Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.902
2.469
Bin ich auch. DE verkommt ja immer mehr zu einem Shithole.
Ich bedauere dich, wenn dein ganzes Vermögen jederzeut zugreifbar ist. Keine Immobilie? Kein Edelmetalle? Keine Anlagen an der Börse? Du armes Schwein. Wenn ich nur 200 Euro hätte, wäre mein gesamtes Vermögen auch jederzeit zugreifbar.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.614
2.139
Ich bedauere dich, wenn dein ganzes Vermögen jederzeut zugreifbar ist. Keine Immobilie? Kein Edelmetalle? Keine Anlagen an der Börse? Du armes Schwein. Wenn ich nur 200 Euro hätte, wäre mein gesamtes Vermögen auch jederzeit zugreifbar.
Habe ein Immobilie. Darum ging es aber in der Dikussion doch gar nicht.
Ihr lenkt immer vom Thema ab oder versteht alles mit Absicht falsch, wenn es euch nicht in der Kram passt.
So wie die linken Medien in DE btw.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Habe ein Immobilie. Darum ging es aber in der Dikussion doch gar nicht.
Ihr lenkt immer vom Thema ab oder versteht alles mit Absicht falsch, wenn es euch nicht in der Kram passt.
So wie die linken Medien in DE btw.
Warte Warte du übst Kritik an die Linken Medien aber magst kein Bargeld was ja eher aus dem Linken Bereich kommt ?

Du bist mMn merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.215
Main-Taunus-Kreis
Schon lustig, dass man automatisch kein Bargeld mag, wenn man gern überall mit Karte zahlen möchte. Ich hab auch nichts gegen Postkarten aus dem Urlaub, möchte aber dennoch gerne auch über digitale Medien in Kontakt bleiben.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
https://www.youtube.com/watch?v=UTDo_xPrnOg min 16.02

Diese Döner nimmt ernsthaft erst ab 50 Euro Kreditkarten. In einem DÖNERLADEN. Es ist echt unglaublich.
Genau das meine ich. MUs so festlegen, dass nie jemand drauf kommt.
Unglaublich haha
Am Samstag habe ich mir dort ein sehr leckeres Döner Menü für 10,50 € gegönnt. Wie bereits auf der Webseite geschrieben konnte ich das Menü problemlos mit Apple Pay (Debit MC) bezahlen. Das Personal war sehr freundlich und hat mir das Essen sogar zum Platz gebracht.

Lister Döner ist einfach ein Muss, wenn man in Hannover unterwegs ist.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.949
3.215
Main-Taunus-Kreis
Am Samstag habe ich mir dort ein sehr leckeres Döner Menü für 10,50 € gegönnt. Wie bereits auf der Webseite geschrieben konnte ich das Menü problemlos mit Apple Pay (Debit MC) bezahlen. Das Personal war sehr freundlich und hat mir das Essen sogar zum Platz gebracht.

Lister Döner ist einfach ein Muss, wenn man in Hannover unterwegs ist.
Bin am WE da, vlt. versuche ich es mal.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.671
1.303
Oberfranken
Das mit dem "stark zeitverzögert" ist aber auch nicht richtig. Girocard ist am nächsten Werktag auf dem Konto, und KKs werden in der Regel einmal pro Woche gutgeschrieben.

Allerdings muss man im Großhandel in vielen Fällen bar bezahlen - das wird aber langsam aber sicher auch besser. Allerdings gerade in der Gastro ist Barzahlung bei Lieferung nach wie vor ein gern genommenes Modell.
Ist das immer noch so umständlich in der Gastronomie? Ich dachte immer, im Großhandel wird auf Lastschrift oder Rechnung geliefert, denn Bargeld ist umständlich und unsicher. Evtl. verwechsle ich das auch mit dem Baustoff- und Brennstoff-Großhandel. Da konnte man schon vor 20 Jahren auf Lastschrift bezahlen, nachdem ein mal die Bonität geprüft wurde.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ist das immer noch so umständlich in der Gastronomie? Ich dachte immer, im Großhandel wird auf Lastschrift oder Rechnung geliefert, denn Bargeld ist umständlich und unsicher. Evtl. verwechsle ich das auch mit dem Baustoff- und Brennstoff-Großhandel. Da konnte man schon vor 20 Jahren auf Lastschrift bezahlen, nachdem ein mal die Bonität geprüft wurde.
So genau kenne ich mich nicht aus, habe nur ein paar Bekannte in der Gastro, und da ist Barzahlung der Lieferanten immer ein Thema, wobei vieles auch auf Rechnung geliefert wird.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich frag mich ja wie das die Gastronomen machen, die auf Card only setzen. Die schaffen es ja anscheinend irgendwie auch ihre Lieferanten zu bezahlen.
Schon mal daran gedacht das man dann das Geld von der Bank holt?


War übrige
Geht doch darum, dass angeblich das Geld nicht rechtzeitig da ist um diese zu bezahlen...
Warum für das abheben von Bargeld bezahlen wenn die Gäste doch ohnehin Bargeld vorbei bringen.

Also es macht keinen Sinn zwei Mal Gebühren zu zahlen, wenn man es auch einfach so bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.527
4.796
Es wird ja nicht jeder seine Lieferanten Cash bezahlen. Auch die nehmen normalerweise Überweisung, Karte usw.
Kleinere Betriebe kaufen ja auch durchaus einiges selbst im Cash & Carry ein und lassen nicht nur liefern. Und der nimmt nicht nur Cash, auch wenn's so heisst :D
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es wird ja nicht jeder seine Lieferanten Cash bezahlen. Auch die nehmen normalerweise Überweisung, Karte usw.
Kleinere Betriebe kaufen ja auch durchaus einiges selbst im Cash & Carry ein und lassen nicht nur liefern. Und der nimmt nicht nur Cash, auch wenn's so heisst :D
Du träumst, gerade Getränke lässt sich eigentlich jeder liefern. Wer dann soo kleine ist das er die Getränke auch noch selber besorgt, am besten bei Aldi. Und nicht vergessen das ein großer Teil der Gastronomie in DE einer Brauerei Bindung unterliegt.

Was denkt ihr eigentlich wie unprofessionell Gastronomen in DE aufgestellt sind? Wer nicht mindesten einen Umsatz von 6500€/Platz pro Jahr erzielt überlebt nicht. Gerade die Gastro wurde in den letzten Jahren u.a. vom FA und Wettbewerb dazu gezwungen maximal effizient zu sein. Und auch der Tag es Gastronomen hat nur 24 Stunden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Getränke kann ich sogar privat ohne Barzahlung geliefert bekommen, wieso soll das beim Gastrokunden nicht gehen?

Was soll denn daran professionell sein, Lieferanten vor Ort in bar zu bezahlen?
1. Weil die Summen größer sind und die Art der Zahlung von einem Bonitätscheck abhängt. Neu gegründete GmbHs oder UGs schneiden da in der Regel nicht besonders gut ab. Auf der berühmte "Wer nichts wird, wird Wirt" Charakter hat da öfter seine Schwierigkeiten. Daher werden Gastronomen ja eher von Brauereien finanziert als von Banken.

2. Du hast die Wahl Vorkasse oder Zahlung bei Lieferung.

Ist es so schwer zu verstehen das manche Dinge halt sind wie sie sind? Wenn du es anders machen möchtest mach es anders.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello