ANZEIGE
da bist Du nicht alleineIch bin wirklich gespannt, welche Girocard mir geschickt wird.
das wuerde ich allerdings bei Beantragung(!) in diesem Monat ausschliessen...In den elektronischen Unterlagen ist die girocard Maestro markiert.
da bist Du nicht alleineIch bin wirklich gespannt, welche Girocard mir geschickt wird.
das wuerde ich allerdings bei Beantragung(!) in diesem Monat ausschliessen...In den elektronischen Unterlagen ist die girocard Maestro markiert.
und zum BargeldabhebenEine Karte mit 500 Euro Limit, egal ob physisch, oder virtuell kann man eigentlich meiner Meinung nach nur für das bezahlen des Wocheneinkaufs gebrauchen.
Das Gerät wirst Du schon kaufen müssen, das schenkt Dir die Bank nicht.Wo findet man denn die Info, dass ein weiteres Gerät für Secure Go Plus wirklich nix extra kostet?
bestaetigte NutzererfahrungenWo findet man denn die Info, dass ein weiteres Gerät für Secure Go Plus wirklich nix extra kostet?
erhoehe auf drei (mehr geht aber auch nicht)...(Ansonsten: Ich habe zwei registriert, mir wurde dafür nichts berechnet.)
das wuerde ich allerdings bei Beantragung(!) in diesem Monat ausschliessen...
hui, das war bei den bisher ausgegebenen zusaetzlich maestro-gelabelten genauso...Girocard bestellt und unterwegs ... Kartennummer ist bis auf die letzten 3 Stellen gext. Als Gültigkeit wird jedoch 12/2024 ausgewiesen...
Du meinst die teuren Swift-Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes, oder? Die habe ich eben auf die Schnelle auch nicht gefunden. Für so etwas sind aber Revolut und Wise erheblich günstiger.Wo z.B. sind denn bitte die Auslandsüberweisungen?
Ist aber nicht so prickelnd. Nur knapp 0,5 % mehr als das Top-Festgeld (4,45 % für 5 Jahre oder 4,40 % bei Cherry Bank via WeltSparen) für bei sehr langer Laufzeit und TG ist ja bekanntlich nicht nachrangig. Zudem 5.000 € weniger Mindestanlage.Für nachrangige Einlagen gibt es sogar 5% p. a. bei 10 jähriger Laufzeit und 4,5% p. a. bei 7 jähriger Laufzeit. Mindestanlage ist 25k €.