiern wie gut LH aktuell verdient, vergessen sie oft, dass die Flut alle Boote hebt...

Und gerade in der Eco bietet LH durchaus lächerliche Schnäppchen, schlägt oft sogar die Umsteigeflüge über den Golf bei kurzen Reisen (vermutlich haben sie andere Kriterien um High-Yield Kundschaft zu erkennen und deren Zahlungsbereitschaft abzugreifen).
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Verglichen z.B. mit Singapore oder ANA? Gut, die bieten ja nun auch ein anderes Serviceniveau.
Wohlgemerkt gleiche Route, klar das die Airlines die nur Umsteigeflüge anbieten billiger sind.
Letztes Jahr war sogar KLM Business über den Atlantik via AMS oft teurer als LH via FRA.

Wenn die Leute hier feiern wie gut LH aktuell verdient, vergessen sie oft, dass die Flut alle Boote hebt...

Und gerade in der Eco bietet LH durchaus lächerliche Schnäppchen, schlägt oft sogar die Umsteigeflüge über den Golf bei kurzen Reisen (vermutlich haben sie andere Kriterien um High-Yield Kundschaft zu erkennen und deren Zahlungsbereitschaft abzugreifen).

Singapore, ANA, AA, Delta, BA sind in der Regel günstiger als LH… zumindest Richtung Nordamerika und Asien in der C. Für Eco fehlt mir der regelmäßige Blick, aber hab’s auch schon öfter gelesen, dass da einige Schnäppchen zu machen sind.
Aber klar, das Preisniveau ist insgesamt gestiegen…
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Singapore, ANA, AA, Delta, BA sind in der Regel günstiger als LH… zumindest Richtung Nordamerika und Asien in der C.
Das ist falsch. Und ich fliege (mit Ausnahme von 1,5 Jahren während der Pandemie) seit längerer Zeit sehr regelmäßig nach Nordamerika und nach Asien.

Mal ein beliebiges Beispiel:
BD101EB2-2355-46EE-9B99-E44A17E28B07.jpeg
850BCE3B-4547-4D8F-8675-03AA91952797.jpeg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
ANA war die letzten 10 Jahre in der Business nach Japan signifikant teurer als LH (auf den vergleichbaren Direktflügen), gerne mal jenseits der €6000..
OK, sie bieten zusätzlich zum super Service auch noch perfekte Nachtflüge, während LH nur die extrem ermüdenden Tagflüge anbietet, meist für gut €3000, in seltenen Fällen auch knapp darunter. In ähnlicher Größenordnung wie JAL.
Auch nach SIN in der C war Singapore meist teurer als LH, allerdings habe ich das deutlich seltener geflogen.

Delta ist ja auch nur eine 3* Airline, die sind natürlich billiger als LH (die mit 4 Sternen völlig unterbewertet sind) ;)
Ja, über den Altantik sind die meisten anderen billiger. UA ist meist gleich und auch via Codeshare austauschbar.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Du musst natürlich für beide Beispiele für Start aus FRA schauen… sonst macht der Vergleich ja keinen Sinn
Nein. Ein Vergleich von Airlines ergibt ausschließlich Sinn, wenn man vergleichbare Verbindungen heraussucht. Wie beispielsweise von mir getan, Direktflüge ab dem jeweiligen Hub nach LAX.

Dass Direktflüge teurer sind und Abflüge von Netzwerk-Carriern ab ihren eigenen Hubs teurer sind, gilt für alle Netzwerk-Carrier.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Es geht um Abflüge ab Frankfurt (bzw. ab Deutschland).
Tatsächlich vergleiche ich Äpfel mit Äpfeln und Du Äpfel mit Birnen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Dass Direktflüge teurer sind und Abflüge von Netzwerk-Carriern ab ihren eigenen Hubs teurer sind, gilt für alle Netzwerk-Carrier.
nicht immer! Beispiel double open jaw ZRH-LAS CLT-MUC

- jeweils direkte tier-to-tier nonstop Verbindungen
- immer in Eco "Basic" (mit Gepäck)
- günstiger als Umsteiger!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Tatsächlich vergleiche ich Äpfel mit Äpfeln und Du Äpfel mit Birnen.
Das Problem ist, das bisweilen ja einem persönlich der andere Flughafen ja sogar lieber sein kann, wer meinetwegen in Neuss wohnt, wird DUS-AMS-LAX als "besser" empfinden als FRA-LAX, und folglich die beiden Optionen vergleichen. Der eine mag ja die Birne dem Apfel vorziehen.

Nur deshalb funktionieren so Preismodelle ja, weil der Bedarf vielfältig ist, und man ja gar nicht zwei identische Flüge vergleichen will, sondern nur identische Ziele.

Deshalb traue ich mir ja bei ANA eine Aussage zu, da ich da definitiv 100% identische Flüge wie z.B. FRA-KIX oder FRA-HND über viele Jahre vergleiche.
Wenn ich anfange LH FRA-NGO mit JL FRA-NRT-NGO zu vergleichen, oder NH DUS-NRT mit LH QDU-FRA-NRT (aktuell glaube ich beide nicht mehr zu haben), kommt natürlich was anderes dabei raus.

Dass Direktflüge teurer sind und Abflüge von Netzwerk-Carriern ab ihren eigenen Hubs teurer sind, gilt für alle Netzwerk-Carrier.
Die Logik kann man dann auch mal gegen die Airlines ausnutzen, deshalb sieht NH ja z.B. QDU-FRA-NGO (mit FRA-NGO "operated by Lufthansa") als äquvalenter Umsteigeflug zu DUS-TYO-NGO an, was nur mit Flughafenwechel NRT/HND geht, und deshalb extrem unbeliebt und billig ist. So bekommt man NH Codeshare den LH FRA-NGO Flug zu 1/3 des Preises für den LH ihn als Direktflug verkauft, und auch noch gratis von QKU nach FRA (wo der QDU-FRA Zug stoppt) ;)

Die Preissysteme sind ja extra auf möglichst wenig Vergleichbarkeit getrimmt.

Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Es geht um Abflüge ab Frankfurt (bzw. ab Deutschland).

Anhang anzeigen 203693
Was meine Aussage bezüglich LH und UA bestätigt, die sind über den Teich immer praktisch gleich und per Codeshare austauschbar, du kannst Ticket und operierende Airline frei wählen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Habe es bisher bei allen AG so erlebt.
Reise wird immer nur zusammen mit Kosten und Dauer genehmigt, also muss der Flug (oder das Reisemittel) vorher bekannt sein.

Gerade bei den aktuellen Preisen macht das ja auch wirklich Sinn, da wird eben dann auch manche Reise nicht genehmigt, weil kein Flugangebot im Rahmen der Zahlungsbereitschaft des Kunden verfügbar.

Auf billiger und kürzer im Rahmen der Reiserichtlinien kann ich immer noch ändern, z.B. falls der Flug plötzlich nicht mehr verfügbar ist. So geht LH in den letzten Jahren regelmäßig leer aus, obwohl zunächst gewählt und genehmigt.
Wie bei "der Preis ist heiss", zu hoch angesetzt und man ist raus... Wie gesagt, nur dann mein Problem wenn die Reste der LH dereinst dem Steuerzahler vor die Füße gekippt werden.
interessante Firmen hast du, bei meinen AGs war das praktisch nie kostenabhängig - ausser am Ende einer langen Zeit, da hatte unser Team mit 7 Personen ein Jahrebudget pro Person von 2600€ - alleine eine Reise ins HQ mit 4 Übernachtungen (damit es sich rentiert) kostet aus DE mit all den Pauschalen, Hotels, Mietwagen an/vom Airport etc. gerne mal 1500€ - wir mussten dann die Wichtigkeit der einzelnen Teammitglieder kategorisieren und der wichtigste durfte dann seine Überseereise machen.

Dass eine Reise dann "nicht mehr nötig" ist, weil die Firma 100€ mehr bezahlen muss, finde ich schon grenzwertig? So kannst du eigentlich nicht arbeiten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur deshalb funktionieren so Preismodelle ja, weil der Bedarf vielfältig ist, und man ja gar nicht zwei identische Flüge vergleichen will, sondern nur identische Ziele.
Ich vergleiche den Flug FRA-LAX mit dem CDG-FRA-LA oder LHR-FRA-LAX - und da kommen je nach Wettbewerbsituation ganz andere Preise raus - speziell in C!
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Nein. Ein Vergleich von Airlines ergibt ausschließlich Sinn, wenn man vergleichbare Verbindungen heraussucht. Wie beispielsweise von mir getan, Direktflüge ab dem jeweiligen Hub nach LAX.

Dass Direktflüge teurer sind und Abflüge von Netzwerk-Carriern ab ihren eigenen Hubs teurer sind, gilt für alle Netzwerk-Carrier.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Tatsächlich vergleiche ich Äpfel mit Äpfeln und Du Äpfel mit Birnen.
Das interessiert mich als Kunde aber sowas von überhaupt nicht. Wenn ich Preis als relevantes Kriterium nehme und bespielsweise von FRA losfliege, ist mir der Preis eines Fluges von London völlig egal.
Aber wir verlieren uns hier auch zu sehr im Detail, mir ging es darum zu zeigen, dass nicht jeder Businessreisenden auf den Preis schauen muss. Meine Erfahrung dabei ist, LH ist fast immer eher teuer. Andere haben offenbar andere Erfahrungen, passt. Ich selbst würde LH auch dann nicht nehmen, wenn sie die günstigste Verbindung anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Dass eine Reise dann nocht mehr nötig ist, weil die Firma dafür 100€ mehr bezahlen muss, finde ich schon grenzwertig? So kannst du eigentlich nicht arbeiten!
Es sind ja nicht immer €100, während Corona haben wir schnell mal von €15.000 mehr geredet...
Und ja, so kann man eigentlich nur arbeiten wenn der AN extren flexibel ist, und dann eben auch mal den Eco Direktflug akzeptiert oder den Business Flug über den Golf mit 3 Zügen und 3 Flügen (je nach persönlicher Präferenz und Meilengeilheit).
Du findest eigentlich immer eine €100 billigere Lösung, wenn du sie brauchst. Vor allem wenn LH die Vergleichsbasis ist, was ex D eine natürliche ist.

Mit
dann buche ich den Flug (Preisniveau spielt keine Rolle).
kannst du eigentlich nicht wirtschaftlich arbeiten!

Ich selbst würde LH auch dann nicht nehmen, wenn sie die günstigste Verbindung anbieten.
Soll heissen? Du meinst wenn sie die billigste anbieten?
Komische Zeiten, in denen "günstig" nur noch für den Preis steht...

mir ging es darum zu zeigen, dass nicht jeder Businessreisenden auf den Preis schauen muss. Meine Erfahrung dabei ist, LH ist fast immer eher teuer.
Beides kann man "with a grain of Salt" stehen lassen.
LH ist fast immer am oberen Ende des Preisspektrums, was ex D aber auch nicht verwundert, Ein Franzose würde über AF das selbe sagen. Auf manchen 100% identischen Routen kannst du aber auch für mehr Geld signifikant bessere Flüge haben. Auf sehr vielen kannst du ex D signifikant billigere Umsteigerouten fliegen, was auch nicht verwundert.
All das spricht nicht preislich generell gegen LH.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Ich kenne richtig große Firmen und richtig hohe Chefs, die tatsächlich Eco fliegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Da ist Sparsamkeit, nicht Geiz, Teil der Firmenkultur. Klar, da wird woanders auch mal richtig was ausgegeben, aber nicht einfach so gedankenlos. Und die fliegen dann auch mit Umsteigen oder einer wenigen prominenten Linie, dafür für ein Drittel des Preises. Das smartere Kaufen und Ausgeben ist eher so wie ein Sport. "Preisniveau spielt keine Rolle" kenne ich als Denken so nicht mehr. Allerdings ist der Preis bei uns auch nicht das Hauptkriterium, sondern dass die Reise zuverlässig zu den benötigten Zeiten klappt. Da ist LH dann manchmal wieder erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Es sind ja nicht immer €100, während Corona haben wir schnell mal von €15.000 mehr geredet...
Und ja, so kann man eigentlich nur arbeiten wenn der AN extren flexibel ist, und dann eben auch mal den Eco Direktflug akzeptiert oder den Business Flug über den Golf mit 3 Zügen und 3 Flügen (je nach persönlicher Präferenz und Meilengeilheit).
Du findest eigentlich immer eine €100 billigere Lösung, wenn du sie brauchst. Vor allem wenn LH die Vergleichsbasis ist, was ex D eine natürliche ist.

Mit

kannst du eigentlich nicht wirtschaftlich arbeiten!


Soll heissen? Du meinst wenn sie die billigste anbieten?
Komische Zeiten, in denen "günstig" nur noch für den Preis steht...


Beides kann man "with a grain of Salt" stehen lassen.
LH ist fast immer am oberen Ende des Preisspektrums, was ex D aber auch nicht verwundert, Ein Franzose würde über AF das selbe sagen. Auf manchen 100% identischen Routen kannst du aber auch für mehr Geld signifikant bessere Flüge haben. Auf sehr vielen kannst du ex D signifikant billigere Umsteigerouten fliegen, was auch nicht verwundert.
All das spricht nicht preislich generell gegen LH.
Was heißt denn wirtschaftlich arbeiten? Die Reiserichtlinie bei uns gilt für alle Mitarbeiter in Deutschland, das Unternehmen macht mehrere Mrd. EUR Gewinn nach Steuern, passt also.

Und ja, billig trifft es besser als günstig. Für mich ist das Produkt und die Dienstleistung entscheidend. Und die sind bei BA, Singapore, ANA, AF defenitiv besser als bei LH. Kann man anders sehen, ich nehme es so wahr.

Und was den Vergleich mit AF betrifft… deren Business Class ist halt deutlich besser als die von LH. Was man eigentlich andersherum erwartet, wenn LH durchgehend am oberen Ende des Preisspektrums ist
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Nein. Ein Vergleich von Airlines ergibt ausschließlich Sinn, wenn man vergleichbare Verbindungen heraussucht. Wie beispielsweise von mir getan, Direktflüge ab dem jeweiligen Hub nach LAX.

Dass Direktflüge teurer sind und Abflüge von Netzwerk-Carriern ab ihren eigenen Hubs teurer sind, gilt für alle Netzwerk-Carrier.

Tatsächlich vergleiche ich Äpfel mit Äpfeln und Du Äpfel mit Birnen.
Tja, weiß ja nicht was ich von deinen kreativen Interpretationen halten soll... :rolleyes:

Jeder Markt hat seinen Preis. Das sollte man vor allem in einem Vielfliegerforum wissen wo Abflüge ab ex-Irgendwo an der Tagesordnung sind. ;)

Interessanterweise nimmt nämlich LH ab LHR an dem Tag auch 4.780 Pfund, ist also quasi preisgleich mit den Direktflug Anbietern.

Screenshot 2023-02-13 170036.png

Entweder fliegt man nun ab Frankfurt und kann mit AA/BA via LHR sparen, oder man fliegt ab LHR und dort sind die Preisunterschiede marginal.

Wie war das nochmal mit den Äpfeln und Äpfeln... :ROFLMAO:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Entweder fliegt man nun ab Frankfurt und kann mit AA/BA via LHR sparen, oder man fliegt ab LHR und dort sind die Preisunterschiede marginal.

Wie war das nochmal mit den Äpfeln und Äpfeln... :ROFLMAO:
Die Aussage war, dass LH in der Regel teurer war. Nun sprichst Du von marginalen Preisunterschieden. Du solltest Dich um eine gewissen Konsistenz in Deinen Aussagen bemühen.

Vorher hast Du gemeint, dass Direktflüge und Umsteigeverbindungen miteinander vergleichbar seien, während Direktflüge untereinander nicht vergleichbar seien. Nur damit Du mal reflektieren kannst, was Du hier so erzählst.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das interessiert mich als Kunde aber sowas von überhaupt nicht. Wenn ich Preis als relevantes Kriterium nehme und bespielsweise von FRA losfliege, ist mir der Preis eines Fluges von London völlig egal.
Aber wir verlieren uns hier auch zu sehr im Detail, mir ging es darum zu zeigen, dass nicht jeder Businessreisenden auf den Preis schauen muss. Meine Erfahrung dabei ist, LH ist fast immer eher teuer. Andere haben offenbar andere Erfahrungen, passt. Ich selbst würde LH auch dann nicht nehmen, wenn sie die günstigste Verbindung anbieten.
Ich fliege auch keine LH C auf Langstrecke. Dennoch sind mir die Preise bekannt, weil ich sie sehe, wenn ich LX oder OS buche. Und da ist LH in der Regel nicht teurer als SQ, NH, AA, DL oder BA. Ich hatte ausreichend Jahre mit 10-12 x pro Jahr nach Asien und 10-12 x pro Jahr nach USA. Es stimmt schlichtweg nicht, was Du behauptest.

Natürlich ist SQ für FRA-JFK für SQ-Verhältnisse relativ günstig, weil sie die Plätze, die in FRA aussteigen, auffüllen wollen. Das ist jedoch nicht exemplarisch für die anderen SQ-Flüge, also >99% aller SQ-Flüge. Man fliegt typischerweise mit SQ Richtung Asien und nicht Richtung USA. Und da ist SQ in der Regel teurer als LH. Wer würde auch schon in LH C nach SIN fliegen, wenn SQ C in der Regel günstiger ist?

Auch den Nachweis, dass NH z.B. auf HND-FRA-HND in der Regel günstiger als LH auf FRA-HND-FRA bin ich gespannt. Da gab es ausreichend Phasen in den letzten 5 bis 10 Jahren, wo NH im Schnitt doppelt so teuer wie LH war. Faktor 2 teurer ist nicht in der Regel günstiger.

Was die Business-Kunden angeht: Die Masse (Konzerne, Großunternehmen) muss den zum Zeitpunkt der Buchung günstigsten, zumutbaren Flug für eine gewünschte Strecke in der laut Reiseordnung möglichen Reiseklasse auswählen. Das ist der Standard. Dazu gibt es noch Ausnahmen, wie z.B. Reisen mit Kunden, Geschäftspartnern etc.

Dabei wird getrickst, indem man den Zeitpunkt der Buchung und die Strecke so auswählt, dass der tatsächlich gewünschte Flug auch der günstigste ist. Teilweise wird das Routing erweitert, damit die längere Reisezeit eine höhere Reiseklasse rechtfertigt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
auf EU Strecken ist die Zeit vorbei, dass LH z.B. ex STR oder NUE (Konkurrenz KL) bei den den Umsteigern mithält.
kannst du eigentlich nicht wirtschaftlich arbeiten!
Wenn ihr in deiner Firma die Reisekosten auf die Kunden umlegen müsst: ja! Auch bei echtem Projektmanagement (Budetverantwortung des Projektleiters) wäre das der Fall, weil sich ggf. wegen der Reisekosten der BC ändert.

In vielen Firmen sind Reisekosten aber Gemeinkosten auf alles andere "drüber gebügelt" und sommit für die Wirtschaftlichkeit eher zweitrangig. Es gibt bestimmt wenige Beispiele, wo eine Firma aus Gründen der zu hohen Reisekosten konkurs gegangen wäre. Da werden dan rechtszeitig noch Hürden eingebaut (in der Regel: allgemeine Reisesperre für's Fussvolk nur noch business relevante Reisen (also vom Management) werden genehmigt.)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Ich kenne richtig große Firmen und richtig hohe Chefs, die tatsächlich Eco fliegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Da ist Sparsamkeit, nicht Geiz, Teil der Firmenkultur. Klar, da wird woanders auch mal richtig was ausgegeben, aber nicht einfach so gedankenlos. Und die fliegen dann auch mit Umsteigen oder einer wenigen prominenten Linie, dafür für ein Drittel des Preises. Das smartere Kaufen und Ausgeben ist eher so wie ein Sport. "Preisniveau spielt keine Rolle" kenne ich als Denken so nicht mehr. Allerdings ist der Preis bei uns auch nicht das Hauptkriterium, sondern dass die Reise zuverlässig zu den benötigten Zeiten klappt. Da ist LH dann manchmal wieder erstaunlich gut.
Y als Kultur Grundsatz klingt vernünftig und ist heute in viele Firmen, auch deutschen, normal (ausser bei Automotive OEMs). Buchen die dann Eco flex Classic oder gar light?

In großen Firmen mit Reisetool und Richtlinie gibt's schon ein paar, die sagen "das soll ich nutzen und ich wähle hier frei aus, solane das tool und die Reiserichtlinie eingehalten wird" (sprich: gerne LH Classic, Mietwagen Automatik, weil es geiler ist, Hotels am besten ohne Tool und dann sagen es gab nichts unter 200€/Nacht etc.

wie oben beschrieben, mit solchen tools und Reiserichtlinie ist jeder Satz mit Seide gestrickt: ein Kollege der 2 mal im Jahr auf eine Messer reist, akzeptiert das, aber Management, welches oft nur unterwegs ist, will sich vom Travelmanager möglichst wenig rein schwätzen lassen und wird immer Gründe finden, weshalb jetzt LH halt wieder mal am "günstigsten für seinen Zwecke" war.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Ich könnte mir denken, dass es auch um die Sichtbarkeit geht, dass man selber genau das macht, was man nach außen predigt. Da ist manchmal das halbe Flugzeug mit deren Leuten gefüllt. Das Eco-Fliegen der Chefs ist aber keine einmalige Shownummer oder so.
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Ich fliege auch keine LH C auf Langstrecke. Dennoch sind mir die Preise bekannt, weil ich sie sehe, wenn ich LX oder OS buche. Und da ist LH in der Regel nicht teurer als SQ, NH, AA, DL oder BA. Ich hatte ausreichend Jahre mit 10-12 x pro Jahr nach Asien und 10-12 x pro Jahr nach USA. Es stimmt schlichtweg nicht, was Du behauptest.

Natürlich ist SQ für FRA-JFK für SQ-Verhältnisse relativ günstig, weil sie die Plätze, die in FRA aussteigen, auffüllen wollen. Das ist jedoch nicht exemplarisch für die anderen SQ-Flüge, also >99% aller SQ-Flüge. Man fliegt typischerweise mit SQ Richtung Asien und nicht Richtung USA. Und da ist SQ in der Regel teurer als LH. Wer würde auch schon in LH C nach SIN fliegen, wenn SQ C in der Regel günstiger ist?

Auch den Nachweis, dass NH z.B. auf HND-FRA-HND in der Regel günstiger als LH auf FRA-HND-FRA bin ich gespannt. Da gab es ausreichend Phasen in den letzten 5 bis 10 Jahren, wo NH im Schnitt doppelt so teuer wie LH war. Faktor 2 teurer ist nicht in der Regel günstiger.

Was die Business-Kunden angeht: Die Masse (Konzerne, Großunternehmen) muss den zum Zeitpunkt der Buchung günstigsten, zumutbaren Flug für eine gewünschte Strecke in der laut Reiseordnung möglichen Reiseklasse auswählen. Das ist der Standard. Dazu gibt es noch Ausnahmen, wie z.B. Reisen mit Kunden, Geschäftspartnern etc.

Dabei wird getrickst, indem man den Zeitpunkt der Buchung und t die Strecke so auswählt, dass der tatsächlich gewünschte Flug auch der günstigste ist. Teilweise wird das Routing erweitert, damit die längere Reisezeit eine höhere Reiseklasse rechtfertigt.
Wen interessiert denn was vor 5 oder 10 Jahren war? In den 50er waren die Preise nochmal ganz anders… und? Ich beziehe mich auf das heute. Und da ist auf den Strecken, auf denen ich fliege (Nordamerika Ost- und West, Japan, Indonesien, Thailand), die LH meist teurer. Wenn deine Erfahrun heute anders ist, gut so…. wie erwähnt irrelevant, weder teuer noch billig lohnt es sich LH zu fliegen, mehr habe ich gar nicht gesagt. Ist mir echt total wumpe, was die mit ihren Preisen machen. Habe das Glück, mir die Flüge preisunabhängig auszuwählen… da kann LH nur die Hälfte kosten, sie sind raus. Womit wir wieder bei der Aussage währen, die ich zu BegInn getätigt habe. Mehr wollte ich auch gar nicht beitragen 😅
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und AtomicLUX

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Ich kenne richtig große Firmen und richtig hohe Chefs, die tatsächlich Eco fliegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Da ist Sparsamkeit, nicht Geiz, Teil der Firmenkultur.
Y als Kultur Grundsatz klingt vernünftig und ist heute in viele Firmen, auch deutschen, normal (ausser bei Automotive OEMs)
Bedauerlicherweise hat gerade LH diese Klientel aufgegeben...
Vor 5-10 Jahren haben einen die anderen Airlines schon in enge 777/787 gezwungen während LH einem in den A340 noch eine durchaus akzeptable Y mit 18 inch Sitzen geboten hat, und auch was den Bordservice anging noch ganz gut da gestanden hat. Ausserdem hatte LH in allen Mustern Y gute Sitze mit mehr Beinfreiheit (Notausgang / hinter der PE) auf die man als Statuskunde kostenlos Zugriff hatte.
Wenn du ohnehin kein Flat Bed hast, ist auch der sehr auf Tagflüge ausgelegte LH Flugplan nicht so nachteilig, in Vergleich mit den in der Business sehr angenehmen Nachtflügen der Mitbewerber.
Geht aber alles zuende, auch bei LH kommen jetzt die Sardinenbüchsen 787/777 und die ebenfalls deutlich engere A350. Dazu wurde der Service von Umfang und Qualität her massiv runrergefahren. Ob man mit dem neuen M&M noch seinen Status mit Langstrecken-Y erhalten kann wird man sehen.
Die Logik "lieber schneller LH Direktflug in Y als Business-Umteigeflug" verliert leider zunehmend an Attraktivität. Die "Economy" Klasse ist immer weniger "wirtschaftlich", sondern einfach nur noch billig.

Wen interessiert denn was vor 5 oder 10 Jahren war?
Alle die, die daran glauben das was früher normal war auch nach den Krisen wieder normal wird. Weil sich weder die Naturgesetze noch die des Marktes zwischenzeitlich geändert haben, noch eine Revolution in der Flugzeugentwicklung stattgefunden hat. Ein 30 Jahre alter A320 verhält sich auch nach 5-10 Jahren immer noch wie am ersten Tag.
Wer seit 20 Jahren Vielflieger ist, seit 40 Jahren fliegt, kann halbwegs abschätzen was sich wie schnell ändert, und was auch nach 40 Jahren kaum anders geworden ist.

Buchen die dann Eco flex Classic oder gar light?
Also unsere Reiserichtlinie sagt in jeder Klasse "preiswerteste verfügbare Buchungsklasse", wobei wir rechnen können, also merken dass Light + Gepäck nicht immer billiger ist als Classic incl. Gepäck... (wenn man bestimmten Unternehmensberatern glaubt, ist ja die Mehrheit der Kunden zu blöd dazu und bucht lieber freiwillig billig + teure Ancilleries = insgesamt teurer..).
Selbst wenn man das ein oder andere Tickt mal in den Wind schießen muss (wobei es ja Steuern + Gebühren zurückgibt, gerade bei den billgen Tickets durchaus ein Anteil in der Größenordnung dessen was die gegen Gebühr stornierbaren Tickets + Stornogebühr mehr kosten...), ist es über das Jahr / die Firma gemittelt immer noch die signifikant biligere Möglichkeit als mit frei stornierbaren Tickets. Und seit die Flieger dank perfektem Yield-Management / überbuchen alle proppevoll sind, ist "flex" ja nur noch eine Tarifklasse, und hat nichts damit zu tun umbuchen zu können, da schlicht kurzfristig kein Sitz auf alternativen Flügen mehr verfügbar ist.

Bei einem LH Direktflug über den Teich für gut €300 kannst du wenig falsch machen...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Die Aussage war, dass LH in der Regel teurer war. Nun sprichst Du von marginalen Preisunterschieden. Du solltest Dich um eine gewissen Konsistenz in Deinen Aussagen bemühen.

Vorher hast Du gemeint, dass Direktflüge und Umsteigeverbindungen miteinander vergleichbar seien, während Direktflüge untereinander nicht vergleichbar seien. Nur damit Du mal reflektieren kannst, was Du hier so erzählst.
Mit dir zu diskutieren ist etwa so gehaltvoll wie mit einer Parkuhr zu sprechen. :rolleyes:

Selbstverständlich sind Direktflüge nur bei gleichem Abflug- und Zielort vergleichbar. Ansonsten ändert sich die Marktsituation und 99 von 100 Foristen hier wissen dass jeder Markt seine ganz eigene Preisstruktur hat. 50 der 99 Foristen machen sich das sogar aktiv zu nutze und fliegen ab CPH, MXP oder sonstigen Niedrigpreismärkten.

Und natürlich sind Direktflüge und Umsteigeverbindungen miteinander vergleichbar. Ich habe bei gleichem Preis zum Direktflug häufig den Umstieg über MUC und ZRH genutzt und bin mit LH oder LX gen Westküste, weil mir die jeweiligen Abflugzeiten besser gepasst haben.

Und wenn ich jetzt ex FRA in LHR umsteige mit BA/AA statt in MUC/ZRH mit LH/LX vergleiche ich jeweils sogar Umsteigeverbindungen und muss attestieren dass BA/AA im Schnitt momentan deutlich günstiger sind. Kommende Woche z.B. bin ich mit einem A Tarif von BA unterwegs welcher zum Buchungszeitpunkt 25% unter dem günstigsten Business Tarif von LH/LX lag.

Aber träum weiter in deinem ganz eigenen Abenteuerland.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
ANZEIGE
300x250
Habe mich gerade am Mobiltelefon bei LH einchecken wollen, neuestes Betriebssystem und frische LH App, aber es fand mich nicht. Am PC ging es sofort. Mmmmh.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar