Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.862
10.751
irdisch
ANZEIGE
Ein Sitz der nicht geht, ist doch eine Wertminderung? Die muss halt vorgeschrieben werden als Entschädigungs-Zahlung. Dann tut es genug weh und es wird besser gewartet. Wenn ich teuer C kaufe, um schlafen zu können, aber die Lehne geht dann gar nicht runter, ist doch die Leistung nicht erbracht worden. Das ist wie ein unfreiwilliges Downgrade auf Eco.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.213
1.833
Einen schönen guten Morgen mit der Lufthansa:

Landung um 5 aus JFK, direkt nach Landung kommt die SMS, dass der Anschlussflug nach DUS gestrichen ist. Umbuchung auf den nächsten Flug zwei Stunden später, da meine Lust, auf einen 30-Minuten-Flug drei Stunden lang zu warten, begrenzt ist, möchte ich ein "Service" Center aufsuchen.

Das erste in Z: geschlossen und verlassen. Das zweite in A: ebenfalls geschlossen, aber wenigstens jemand anwesend. Hier sei erst ab 6 offen. Interessant, wo ab 5 Uhr Landungen stattfinden.

Um 5:45 taucht dann der mittlerweile LH-typische Discotürsteher mit der Info auf, dass hier erst ab 6:30 offen sei. Ohnehin wäre für uns "der Automat" zuständig, der aber leider nicht auf Züge, aber dafür auf Flüge in zwei Tagen umbuchen kann. Züge nach DTZ, die ich mir heraussuchen lassen wollte, gäbe es laut Fremdfirmen-Türsteher auch nicht mehr. Hat sich als Fake News herausgestellt, sitze gerade nämlich in einem. Zwischenzeitlich musste ich mir noch ein "aggressives Auftreten" unterstellen lassen.

Man muss also als Fazit ziehen: Man bekommt noch, was man will, muss sich aber mit völlig unverschämt auftretenden Türstehern herumschlagen, und die LH MA selbst sind auch damit beschäftigt, Family and Friends eine Büroführung zu geben, statt den zahlenden Kunden mobil zu bekommen. Ich habe die LH ja gern verteidigt, aber nach dem Erlebnis ist mir die Lust darauf erst einmal vergangen.
verstehe nicht dein Problem? 600€ beantragen, wenn der Alternativflig ÜBER 2h nach geplant in DUS angekommen wäre, kriegst du 600€ plus Verpflegeung (15€ Gutschein oder sind es jetzt 25?)
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.238
4.182
Auf die Idee mit Gleitzeit ist man wohl noch nicht gekommen.
Nach deinem See- und Landmeilen-Kracher kommt hier die nächste Peinlichkeit. Oder wie sollen wir das werten?
Die Begriffe „Höchstarbeitszeit“, „Ruhezeit“ und „Arbeitszeitgesetz“ sind dir scheinbar nicht bekannt.

Meins letzte Irrops-Etfahrung war übrigens super. Die MA am Flughafen haben es geschafft, mich innerhalb von 5 Minuten auf eine Verbindung zu bringen, die weder Chatbot noch Hotline für buchbar hielten.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.511
2.245
Löhne
Wow. Ich hätte eher gedacht, dass es eine der abgerittenen A346 war.
Ich befürchte, dass der Flugplan so auf "Kante genäht" ist, dass so gut wie keine Reserven für ungeplante Reparaturen vorhanden sind. Wenn man da dann etwas nicht in der kurzen Zeit zwischen Ankunft und Abflug reparieren kann, dann fliegt man eben mit defekten Sitzen oder ähnliches wieder weiter.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
Ich befürchte, dass der Flugplan so auf "Kante genäht" ist, dass so gut wie keine Reserven für ungeplante Reparaturen vorhanden sind. Wenn man da dann etwas nicht in der kurzen Zeit zwischen Ankunft und Abflug reparieren kann, dann fliegt man eben mit defekten Sitzen oder ähnliches wieder weiter.

Der Zusammenhang ist nicht wirklich gegeben. Man würde einen Flug ja nicht umplanen, nur weil Sitze defekt sind.
Defekte Sitze werden im Cabin Tech Log eingetragen und dann während der regulären Bodenzeiten zwischen den Flügen bzw. im Rahmen der regelmässig stattfindenden Checks abgearbeitet. Und dafür sind die Flugzeuge auch oft und lange genug am Boden.

Das Problem ist eher, dass die Sitze ihre Lebensdauer weit überschritten haben und sich somit Defekte häufen. Zudem waren die Sitze immer schon eher anfällig und aufgrund des hohen Zuschnitts auf LH Anforderungen sind Ersatzteile schwierig zu beschaffen.

Daher der eigentliche Fehler dass man zu lange mit einem Refit gewartet hat und keine Standard-Sitze von der Stange verwendet hat.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Heute habe ich gemerkt wie Lufthansa Ihre Hardware auf Verschleiß fährt. Von den 8 First Platzen hatten 3 Defekte, darunter konnte sich ein Sitz nicht mehr in die Schlafposition stellen und bei einem anderen ging das Entertainment System auch nach mehrmaligem Reset nicht und beim dritten gingen zwei Lampen nicht und der Sichtschutz ließ sich nicht hoch fahren.
Das ist fast eine Quote von 38% bei 8 Sitzen die einen Defekt haben. In der Business gab es wohl auch an die 10 defekten Sitze auf diesem Flug, so was der Purser im Gespräch hat fallen lassen.
Wenn jetzt schon die Wahrscheinlichkeit größer als ein drittel ist, einen defekten Sitz in der First bei LH zu erwischen, scheint da war richtig schief zu laufen.
Aber eh, der Flieger war voll auf den letzten Platz. Also macht ja LH alles richtig.
Zudem war heute auch nur die Hälfte der Weißweine also 2 und auch nur 2 von 4 Rotweinen geladen. Den Sake hat man gleich in FRA gelassen obwohl auf der Karte angepriesen. Champagner war auch nur eine Flasche für 8 Personen geladen.
Die Crews tun mir wirklich leid, den die kriegen den vollen Kundenärger ab und nicht die Herren im Elfenbeinturm die das zu verantworten haben.

Und das Internet war auch Defekt.
Ähnliches Erlebnis letzte Woche, auch 748, und eine zutiefst frustrierte und sehr erfahrene Crew aus der Zeit als man noch stolz auf die LH sein konnte, die ihren abgrundtiefen H... ähm ihre große Abneigung gegenüber CS auch artikuliert haben. Sie können ja nur mit den Karten spielen, die ihnen die LH austeilt, und das Blatt ist inzwischen meist wirklich beschissen.

Die Sitz- und Catering-Mängel sind zwar nicht das Ende der Welt, aber ein Symptom der Krankheit, die die LH befallen hat (also gierig abschöpfen ohne viel Geld reinzustecken so lange die Flieger voll sind). Immerhin ging mein IFE nach zweifachem Reset, allerdings war die Königskrabbe in der Vorspeise deutlich "beyond its best before" und z.B. ein Rotwein gar nicht geladen und ein anderer wurde stillschweigend durch einen anderen ersetzt, der einem der anderen Weine auf der Karte sehr ähnlich war und damit das Portfolio eingeengt hat. Und es wurde auch gleich zu Beginn kommuniziert, dass trotz 8/8 Kabine so wenig Champagner an Bord ist, dass er irgendwann ausgehen wird. Ich bin in einem Stück am Ziel angekommen, also Grundanspruch erfüllt, aber FÖÖÖÖRST geht anders.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.388
8.151
LEJ
Ich bin in einem Stück am Ziel angekommen, also Grundanspruch erfüllt, aber FÖÖÖÖRST geht anders.
Hast oder wirst du dieses Erlebnis auch an LH kommunizieren? Ob sich am Ende jemand darum kümmert oder ob die Mail einfach nur "gelesen, notiert und archiviert" wird, steht noch auf einem anderen Blatt Papier, aber ich habe mir angewöhnt auch für die kleinste Störung oder Frage eine Mail an den jeweiligen Verantwortlichen zu schicken. Zuletzt am Freitag, als im ICE-Portal keine Filme zur Auswahl standen und das für https genutzte Zertifikat seit 3 Jahren abgelaufen war.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Ich habe in keinem Jahr zuvor so viele Champagner- und Weinflaschen von der LH geschenkt bekommen wie in diesem. Acht Flaschen sind es bisher. Weil zu viel geladen war - mehrmals 16 Flaschen Champagner pro Flug.

Wie bei der LH üblich, kommt es also darauf an.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Hast oder wirst du dieses Erlebnis auch an LH kommunizieren? Ob sich am Ende jemand darum kümmert oder ob die Mail einfach nur "gelesen, notiert und archiviert" wird, steht noch auf einem anderen Blatt Papier, aber ich habe mir angewöhnt auch für die kleinste Störung oder Frage eine Mail an den jeweiligen Verantwortlichen zu schicken. Zuletzt am Freitag, als im ICE-Portal keine Filme zur Auswahl standen und das für https genutzte Zertifikat seit 3 Jahren abgelaufen war.
Ich bin, um ehrlich zu sein, noch nicht dazu gekommen und auch etwas müde Feedback zu schreiben. Irgendwann schicken sie dann ein vorgefertigtes Schreiben und ein paar Meilen, von denen ich gerade ohnehin reichlich auf dem Konto habe, weil man sie in letzter Zeit, wie die eVoucher auch, nur sehr schwer wirklich sinnvoll einlösen kann. Durch den Rückzug der LH-Gruppe an meinem Heimatflughafen, muss ich mir nun ohnehin überlegen, ob ich der LHG bzw. der *Alliance überhaupt treu bleiben kann/will. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.388
8.151
LEJ
Ich war mal so frei und habe ChatGPT bemüht. ;)
Betreff: Unzufriedenheit mit der First Class-Qualität

Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie in bester Verfassung. Ich möchte meine Erfahrung aus meiner letzten Reise in der First Class der Lufthansa teilen, die leider mit einer tiefen Unzufriedenheit meinerseits endete.

Vorweg möchte ich betonen, dass ich kürzlich auf einem Flug mit dem Flugzeugtyp 748 war und auf eine äußerst erfahrene Crew traf. Allerdings war es bedauerlich, zu erleben, wie frustriert und desillusioniert diese Crew war, besonders angesichts der Tatsache, dass die Lufthansa einmal für ihren hervorragenden Service stand. Die Art und Weise, wie einige Mitglieder der Crew ihre offensichtliche Unzufriedenheit artikulierten, hinterließ bei mir einen schlechten Eindruck.

Die Mängel, die ich in der First Class erlebt habe, betreffen sowohl die Sitze als auch das Catering. Ich verstehe, dass solche Probleme nicht das Ende der Welt sind, jedoch sehe ich sie als Symptome eines größeren Problems, das die Lufthansa zu befallen scheint. Es scheint, als ob die Priorität auf Kosteneinsparungen und Gewinnmaximierung liegt, ohne ausreichend in die Qualität und den Service zu investieren, solange die Flugzeuge voll sind.

Während meines Fluges musste das Inflight Entertainment (IFE) zweimal zurückgesetzt werden, um es überhaupt zum Laufen zu bringen. Zusätzlich war die Qualität des Caterings unzureichend. Die Königskrabbe in der Vorspeise schien deutlich abgelaufen zu sein, und einige der auf der Speisekarte aufgeführten Weine waren nicht verfügbar. Ein Wein wurde sogar stillschweigend durch einen anderen ersetzt, der dem ursprünglichen Wein auf der Karte ähnelte und somit das Angebot einschränkte. Zudem wurde zu Beginn des Fluges angekündigt, dass trotz einer vollbesetzten Kabine so wenig Champagner an Bord ist, dass er während des Fluges ausgehen könnte.

Obwohl ich mein Ziel letztendlich wohlbehalten erreicht habe, war die Qualität und der Service in der First Class nicht zufriedenstellend. Als jemand, der hohe Erwartungen an die Lufthansa hat und bereit ist, für erstklassigen Service zu zahlen, war meine Erfahrung enttäuschend.

Ich hoffe, dass Sie meine Rückmeldung als konstruktive Kritik sehen und Maßnahmen ergreifen werden, um die Qualität und den Service in der First Class zu verbessern. Ich bin überzeugt, dass die Lufthansa dazu in der Lage ist, wieder zu ihrer einstigen Spitzenposition im Luftverkehr zurückzukehren.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und ich hoffe auf eine positive Veränderung in der Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Durch den Rückzug der LH-Gruppe an meinem Heimatflughafen, muss ich mir nun ohnehin überlegen, ob ich der LHG bzw. der *Alliance überhaupt treu bleiben kann/will. :confused:
Diesen Gedanken habe ich auch und obwohl kein wirklich Vielflieger bin, schaue ich mir nächsten Monat einmal die KLM Langstrecken Business Class an. Vorher halt immer nur *A, jetzt mal was neues.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Ich habe in keinem Jahr zuvor so viele Champagner- und Weinflaschen von der LH geschenkt bekommen wie in diesem. Acht Flaschen sind es bisher. Weil zu viel geladen war - mehrmals 16 Flaschen Champagner pro Flug.

Wie bei der LH üblich, kommt es also darauf an.
Genau dieses "es kommt darauf an" stört mich. Mir ist ein konsistent gutes Produkt lieber als gelegentlich sehr gute Leistungen und oft schlechte bis mittelmäßige, in unberechenbarem Mix.
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
982
1.422
Hast oder wirst du dieses Erlebnis auch an LH kommunizieren? Ob sich am Ende jemand darum kümmert oder ob die Mail einfach nur "gelesen, notiert und archiviert" wird, steht noch auf einem anderen Blatt Papier, aber ich habe mir angewöhnt auch für die kleinste Störung oder Frage eine Mail an den jeweiligen Verantwortlichen zu schicken. Zuletzt am Freitag, als im ICE-Portal keine Filme zur Auswahl standen und das für https genutzte Zertifikat seit 3 Jahren abgelaufen war.
Also Das nicht sehr positive Feedback ging gleich 4 Stunden nach der Landung raus. Einmal in Deutsch und einmal in English. Fallnummern habe ich bekommen, Mal sehen wann sich jemand bequemt das Feedback zu lesen.
Auch Ich habe den Flug überlebt ohne funktionierendes On Board Entertainment und fehlenden Weinen und Sake. Trotzdem darf man erwarten das ein Flug, der gerne mal bis zu 8000€ RT oder auch mehr kostet, auch ein konstanter Standard eingehalten wird. Es ist nicht mein Problem wenn ich den Flugplan zu eng stricke und bei Verspätungen auf einmal die Standzeiten schmelzen und nur das sicherheitsrelevante (hoffentlich macht LH das noch) repariert wird.
Auf meinem F Flug 2022 hat das Paket schon nicht gepasst, aber jetzt passt es gar nicht mehr nach diesem Flug.
Also habe ich für mich notiert LH meiden wo er nur geht. Die nächsten Langstreckenflüge sind alle nicht mit LH.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.783
2.973
Also Das nicht sehr positive Feedback ging gleich 4 Stunden nach der Landung raus. Einmal in Deutsch und einmal in English. Fallnummern habe ich bekommen, Mal sehen wann sich jemand bequemt das Feedback zu lesen.
Auch Ich habe den Flug überlebt ohne funktionierendes On Board Entertainment und fehlenden Weinen und Sake. Trotzdem darf man erwarten das ein Flug, der gerne mal bis zu 8000€ RT oder auch mehr kostet, auch ein konstanter Standard eingehalten wird. Es ist nicht mein Problem wenn ich den Flugplan zu eng stricke und bei Verspätungen auf einmal die Standzeiten schmelzen und nur das sicherheitsrelevante (hoffentlich macht LH das noch) repariert wird.
Auf meinem F Flug 2022 hat das Paket schon nicht gepasst, aber jetzt passt es gar nicht mehr nach diesem Flug.
Also habe ich für mich notiert LH meiden wo er nur geht. Die nächsten Langstreckenflüge sind alle nicht mit LH.
Wende dich am besten direkt hier im Forum an Lufthansa, bei mir hat monatelang niemand auf das Feedback reagiert. Der Support hier hat es eskalieren lassen und ich hatte zeitnah eine Rückmeldung. Ging auch um einen LH F Return
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
692
CGN
ANZEIGE
300x250
Neulich in FRA am Service Schalter der LH bei A13:
Vorgesetzte vom Bewacher des Thermo-Nummernbon-WartensiebissieanderReihesind-Drucker:

A: Warum sind hier so viele Leute?
B: Viele USA Flüge
A: Schick alle weg die heute nicht mehr fliegen
B: Heute geht nichts mehr nach USA
A: Ja, alle wegschicken. Sollen sich an der Hotline umbuchen lassen.

Truly amazing 5* Service!