ANZEIGE
in vernuenftigen Apps kann der User das einrichten...Die meisten Finanzapps blockieren Screenshots aus Sicherheitsgründen
in vernuenftigen Apps kann der User das einrichten...Die meisten Finanzapps blockieren Screenshots aus Sicherheitsgründen
Ja kenne halt nicht die Vorteile einer Visa Platinum. Habe die Karte hauptsächlich wegen der guten Versicherungen und dem PP.@007 Bin jetzt echt 50/50. Würde echt lieber die Visa nehmen. Mal davon abgesehen dass ich das MC logo hasse.
Aber die Perks welche man mit der World Elite bekommt sind halt echt schon mehr als nur spielerei.
Vielen Dank. Ja, ist irgendwie nicht so prickelnd und trübt den sonst sehr guten Eindruck des Kontos. Hmm hmm hmmDie virtuelle Mastercard Debit gibt es v. a. bei VR-Banken, die die DirectCard nicht haben. Kann man aber nur von abraten. Nur geringes Limit (meist 500 €) und SCHUFA-Eintrag für eine virtuelle Karte sind nicht das wahre. Bei der "echten" DirectCard kommt halt noch die physische Bezahlfunktion und Online-Bezahlen hinzu, aber auch das macht die Sache nicht besser.
Besser wäre natürlich eine richtige Debitkarte, die unmittelbar aufs Kontoguthaben (zzgl. evtl. Dispo) zugreift und nur dadurch (oder durch einstellbare, zusätzliche Limits) begrenzt wird.
Leider geht Apple Pay bei den VR Banken nicht mit der Girocard, nur unter Android möglich. Ich glaube nicht, dass sich da mit den neuen Co-Badge-Karten was dran ändert. Da wird man nur das Mastercard/VISA Co-Badge digitalisieren können, während unter Android beides geht.
Das Limit ist nicht mal das große Problem. Ich meine gelesen zu haben, dass man das erhöhen lassen kann. Aber ich habe irgendwie keine Lust, mir für ne Debit-Karte nen Schufa-Eintrag zu holen, noch dazu einen so unnötigen.Eine Karte mit 500 Euro Limit, egal ob physisch, oder virtuell kann man eigentlich meiner Meinung nach nur für das bezahlen des Wocheneinkaufs gebrauchen.
Du brauchst die Karte nicht. Nimm die Girocard mit VPay Co-Badge und ne externe KK (z. B. Barclays) dazu. Damit hast du auch die volle Abdeckung, in Fremdwährung und bei Einsatz außerhalb der EWR-Staaten ist es zudem günstiger mit einer Barclays.Vielen Dank. Ja, ist irgendwie nicht so prickelnd und trübt den sonst sehr guten Eindruck des Kontos. Hmm hmm hmm
Wenn ich das Konto als Ausgabenkonto verwenden und mit Apple Pay bezahlen möchte, brauche ich die Karte schon. Zahlen mit der Barclays könnte ich jetzt auch schon haben, da ist im Hintergrund das Konto egal. Nur will ich für tägliche Ausgaben keine KK verwenden, sondern eine Debit Karte.Du brauchst die Karte nicht. Nimm die Girocard mit VPay Co-Badge und ne externe KK (z. B. Barclays) dazu. Damit hast du auch die volle Abdeckung, in Fremdwährung und bei Einsatz außerhalb der EWR-Staaten ist es zudem günstiger mit einer Barclays.
Wenn du mit Mobile-Payment bezahlst, bekommst du nur aber nur die Girocard ohne Co-Badge (bei Android) bzw. gar nix (bei Apple) digitalisiert. Das müsstest du dann über die Barclays machen und für Girocard-only Akzeptanzstellen ggf. zusätzlich die Girocard mitnehmen.
Ab zur SparkasseWenn ich das Konto als Ausgabenkonto verwenden und mit Apple Pay bezahlen möchte, brauche ich die Karte schon. Zahlen mit der Barclays könnte ich jetzt auch schon haben, da ist im Hintergrund das Konto egal. Nur will ich für tägliche Ausgaben keine KK verwenden, sondern eine Debit Karte.
Früher…Aber nach 1 - 2 Tagen sind solche Umsätze ja durchgebucht. Das kennt man irgendwie von früheren Kartenzahlungen, wo man noch unterschreiben musste und 2 Tage später wurde der Einkauf dann abgebucht, ganz ohne Vormerkung.
Genau, deswegen ist es für diese Bedürfnisse auch nicht das beste Konto. Da kann man aktuell wirklich nur zu einer Sparkasse raten, so lange andere nicht nachziehen.Problem ist auch, dass bei den 500 € Limit die Freigabe erst nach Buchung des Umsatzes auf dem Girokonto erfolgt. Das dauert mind. 2 Tage. Wenn der Händler nicht jeden Tag einen Kassenschnitt macht, dann dauert das entsprechend länger.
Das Problem mit der Mastercard einer VR in Apple Pay ist eben, dass man in Deutschland dann eine Girocard physisch mitnehmen muss, wenn man bei Girocard-only Händlern nicht bar bezahlen will/kann.
Ja, das ist ein Rückschritt. Leider ist dieser von Atruvia zu verantworten und betrifft somit die meisten VR-, PSD- und einige Spardabanken. Die RBHT konkret kann da nichts dafür und auch nichts daran ändern (ohne den Anbieter zu wechseln).Bis vor einer Weile ging es da doch ebenfalls, sowas ist ein unverständlicher Rückschritt und gerade als Ausgabenkonto aus meiner Sicht ungeeignet.
Er nu wiederAb zur Sparkasseda hast du die perfekte Allrounderkarte in ApplePay. Für deine Vorhaben ist das Konto hier weniger geeignet, hinzukommt noch das Umsätze der Girocard gar nicht vorgemerkt angezeigt werden.
Wird das bei Meine Bank geboten? Ich weiß es nicht, zu meiner Zeit bei der Bank definitiv nicht, deswegen die Nachfrage. Girocard fällt schon mal weg, da sieht man ja nichts. Bleibt die tolle unnötige Schufa-500€ Karte.Er nu wiederDie Sparkasse hat anderen Dinge, die mich nerven, u.a. dass man keine Notification erhält, wenn man mit Karte bezahlt. Und nein, der Kontowecker hat nichts mit Notification zu tun
Falscher Faden, sorry
ja. kA, ob man das bei Bedarf abschalten koennte...Wird man eigentlich immer automatisch per E-Mail informiert, wenn eine Nachricht / eine Mitteilung im Postfach liegt?
Ja, das kann man im Postfach abschalten.ja. kA, ob man das bei Bedarf abschalten koennte...