ANZEIGE
Oder aber so einen Möchtegern-"eh, wir sind doch die besten Kumpels, oder" Touch. Im Geschäftsleben (damit meine ich nicht Kollegen oder ggfs. sogar Geschäftspartner, die man lange kennt) m.E. jedenfalls unangebracht, speziell gegenüber wildfremden Kunden.Mit entsprechendem Dialekt wirkt das dann auch freundlicher, aber hochdeutsch hat es eher einen "von oben herab"-Charakter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der Netzempfang hängt nicht vom Zahlbetrag ab.Aber in DE geht es nicht, wegen der hohen Gebühren oder kein Netz. haha
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Diese Tüteneinpacker gibt es noch, je nach Laden/Kette. Also schätzt die Kundschaft sie dort offenbar.Ist ja da selbe mit den Tüteneinpackern, die es in den USA gab, bzw teilweise vllt noch nicht. Da heißt es dann so einen Quatsch braucht man nicht, währenddessen es ja neue Jobs schaffen würde. Auch von genau den selben Leuten.
Gehe in den USA gerne bei Aldi einkaufen, weil ich dann dafür nicht (indirekt) zu bezahlen brauche. Dafür nehme ich sogar in Kauf, dass meine Karten dort (soweit ich mich entsinne) häufig nicht kontaktlos funktionieren