Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
ANZEIGE
Ich würd vermuten, dass die Kombikarte als MasterCard Debit bei Apple Pay hinterlegt werden kann. Das macht eigentlich für die Zukunft auch für andere Volksbanken am meisten Sinn...
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

change

Reguläres Mitglied
26.06.2023
99
47
Was bedeutet eigentlich im KK Vertrag:


„Elektronische Information über ein Währungsumrechnungsentgelt bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen innerhalb des EWR in einer EWR-Währung Interner Hinweis: Erfassung bitte im Bankarbeitsplatz über FE3376 „Benachrichtigungsdienste bearbeiten" vornehmen) Bei der Bargeldauszahlung an einem Geldautomaten oder bei der Zahlung an einer Verkaufsstelle, innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), in einer von Euro abweichenden EWR-Währung mit der oben beantragten Mastercard oder Visa Card (Debit- oder Kreditkarte), wird mich die Bank über ein ggf. anfallendes Wäh-rungsumrechnungsentgelt als prozentualen Aufschlag auf den letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) kostenlos informieren (also z. B. bei der Abhebung Polnischer Zloty an einem Geldautomaten in Polen). Ich wünsche eine Information per E-Mail an: Ich wünsche eine Information per SMS an: Ich wünsche keine Information über ein Währungsumrechnungsentgelt.“

Wenn ich ankreuze dass ich Informationen via sms erwünsche bekomme ich bei jedem zahlungsvorgang eine SMS mit dem aktuellen Umrechnung-Kurs?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
Wenn Du in einer Fremdwährung bezahlst, also innerhalb des EWR (Polen, Schweiz etc.) ja...
 

change

Reguläres Mitglied
26.06.2023
99
47
Wenn Du in einer Fremdwährung bezahlst, also innerhalb des EWR (Polen, Schweiz etc.) ja...
Das ist ja ein relativ kleiner Nischen-Fall. Wieso bieten die dass nicht weltweit an?

Es geht um das Entgeld was bei meiner Karte ja nicht anfällt. Nevermind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
145
21
Ich würde mich freuen wenn man als Bestandskunde auch diese MasterCard debit digital für die Pay App erhalten kann. Die digitale Girocard ist leider wenig hilfreich in Kaffees und kleinen Läden, die ein sumup Terminal verwenden.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.596
Ich würde mich freuen wenn man als Bestandskunde auch diese MasterCard debit digital für die Pay App erhalten kann.
Das wird schon kommen, lass ihnen ein paar Monate Zeit. Bisher ist die neue Karte noch nicht mal richtig auf deren Seite verlinkt. Die existierenden Giro/Maestro-Kombikarten laufen Ende 2024 ab - ich glaube nicht, dass die RBHT dann zur Ablösung an Altkunden reine Girocards ausgibt, nur um diese zu ärgern.
 
  • Like
Reaktionen: geos, ive und BR 612

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wünschenswert wäre, dass auf beiden Systemen (Android und Apple) die neue Kombikarte in voller Form einsetzbar ist. Also mit Girocard und Mastercard Debit. Es ist so viel bequemer, wenn man einfach nur das Handy entsperrt und direkt tappt und sich keine Gedanken mehr machen muss ("Akzeptiert dieses Terminal Girocard" wenn ich eine Girokarte ausgewählt habe oder "Akzeptieren die hier Mastercard?" bei einer Mastercard Debit).
Die Sparkassen bekommen das ja auch hin.
Ich befürchte fast, dass bei Apple daraus nix wird. Die VR Banken haben ja bereits angekündigt, dass sie nicht sonderlich Lust drauf haben, Girocard in Apple Pay zu bringen, was ich (als Android Nutzer) schade finde. Es sollte nicht vom Endgerät des Kunden abhängen, ob ich nun Karten-Bingo an der Kasse spielen muss.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und TheDude666

Cya

Erfahrenes Mitglied
13.03.2011
257
41
Auf meine Frage, ob die girocard Debit Mastercard auch als Bestandskunde bestellt werden kann, habe ich folgende Antwort erhalten:


„selbstverständlich können Sie gerne die Karte bestellen.


Im OnlineBanking anmelden auf Services gehen weitere Services Directcard beantragen.


Mit freundlichen Grüßen


Ihre Raiffeisenbank im Hochtaunus eG


Mein Leben. Meine Bank.“

Ohne Worte…

Auf weitere Nachfrage:

„dieses Produkt werden wir erst am 15.10.2023 einführen.
Gerne können Sie zu diesem Zeitpunkt die Karte über unserer Homepage bestellen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

Mein Leben. Meine Bank.“
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
@BR 612: Ich denke man kann davon ausgehen, dass Apple Pay Nutzern der "MasterCard-Teil" zur Verfügung stehen wird, wohl aber sicher keine Girocard-Funktion. Das wird aber für die allermeisten Situationen ausreichen. Dort wo wirklich "nur" die Girocard akzeptiert wird, muss man eben die Plastikkarte ziehen.

Eigentlich ist das ja von den VR-Banken auch nicht verkehrt, auf die Girocard per Apple Pay zu verzichten. In ein paar Jahren wird man sehen warum. *g*
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.877
2.515
Gib uns einen kleinen Hinweis: warum?
Na, weil die Girocard aussterben wird. Es wird immer weniger Girocard-only-Akzeptanzstellen geben, weil immer mehr Banken die Girocard durch Visa Debit / Debit Mastercard ersetzen. Und online-fähig ist sie ja auch nicht. Allein im letzten Jahr haben bei mir in der Gegend ganz viele Girocard-only-Akzeptanzstellen umgestellt und akzeptieren jetzt auch Kreditkarten. z.B. 2 Frisöre und 2 Apotheken im Ort. Und ein Spielwarengeschäft und ein Schuhgeschäft, wo wir Kunde sind.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
Darauf wollte ich hinaus, wobei das keine Grundsatzdiskussion sein soll... Bezogen auf Apple Pay wird man einfach immer mehr mit MasterCard Debit / Visa Debit auskommen. Das ist dann eben ne Kosten- Nutzenfrage. Warum soll man für die Girocard jetzt "noch" ne Apple Pay Anbindung etablieren...
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

Admiral

Reguläres Mitglied
02.10.2019
73
19
Die Schweiz ist nicht Teil des EWR.:geek:

Danke für die Klarstellung.


Ist die Schweiz in der EWR?


Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) wurde 1994 mit dem Ziel eingerichtet, die EU-Bestimmungen über den Binnenmarkt auf die Länder der Europäischen Freihandelszone (EFTA) auszudehnen. Norwegen, Island und Liechtenstein gehören dem EWR an. Die Schweiz ist Mitglied der EFTA, gehört aber nicht zum EWR.

 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
619
406
@BR 612:
Eigentlich ist das ja von den VR-Banken auch nicht verkehrt, auf die Girocard per Apple Pay zu verzichten. In ein paar Jahren wird man sehen warum. *g*

da bin ich echt gespannt wo die Reise hingeht:

- das GiroCard System ist halt schön günstig für Händler und dadurch auch für die Kunden

- bei Visa / MasterCard fallen höhere Gebühren an gut für die Bank, eher schlecht für Händler (und Kunden)

Letztlich hat die Bank bei Visa / MasterCard auch weniger aufwand, als bei einer GiroCard wo die Banken das System ja selbst betreiben.

Andererseits ist evtl. eine gewisse Unabhängigkeit von den amerikanischen Kreditkarten Firmen auch nie verkehrt, man weis halt nie was kommt und inwiefern die das ausnutzen sofern unsere günstige nationale Alternative GiroCard mal weg fällt...
 
  • Like
Reaktionen: ive und TheDude666

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.931
2.511
- das GiroCard System ist halt schön günstig für Händler und dadurch auch für die Kunden
Das ist halt auch oft der Einstieg in die Schuldenfalle. Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens. Ich kenne genug, die wegen ELV mit Inkassofirmen Bekanntschaft gemacht haben.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.047
1.660
Das ist halt auch oft der Einstieg in die Schuldenfalle. Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens. Ich kenne genug, die wegen ELV mit Inkassofirmen Bekanntschaft gemacht haben.
Da muss ich tatsächlich einer der ganz wenigen hier sein, dem es scheißegal ist, ob etwas über ELV, Visa Debit oder girocard abgerechnet wird. Naja, ich halte halt meine Karte dran und fertig ggf. noch mitm Finger einen Punkt aufs Display machen und zwei mal mit grün bestätigen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
619
406
Girocard erlaubt ELV und somit Verfügungen außerhalb des Verfügungsrahmens.

stimmt per ELV kann man mit der GiroCard außerhalb des Verfügungsrahmens ordentlich einkaufen, was dann nicht sofort dem Konto bzw. Verfügungsrahmen belastet wird, sondern erst nach einigen Tagen.

Den Fall hatte ich beim Fahrrad Händler als ich mein Fahrrad bestellt hatte und dachte da muss ich mein Limit bei der GiroCard mal schnell hochsetzen, sagte der mir gleich er macht ELV ich müsste da nichts machen, auch größerere Beträge gehen egal was da bei der Bank als Limit hinterlegt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ive

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
Die Sache mit den Gebühren bei Girocard-Zahlungen ist natürlich richtig. Andererseits geben viele Banken die Girocard häufig nicht mehr kostenlos aus. Visa- und MasterCard Debit Karten hingegen schon. Im Grunde zahlt der Kunde so, oder so...
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
619
406
naja aber den "10er" pro Jahr den manche Banken für die GiroCard nehmen sind ein geringer Betrag im Vergleich zu den höheren prozentuellen Gebühren die versteckt bei jedem einsatz der Karten anfallen.

Bei GiroCard sind es meines Wissens so 0,2 bis 0,3 %, das ist fast nichts, auch im Vergleich mit Bargeld das ja auch nicht kostenlos ist (Münzrollen für Wechselgeld, Einzahlungen etc, sind ja auch nicht für umsonst)

Bei VISA oder MasterCard, geht es da erst bei 0,8 % bei den Debitkarten los und kann bei kleineren Händlern mit wenig Umsatz bei echten Creditkarten auch mehrere Prozent betragen, das ist dann schon ein kleiner Unterschied.

Da sind die ca. 10,- EUR Jahregebühr für so eine GiroCard dann schon günstig, nur klar der normale Kunde sieht das nicht, da die Gebühren beim Einsatz der Karte dem Händler belastet werden, der das dann aber wieder letztlich dem Kunde über die Preise in Rechnung stellt....
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.764
7.774
Tatsache ist, dass Visa (und wohl auch MC) versucht, auf Kosten der Girocard Markanteile zu bekommen in Deutschland, und daher einigen Bank wohl lukrative Angebote macht, wenn sie die Visa Debit zum "Top of the Wallet" machen und die Girocard für die Kunden entsprechen unattraktiv (z.B. extra bepreist). Darüber soll Druck auf den Handel ausgeübt werden, Visa zu akzeptieren statt nur noch Girocard.
 
  • Like
Reaktionen: ive und JES-AA

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
Tatsache ist aber auch, dass Visa und MasterCards verschiedene Vorteile bieten, wo die Girocard nicht mithalten kann, von der Online-Zahlung hin bis zur Nutzung im weltweiten Ausland. Für die Girocard sprechen leider nur das Gebührenargument und die in Deutschland (noch) höhere Akzeptanz aus Kundensicht.

Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum MasterCard und Visa mit ihrer Strategie auch erfolgreich sein werden. Alles was die Banken jetzt noch mit der Girocard planen kommt viele Jahre zu spät.

Es ist daher gut, dass die RBHT verstanden hat, wie die Kundenbedürfnisse sind. Die Kombikarte ist eigentlich die einzige Lösung, die wirklich befriedigend ist.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60 und ive

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.705
1.326
Oberfranken
Wenn diese Kombikarte nicht nur 500,-€ Limit wie die Debit MC, sondern das gesamte Giro-Guthaben+Dispo als Limit hätte, wäre das für größere Einkäufe interessant.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.820
3.343
ANZEIGE
Ja, es müsste ne richtige Debit-Karte sein, dann wird die Sache sehr interessant...