Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
ANZEIGE
Ein bisschen Konsistenz wär halt gut.
Und freie Auswahl...
Auch der Kunde will nicht immer das selbe, je nach Rahmenbedingungen beim aktuellen Flug. Wenn mein Flug storniert wird während ich noch am Rechner sitze und auf alles problemlos zugreifen kann, ist es was völlig anderes als am Flughafen wenn ein Problem viele trifft und alles überlastet ist, incl. Mobilfunknetz/WLan...
Manchmal sind Entscheidungen auch zeitkritisch, manchmal hat man ohnehin bis zum nächsten Tag Zeit, weil an dem nichts mehr geht.

Aber wenn schon völlig normale Dinge nicht funktionieren, was erwarten wir bei unerwarteten Situationen?

Vor einer Stunde online eingechecht (auf der Homepage), die Seite auf der man von der Homepage endet, hat ein völlig andeses Layout als die auf der man nach erfolgreichem Check-in wieder endet. Warum hat jemand da zwei Seiten programmiert?
Warum heisst eine Unterseite "ID Check", es werden aber auf Schengenflügen keine ID Daten abgefragt.

Und warum ist eine Stunde nach Online Check-in die App immer noch der Meinung, man sei nicht eingecheckt, kann keine Bordkarte anzeigen und hat noch den gelben "jetzt einchecken" Button? Greifen nicht alle LH Anwendungen auf die selbe Datenbank zu?

LH Fluggastrechte.jpg
Das mus ich nächstes mal mal probieren. Vielleicht geht tatsächlich schriftlich, woran das Personal mündlich immer scheitert...
Vielleicht gewährt einem das Personal seine Rechte, wenn man ihnen zeigen kann was auf den Zetteln steht, die sie einem ausgehändight haben.
 
  • Like
Reaktionen: Arus und H.Bothur

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Also ich würde da etwas mehr unterscheiden. Ja, es gibt Dinge, wo man es nie wird allen rechtmachen können. Bestes Beispiel sind die von Dir genannten Irreg-Umbuchungen. Das hängt einfach von Fall zu Fall und von so vielen Faktoren ab, dass es keine „Ideallösung“ gibt (wie Alternativen ab Abflug-Flughafen, Alternativen bei misconnection am Umsteigeflughafen, eigene Termine und die Frage, ob / mit welchen Alternativen man diese noch erreicht….). Nur genau deswegen sollte man zumindest mit der Löschung der ursprünglichen Flüge so lange warten, bis der Kunde eine Alternative angenommen hat (bzw. der Anschluss definitiv ohne den Pax abgeflogen ist).

Nur bei anderen von Dir genannten Punkten ist vieles schon „hausgemacht“

Wie etwa beim Handgepäck: Wenn es zwar Regeln gibt, diese aber niemand kontrolliert (was natürlich dazu führt, dass viele die Regeln ignorieren, und wenn dann einmal doch kontrolliert wird, meckern….), wenn man ein Tarifsystem hat, dass die Paxe dazu animiert, Gepäck als Handgepäck mitzunehmen (billiger) und man somit ständig viel mehr Handgepäck hat, als in der Kabine Platz hat usw., braucht man sich nicht wundern, dass das zu Unzufriedenheit führt. Dass es auch anders geht, zeigen hier die LCC.

Oder die Flugsuche auf der Website: Warum nicht einfach eine Standard-Suche (so wie derzeit – wo der Gelegenheitsflieger bei der Buchung seines Urlaubsflugs FRA-PMI die direktesten Verbindungen angezeigt bekommt), plus eine erweiterte Suche, wo man etwa nach Abflug-Zeit. Wenn Du bis 17.00 Uhr arbeitest, nützt es Dir nichts, wenn Dir zwar 5 Verbindungen am Vormittag angezeigt werden, aber die 2 Abendverbindungen fehlen (weil nach LH-Kriterien irgendwie „schlechter“), nach Umsteigeflughafen o.ä. suchen kann. Dann wären alle glücklich.

Ähnlich auch die Self Services. Warum nicht (zuverlässig funktionierende) Self Services als Standard, aber mit "Ansprechpartnern" als Alternative, für all diejenigen, die damit nicht umgehen können, deren Probleme komplexer sind usw. Denn das Hauptproblem hierbei ist doch, dass sie so unzuverlässig / in vielen Fällen gar nicht funktionieren. Was dann auch die Kunden davon abbringt, die dem eigentlich offen gegenüberstehen.

Natürlich nicht die Schuld der Mitarbeiter, die dann am Flughafen den Frust der Kunden abkriegen (und darin, dass viele sich hier daneben benehmen, ihren Frust an der falschen Stelle ablassen, gebe ich Dir völlig recht).

Siehe beispielsweise https://www.united.com/en/us/book-flight/united-reservations

1697448432747.png

Dort kann man nicht nur nach bestimmten Buchungsklassen suchen & buchen, sondern auch präferierte als auch zu vermeidende Umsteigepunkte angeben.

It ain't Rocket Science...

Das ist die LHG aber Lichtjahre davon entfernt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.264
Dahoam
Die UA-IT hat einiges deutlich kundenfreundlicher als die weltbeste IT. Ok, dafür hat UA auch regelmäßig irgendwelche Komplettausfälle der IT die dann weltweit die Flüge verzögern oder ausfallen lassen...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Der eine Kunde empört sich, dass Verbindungen online angezeigt werden, die (für ihn) nicht umsetzbar sind. Der andere empört sich, dass nicht alle möglichen Verbindungen online angezeigt/gebucht werden können.

Der eine empört sich, dass er bei IRROP zu spät umgebucht wird. Der andere empört sich, dass er zu früh umgebucht wurde.

Der eine empfindet Online-Service als einen vollständigen Ersatz für Call Center, Service Counter etc. Der andere empfindet es als Unverschämtheit, dass er seine Anliegen selbst lösen soll.

Der eine empört sich, dass sein zu große/schweres/vieles Handgepäck nicht mit in die Kabine darf. Der andere empört sich, dass einzelne Passagiere unkontrolliert ihren halben Hausstand mit in die Kabine nehmen können.

In Bezug auf Mitarbeitern gibt es in Unternehmen eine Reihe von Themen, bei denen man ins Detail geht und dann feststellt, dass ein Drittel dafür, ein Drittel dagegen und ein Drittel unentschieden ist. Und jedes dieser Drittel kann nicht verstehen, warum die anderen zwei Drittel eine abweichende Sicht haben, “weil doch alles ganz klar und eindeutig ist.“

Mal ganz abgesehen davon, dass sich eine Reihe von Kunden den Ton, den sie als Kunde anschlagen, gegenüber ihren eigenen Kunden verbitten würden.

Ab einer gewissen Anzahl von Kunden/Mitarbeitern ist das schwer kommunizierbar/lösbar.

Das ist kein Freibrief für den schlechten Customer Service, den LH häufig leistet, doch man sollte beachten, dass es nicht so einfach ist.
Die Frage ist doch, warum es überhaupt soweit kam, dass sich alle empören. Und das hat ganz viel mit der Kultur des Unternehmens und mit dem Umgang mit der Kundenreklamation zu tun. Dazu kommt, dass schlechte Behandlung von Kunden zu mehr Reklamationen führt.

Die meisten Reisenden sind keine Vielflieger, sie plagen oft kleine, schnell zu lösende Probleme, oft Klärung von Missverständnissen oder es reicht eine Erklärung, manchmal liegt es an ungenügender Kommunikation/Information seitens des Unternehmens. Kaum ein Reisender kommt doch an den Flughafen, weil er Ärger machen will. Die meisten Reisenden sind trotz Problemen anständig und höflich. Das Personal muss sich sicher nicht alles gefallen lassen, genauso wenig muss ich mich als Kunde angrunzen oder schulmeistern lassen. Hätte die LH eine gute Feedbackkultur, hätte sie trotz nicht (sofort) lösbarer Probleme viel weniger Reklamationen.

Und dann weiss halt der Vielflieger, dass "geht nicht" auch mal mit "ich will nicht" übersetzt werden kann und er halt dem Personal auf den Sack gehen muss und siehe da, plötzlich geht es doch.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Siehe beispielsweise https://www.united.com/en/us/book-flight/united-reservations

Dort kann man nicht nur nach bestimmten Buchungsklassen suchen & buchen, sondern auch präferierte als auch zu vermeidende Umsteigepunkte angeben.

It ain't Rocket Science...

Das ist die LHG aber Lichtjahre davon entfernt.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man nach so grundlegenden Kriterien wie Abflugszeit suchen könnte (wenn man einen Abendflug braucht, nützt es einem nichts, wenn man ausschließlich Morgenflüge angezeigt bekommt).

Beispiel BRU-ATH

Angebotene Verbindungen auf der LH-Website, sortiert nach spätestem Abflug - letzte Möglichkeit um 14.45. Nützt einem echt viel, wenn man arbeitet....
BRU-ATH LH-Website.png

Angebotene Verbindungen laut Expertflyer (Suche LH / LX / OS, Abflug nach 14 Uhr): Gibt also zwei spätere gute LHG-Verbindungen, um 16.30 Uhr LH via MUC und um 18.30 Uhr LX via ZRH, einschließlich Verfügbarkeiten, wollen mir die LHG-Websites aber nicht verkaufen.
BRU ATH Expertflyer.png
Und an sowas scheitere ich seit kurzem immer öfter. Ich finde bei Expertflyer passende LHG-Verbindungen, mit Verfügbarkeiten, kann diese auf den LHG-Websites aber nicht buchen, da sie mir nicht angezeigt werden. Nicht mal im Falle von - sollte man meinen - Standard-Verbindungen (geht also nicht um irgendwelche "Sonderwünsche" wie extra langer Zwischenstopp, 2 mal Umsteigen wo nicht nötig o.ä.).

Versucht man es über die Multi-Segment-Eingabe, bekommt man zwar die Verbindung hin, scheitert dann aber an den Bugs und Fehlermeldungen der Multi-Segment-Buchungsmaske (ok, hier hilft dann manchmal noch die alte LH-Website, fragt sich aber, wie lange noch).

Und das hat auch nichts mit "allen kann man es nicht rechtmachen" zu tun. Sondern offensichtlich meint die LHG hier, besser zu wissen, was der Kunde will als der Kunde selber. Und für den Kunden quasi eine "Vorauswahl" treffen zu können, ohne ihm die Möglichkeit zu geben, nach seinen eigenen Kriterien zu suchen.

Hier fällt es wirklich schwer zu sagen was Absicht ist (Interesse, bestimmte Verbindungen zu verkaufen) und was miserable IT. Hier vermutlich letzteres, denn es kann ja eigentlich nicht im Sinne von LH sein, dass der Kunde, der einen Abendflug sucht, bei LH nichts angeboten bekommt, also woanders sucht und dann im besten Falle bei OTAs bucht (wollte die LHG nicht den Direktverkauf fördern?), im schlechtesten bei der Konkurrenz.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.264
Dahoam
Hatte das gleiche Problem auch diese Tage. Wollte für meine Mutter einen Flug von MUC nach NGO raussuchen. Allerdings wird die optimale Verbindung mit der LH718 über ICN (und weiter mit OZ) nicht angezeigt, weil der Flug halt erst um 15:40 Uhr in München rausgeht, was aber genau gewünscht ist. Die depperte LH-Seite zeigt dafür Unmengen an unsinniger DB-Verbindungen ab, teilweise ab Augsburg. Dazu in der Poleposition sinnlose Umsteigeverbindungen in Tokyo mit Airportwechsel HND/NRT. Die LH-Buchungsseite ist völlig für die Tonne.
 
  • Like
Reaktionen: Rudi und skyblue99

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.495
3.634
HAM
Und das hat auch nichts mit "allen kann man es nicht rechtmachen" zu tun. Sondern offensichtlich meint die LHG hier, besser zu wissen, was der Kunde will als der Kunde selber. Und für den Kunden quasi eine "Vorauswahl" treffen zu können, ohne ihm die Möglichkeit zu geben, nach seinen eigenen Kriterien zu suchen.

Ich bekomme noch SN6523 20:00-23:59 angezeigt, hat aber kein Business...

Für mich sieht es so aus, als hätte jemand bei Aegean gemerkt, dass die Lufthansa keine Umsteigeverbindung anzeigt, die am nächsten Tag ankommen und den Flug noch so gelegt, dass er gefunden wird.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Ja, diese Vorauswahl wird immer schlimmer.

Und das mit den Notifications auch. Jetzt ist mein Gate schon zum zweiten mal geändert worden, in der App einfach zu finden, aber null Mail, null SMS, Null Push-Nachrichten... Der Kunde muss selbst up to date bleiben. Wenn ich am Ziel angekommen bin und das Schmachtphone wieder einschalte, kommt vermutlich die Mail.
Die aus unerfindlichen Gründen immer in English an meine aktuelle Adresse kommt, während alle M&M mails in deutsch an die alte gehen, obwohl ich die mehrfach aktualisiert habe.

Nachdem die fiktive Abfahrtszeit des R&F Segments verstrichen ist, hat die App den gelben "Check in" Button durch eine schwarze Meldung "Check in geschlossen" ersetzt, und jetzt kann ich auch meine Bordkarte aufrufen. Die hat allerdings noch das alte Gate drauf.

Ich glaube da ist noch Luft nach oben...
 
  • Like
Reaktionen: BRo und juliuscaesar

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Hatte das gleiche Problem auch diese Tage. Wollte für meine Mutter einen Flug von MUC nach NGO raussuchen. Allerdings wird die optimale Verbindung mit der LH718 über ICN (und weiter mit OZ) nicht angezeigt, weil der Flug halt erst um 15:40 Uhr in München rausgeht, was aber genau gewünscht ist. Die depperte LH-Seite zeigt dafür Unmengen an unsinniger DB-Verbindungen ab, teilweise ab Augsburg. Dazu in der Poleposition sinnlose Umsteigeverbindungen in Tokyo mit Airportwechsel HND/NRT. Die LH-Buchungsseite ist völlig für die Tonne.

Wäre das Routing MUC ICN NGO per Fare Rules erlaubt? Hatte das schon öfters, dass die Fare Rules Verbindungen erlauben, die dann aber nicht buchbar sind. Wo wir dann wieder wahrscheinlich bei den Married Segments wären.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Ich bekomme noch SN6523 20:00-23:59 angezeigt, hat aber kein Business...

Für mich sieht es so aus, als hätte jemand bei Aegean gemerkt, dass die Lufthansa keine Umsteigeverbindung anzeigt, die am nächsten Tag ankommen und den Flug noch so gelegt, dass er gefunden wird.
Das stimmt, wenn man die Suche nicht auf Business einschränkt, bekommt man noch den SN op. by A3-Flug angezeigt. Aber offensichtlich hat hier SN bei A3 kein C-Kontingent / ist an diesem Datum keine C mehr verfügbar (ich habe nach C gesucht)

Mein Eindruck ist anonsten eher, dass die LHG-Websites nur eine maximale Anzahl an Verbindungen anzeigt, und zwar die nach den eigenen Empfehlungen ersten/ "besten" X (habe jetzt nicht gezählt).

Betrifft auch nicht nur BRU-ATH und / oder Codeshares und auch nicht nur Abendverbindungen. Bei der Suche nach BRU-OPO wurde mir etwa eine wirklich gute OS-Verbindung via VIE am Vormittag nicht angezeigt. Einfach nicht nachvollziehbar. Oder auf Südeuropa-Strecken (mit deutlich mehr Alternativen im Sommer) hast Du Fälle, dass im Winter Verbindungen angezeigt werden, die es im Sommer zwar in exakt der gleichen Form gibt, da aber auf den LHG-Websites nicht mehr buchbar sind. Oder im April Verbindungen angezeigt werden, im August dann aber nicht mehr (da offensichtlich nach LHG-Kriterien "bessere Alternativen" vorhanden).

Anstatt dass man dem Kunden die Möglichkeit gibt, nach eigenen Kriterien passende Verbindungen zu finden. Und meine "eigenen Kriterien" sind da offensichtlich sehr oft andere als die "LHG-Kriterien"....
 
  • Like
Reaktionen: BRo und HAM76

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.870
6.472
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man nach so grundlegenden Kriterien wie Abflugszeit suchen könnte (wenn man einen Abendflug braucht, nützt es einem nichts, wenn man ausschließlich Morgenflüge angezeigt bekommt).

Beispiel BRU-ATH

Angebotene Verbindungen auf der LH-Website, sortiert nach spätestem Abflug - letzte Möglichkeit um 14.45. Nützt einem echt viel, wenn man arbeitet....
BRU-ATH LH-Website.png


Angebotene Verbindungen laut Expertflyer (Suche LH / LX / OS, Abflug nach 14 Uhr): Gibt also zwei spätere gute LHG-Verbindungen, um 16.30 Uhr LH via MUC und um 18.30 Uhr LX via ZRH, einschließlich Verfügbarkeiten, wollen mir die LHG-Websites aber nicht verkaufen.
BRU ATH Expertflyer.png

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, LHG-Flüge auf Google Flights zu suchen, und lh.com vor der Buchung nicht aufzusuchen. Ist meiner Meinung nach der perfekte Mittelweg aus Usability (was lh.com nicht hat) und gutem Design (was Expertflyer nicht hat). Meine letzte Buchung bei der LHG (NYC) habe ich dann komplett über Google gesteuert und per Direktlink in lh.com hereingezwungen. Dann ging es, und hat mir nebenbei noch ein paar Euro gespart, da der 08:30 Flug nach MUC billiger war als der 09:30.

Ähnlich auch die Self Services. Warum nicht (zuverlässig funktionierende) Self Services als Standard, aber mit "Ansprechpartnern" als Alternative, für all diejenigen, die damit nicht umgehen können, deren Probleme komplexer sind usw. Denn das Hauptproblem hierbei ist doch, dass sie so unzuverlässig / in vielen Fällen gar nicht funktionieren. Was dann auch die Kunden davon abbringt, die dem eigentlich offen gegenüberstehen.

Dann muss man den Kunden mehr Berechtigungen geben. Ich wollte letztens in FRA eine Beförderung nach DUS umbuchen. Gemäß INVOL 200 Kilometer Regel hätte ich mir für diese Verbindung unzählige Destinationen (DUS, QDU, QKL, CGN, FMO, DTZ, etc.) geben können, der Automat wollte mir partout aber nur DUS geben. Ich wollte DTZ, Computer says no, also zwingender Kontakt zum Schalter notwendig.

Natürlich nicht die Schuld der Mitarbeiter, die dann am Flughafen den Frust der Kunden abkriegen

Die "richtigen" LH-Mitarbeiter an den Hubs sind nicht das Problem. Die haben weitreichende Berechtigungen und bekommen Lösungen hin. Wenn man die kochen lässt, kommt im Regelfall die beste Lösung heraus. (solche Geschichten wie mit dem filmenden Inder ohne Schengenvisum von letztens mal abgesehen) Das Problem sind die Discotürsteher, die erstens alleine durch ihre Präsenz Aggressionen auslösen (mit welchem Recht nimmt sich die LH raus, mir als zahlendem Kunden eine Security auf dem Weg zum Schalter in den Weg zu stellen?), und zweitens Fake News verbreiten, wie gegenüber mir letztens. War der LH-MA übrigens ziemlich peinlich, als ich sie über diesen Umstand informiert habe.
 
  • Like
Reaktionen: Rudi und juliuscaesar

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.264
Dahoam
Wäre das Routing MUC ICN NGO per Fare Rules erlaubt? Hatte das schon öfters, dass die Fare Rules Verbindungen erlauben, die dann aber nicht buchbar sind. Wo wir dann wieder wahrscheinlich bei den Married Segments wären.
Keine Ahnung. Bei GoogleFlights wird sie angezeigt und untendrunter gibt's auch einen Preis von LH, allerdings mit dem Hinweis dass man anrufen muss. Geht man z.B. über den Link zu lastminute.de könnte ich dort buchen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.733
FRA/QKL
Siehe beispielsweise https://www.united.com/en/us/book-flight/united-reservations

Dort kann man nicht nur nach bestimmten Buchungsklassen suchen & buchen, sondern auch präferierte als auch zu vermeidende Umsteigepunkte angeben.

It ain't Rocket Science...

Das ist die LHG aber Lichtjahre davon entfernt.
Man könnte auch mal von der viel gescholtenen Bahn lernen. Dort kann ich für jeden Umsteigepunkt meine Komfortzeit als Zwischenstop eingeben. Und wenn ich weiß dass der RE in Ulm immer 5 Minuten Verspätung hat und ich den ICE nicht bekomme wähle ich dort gleich 20 Minuten als Umsteigezeit. Aber das wäre ja kundenfreundlich. LHG arbeitet ausschließlich Shareholder freundlich und der Kunde mit Wünschen ist nur Störfaktor.

Okay, ein RB kann so etwas natürlich auch. Aber die meisten Menschen wollen heute einfach im Internet buchen. Also muss man das auch anbieten.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Jein, die Bahn sucht auch oft Unfug raus, weil ihr die Kreativität fehlt. Wo es z.B. nur 10 Minuten Fußweg von dem Bahnhof mit ICE zum Bahnhof mit S-Bahn ist, dann schicken sie einen lieber 90 Minuten über einen 50km entfernten Bahnhof, der beides hat und wieder zurück.

Die Bahn hat zwar ein paar Optionen mehr, aber auch genug Logikprobleme.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, LHG-Flüge auf Google Flights zu suchen, und lh.com vor der Buchung nicht aufzusuchen. Ist meiner Meinung nach der perfekte Mittelweg aus Usability (was lh.com nicht hat) und gutem Design (was Expertflyer nicht hat). Meine letzte Buchung bei der LHG (NYC) habe ich dann komplett über Google gesteuert und per Direktlink in lh.com hereingezwungen. Dann ging es, und hat mir nebenbei noch ein paar Euro gespart, da der 08:30 Flug nach MUC billiger war als der 09:30.

Also für die Flugsuche finde ich Expertflyer mit Abstand am besten. Da man von Anfang an nach den eigenen Kriterien (Airlines, Abflugzeit, Umsteigeflughafen, Anzahl an Stopps usw.) suchen kann. Und sämtliche Alternativen, die den eigenen Kriterien entsprechen, sehr übersichtlich sieht. Plus die Verfügbarkeiten (auch wenn es da gewisse Abweichungen geben kann)

Wobei für Google flights natürlich spricht ist der Direktlink zur Flugbuchung.

Und ja, für die Suche nach Verbindungen sind die LHG-Websites absolut unbrauchbar, selbst für LHG-Verbindungen. Nur bis vor kurzem war es zumindest bei "normalen Verbindungen" möglich, die hinterher auf den LHG-Websites zu buchen. Nur mittlerweile fehlen sie dort zunehmend.

Also in Zukunft dann wohl: Suche nach passenden Verbindungen via Expertflyer, dann zu google flights, um die Flüge dort zu finden, und dann Link auf die LHG-Websites nutzen, in der Hoffnung, sie auf diesem Weg buchen zu können. Echt genial kundenfreundlich....
 
  • Wow
Reaktionen: BRo und Loungepotato

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.733
FRA/QKL
Wo es z.B. nur 10 Minuten Fußweg von dem Bahnhof mit ICE zum Bahnhof mit S-Bahn ist, dann schicken sie einen lieber 90 Minuten über einen 50km entfernten Bahnhof, der beides hat und wieder zurück.
Also der Umstieg in Frankfurt vom Regionalbahnhof zum Fernbahnhof und umgekehrt mit 15 Minuten Fußweg wird mir immer wieder angezeigt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.870
6.472
Also der Umstieg in Frankfurt vom Regionalbahnhof zum Fernbahnhof und umgekehrt mit 15 Minuten Fußweg wird mir immer wieder angezeigt.

Da komme ich schon wieder auf swineische Gedanken... aus einem langen Fußweg mit Verlaufgefahr lassen sich bestimmt Fahrtabbrüche im Herzen Deutschlands kreieren :cool:

Also für die Flugsuche finde ich Expertflyer mit Abstand am besten. Da man von Anfang an nach den eigenen Kriterien (Airlines, Abflugzeit, Umsteigeflughafen, Anzahl an Stopps usw.) suchen kann. Und sämtliche Alternativen, die den eigenen Kriterien entsprechen, sehr übersichtlich sieht. Plus die Verfügbarkeiten (auch wenn es da gewisse Abweichungen geben kann)

Abzüglich der Verfügbarkeiten kann Google das aber auch alles, und zeigt einem auch direkt die Preise an. Musst halt den Aufpreis Eco Light -> Eco Classic einkalkulieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.597
1.423
Düsseldorf
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man nach so grundlegenden Kriterien wie Abflugszeit suchen könnte (wenn man einen Abendflug braucht, nützt es einem nichts, wenn man ausschließlich Morgenflüge angezeigt bekommt).

Beispiel BRU-ATH

Angebotene Verbindungen auf der LH-Website, sortiert nach spätestem Abflug - letzte Möglichkeit um 14.45. Nützt einem echt viel, wenn man arbeitet....
Anhang anzeigen 227727

Angebotene Verbindungen laut Expertflyer (Suche LH / LX / OS, Abflug nach 14 Uhr): Gibt also zwei spätere gute LHG-Verbindungen, um 16.30 Uhr LH via MUC und um 18.30 Uhr LX via ZRH, einschließlich Verfügbarkeiten, wollen mir die LHG-Websites aber nicht verkaufen.
Anhang anzeigen 227728
Und an sowas scheitere ich seit kurzem immer öfter. Ich finde bei Expertflyer passende LHG-Verbindungen, mit Verfügbarkeiten, kann diese auf den LHG-Websites aber nicht buchen, da sie mir nicht angezeigt werden. Nicht mal im Falle von - sollte man meinen - Standard-Verbindungen (geht also nicht um irgendwelche "Sonderwünsche" wie extra langer Zwischenstopp, 2 mal Umsteigen wo nicht nötig o.ä.).

Versucht man es über die Multi-Segment-Eingabe, bekommt man zwar die Verbindung hin, scheitert dann aber an den Bugs und Fehlermeldungen der Multi-Segment-Buchungsmaske (ok, hier hilft dann manchmal noch die alte LH-Website, fragt sich aber, wie lange noch).

Und das hat auch nichts mit "allen kann man es nicht rechtmachen" zu tun. Sondern offensichtlich meint die LHG hier, besser zu wissen, was der Kunde will als der Kunde selber. Und für den Kunden quasi eine "Vorauswahl" treffen zu können, ohne ihm die Möglichkeit zu geben, nach seinen eigenen Kriterien zu suchen.

Hier fällt es wirklich schwer zu sagen was Absicht ist (Interesse, bestimmte Verbindungen zu verkaufen) und was miserable IT. Hier vermutlich letzteres, denn es kann ja eigentlich nicht im Sinne von LH sein, dass der Kunde, der einen Abendflug sucht, bei LH nichts angeboten bekommt, also woanders sucht und dann im besten Falle bei OTAs bucht (wollte die LHG nicht den Direktverkauf fördern?), im schlechtesten bei der Konkurrenz.
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte auf eine meiner Stammstrecken nach GVA immer das Routing DUS-ZRH-GVA-ZRH-DUS. Seit einiger Zeit wird mir auf dem Hinflug die Strecke DUS-ZRH-GVA nicht mehr angeboten, immer nur über FRA oder MUC mit teils inzwischen unmöglichen CT's. Auch der Weg über Gabelflüge bringt keinen Erfolg (Keine Verbdindungen gefunden), obwohl die Flüge der früheren Verbindungen einzeln immer noch angeboten werden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
930
335
HAM - PRM
Eben Newsletter von LH und M&M … daraus:

„Mit diesem Schreiben möchten wir – die Deutsche Lufthansa AG und die Miles & More GmbH – als gemeinsame Betreiber:innen von Miles & More …“

Ich weiß ja das und wann und warum man gendert, aber seit wann haben Firmen ein drittes Geschlecht ???

Gruss
Hans
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.733
FRA/QKL
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte auf eine meiner Stammstrecken nach GVA immer das Routing DUS-ZRH-GVA-ZRH-DUS. Seit einiger Zeit wird mir auf dem Hinflug die Strecke DUS-ZRH-GVA nicht mehr angeboten, immer nur über FRA oder MUC mit teils inzwischen unmöglichen CT's. Auch der Weg über Gabelflüge bringt keinen Erfolg (Keine Verbdindungen gefunden), obwohl die Flüge der früheren Verbindungen einzeln immer noch angeboten werden.
Ich glaube LH arbeitet intensiv am MTASA Programm…

… Make Travel Agencies Great Again. :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eben Newsletter von LH und M&M … daraus:

„Mit diesem Schreiben möchten wir – die Deutsche Lufthansa AG und die Miles & More GmbH – als gemeinsame Betreiber:innen von Miles & More …“

Ich weiß ja das und wann und warum man gendert, aber seit wann haben Firmen ein drittes Geschlecht ???

Gruss
Hans
Ens Betreiber:ixe von Miles&More (m/w/d) ein Gemeinschaftsprodukt der Deutsche:innen Lufthansa AG und der Miles (m/w/d) & More:ix Gesellschaft:innen mb Haftung:ix
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.586
3.224
ANZEIGE
300x250
:doh:Das war mein Problem.
Ich hätte LH meine Faxnummer angeben müssen, dann hätten sie mich vor Wochen informiert.
Ich bekomme im LH Flieger innerdeutsch neuerdings ständig Faxe. Solche netten Thermopapierausdrucke. Mit Gate fuer den Weiterflug (i.d.R. unverändert) und der Info, dass die Fööörst Limo kommt (auch wie immer). Keine Ahnung warum. Aber Faxen kann die LH nicht nur, sondern tut es auch. :)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma