? Umbuchung Erstattung Tel Aviv aktuell

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.465
2.824
ZRH/STR
ANZEIGE
Update: (ich lese gleich alles was geschrieben wurde)
Für knapp 1,3 habe ich sie noch heute Abend nach SAW gebucht. Der Hinflug ist unterwegs und sie sind auch schon drin. Hoffe das läuft glatt.
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
470
2.427
Tusair und Bluebird die ja auch eine Basis in TLV haben.

Tusair hat angekündigt in den naechsten Tagen zusätzliche Fluege ex TLV nach LCA und ATH anzubieten. Bestimmt werden Passagiere die bereits auf Tus gebucht sind bevorzugt werden, aber die extra Kapazitäten koennen vieleicht auch anderen gestrandeten Paxen helfen.
 

maybe_

Neues Mitglied
27.05.2018
16
5
Auch wenn Flugzeuge sicher kein Angriffsziel sein werden, weil eben das Risiko, dass Verluste von nicht israelischen Staatsbürgern zu Reaktionen der jeweiligen Ländern führt, wird sich jede Fluggeschaft sehr genau mit einer eingehenden Risikoanalyse befassen, ob es sich lohnt die Risiken in Kauf zu nehmen.
Da wäre ich mir persönlich nicht so sicher. Man darf nicht vergessen, dass es Terroristen sind. Bei dem Friedensfestival vor dem Gazastreifen, wo hunderte Menschen erschossen wurden, sind schon jetzt einige bestätigte nicht israelische Staatsbürger unter den Opfern.
Aktuell werden lt. News auch Raketen in Richtung Flughafen TLV abgefeuert.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Hallo,

ich bin am 1.10. nach Tel Aviv geflogen, gebucht war Lufthansa, Köln Hbf-Frankfurt-Tel Aviv. Lief soweit auch.
Zurück war gestern am 8.10. gebucht gleiche Route retour, Abflug 16:30 Uhr. Nachdem am Samstag die Knallerei losging (auch bei uns in Tel Aviv ist was eingeschlagen, sonst halt dort nur das bum- bum der Abwehr, leere Straßen) kündete LH den ganzen Samstag, der Flug am Sonntag würde gehen. In den Nachrichten geisterte schon, dass die LH alle Flüge gestrichen hätte.. die App sagte immer noch, bereit zum check-in. Dann, Samstagabend gegen 19.30 Uhr, wurde der Flug gestrichen. Für Umbuchungen könnte man sich an den Chat-Bot wenden. Der erklärte sich für unzuständig, weil eine Zugverbindung enthalten sei in der Reise.

Anruf bei der LH: man könnte mich auf Dienstag buchen, bislang soll der Flug gehen. Oder Storno. Ich hab mich dann erstmal auf Dienstag umbuchen lassen. Aber mit den anderen Hotelgästen überlegt, dass es doch klüger sei, so schnell wie es geht, wegzukommen.
Es war unübersichtlich, welche Flüge gingen, vermehrt kam es zu Ausfällen. El-Al flog am Samstag eh nicht, nicht konnte man nicht beobachten. Hab mir dann irgendeinen Flug gebucht, es war TK 865 Tel-Aviv-Istanbul. Sollte gehen am Sonntag um 08.25 Uhr. Er ging dann am Sonntag um 17:30 Uhr, aber immerhin. Randvoll.

In Istanbul sitze ich grade im Hotel und habe mir für heute einen weiteren LH Flug nach Frankfurt gebucht, dann mit der Bahn weiter.

Frage1 : kann ich mir die Ersatzkosten für die Flüge (TK und LH) sowie die weiteren Auslagen (Taxi vom bzw. nach dem Flughafen in Istanbul, Hotel dort, Essen) von LH zahlen lassen, weil sie den Flug gestrichen haben und in naher Zukunft keinen Ersatzflug schickten?

Frage 2: kann man für den start verspäteten TK Flug Tel Aviv-Istanbul Kompensation verlangen oder gibts da nix, weil nicht EU? Vielleicht gibt es da ja andere Regelungen, die ich nicht kenne.

Klüger wäre es im Nachgang gewesen, gleich Tel-Aviv-Düsseldorf mit TK zu buchen, dann wäre die mit der Umbuchung/Hotel zugange gewesen und ich hätte noch die Entschädigung on top bekommen wegen des EU-Ziels Düsseldorf. Aber in der Situation hatte ich erstmal gar nicht so weit gedacht, sondern war froh, irgendeinen Flug raus zu bekommen.

Warum schickt die LH nicht Leermaschinen, um die Leute zu holen? Bei der Staatsunterstützung in der Pandemie hat man gerne die Hand aufgehalten. Wenn es nun darum geht, die Leute rauszuholen, zögert man offenbar, während andere Gesellschaften fliegen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.519
6.031
Paralleluniversum
Ein bisschen Hintergrund gibt’s im bereits existierenden Thread zur aktuellen TLV-Lage.
Hätte ja eigentlich dort gepostet werden können.
Aber vielleicht eröffnen wir auch 30 unübersichtliche Threads, das ist besser:


Zu 1:
du hast Dich auf Dienstag umbuchen lassen. Dann buchst Du auf eigene Faust etwas, ohne der LH Gelegenheit zu geben und willst nun die Kosten erstattet?

Zu 2:
In der Türkei gibt es was ähnliches wie die EU-Verordnung. Lese Dich da mal ein.
Ich schätze mal, dass ein Krieg überhaupt kein aussergewöhnliches Ereignis ist, voll unter Kontrolle der Airline liegt und es eine Frechheit von TK war, den Flug zu verzögern.

Warum schickt LH keine Leerflieger?
ich vermute, dass der Umbau mit Sicherheitssystemen wie Anti-Raketen-Dings nicht so schnell geklappt hat. 🤷‍♀️

Edit/Ergänzung:
Und einen Krieg mit der Pandemie zu vergleichen….. 🤷‍♀️ apropos: wurden die Rettungsflüge damals am Tag 2 der Pandemie durchgeführt? Ich erinnere mich schlecht.

Ich verstehe ja, dass die Situation doof ist. Aber als allererstes nach Kompensation rufen, noch bevor man wieder zurück ist….Ich weiß nicht. Meine Prioritäten würden anders liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Frage1 : kann ich mir die Ersatzkosten für die Flüge (TK und LH) sowie die weiteren Auslagen (Taxi vom bzw. nach dem Flughafen in Istanbul, Hotel dort, Essen) von LH zahlen lassen, weil sie den Flug gestrichen haben und in naher Zukunft keinen Ersatzflug schickten?
Du kannst es versuchen. Die Rechtslage ist da nicht einfach.
Frage 2: kann man für den start verspäteten TK Flug Tel Aviv-Istanbul Kompensation verlangen oder gibts da nix, weil nicht EU? Vielleicht gibt es da ja andere Regelungen, die ich nicht kenne.
Die Türkei hat ihr eigenes EU261. Ob ein verspäteter Rückflug aus einem Kriegsgebiet darunter fällt, da habe ich erhebliche Zweifel.
Klüger wäre es im Nachgang gewesen, gleich Tel-Aviv-Düsseldorf mit TK zu buchen, dann wäre die mit der Umbuchung/Hotel zugange gewesen und ich hätte noch die Entschädigung on top bekommen wegen des EU-Ziels Düsseldorf.
Auch nach EU261 wird es wahrscheinlich keine Kompensation für TLV-IST geben.
Warum schickt die LH nicht Leermaschinen, um die Leute zu holen? Bei der Staatsunterstützung in der Pandemie hat man gerne die Hand aufgehalten. Wenn es nun darum geht, die Leute rauszuholen, zögert man offenbar, während andere Gesellschaften fliegen.
Der Staat hat an der Rettung der Lufthansa EUR 760 Mio. verdient. Da hat der Staat die Hand aufgehalten, nicht die DHL.

Nicht alle Risiken sind abgedeckt. Krieg gehört dazu.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
683
672
HAJ
Vielleicht per Einschreiben Einwurf die Forderungen an die Hamas schicken? Quittungen nicht vergessen!
 
  • Like
Reaktionen: DanielSB

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.519
6.031
Paralleluniversum
Gerade gesehen - wobei ich die Quelle nicht einschätzen kann:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.103
14.379
IAH & HAM
Hallo,

ich bin am 1.10. nach Tel Aviv geflogen, gebucht war Lufthansa, Köln Hbf-Frankfurt-Tel Aviv. Lief soweit auch.
Zurück war gestern am 8.10. gebucht gleiche Route retour, Abflug 16:30 Uhr. Nachdem am Samstag die Knallerei losging (auch bei uns in Tel Aviv ist was eingeschlagen, sonst halt dort nur das bum- bum der Abwehr, leere Straßen) kündete LH den ganzen Samstag, der Flug am Sonntag würde gehen. In den Nachrichten geisterte schon, dass die LH alle Flüge gestrichen hätte.. die App sagte immer noch, bereit zum check-in. Dann, Samstagabend gegen 19.30 Uhr, wurde der Flug gestrichen. Für Umbuchungen könnte man sich an den Chat-Bot wenden. Der erklärte sich für unzuständig, weil eine Zugverbindung enthalten sei in der Reise.

Anruf bei der LH: man könnte mich auf Dienstag buchen, bislang soll der Flug gehen. Oder Storno. Ich hab mich dann erstmal auf Dienstag umbuchen lassen. Aber mit den anderen Hotelgästen überlegt, dass es doch klüger sei, so schnell wie es geht, wegzukommen.
Es war unübersichtlich, welche Flüge gingen, vermehrt kam es zu Ausfällen. El-Al flog am Samstag eh nicht, nicht konnte man nicht beobachten. Hab mir dann irgendeinen Flug gebucht, es war TK 865 Tel-Aviv-Istanbul. Sollte gehen am Sonntag um 08.25 Uhr. Er ging dann am Sonntag um 17:30 Uhr, aber immerhin. Randvoll.

In Istanbul sitze ich grade im Hotel und habe mir für heute einen weiteren LH Flug nach Frankfurt gebucht, dann mit der Bahn weiter.

Frage1 : kann ich mir die Ersatzkosten für die Flüge (TK und LH) sowie die weiteren Auslagen (Taxi vom bzw. nach dem Flughafen in Istanbul, Hotel dort, Essen) von LH zahlen lassen, weil sie den Flug gestrichen haben und in naher Zukunft keinen Ersatzflug schickten?

Frage 2: kann man für den start verspäteten TK Flug Tel Aviv-Istanbul Kompensation verlangen oder gibts da nix, weil nicht EU? Vielleicht gibt es da ja andere Regelungen, die ich nicht kenne.

Klüger wäre es im Nachgang gewesen, gleich Tel-Aviv-Düsseldorf mit TK zu buchen, dann wäre die mit der Umbuchung/Hotel zugange gewesen und ich hätte noch die Entschädigung on top bekommen wegen des EU-Ziels Düsseldorf. Aber in der Situation hatte ich erstmal gar nicht so weit gedacht, sondern war froh, irgendeinen Flug raus zu bekommen.

Warum schickt die LH nicht Leermaschinen, um die Leute zu holen? Bei der Staatsunterstützung in der Pandemie hat man gerne die Hand aufgehalten. Wenn es nun darum geht, die Leute rauszuholen, zögert man offenbar, während andere Gesellschaften fliegen.
Es freut mich, dass Du sicher in der Türkei angekommen bist. Ansonsten kann man bei Deinen Fragen nur den Kopf schütteln. Das Leben hat keine Vollkaskoversicherung.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Der Staat hat an der Rettung der Lufthansa EUR 760 Mio. verdient. Da hat der Staat die Hand aufgehalten, nicht die DHL.
Du Wiederholung wird diese sachlich unzutreffende Aussage nicht richtig.

Die Bundesrepublik hat ein riskantes Eigenkapital-Investment in die DLH gemacht, bei der 100% des Einsatzes hätten verloren gehen können. Kein Marktakteur war bereit, der DLH EK zu so günstigen Konditionen zu geben wie die Bundesrepublik. Für dieses Investment, das ex post halt gut gegangen ist (es hätte auch anders ausgehen können), hat die Bundesrepublik bzw. der Steuerzahler eine Risikokompensation verdient. Genau das sind die EUR 760 Mio. Völlig Standard.

Verluste zu verstaatlichen, aber Gewinne zu privatisieren, ist so ziemlich die dümmste Wirtschaftspolitik, die man machen kann.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Du Wiederholung wird diese sachlich unzutreffende Aussage nicht richtig.

Die Bundesrepublik hat ein riskantes Eigenkapital-Investment in die DLH gemacht, bei der 100% des Einsatzes hätten verloren gehen können. Kein Marktakteur war bereit, der DLH EK zu so günstigen Konditionen zu geben wie die Bundesrepublik. Für dieses Investment, das ex post halt gut gegangen ist (es hätte auch anders ausgehen können), hat die Bundesrepublik bzw. der Steuerzahler eine Risikokompensation verdient. Genau das sind die EUR 760 Mio. Völlig Standard.

Verluste zu verstaatlichen, aber Gewinne zu privatisieren, ist so ziemlich die dümmste Wirtschaftspolitik, die man machen kann.
“Der Rasen ist grün.“

“Das ist eine sachlich unzutreffende Aussage. Der Greenkeeper sät, düngt und wässert den Rasen. Würde der Greenkeeper den Rasen nicht säen, düngen und wässern, dann wäre der Rasen gar nicht da.“

Schon klar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
“Der Rasen ist grün.“

“Das ist eine sachlich unzutreffende Aussage. Der Greenkeeper sät, düngt und wässert den Rasen. Würde der Greenkeeper den Rasen nicht säen, düngen und wässern, dann wäre der Rasen gar nicht da.“

Schon klar.
Billige Nebelkerze.

Du hast behauptet:
Der Staat hat an der Rettung der Lufthansa EUR 760 Mio. verdient. Da hat der Staat die Hand aufgehalten, nicht die DHL.
Der Staat hat nicht die Hand aufgehalten. Die LH hat vom Staat ein EK-Investment erbeten, dass kein Marktteilnehmer willens zu machen war.
Die 760 Mio., die der Staat an dem EK-Investment verdient hat, sind kein Handaufhalten, sondern vertraglich vereinbart und das Mindeste, was als Kompensation für die Risikoübernahme angemessen ist.

Anstatt hier mit billigen Nebelkerzen zu kommen, erläutere doch, wieso der Staat auf die 760 Mio. hätte verzichten sollen! Könntest Du dafür wirklich Argumente finden?

Nicht nur verzichtete der Staat damit auf eine Risikokompensation, die angemessen ist, sondern setzt zugleich massive Fehlanreize für die Kapitalmärkte durch ein Handeln nach der Devise, "Wenn Großunternehmen herbe Verluste machen retten wir sie mit Steuermitteln, wenn hingegen ihre riskante Strategie aufgeht, dürfen die privaten Geldgeber alle Profite behalten." Mit solcher Wirtschaftspolitik würde man die nächste Finanzkrise ja geradezu herbeibeschwören.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der Staat hat nicht die Hand aufgehalten.
Ich habe der Wortwahl des TE entsprochen, der meinte, dass LH in Kriegsgebiete fliegen solle, weil sie während Corona „die Hand aufgehalten“ hat.
Die LH hat vom Staat ein EK-Investment erbeten, dass kein Marktteilnehmer willens zu machen war.
Die 760 Mio., die der Staat an dem EK-Investment verdient hat, sind kein Handaufhalten, sondern vertraglich vereinbart und das Mindeste, was als Kompensation für die Risikoübernahme angemessen ist.
Genau das meinte Finanzminister Scholz mit der mit Hunderten Milliarden geladenen Bazooka: Die Betroffenen erhalten EK-Investments, die mit erheblichen Risikoaufschlag zurückzuzahlen sind. Schon klar.
Anstatt hier mit billigen Nebelkerzen zu kommen, erläutere doch, wieso der Staat auf die 760 Mio. hätte verzichten sollen! Könntest Du dafür wirklich Argumente finden?
Ich habe nicht geschrieben, dass der Staat auf die EUR 760 Mio. hätte verzichten sollen. Das gehört alles zu den Phantasien, die sachlich richtige Aussagen Anderer bei Dir auslösen.

Ich habe geschrieben, dass der Staat an der LH-Rettung EUR 760 Mio. verdient hat. Das hast Du als falsch bezeichnet und im gleichen (!) Beitrag selbst geschrieben.
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Tja... aber was hätte ich denn sonst machen sollen? Wenn der LH Flug morgen auch ausfällt und das kurzfristig bekannt gegeben wird ist man wieder auf Anfang, wenn man zuwartet.

Die LH kann sich meiner Meinung nach nicht damit herausreden, dass keine Flüge möglich seien... El Al und Turkish und ein paar andere Airlines fliegen ja auch. Wenn LH meint, ihr sei das zu unsicher glaube ich schon, dass ich als Gast die Ersatzkosten verlangen kann, zumal die Hilfe der Airline, Alternativen zu finden, praktisch nicht gegeben war. Umbuchung von sich aus auf Turkish, was ich vorschlag am Telefon und auch innerhalb der Alliance liegt, wurde abgelehnt. Angeblich andere Buchungsklasse bzw. nur noch Business, dahin dürfte man mich nicht umbuchen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Tja... aber was hätte ich denn sonst machen sollen? Wenn der LH Flug morgen auch ausfällt und das kurzfristig bekannt gegeben wird ist man wieder auf Anfang, wenn man zuwartet.
Von Anfang an auf eine zeitnahe Umbuchung bestehen, gegebenfals eben nicht auf LH sondern eine andere Airline.

Die LH kann sich meiner Meinung nach nicht damit herausreden, dass keine Flüge möglich seien... El Al und Turkish und ein paar andere Airlines fliegen ja auch. Wenn LH meint, ihr sei das zu unsicher glaube ich schon, dass ich als Gast die Ersatzkosten verlangen kann, zumal die Hilfe der Airline, Alternativen zu finden, praktisch nicht gegeben war. Umbuchung von sich aus auf Turkish, was ich vorschlag am Telefon und auch innerhalb der Alliance liegt, wurde abgelehnt. Angeblich andere Buchungsklasse bzw. nur noch Business, dahin dürfte man mich nicht umbuchen.
Du hast entschieden, und einfach selber umgesetzt und jetzt soll ein dritter die Rechnung zahlen, ohne dass du ihm die Chance gegeben hast, dass er dich zu seinen Konditionen umbuchen konnte? Klingt in meinen Augen schräg. Zumal er davon ausgehen konnte, dass du mit der Umbuchung auf Dienstag einverstanden warst. Darauf hast du dich doch mit ihm geeinigt. ICh glaube ohne schriftlich Aufforderung zur Umbuchung könnte das zurückfrodern der Kosten schwierig werden. Das man sich geweigert hat, dich auf TK umzubuchen bringst du ja auch erst jetzt ins Spiel.
So sehr ich deinen Wunsch nach Abreise verstehe, finde ich es schwierig jemand für die Kosten haftbar zu machen. Du hast bestellt und solltest damit auch bereit sein zu zahlen. Ev. tut dir LH den Gefallen und annulliert den FLug von Dienstag auch.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Ich habe geschrieben, dass der Staat an der LH-Rettung EUR 760 Mio. verdient hat. Das hast Du als falsch bezeichnet
Die nächste Nebelkerze. Ich habe es nicht als falsch bezeichnet, das LH 760 Mio. verdient hat. Ich habe die Charakterisierung, dass der Staat dabei die Hand aufgehalten hat, als falsch bezeichnet.


Der Staat hat nicht die Hand aufgehalten, sondern eine angemessene Gegenleistung für seine Leistung erhalten. Es geht um die unsinnige Bewertung der Zahlung Deinerseits.

Der Staat hat weder Bakschisch verlangt, noch überzogene Zahlungen, noch gebettelt. Das ist Deine Fehlcharakterisierung!
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Ich hatte bei der LH am Telefon darum gebeten, auf TK umgebucht zu werden. Das wurde abgelehnt. Angeboten wurde mir der ggf. stattfindende Flug am Dienstag oder Storno. Da habe ich mich vorsichtshalber erstmal für den Flug am Dienstag entschieden.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.982
13.739
Trans Balkan Express
Die LH kann sich meiner Meinung nach nicht damit herausreden, dass keine Flüge möglich seien... El Al und Turkish und ein paar andere Airlines fliegen ja auch. Wenn LH meint, ihr sei das zu unsicher glaube ich schon, dass ich als Gast die Ersatzkosten verlangen kann, zumal die Hilfe der Airline, Alternativen zu finden, praktisch nicht gegeben war. Umbuchung von sich aus auf Turkish, was ich vorschlag am Telefon und auch innerhalb der Alliance liegt, wurde abgelehnt. Angeblich andere Buchungsklasse bzw. nur noch Business, dahin dürfte man mich nicht umbuchen.

Nicht lange rumlabbern, sondern klagen und dann hier berichten. Im Übrigen finde ich Dein Anspruchsverhalten eine Unverschämtheit. Sei froh, dass heil aus der Sache raus gekommen bist.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und 3LG

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.347
9.454
FRA / FMO
Die LH kann sich meiner Meinung nach nicht damit herausreden, dass keine Flüge möglich seien... El Al und Turkish und ein paar andere Airlines fliegen ja auch. Wenn LH meint, ihr sei das zu unsicher glaube ich schon, dass ich als Gast die Ersatzkosten verlangen kann, zumal die Hilfe der Airline, Alternativen zu finden, praktisch nicht gegeben war. Umbuchung von sich aus auf Turkish, was ich vorschlag am Telefon und auch innerhalb der Alliance liegt, wurde abgelehnt. Angeblich andere Buchungsklasse bzw. nur noch Business, dahin dürfte man mich nicht umbuchen.
Wenn du Economy gebucht hast und economy voll ist, kannst du aber auch nicht Business verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die nächste Nebelkerze. Ich habe es nicht als falsch bezeichnet, das LH 760 Mio. verdient hat. Ich habe die Charakterisierung, dass der Staat dabei die Hand aufgehalten hat, als falsch bezeichnet.
Und wieder denkst Du Dir etwas aus. Du hast zwei Sätze von mir zitiert und als falsch bezeichnet und einen davon im gleichen Beitrag bestätigt.
Der Staat hat nicht die Hand aufgehalten, sondern eine angemessene Gegenleistung für seine Leistung erhalten. Es geht um die unsinnige Bewertung der Zahlung Deinerseits. Der Staat hat weder Bakschisch verlangt, noch überzogene Zahlungen, noch gebettelt. Das ist Deine Fehlcharakterisierung!
Ich habe Dir erklärt, dass ich die Wortwahl des TE verwendet habe. Stilistisch einfach nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC
Die LH kann sich meiner Meinung nach nicht damit herausreden, dass keine Flüge möglich seien... El Al und Turkish und ein paar andere Airlines fliegen ja auch.

Ich glaube nicht, dass LH behaupten würde, dass keine Flüge möglich seien, denn das sind sie ja augenscheinlich. Vielmehr scheint die Risikobewertung der verschiedenen Airlines unterschiedlich zu sein. LH steht allerdings nicht alleine mit der Einschätzung da, dass Flüge nach Israel aktuell ein zu hohes Risiko sind. Z.B. A3, LO, W6, XQ, AC, UA, DL, GF, AF, KM, KL, SN und TP haben ihre Flüge ebenfalls eingestellt. Polen evakuiert seine Staatsbürger durch die polnischen Luftstreitkräfte. Da zu behaupten, dass LH sich nur rausredet, und Flüge möglich seien, finde ich schon ein wenig ignorant.