Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
ANZEIGE
Man muss aber fairerweise sagen, dass die Idee der MC Direct, also dem Kunden eine Karte anzubieten, mit der er Geld an fremden Automaten ziehen kann, mit der Apple Pay möglich ist etc. schon nicht schlecht ist. Zumindest hat man sich Gedanken im Bezug auf die Kundenbedürfnisse gemacht. Das spricht ja absolut für die Bank.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.480
7.754
Man muss aber fairerweise sagen, dass die Idee der MC Direct, also dem Kunden eine Karte anzubieten, mit der er Geld an fremden Automaten ziehen kann, mit der Apple Pay möglich ist etc. schon nicht schlecht ist. Zumindest hat man sich Gedanken im Bezug auf die Kundenbedürfnisse gemacht. Das spricht ja absolut für die Bank.
Als VR Bank Kunde kann man doch eh deutschlandweit mit der Girocard kostenlos Geld abheben, innovativ ist etwas anderes. Dieses ganze Konstrukt ist spätestens mit der Einführung der neuen Kombikarte obsolet. Die Sparkasse hat ein Zeichen gesetzt und der VR Sektor hängt lethargisch hinterher. Bargeld ist auch immer unwichtiger, mit einer Karte die beide Schemen digital auch in ApplePay abdeckt, hat man sich zukunftsfähig aufgestellt. Vor 5 Jahren war so eine Karte vielleicht „ok“.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
Ohne Frage, aber das VR Automatennetz wird auch lückenhafter. Es gibt nicht wenig Leute, für die ist Bargeld nach wie vor wichtig und ich kann das persönlich nachvollziehen und finde das durchaus sogar gut. Das ist aber eine andere Geschichte. Mit der MC Direct besteht zumindest die Flexibilität, auch "mal eben" dort an Bargeld zu kommen, wo vielleicht gerade kein VR Automat ist. Die Kombikarte (Girocard + MC / Visa Co-Badge) ist eine absolut klasse Sache. Da haben die VR Banken geschlafen und auch im Bezug auf Apple Pay hat man gepennt. Vielleicht hat man zu sehr auf die Bestandskunden mittleren Alters geschaut und nicht so sehr auf die jüngeren Leute geachtet.

Die MC Direct ist halt besser als nix, wenn man alles aus einer Hand haben möchte. Bestellt hab ich sie trotzdem nicht. *g*
 
  • Like
Reaktionen: geos
10.02.2012
5.742
3.624
ja, "so einen Fall" habe ich hier auch - Bewuemlichkeit zum Geldabheben 'um die Ecke', die VR-Automaten liegen durchaus unguenstig...

Dann muss man vor Abhebung nochmal explizit drauf achten, dass keine Gebuehren angezeigt werden :)

Ansonsten wundert mich, dass die entsprechende Person, schon etwas lebensaelter, trotzdem beim Einkauf mit gc Geld 'mitnimmt', nach aenfaenglichen Bedenken, aber 'oh, das ist ja ganz einfach' :D
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.718
1.335
Oberfranken
Hängt von der Sparkasse ab. Die eine erhebt welche, die andere nicht und die, die was erheben unterscheiden nochmal. Mastercard Credit kostet da immer Gebühren, Mastercard Debit ist es vom Herausgeber abhängig. Zumindest vor 2 Jahren war aber eine Abhebung mit der DirectCard an einem ATM der lokalen Sparkasse, die für MC teils Gebühren erhebt kostenfrei möglich.
Es gibt sogar Spaßkassen, die am selben ATM bei der Advanzia MC und ich meine auch bei der RB HT MC Gebühren verlangen, meist ca. 5,-€, mit der Openbank MC jedoch nicht.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
Dass überhaupt Gebühren erhoben werden, ist in Deutschland meiner Erfahrung nach aber nicht die Regel. Das mag natürlich regional alles unterschiedlich sein...
 

Mario79

Reguläres Mitglied
28.09.2016
54
33
Ist die Dividende stichtagsbezogen 31.12. oder pro rata temporis? Statt 2,5% habe ich nur einen Bruchteil erhalten
 
  • Like
Reaktionen: Uwe66

Mario79

Reguläres Mitglied
28.09.2016
54
33
Sobald ich meine Karte haben werde, die dann wohl auch deiner entspricht, werde ich die Bank anschreiben und mal dumm fragen, warum man mir A eine Karte mit einer so kurzen Gültigkeit schickt und B, warum es sich um eine Karte mit Maestro Logo handelt, wo doch Jeder durch die Medien weiß, dass Maestro Karten seit Ende Juni nicht mehr ausgegeben werden...
Maestro Karten werden auch weiterhin ausgegeben: https://www.handelsblatt.com/finanz...maestro-funktion-ab-juli-planen/29200190.html
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
Ok besten Dank. Ich beklage mich darüber auch nicht. Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange die Bank für Karte und PIN braucht. Der 2. Secure Go Plus Zugang kam zügig.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
942
294
Ist die Dividende stichtagsbezogen 31.12. oder pro rata temporis? Statt 2,5% habe ich nur einen Bruchteil erhalten
Täte mich auch mal interessieren. Wenn ich bei mir nachrechne, komme ich auch nur auf ca. 1,8% pro Jahr (vor Steuern), jedenfalls nicht auf 2,5% wie in der Dividenden-Mitteilung geschrieben. Meine Anteile habe ich seit ca. 05/2022.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.523
3.672
Täte mich auch mal interessieren. Wenn ich bei mir nachrechne, komme ich auch nur auf ca. 1,8% pro Jahr (vor Steuern), jedenfalls nicht auf 2,5% wie in der Dividenden-Mitteilung geschrieben. Meine Anteile habe ich seit ca. 05/2022.

Würdest du richtig rechnen, kämst du auf 2,5% p.a. Wenn du die Anteile z.B. seit 15.05.2022 hast, bekommst du 2,5% p.a. für 7,5 Monate. Wenn du 1,8% bekommen hast, kann aber ca. 05/22 nicht stimmen. Es muss bereits um den 15.04. herum gewesen sein, denn 2,5% p.a. für 8,5 Monate ergibt 1,77%.

Ab wann die Anteile verzinst werden, ist jeweils in der Satzung geregelt.

Bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden heißt es z.B.: "Bei der Verteilung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr auf den Geschäftsanteil geleisteten Einzahlungen vom ersten Tag des auf die Einzahlung folgenden Kalendervierteljahres an zu berücksichtigen."

Bei der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz steht: "Bei der Verteilung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr auf den Geschäftsanteil geleisteten Einzahlungen vom Tag nach der Einzahlung an zu berücksichtigen. "

Und bei der RHT ist zu lesen: "Bei der Verteilung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr auf den Geschäftsanteil geleisteten Einzahlungen vom Tag der Wertstellung der Einzahlung an zu berücksichtigen."
 
  • Like
Reaktionen: Mario79

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.523
3.672
Ist die Dividende stichtagsbezogen 31.12. oder pro rata temporis? Statt 2,5% habe ich nur einen Bruchteil erhalten

Sowohl als auch. Die Dividende für 2022 ist natürlich nur für den Zeitraum bis zum 31.12.2022 (so wie bei jeden Sparbuch oder bei (deutschen) Aktien, wo die Dividende immer fürs abgelaufene Geschäftsjahr bezahlt wird), aber natürlich bei Neumitgliedern auch pro rata temporis, je nachdem wann sie einbezahlt haben; siehe meine Antwort an Uwe66.
 
  • Like
Reaktionen: Mario79

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.523
3.672
Noch eine kleine Anmerkung zum Nachdenken für eure grauen Gehirnzellen: Würden Neumitglieder fürs gesamte Jahr Dividende erhalten, egal wann sie einzahlen, wäre natürlich Schlarraffenland. Dann würde nämlich von Januar bis November kein Mensch Geschäftsanteile erwerben und immer bis Dezember warten.

Jetzt bitte nicht sagen: Ja, aber bei Aktien ist das so. Wenn ich die Aktien am Stichtag besitze, bin ich voll Dividenden berechtigt. Aber Genossenschaftsanteile sind keine Aktien; da gibt es auch keinen Dividendenabschlag.
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
107
52
@007 oder jemand der die ExclusiveCard hat

Ich hab in 3 tagen das Gespräch dafür, muss ich irgend etwas beachten?
Was fragen die?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
Ich hab mal ne ganz blöde Frage... Die RBHT ist ja ne eher kleine Bank und schon speziell unter den Genossenschaftsbanken. Warum habt Ihr Euch dazu entschieden, Anteile zu zeichnen?
 
10.02.2012
5.742
3.624
habe ich nicht, und wuerde ich bei den derzeitigen Konditionen auch nicht. Man muss ja auch die 'Nachlaufzeit' rechnen (Kuendigungsfrist), die im Vergleich zum Tagesgeld schon extrem lang ist...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.392
1.936
Ich habe noch Anteile, der Bank. Letztes Jahr war ich ja noch Kunde.
Weil ich dann 2022 zu "spät" gekündigt habe, bekomme ich das Geld
im Sommer 2024 wieder! :idea:
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.914
3.394
OK, mich hat halt nur jetzt mal allgemein interessiert, was für die Anteile bei gerade der Bank spricht.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.450
1.006
Genossenschaften gehören ihren Mitglidern und sind für sie da. Bei manchen Genossenschaftsbanken kann man nur als Mitglied Kunde werden. Bei der RBHT ist das zwar nicht so, dennoch halte ich es für sinnvoll wenn msn dort ein wichtiges Konto hat auch einen Geschäftsanteil zu kaufen und somit die Mitbestimmungsrechte zu haben.

Mehr als einen Anteil - als Geldanlage - zu zeichnen ist m.E. im jetzigen Marktumfeld eher nicht sinnvoll. Als die Zinsen negativ waren sah das eventuell anders aus.