„Elektronische Information über ein Währungsumrechnungsentgelt bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen innerhalb des EWR in einer EWR-Währung Interner
Hinweis: Erfassung bitte im Bankarbeitsplatz über FE3376 „Benachrichtigungsdienste bearbeiten" vornehmen)
Bei der Bargeldauszahlung an einem Geldautomaten oder bei der Zahlung an einer Verkaufsstelle, innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), in einer von Euro abweichenden EWR-Währung mit der oben beantragten Mastercard oder Visa Card (Debit- oder Kreditkarte), wird mich die Bank über ein ggf. anfallendes Wäh-rungsumrechnungsentgelt als prozentualen Aufschlag auf den letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) kostenlos informieren (also z. B. bei der Abhebung Polnischer Zloty an einem Geldautomaten in Polen).
Ich wünsche eine Information per E-Mail an:
Ich wünsche eine Information per SMS an:
Ich wünsche keine Information über ein Währungsumrechnungsentgelt.“
Wenn Du in einer Fremdwährung bezahlst, also innerhalb des EWR (Polen, Schweiz etc.) ja...
Das wird schon kommen, lass ihnen ein paar Monate Zeit. Bisher ist die neue Karte noch nicht mal richtig auf deren Seite verlinkt. Die existierenden Giro/Maestro-Kombikarten laufen Ende 2024 ab - ich glaube nicht, dass die RBHT dann zur Ablösung an Altkunden reine Girocards ausgibt, nur um diese zu ärgern.Ich würde mich freuen wenn man als Bestandskunde auch diese MasterCard debit digital für die Pay App erhalten kann.
Auf meine Frage, ob die girocard Debit Mastercard auch als Bestandskunde bestellt werden kann, habe ich folgende Antwort erhalten:
„selbstverständlich können Sie gerne die Karte bestellen.
Im OnlineBanking anmelden auf Services gehen weitere Services Directcard beantragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Mein Leben. Meine Bank.“
Ohne Worte…
Eigentlich ist das ja von den VR-Banken auch nicht verkehrt, auf die Girocard per Apple Pay zu verzichten. In ein paar Jahren wird man sehen warum. *g*
Na, weil die Girocard aussterben wird. Es wird immer weniger Girocard-only-Akzeptanzstellen geben, weil immer mehr Banken die Girocard durch Visa Debit / Debit Mastercard ersetzen. Und online-fähig ist sie ja auch nicht. Allein im letzten Jahr haben bei mir in der Gegend ganz viele Girocard-only-Akzeptanzstellen umgestellt und akzeptieren jetzt auch Kreditkarten. z.B. 2 Frisöre und 2 Apotheken im Ort. Und ein Spielwarengeschäft und ein Schuhgeschäft, wo wir Kunde sind.Gib uns einen kleinen Hinweis: warum?
Die Schweiz ist nicht Teil des EWR.Wenn Du in einer Fremdwährung bezahlst, also innerhalb des EWR (Polen, Schweiz etc.) ja...
Die Schweiz ist nicht Teil des EWR.![]()
@BR 612:
Eigentlich ist das ja von den VR-Banken auch nicht verkehrt, auf die Girocard per Apple Pay zu verzichten. In ein paar Jahren wird man sehen warum. *g*
Das ist halt auch oft der Einstieg in die Schuldenfalle. Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens. Ich kenne genug, die wegen ELV mit Inkassofirmen Bekanntschaft gemacht haben.- das GiroCard System ist halt schön günstig für Händler und dadurch auch für die Kunden
Da muss ich tatsächlich einer der ganz wenigen hier sein, dem es scheißegal ist, ob etwas über ELV, Visa Debit oder girocard abgerechnet wird. Naja, ich halte halt meine Karte dran und fertig ggf. noch mitm Finger einen Punkt aufs Display machen und zwei mal mit grün bestätigen.Das ist halt auch oft der Einstieg in die Schuldenfalle. Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens. Ich kenne genug, die wegen ELV mit Inkassofirmen Bekanntschaft gemacht haben.
Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens.