Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Sobald ich meine Karte haben werde, die dann wohl auch deiner entspricht, werde ich die Bank anschreiben und mal dumm fragen, warum man mir A eine Karte mit einer so kurzen Gültigkeit schickt und B, warum es sich um eine Karte mit Maestro Logo handelt, wo doch Jeder durch die Medien weiß, dass Maestro Karten seit Ende Juni nicht mehr ausgegeben werden...
 
10.02.2012
5.733
3.618
Heute war die neue Girocard in der Post. Co branding maestro
Gültig bis 2024,kein Monat angegeben
design raiba hochtaunus. Nicht das hässliche meine Bank Design der Broschüren
das ist also dasselbe wie Ende Januar hier... Letztes Jahr gab's noch das Meinebank-Logo, *ich* fand die 'alten' schoener...

Slightly OffTopic: Warum geben die nicht gleich ganz weisse KArten raus, die man sich mit passendem Equipment selber bedrucken kann? Funktioniert doch eh' alles elektronisch :)
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Sobald ich meine Karte haben werde, die dann wohl auch deiner entspricht, werde ich die Bank anschreiben und mal dumm fragen, warum man mir A eine Karte mit einer so kurzen Gültigkeit schickt und B, warum es sich um eine Karte mit Maestro Logo handelt, wo doch Jeder durch die Medien weiß, dass Maestro Karten seit Ende Juni nicht mehr ausgegeben werden...
Was versprichst Du Dir davon?
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
902
482
bin ja auch n fan von zahlkarten und hinterfragen pi pa po… aber das, muss ehrlich sagen, ist wirklich unnötig.
kannst mit der karte zahlen, ende 24 wirds weitergehen und höchstens würde ich sagen, ne nachfrage, ob ne gc/DMC - Visa Kombi wann wie zu erwarten ist, ist nicht unnötig, aber alles andere an nachfragen eben schon
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.520
3.671
Ist aber nicht so prickelnd. Nur knapp 0,5 % mehr als das Top-Festgeld (4,45 % für 5 Jahre oder 4,40 % bei Cherry Bank via WeltSparen) ... ... ...

Bei einer inversen Zinsstruktur, wie wir sie derzeit haben, macht ein Vergleich von Zinssätzen über 5 und 10 Jahre absolut keinen Sinn. Das Maximum bei 10 Jahren Laufzeit liegt aktuell bei 3,75% (pbb), d.h. gegenüber Festgeld liegt die Differenz bei 1,25%punkten.

Außerdem sind die Zinssätze bei WeSpa zu 99% nie die Effektivverzinsung; das nur am Rande.
 
10.02.2012
5.733
3.618
im OLB ("Online Filiale") kann man immer noch eine "girocard Maestro bestellen", die auf der Folgeseite explizit auch wieder so benannt wird, u.a. mit "Mit der kontaktlosen girocard Maestro (Debitkarte) sind Sie jederzeit flexibel." - hmmm... Dann bleibt's wohl doch noch laenger bei dieser Kombi?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Na ja, ich finde das eine höfliche Nachfrage durchaus berechtig ist. Es kann ja sein, dass man in einem Nebensatz vielleicht schon raus lesen kann, wie es in Zukunft weiter geht. Man muss es ja nicht überstrapazieren.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Na ja, ich finde das eine höfliche Nachfrage durchaus berechtig ist. Es kann ja sein, dass man in einem Nebensatz vielleicht schon raus lesen kann, wie es in Zukunft weiter geht. Man muss es ja nicht überstrapazieren.
das ist doch wirklich völlig wumpe.es gibt eine Master card debit,damit ist die Zukunft klar. ,es gibt eine GiroCard und die hat halt noch ein Maestro Branding.

ich hatte mal eine kundin, die hat angerufen und gefragt:Auf der einen Karte steht sperrnummer 0180 12345 und auf der anderen 0180 - 12345, welche jetzt richtig wäre.
habe sie gefragt ob die den Strich mitwählen würde, beim nächsten Anruf mit ähnlichem quatsch habe ich sie direkt als practical joke an eine Kollegin verbunden.
finde die frage nicht soweit entfernt.

Du hast schließlich keine Beschwer.
Zahlung im inland und Ausland geht,und alles gemäß PLV.
Punkt.

ehe du jetzt beleidigt bist: besser du kriegst das Feedback hier, als daß die Bank dich als merkwürdigen Kunden einstuft. Das willst du, glaube ich, nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: 1790484

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Also ich bin nicht beleidigt, sondern sehr zufrieden. Mein erster Eindruck ist super und ich glaub, ich hab ne gute Wahl getroffen. Die Fragen, die ich hatte wurden mir dank der Leute hier im Thread sehr schnell beantwortet und ich hatte bisher keinen Kontakt zur Bank.

Ich finde die Frage aber durchaus legitim, warum die Bank weiterhin Maestro-Karten ausgibt. Die MC Direct empfinde ich übrigens nicht als Option / Alternative, aber das ist ne andere Geschichte. Eine Girocard mit MasterCard Co. Badge hingegen wäre natürlich klasse.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Also ich bin nicht beleidigt, sondern sehr zufrieden. Mein erster Eindruck ist super und ich glaub, ich hab ne gute Wahl getroffen. Die Fragen, die ich hatte wurden mir dank der Leute hier im Thread sehr schnell beantwortet und ich hatte bisher keinen Kontakt zur Bank.

Ich finde die Frage aber durchaus legitim, warum die Bank weiterhin Maestro-Karten ausgibt. Die MC Direct empfinde ich übrigens nicht als Option / Alternative, aber das ist ne andere Geschichte. Eine Girocard mit MasterCard Co. Badge hingegen wäre natürlich klasse.
wie du meinst
 
  • Haha
Reaktionen: 1790484
10.02.2012
5.733
3.618
nochmal erwaehnt: Die Debit-Master hat den Vorteil von 52 Bargeldabhebungen an quasi allen Automaten - ok, das war's dann auch schon, aber wer 'sowas' braucht (lies: haben will), ist damit schon gut bedient!
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Jepp, aber das 500 Euro Schattenlimit und der Eintrag als vollwertige Kreditkarte in die SCHUFA sorgen natürlich dafür, dass man sich kurz überlegt, ob man die Karte braucht. Wer ohnehin ne "echte" Credit hat, mit der man kostenlos Bargeld ziehen kann, der ist jetzt nicht unbedingt auf die MC Direct angewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612
10.02.2012
5.733
3.618
genau das ist hier aber nicht der Fall, das kostenlose Bargeldabheben... Es gibt extern Amex, und teils Barclays-Visa, da ist nix mit kostenlosem Cash...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.466
7.743
nochmal erwaehnt: Die Debit-Master hat den Vorteil von 52 Bargeldabhebungen an quasi allen Automaten - ok, das war's dann auch schon, aber wer 'sowas' braucht (lies: haben will), ist damit schon gut bedient!
Die Antwort gibts du ja selbst:
genau das ist hier aber nicht der Fall, das kostenlose Bargeldabheben... Es gibt extern Amex, und teils Barclays-Visa, da ist nix mit kostenlosem Cash...
Warum nicht? Natürlich, ist genau so kostenlos wie mit der Mastercard Debit von Meine Bank. Automatengebühren werden die garantiert nicht erstatten, also was bleibt da noch?! Die Karte ist überflüssig und nicht zeitgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Bei mir ist es ironischerweise so, dass ich ohnehin am häufigsten Geld bei einer VR Bank hole. Von daher reicht mir bezogen auf dieses Konto die Girocard.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.450
1.006
Du meinst die teuren Swift-Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes, oder? Die habe ich eben auf die Schnelle auch nicht gefunden. Für so etwas sind aber Revolut und Wise erheblich günstiger.
Ich finde die auch nicht. Da sie laut PLV aber möglich -und von einer Vollbank auch zu erwarten- sind sollte das so nicht sein. Wenn man das z.B. nur einmalig braucht wird man sich nicht extra dafür ein Konto bei Revolut oder Wise anlegen wollen. Zudem: 0,25 Promill, also 0,025% sieht nicht so teuer aus. Problem könnte blos die Mindestgebühr von 14€ sein. Sind die anderen bei großen Summen wirklich günstiger?

Ein weiterer nötiger Service ist die Scheckeinreichung. Die ist laut PLV kostenlos. Das Formular dafür finde ich aber nicht. Ebenfalls etwas was ich nicht oft brauche, aber wenn dann sollte das problemlos funktionieren.
 
10.02.2012
5.733
3.618

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.466
7.743
? Dieser Satz kein Verb...


Automatengebuehren innerdeutsch bei zB. Spasskasse?


nicht generell, s.o. :)
Habs korrigiert. Tippfehler.

Nein, von einer Erstattung irgendwelcher Gebühren ist doch nirgends etwas zu lesen, ansonsten gerne aus den Bedingungen zitieren.

Die Abhebungen sind genau so „kostenlos“ wie bei allen anderen Karten wo damit geworben wird.
So, und da muss man sagen das jemand der auf so eine spezielle Nischen VR Bank kommt, hat garantiert auch irgendwas anderes an Kreditkarten, Fintechs etc. zusätzlich im Portfolio hat. Sprich, eine eh vorhandene Karte die sowas erfüllt. Deswegen verstehe ich auch nicht dieses dafürsprechen mit den 52x kostenlos abheben, was ist daran besonders? Das deckt die Girocard deutschlandweit im VR Bereich ab und zusätzlich wird nahezu jeder Kunde der Bank irgendwas anderes in der Tasche haben.
  1. Geldautomatenbetreiber außerhalb von Deutschland können Entgelte für die Bargeldauszahlung berechnen. Diese Gebühren (Surcharge) werden nicht von Ihrer Bank erstattet.

Ich glaube aber kaum das es im Umkehrechluss bedeutet Gebühren an innerdeutschen Automaten werden erstattet, da geht man wahrscheinlich eher davon das diese gar nicht erst anfallen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.879
3.367
Das ist ja auch in der Regel so, dass keine Gebühren anfallen. Man muss übrigens noch dazu sagen, dass aufgrund des Schattenlimits von 500 Euro auch die Höhe der jeweiligen Barabhebung selbst auf 500 Euro begrenzt ist. Das ist zwar bei Karten wie Barclays und co. durchaus auch der Fall. Dafür ist aber die Anzahl der Abhebungen selbst nicht begrenzt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Das ist zwar bei Karten wie Barclays und co. durchaus auch der Fall. Dafür ist aber die Anzahl der Abhebungen selbst nicht begrenzt.
Bei Barclays ist das ein Tageslimit, das zusätzlich zum Kreditrahmen greift, bei der DirectCard ist das eben der behelfsmäßige "Kreditrahmen". Heißt, die Karte ist dann nach einer 500 €-Abhebung erstmal mind. bis zum Übernächsten Morgen dicht für alles während man bei Barclays am POS und online weiter Geld ausgeben kann.
Zumal ATM-Fees mit Mastercard deutlich häufiger sind als bei VISA. Als Karte für Bargeld also auch nur bedingt einsetzbar.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Hängt von der Sparkasse ab. Die eine erhebt welche, die andere nicht und die, die was erheben unterscheiden nochmal. Mastercard Credit kostet da immer Gebühren, Mastercard Debit ist es vom Herausgeber abhängig. Zumindest vor 2 Jahren war aber eine Abhebung mit der DirectCard an einem ATM der lokalen Sparkasse, die für MC teils Gebühren erhebt kostenfrei möglich.