Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
ANZEIGE
Das ist wohl der Grund warum meine Girocard nur ein Jahr gültig ist. Was passiert dann mit der digitalen Girokarte?
Einen Euro an Fremdautomaten wäre also an jedem Automat, wenn ich mich nicht irre haben die keine eigenen Geldautomaten. Da lohnt sich dann schon die Exklusive Card.
Die 500€ bei der Debit Mastercard sind echt ein Witz. Komischer weiße kann ich nirgends außer auf dem Brief in dem die Mastercard kam das 500€ Limit sehen.
Nicht gerade schön dass das 500€ Limit erst nach der Beantraung zu sehen ist.
Die neue Karte erinnert mich an "Aus Raider wird Twix".
 
Zuletzt bearbeitet:

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.596
Was passiert dann mit der digitalen Girokarte?
Die digitale Girocard in der Pay-App ist eine eigene Karte und vollkommen unabhängig von der physischen Karte. Bei mir hat diese auch ein anderes Ablaufjahr als die physische Karte (physisch 2024, digital 2025). Das setzt vorraus, dass du in der App tatsächlich eine eigene digitale Girocard erzeugt hast und nicht einen Clone der physischen Karte (beide Optionen werden angeboten).
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.456
7.739
In Deinen Träumen :D
Technisch hängen die der Sparkasse halt komplett hinterher. Deswegen ist der VR Sektor auch immer nur die ewige Nummer 2. Das sind ja mehrere Dinge dort, die man nicht hinbekommt, siehe auch das Thema Girocard Umsätze anzeigen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.456
7.739
Hmm, auf der Seite steht nicht, ob die beiden bereits vorhandenen Karten der Bestandskunden zeitnah oder bei Ablauf ausgetauscht werden.
Frag doch mal nach, die Karten haben ja noch eine gewisse Gültigkeit. Im Normalfall bleibt dann alles so und wird regulär getauscht. Alles andere ist halt auf defekt/verloren zurückzuführen;)
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.711
1.329
Oberfranken
Mein Anruf hat ergeben, dass es noch gar nicht sicher ist, dass die neue Kombikarte an Bestandskunden bei Ablauf der girocard überhaupt ausgegeben wird. :eek:
Nichts genaues weiß man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Mein Anruf hat ergeben, dass es noch gar nicht sicher ist, dass die neue Kombikarte an Bestandskunden bei Ablauf der girocard überhaupt ausgegeben wird. :eek:
Nichts genaues weiß man nicht.
Das wäre aber wirklich mies. Neukunden mit "voller" Karte inkl. Mastercard Debit und Bestandskunden mit einer "beschränkten" Karte mit Maestro oder VPay oder im schlimmsten Fall gar kein Co-Badge wäre wirklich der Worst Case.
 
  • Like
Reaktionen: panto

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.456
7.739
Das wäre aber wirklich mies. Neukunden mit "voller" Karte inkl. Mastercard Debit und Bestandskunden mit einer "beschränkten" Karte mit Maestro oder VPay oder im schlimmsten Fall gar kein Co-Badge wäre wirklich der Worst Case.
Das wird sich schon einfinden, die werden sicherlich nicht mehrere Varianten vorhalten. Wahrscheinlich eher ein unfähiger Mitarbeiter.
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Ist jetzt auch leider nicht ungewöhnlich das der Kunde mehr weiß wie der Angestellte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Preisverzeichnis und Entgeltinformation sind ja auch noch nicht angepasst. Vielleicht ist das alles noch ein laufender Prozess.
Ich denke mal, dass es auch erst nächste Woche (=> Oktober) los geht.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.518
3.669
Bargeldauszahlung an fremden Automaten wohl 1€ (keine Ahnung wie das gehen soll; gemeint sind wahrscheinlich Automaten außerhalb D bei Nutzung des DMC Co-Badges).

Woher hast du die Info zu den 1€? Ich finde dazu nichts.

Im Moment habe ich mit der DirectCard im Ausland 52 Abhebungen pro Vertragsjahr frei, danach 2€. Das ist doch besser als jedes Mal 1€. Warum feiert ihr diese Karte so?
 
  • Like
Reaktionen: schweinebank und geos

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Das wäre aber wirklich mies. Neukunden mit "voller" Karte inkl. Mastercard Debit und Bestandskunden mit einer "beschränkten" Karte mit Maestro oder VPay oder im schlimmsten Fall gar kein Co-Badge wäre wirklich der Worst Case.

Ist doch nicht schlimm, Bestandskunden haben eine Girocard und eine Kreditkarte (zwei separate Karten).
Ich nutze die Girocard nur im Inland und die Kreditkarte nur im Ausland, die jeweils andere Karte nehme ich nicht mit, die bleibt zur Sicherheit zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Das wäre aber wirklich mies. Neukunden mit "voller" Karte inkl. Mastercard Debit und Bestandskunden mit einer "beschränkten" Karte mit Maestro oder VPay oder im schlimmsten Fall gar kein Co-Badge wäre wirklich der Worst Case.
Finde das nicht mies. Ich will keine MasterCard Debit, mir ging es um die Girocard- Wenn ich die GC behalten kann, aber auf Antrag eine MC debit bekommen könnte, sind doch alle zufrieden
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Finde das nicht mies. Ich will keine MasterCard Debit, mir ging es um die Girocard- Wenn ich die GC behalten kann, aber auf Antrag eine MC debit bekommen könnte, sind doch alle zufrieden
Es ist ja eine Kombikarte. Hat beides in einer Karte vereint. Deswegen ist die Karte hier ja auch teilw. so beliebt. Ist quasi eine Karte für alles (technisch gesehen, praktisch sind Barabhebungen und Fremdwährungen ein teures Vergnügen)
Woher hast du die Info zu den 1€? Ich finde dazu nichts.
Wenn man hier nachgesehen hat, konnte man dort bis vor einigen Stunden die Gebühr von 1,00 € sehen. Leider habe ich keinen Screenshot gemacht, aber ggf. @tcu99?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ne hab ich nicht.
Aber es stand jedenfalls da. Scheinbar habe ich schlafende Hunde geweckt.

Es geht vermutlich nächste Woche los. Die meisten VR-Banken schreiben ja vom Start im Oktober.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Finde das nicht mies. Ich will keine MasterCard Debit, mir ging es um die Girocard- Wenn ich die GC behalten kann, aber auf Antrag eine MC debit bekommen könnte, sind doch alle zufrieden

Debit Mastercard ist mit auf der girocard drauf. Es ist eine Karte, die sowohl Zahlungen über das girocard System unterstützt als auch über das System Debit Mastercard.
Eine sogenannte Dual Badge Karte, während die meisten Direktbanken auf Single Badge, also reine Debit Mastercard/VISA Debit setzen.

Das ist ein entscheidener Unterschied.

Die Seite wurde scheinbar auf den alten Stand gebracht.

Kann man aber noch aufrufen:
Neue Startseite: https://www.meinebank.de/konto-karten-start.html
Alte Startseite: https://www.meinebank.de/startseite.html
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Es ist ja eine Kombikarte. Hat beides in einer Karte vereint. Deswegen ist die Karte hier ja auch teilw. so beliebt. Ist quasi eine Karte für alles (technisch gesehen, praktisch sind Barabhebungen und Fremdwährungen ein teures Vergnügen)

Wenn man hier nachgesehen hat, konnte man dort bis vor einigen Stunden die Gebühr von 1,00 € sehen. Leider habe ich keinen Screenshot gemacht, aber ggf. @tcu99?
ich möchte aber keine Master card von der raiba in der Schufa stehen haben, die ich nicht benutze. Wenn ich das will, dann würde ich mich melden bei denen. Daher fände ich es gut, wenn der Status quo bliebe mit reiner girocard.

wenn doch alle eine kriegen, meinetwegen, aber mir ging es darum zu zeigen, daß es nicht "mies" wäre, was da angeprangert wurde
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.456
7.739
ich möchte aber keine Master card von der raiba in der Schufa stehen haben, die ich nicht benutze. Wenn ich das will, dann würde ich mich melden bei denen. Daher fände ich es gut, wenn der Status quo bliebe mit reiner girocard.

wenn doch alle eine kriegen, meinetwegen, aber mir ging es darum zu zeigen, daß es nicht "mies" wäre, was da angeprangert wurde
Die neue Karte wird bestimmt nicht mehr in der Schufa stehen. Dafür gibt es gar keine Gründe mehr für. Es ist ja schließlich hauptsächlich eine Girocard mit dem CoBadge Mastercard Debit drauf. Alles andere war ja immer eine reine Frickelei, sowas sollte dann Geschichte sein.
Die alte Karte war doch eh total bescheuert im Gesamtpaket, 500€ Limit, Schufaeintrag, darauf musste man erstmal kommen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ich möchte aber keine Master card von der raiba in der Schufa stehen haben, die ich nicht benutze. Wenn ich das will, dann würde ich mich melden bei denen. Daher fände ich es gut, wenn der Status quo bliebe mit reiner girocard.

wenn doch alle eine kriegen, meinetwegen, aber mir ging es darum zu zeigen, daß es nicht "mies" wäre, was da angeprangert wurde


Die bisherige Direct Card hatte die Eigenschaft, dass sie einen eigenen Kreditrahmen besitzt. Der wurde sofort bei finaler Buchung der Transaktion ausgeglichen. Die Karte war im dem Sinne auch keine klassische Debitkarte.

Das ist bei der neuen Karte wohl anders, da die Umsätze auch an dem Girokonto authentifiziert werden, laut den Genos.
Bis jetzt ist es übrigens auch keine reine girocard. Wobei ich die panische Angst nicht verstehe.
 

Mark Enschuh

Erfahrenes Mitglied
05.07.2023
311
368
Bargeldauszahlung an fremden Automaten wohl 1€ (keine Ahnung wie das gehen soll; gemeint sind wahrscheinlich Automaten außerhalb D bei Nutzung des DMC Co-Badges).

Würde es dann so verstehen, dass im Inland Abhebungen im Bankcard Servicenetz kostenlos sind und an allen anderen Automaten 1€ berechnet wird, zusätzlich zu der Fremdkundengebühr, die der Automatenbetreiber aufschlägt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Würde es dann so verstehen, dass im Inland Abhebungen im Bankcard Servicenetz kostenlos sind und an allen anderen Automaten 1€ berechnet wird, zusätzlich zu der Fremdkundengebühr, die der Automatenbetreiber aufschlägt.
Ja. Aber in DE geht es immer über die Girocard, nicht über die Mastercard Debit. Da, wo App Select am meisten bringen würde (am ATM), ist es nicht verpflichtend und deswegen gibt es das auch nicht (die ATM-Betreiber wären auch schön blöd, bei Girocard kann man mehr kassieren von Fremdkunden als bei anderen Systemen).
Die Gebühr von 1,00 € gilt wohl nur für Abhebungen im System Mastercard Debit.
Eine Abhebung mit Girocard an fremden ATMs kostet i. d. R. 4,90 € - 7,50 €, bei Mastercard fällt diese Gebühr vereinzelt auch an (ist wie gesagt aber in DE irrelevant)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ja. Aber in DE geht es immer über die Girocard, nicht über die Mastercard Debit. Da, wo App Select am meisten bringen würde (am ATM), ist es nicht verpflichtend und deswegen gibt es das auch nicht (die ATM-Betreiber wären auch schön blöd, bei Girocard kann man mehr kassieren von Fremdkunden als bei anderen Systemen).
Die Gebühr von 1,00 € gilt wohl nur für Abhebungen im System Mastercard Debit.
Eine Abhebung mit Girocard an fremden ATMs kostet i. d. R. 4,90 € - 7,50 €, bei Mastercard fällt diese Gebühr vereinzelt auch an (ist wie gesagt aber in DE irrelevant)

Nein.
girocard immer das direkte Kundenentgelt. Da alle Automaten in Deutschland am Geldautomatensystem hängen wird man nicht mit dem DMC-Teil der Karte abheben können.
Mittlerweile berechnen auch einige Automaten ein direktes Kundenentgelt für Mastercard. Das machen einige freie Automaten und manche Sparkassen und Volksbanken (meist im Bereich zwischen 3-5€).

Vereinfacht gesagt:

girocard im Inland: direktes Kundenentgelt
girocard im Inland im BankCard Servicenetz (VR, Raiba, BBBank, PSD Banken, Sparda Banken, kirchliche Genossenschaften, Apobank): kostenfrei (die 1,02€ Genossen-Interchange werden von der Raiba HT übernommen).

ACHTUNG: nicht alle Genossenschaftsbanken nehmen am VR Netz teil.

Debit Mastercard im Ausland: 1€ (+Entgelt des Automatenbetreibers, welches nicht übernommen wird) + vermutliche Entgelt, wenn die Transaktion in Fremdwährung erfolgt
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Ist die Sylter Bank nicht die einzige VR Bank, die nicht Mitglied im BankCard ServiceNetz ist? Sonst müssten doch eigtl. alle teilnehmen.

Ändert ja nichts an meiner Aussage. Meine es sind drei. Zumindest waren es mal drei.

Sylt ist natürlich strategisch gut gewählt :D