Abgesehen vom Erheiterungswert: sowas erhöht auch nicht gerade das Vertrauen der Kunden in "KI-Lösungen" bei LH....
Ich habe mir ja mal, als ich eine Mail zur Verspätung meines Flugs (mit Link zum Chatbot) bekam, den Spaß gemacht, und den Chatbot gefragt, ob ich meinen Anschluss noch erreiche. Antwort des Chatbots (nach Eingabe meines Buchungscodes, der Chatbot kannte also auch meine Verbindung): Es tut mir leid, dass Sie Ihren Anschluss verpasst haben. Und bietet mir an, nach Alternativen zu suchen.... (PS: Der Anschluss war durch die Verspätung noch nicht mal im kritischen Bereich / keine MCT unterschritten).
Wenn man dagegen dann sieht, was KI anderswo kann (ChatCPT usw.), dann stellt sich schon irgendwo die Frage, woran so miserable Antworten / Textbausteine / Antworten, die komplett am Thema vorbeigehen, liegen. Schlechte Umsetzung? Billiglösungen? Angst, mal zu zahlen, ohne dass man das hätte müssen? Ich weiß es wirklich nicht....
Wobei das zugegeben nicht nur LH trifft, ich bin auch bei Energieversorgern und Telekom-Unternehmen schon am Chatbot verzweifelt. Lediglich bei Amazon hat Kundenservice über Chatbot bei mir bis jetzt immer einigermaßen zufriedenstellend funktioniert (sinnvolle Antworten/Optionen, bei Problemen recht schnell im Live-Chat, der einem dann auch weiterhalf).