Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Auch das Fußballspiel ist erfolgreich absolviert worden - in jeder Hinsicht ohne deutsche Beteiligung. Ich hoffe, die für Frau Faeser und Frau Baerbock reservierten Karten wurden an Schulen o.ä. vergeben.

Und die Botschaft in Suva arbeitet. Ähm, also, sie ist offen. Die Arbeit wird weiter in Wellington gemacht:

suvasfe8c.jpg


Machen wir uns nichts vor, fernab jeder augenzwinkernden Häme: Präsenz im Pazifik zu zeigen ist richtig und wichtig, Stichwort China. Aber diese Reise war eine Lustreise im Sommerloch und die scheinbar validen Gründe genauso vorgeschoben, wie wenn eine Frau Lambrecht zum Bataillon Elektronische Kampfführung in Stadum hubschraubert und rein zufällig anschließend Urlaub auf Sylt macht. Dass diese Lustreise durch die falsche Flugzeugwahl (wer erinnert sich an den Langstreckentest des A350 2020 CGN-CBR-PPT-CGN, weil "der Pazifik ist wichtig, da müssen wir in Zukunft häufiger hin"?) verhagelt wurde, ist schon fast ironisch.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Das andere Ende der Welt - Australien 🇦🇺🌏 - scheint auch bei Kommunalpolitikern, in diesem Fall beim Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), sehr beliebt zu sein. Er stand vor knapp drei Monaten öffentlich in der Kritik, da er auf seiner Reise nach Down Under, Privates mit Dienstlichem verbunden haben soll.
Ist halt nicht einfach als Politiker und wenn hohe Kosten aus der Staatskasse übernommen werden können, da findet man schnell Gründe um auch in sehr ferne Gefilde reisen zu müssen. Die Bürger & auch die Medien sollten da ruhig genauer hinschauen. Das Recht dazu haben sie.
Zitat:
Hilbert war in der Vergangenheit vom Bund der Steuerzahler für seine Reiseausgaben angeprangert worden, 2018 bekam er den Schmähtitel „Schleudersachse“ verliehen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
Das andere Ende der Welt - Australien 🇦🇺🌏 - scheint auch bei Kommunalpolitikern, in diesem Fall beim Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), sehr beliebt zu sein. Er stand vor knapp drei Monaten öffentlich in der Kritik, da er auf seiner Reise nach Down Under, Privates mit Dienstlichem verbunden haben soll.
Ist halt nicht einfach als Politiker und wenn hohe Kosten aus der Staatskasse übernommen werden können, da findet man schnell Gründe um auch in sehr ferne Gefilde reisen zu müssen. Die Bürger & auch die Medien sollten da ruhig genauer hinschauen. Das Recht dazu haben sie.
Zitat:
Hilbert war in der Vergangenheit vom Bund der Steuerzahler für seine Reiseausgaben angeprangert worden, 2018 bekam er den Schmähtitel „Schleudersachse“ verliehen.
Ich finde der Vermischung von Privat und Dienstlich oftmals schon auf von Unternehmen gezahlten Dienstreisen problematisch, aber in einem öffentlichen Amt, insbesondere bei einem Kommunalpolitiker fuer eine Reise an das andere ende der Welt, ist eine bodenlose Frechheit.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Machen wir uns nichts vor, fernab jeder augenzwinkernden Häme: Präsenz im Pazifik zu zeigen ist richtig und wichtig, Stichwort China. Aber diese Reise war eine Lustreise im Sommerloch und die scheinbar validen Gründe genauso vorgeschoben, wie wenn eine Frau Lambrecht zum Bataillon Elektronische Kampfführung in Stadum hubschraubert und rein zufällig anschließend Urlaub auf Sylt macht. Dass diese Lustreise durch die falsche Flugzeugwahl (wer erinnert sich an den Langstreckentest des A350 2020 CGN-CBR-PPT-CGN, weil "der Pazifik ist wichtig, da müssen wir in Zukunft häufiger hin"?) verhagelt wurde, ist schon fast ironisch.
An die „Lustreise“ glaube ich nicht: Seit 2011 war kein Außenminister der BRD (damals: Westerwelle) in Australien, da wurde es mal wieder Zeit - und ja, vermutlich während einer Periode, die wir (aber nicht: die Aussies & Co) als „Sommerloch“ bezeichnen, weil man da halt auch mal sechs Tage am anderen der Welt anstatt in Berlin sein kann.

Was aber vor allem für mich gegen „Lustreise“ spricht: Wenn ich 43 wäre und Mutter von zwei Kids im Alter von 12 und 7 Jahren, außerdem ohnehin schon gefühlt 200 Tage im Jahr nicht daheim, sondern ständig auf Reisen wäre, würde ich wohl nicht in den Sommerferien meiner Kids die Reisestrapazen auf mich nehmen, x Zeitzonen von daheim lustzuwandeln.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
An die „Lustreise“ glaube ich nicht: Seit 2011 war kein Außenminister der BRD (damals: Westerwelle) in Australien, da wurde es mal wieder Zeit - und ja, vermutlich während einer Periode, die wir (aber nicht: die Aussies & Co) als „Sommerloch“ bezeichnen, weil man da halt auch mal sechs Tage am anderen der Welt anstatt in Berlin sein kann.

Was aber vor allem für mich gegen „Lustreise“ spricht: Wenn ich 43 wäre und Mutter von zwei Kids im Alter von 12 und 7 Jahren, außerdem ohnehin schon gefühlt 200 Tage im Jahr nicht daheim, sondern ständig auf Reisen wäre, würde ich wohl nicht in den Sommerferien meiner Kids die Reisestrapazen auf mich nehmen, x Zeitzonen von daheim lustzuwandeln.
Ironie
Saßen die nicht auf 2A und 2C ...... oder sind die vorgeflogen.:ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.791
1.974
An die „Lustreise“ glaube ich nicht: Seit 2011 war kein Außenminister der BRD (damals: Westerwelle) in Australien, da wurde es mal wieder Zeit - und ja, vermutlich während einer Periode, die wir (aber nicht: die Aussies & Co) als „Sommerloch“ bezeichnen, weil man da halt auch mal sechs Tage am anderen der Welt anstatt in Berlin sein kann.

Was aber vor allem für mich gegen „Lustreise“ spricht: Wenn ich 43 wäre und Mutter von zwei Kids im Alter von 12 und 7 Jahren, außerdem ohnehin schon gefühlt 200 Tage im Jahr nicht daheim, sondern ständig auf Reisen wäre, würde ich wohl nicht in den Sommerferien meiner Kids die Reisestrapazen auf mich nehmen, x Zeitzonen von daheim lustzuwandeln.
Ist es sicher, daß die Kinder nicht dabei waren?
"So billig seht ihr nie wieder die Fidschi Inseln"
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Ich konnte mir von dem YouTube-Video bislang nur die ersten 5 Minuten ansehen und schaue es heute Abend zu Ende. Vielleicht liefert der Beitrag noch ein paar weitere Erkenntnisse und ist für den ein oder anderen interessant.
Die Atmosphäre an Bord der Flugbereitschaft, auf dem Weg nach Australien, scheint recht locker gewesen zu sein.
Bei Minute 4:35 gibt es auch ein Video mit der Durchsage vom Kapitän. Die Anschnall- und Nicht-Rauchen-Zeichen sind eingeschaltet, die Medienvertreter laufen durch den Gang. Nun ja... :rolleyes: Wundert dies jemanden? Wohl kaum.
Quelle: ZDF heute Nachrichten (YouTube)
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.337
20.274
FRA
Was habt ihr denn alle???

Der König von Thailand fliegt auch regelmäßig in First privat BKK-MUC-BKK. Stört sich ja auch niemand daran. Warum machen wir dann jetzt um Anna-Lena Baerbock so einen Aufriss???

=;
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.791
1.974
Was habt ihr denn alle???

Der König von Thailand fliegt auch regelmäßig in First privat BKK-MUC-BKK. Stört sich ja auch niemand daran. Warum machen wir dann jetzt um Anna-Lena Baerbock so einen Aufriss???

=;
1. Der König aus Thailand fliegt regelmäßig MUC-BKK-MUC in einer regulären Linienmaschine.
2. Wer glaubt, der könnte das ja wegen nicht vorhandener Gefährdung, während unserem Anna-Lenchen viele gedungene Killer permanent auf den Fersen sind, der irrt sich.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.671
Dahoam
Was habt ihr denn alle???

Der König von Thailand fliegt auch regelmäßig in First privat BKK-MUC-BKK. Stört sich ja auch niemand daran. Warum machen wir dann jetzt um Anna-Lena Baerbock so einen Aufriss???

=;
Nö, der fliegt inzwischen mit seiner schönen A340-500, nachdem TG keine FÖÖÖÖÖRST mehr nach MUC anbietet. ;)
Aber scheinbar haben die Thais die Technik dieser Maschine besser im Griff.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.791
1.974
Sofern einer der Familie dabei war.
Bisher konnte ich darüber nichts ernsthaftes lesen.
Wie schon in diesem Thread erwähnt darf der Aussenminister auch "Friends&Family" mitnehmen. Aus Klimaschutzgründen macht es auch viel Sinn den großen Kahn möglichst zu füllen, also liegt diesbezügliche Kritik eher in monetärem Neid begründet.

Und die konkrete Passagierliste werden die mitfliegenden Hofberichterstatter ebensowenig veröffentlichen wie eine Beschreibung Baerbocks bevor die Maskenbildnerin 2 Stunden an ihr gearbeitet hat. Denn dann war das die letzte Einladung.
 
  • Haha
Reaktionen: tripleseven777

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
An die „Lustreise“ glaube ich nicht: Seit 2011 war kein Außenminister der BRD (damals: Westerwelle) in Australien, da wurde es mal wieder Zeit - und ja, vermutlich während einer Periode, die wir (aber nicht: die Aussies & Co) als „Sommerloch“ bezeichnen, weil man da halt auch mal sechs Tage am anderen der Welt anstatt in Berlin sein kann.

Das ist ja auch eine absurde Unterstellung. Jeder der einmal geschäftlich fuer weniger als eine Woche and andere Ende der Welt geflogen ist, mit mindestens 4 Stops und vollem Program jeden Tag, der weiss dass das alles andere als eine Lustreise ist.

Was aber vor allem für mich gegen „Lustreise“ spricht: Wenn ich 43 wäre und Mutter von zwei Kids im Alter von 12 und 7 Jahren, außerdem ohnehin schon gefühlt 200 Tage im Jahr nicht daheim, sondern ständig auf Reisen wäre, würde ich wohl nicht in den Sommerferien meiner Kids die Reisestrapazen auf mich nehmen, x Zeitzonen von daheim lustzuwandeln.
Sehr guter Punkt!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.216
14.472
IAH & HAM
1. Der König aus Thailand fliegt regelmäßig MUC-BKK-MUC in einer regulären Linienmaschine.
2. Wer glaubt, der könnte das ja wegen nicht vorhandener Gefährdung, während unserem Anna-Lenchen viele gedungene Killer permanent auf den Fersen sind, der irrt sich.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Die Privatreisen des Koenig von Thailand koennen kaum mit einem Regierungsbesuch unserer Außenministerin verglichen werden. Und natuerlich kann ihre Sicherheit auch in einem Linienflug gewährleistet werden, aber sie wird dort kaum Briefings erhalten koennen und natuerlich ist der Personenschutz aufwendiger.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
An die „Lustreise“ glaube ich nicht: Seit 2011 war kein Außenminister der BRD (damals: Westerwelle) in Australien, da wurde es mal wieder Zeit - und ja, vermutlich während einer Periode, die wir (aber nicht: die Aussies & Co) als „Sommerloch“ bezeichnen, weil man da halt auch mal sechs Tage am anderen der Welt anstatt in Berlin sein kann.
Ich gehe davon aus dass die Ministerin vor Ort ein komplett durch getaktetes Programm von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr Abends hatte inkl. Mittag- und Abendessen mit lokalen Vertretern. Wer das als Lustreise bezeichnet und nicht als Maloche hat keine Ahnung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Das ist ja auch eine absurde Unterstellung. Jeder der einmal geschäftlich fuer weniger als eine Woche and andere Ende der Welt geflogen ist, mit mindestens 4 Stops und vollem Program jeden Tag, der weiss dass das alles andere als eine Lustreise ist.
Ich möchte mal die versammelte Gemeinde hier hören - die vom Toilettengate im A350 spricht wenn vorne dat Klo nit nutzbar iss - wenn im Tagesablauf einer hochrangigen Politikerin sogar die auf Neudeutsch als Bio-Breaks bezeichneten Gänge menschlichen Bedürfnisses vorher in den Terminplan eingearbeitet werden. Macht Lust, no?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.