Weil Bonmabrdier die so genant hatWeshalb heißt die Bombardier Global, von der die Flugbereitschaft vier hat, eigentlich "Global"? Frage für einen Freund...
Eine Schande für unser Land ist, noch 8 Jahre lang nach der Krim-Annexion russische Angriffskriege durch Käufe von Bodenschätzen finanziert und russische Monopolstellung auf dem Markt noch verstärkt zu haben. Und dass wir 2015 unsere EU-Partner verraten und eigenmächtig eine Flüchtlingsflut nach Europa ausgelöst haben - ohne Parlament, rein nach dem FührerprinzipEs ist eine Schande für unser Land, was bei der Flugbereitschaft wiederkehrend passiert.
Also bis Male schafft es die Kiste ganz sicher nicht! Das ist nämlich weiter, als bis nach AUH!für Flüge zwischen Bonn und Berlin reicht's alle Male…![]()
Merkel‘che Alternativlosigkeit?… rein nach dem Führerprinzip![]()
BILD meldet brandaktuell: die Kiste wird nach dem Vorfall nunmehr aussortiert - vermutlich umgehend.![]()
DXB (ca. 1h in der Limousine ab AUH) - SYD wird von Emirates mehrmals täglich inklusive First Class und A380 angeboten:
Anhang anzeigen 222265
Jetzt mal tief durchatmen. Ich denke für deine Themen gibts hier extra Subforen.Eine Schande für unser Land ist, noch 8 Jahre lang nach der Krim-Annexion russische Angriffskriege durch Käufe von Bodenschätzen finanziert und russische Monopolstellung auf dem Markt noch verstärkt zu haben. Und dass wir 2015 unsere EU-Partner verraten und eigenmächtig eine Flüchtlingsflut nach Europa ausgelöst haben - ohne Parlament, rein nach dem Führerprinzip
Eine wiederholte Panne am Regierungsflieger? Nicht wirklich der Rede wert. Hoffentlich schmelzen die Kulturgüter nicht im Frachtraum.
Ist mir völlig unverständlich. Denn wie der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner vor 24 Stunden klarstellte, sei bei einem Flugzeug nicht das Alter, sondern die Wartung entscheidend. Und die Flugzeuge seien hervorragend gewartet wordenBILD meldet brandaktuell: die Kiste wird nach dem Vorfall nunmehr aussortiert - vermutlich umgehend.![]()
Es gibt bequeme Möglichkeiten, per Linienflug nach Australien+Fidschi+Neuseeland zu kommen.Jetzt mal tief durchatmen. Ich denke für deine Themen gibts hier extra Subforen.
Zur Hölle es war ein 340-300.Technische Probleme hin und her, manchmal ist einfach der Wurm drin.
Ob Frau B. als Grüne fliegen muss, möchte ich hier gar nicht diskutieren oder in Frage stellen.
Ich empfinde diplomatische Reisen in der aktuellen Situation weltweit (Russland, China, Afrika etc etc.) exorbitant wichtig!
Was aber auf überhaupt garkeine Kuhaut geht ist ein A330-300 mit maximal 50 Hanseln an Bord.
DAS geht einfach GAR NICHT.
Nehmt wegen mir einen A320 mit entsprechender Ausstattung, fliegt Linie wegen mir alle in F aber zur Hölle doch kein A330.
DAS verstehe ich NICHT.
Sorry Bro für den Fehler.Zur Hölle es war ein 340-300.
Ja. Die A330 z.B. der Franzosen, fliegen sehr sehr zuverlässig!Sorry Bro für den Fehler.
Ändert das nun etwas?
Und mit meinem Beitrag wollte ich genau eins sagen:Ja. Die A330 z.B. der Franzosen, fliegen sehr sehr zuverlässig!
Auch bei 30, 40, hier maximal 50 Pax., ist es entscheidend, dass der Vogel am Ziel ankommt!Warum so eine große Möhre bei ~50 Pax.
Sonst gar nichts.
Wobei das Flugzeug zum Sündenbock zu machen hat bei der Luftwaffe Tradition. Wurden nach der Flugzeugkollision vor Namibia ende 1990er nicht die Tupolevs vorzeitig stillgelegt, obwohl ein rein menschlicher Fehler zur Kollision führte?
Hat die Flugbereitschaft nicht auch einen Airbus Corporate Jet? Müsste von der Reichweite her passen - angenommen, die Kulturgüter wiegen nicht zu viel.Auch bei 30, 40, hier maximal 50 Pax ist es entscheidend, dass der Vogel am Ziel ankommt!
Zweifelsohne, 100% Zustimmung.Auch bei 30, 40, hier maximal 50 Pax., ist es entscheidend, dass der Vogel am Ziel ankommt!
Ja! Wir sind uns einig, dass ein A340/330 generell Quatsch ist bei 50 PAXZweifelsohne, 100% Zustimmung.
Ich glaube aber wir reden aneinander vorbei
Aber alles gut!
Das hatten wir schon: Das war bereits die Ersatzmaschine.wieso wurde keine Ersatzmaschine nach AUH geschickt?
Ich bin mir sicher, dass auch die Global Express zum Einsatz kommen, wenn einzelne hochrangige Politiker zu weniger formellen Gesprächen reisen.Weil Bonmabrdier die so genant hat
[Ironiemodus an]
Weil die GAF keine so ausgefeilte Strecken- und PAX-Analysen wie Commercial Airlines betreibt, ist denen erst nach der Beschaffung aufgefallen, dass auf Langstrecken fast immer nur so große Delegation fliegen, die nicht in die Globals passen
[Ironiemodus aus]
Ich empfinde diplomatische Reisen in der aktuellen Situation weltweit (Russland, China, Afrika etc etc.) exorbitant wichtig!
Ich stimme Dir zu, aber die Flotte der Flugbereitschaft ist nun mal limitiert. Die beiden A321LR sind Teil der grauen Flotte der Luftbereitschaft, die A319 haben nicht die Reichweite...... Und nun braucht man auch etwas mehr Platz in so einem Flugzeug. Die Ministerin muss vor dem Besuch von ihren Mitarbeitern gebrieft werden, es finden Hintergrundgespräche mit Journalisten statt, etc. Da ist schon ein Besprechungsraum notwendig.Was aber auf überhaupt garkeine Kuhaut geht ist ein A340-300 mit maximal 50 Hanseln an Bord.
DAS geht einfach GAR NICHT.
Nehmt wegen mir einen A320 mit entsprechender Ausstattung, fliegt Linie wegen mir alle in F aber zur Hölle doch kein A340.
DAS verstehe ich NICHT.