Mitnahme von Speisen und Getränken aus Lounges und von Buffets

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.437
FRA/QKL
Ich finde es höchst interessant, dass es Menschen gibt, die 7.000 Euro für ein paar Stunden First Class zahlen können, aber einen derart niedrigen Stundensatz haben, dass sie auf Ebay irgendeinen Ramsch (Amenity Kit, First-Pyjama, Badeenten) um ein paar Euro verhökern können.

Sind das arbeitslose reiche Erben oder was sind das für Leute? Aber gut, wirtschaftliche Grundkenntnisse sind keine Buchungsvoraussetzung.
Vielleicht die Kinder der 7.000€ Passagiere die beim Taschengeld so kurz gehalten werden dass nach Ausgabe der 7.000€ nichts mehr für die Kinder übrig bleibt. 🤣
 

heisser_typ

Reguläres Mitglied
04.11.2023
47
71
Das letzte, was ich aus einer Lounge mitnahm, war ein Schoko - Cookie in der DB Premium Lounge. Nachdem ich jetzt die ganzen Beiträge hier gelesen habe, fühle ich mich nicht mehr Wohl in meiner Haut.
Ich muss zugeben, ich packte den nur deshalb ein, weil das fast alle gemacht haben.
 
  • Haha
Reaktionen: stroIf

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Das letzte, was ich aus einer Lounge mitnahm, war ein Schoko - Cookie in der DB Premium Lounge. Nachdem ich jetzt die ganzen Beiträge hier gelesen habe, fühle ich mich nicht mehr Wohl in meiner Haut.
Ich muss zugeben, ich packte den nur deshalb ein, weil das fast alle gemacht haben.
Nach den Ausführungen in diesem Thread zum Thema Diebstahl bleibt dir wohl nur noch Selbstanzeige oder tätige Reue. Juristischer Rat ist jetzt empfehlenswert.
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
459
633
Kleine Tuete Chips oder ein Shortbread und wenn in Flaschen vorhanden, 1x Wasser nehme ich auch manchmal mit. Finde ich auch nichts verwerfliches dran.
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
148
82
Etwas off topic: Ich finde es noch befremdlicher, wenn Gäste ihre eigenen Getränke mit ins Restaurant bringen. Immer öfters zu sehen auf den Malediven, insbesondere in Kettenhotels, die man mit Punkten buchen kann. Dort wird gerne mal das kostenlose Trinkwasser aus dem Zimmer oder Gym mit zum Abendessen genommen…

Leute, die Sachen aus der First bei Ebay verkaufen, haben sicher keine 7000€ für das Ticket bezahlt, sondern haben mit Meilen gebucht oder sind alternativ auf Firmenkosten First geflogen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PollyEsther

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Leute, die Sachen aus der First bei Ebay verkaufen, haben sicher keine 7000€ für das Ticket bezahlt, sondern haben mit Meilen gebucht oder sind alternativ auf Firmenkosten First geflogen ;)
Hmmm... trotzdem strange. Wenn man auf den sechsstelligen Meilenbetrag für F-Prämientickets kommt, kann man doch auch nicht auf die 10 Euro für einen F-Pyjama von Ebay angewiesen sein.

Und ab welchem ungefähren Einkommen p.a. zahlen Unternehmen First? 500.000 brutto? Weiß das jemand von euch?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Versteigerer und die Reisenden dürften in der Regeln unterschiedliche Personen sein.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.897
5.597
Z´Sdugärd
Etwas off topic: Ich finde es noch befremdlicher, wenn Gäste ihre eigenen Getränke mit ins Restaurant bringen. Immer öfters zu sehen auf den Malediven, insbesondere in Kettenhotels, die man mit Punkten buchen kann. Dort wird gerne mal das kostenlose Trinkwasser aus dem Zimmer oder Gym mit zum Abendessen genommen…
Du hast XT599 getroffen?
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
… ich hab schon damals zu LH Express Zeiten nicht verstanden, warum erwachsene Männer (!) sich die Tüten mit Schokoriegeln und Joghurt vollgeladen haben. Das war nur peinlich…
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Etwas off topic: Ich finde es noch befremdlicher, wenn Gäste ihre eigenen Getränke mit ins Restaurant bringen.
Das ist Quatsch. BYOB hat seine Berechtigung, Korkengeld hat eine lange Tradition und das ist unter unterschiedlichen Voraussetzungen gerechtfertigt. Mal liegt es an hoher Alkoholsteuer (aber niedriger oder keiner Steuer für BYOB vor Ort), mal an dem Wunsch, einen höherwertigeren oder spezielleren Wein zu trinken als im Restaurant vorhanden, mal an regionalen rechtlichen Besonderheiten.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.833
1.167
Lange ist es her in Kanada; da gab es Restaurants, die durften keinen Alkohol verkaufen aber sehr wohl welchen servieren. Da musste man, wenn man zum Essen eine Flasche trinken wollte, diese in der benachbarten Bar kaufen und mitbringen. Das war „licensed“ Und völlig normal.

“Full licensed“ Restaurants durften hingegen Alkohol auf eigene Rechnung verkaufen und servieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.399
14.652
IAH & HAM
Lange ist es her in Kanada; da gab es Restaurants, die durften keinen Alkohol verkaufen aber sehr wohl welchen servieren. Da musste man, wenn man zum Essen eine Flasche trinken wollte, diese in der benachbarten Bar kaufen und mitbringen. Das war „licensed“ Und völlig normal.

“Full licensed“ Restaurants durften hingegen Alkohol auf eigene Rechnung verkaufen und servieren.
Das ist in den USA auch heute noch üblich.
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
467
572
Hmmm... trotzdem strange. Wenn man auf den sechsstelligen Meilenbetrag für F-Prämientickets kommt, kann man doch auch nicht auf die 10 Euro für einen F-Pyjama von Ebay angewiesen sein.

Und ab welchem ungefähren Einkommen p.a. zahlen Unternehmen First? 500.000 brutto? Weiß das jemand von euch?
Du brauchst doch nur eine Firma die dir C zahlt und du mit Meilen in die F upgradest bei Verfügbarkeit.
Zudem gibt es auf dieser Welt und auch hier im Forum Mitglieder, die wahrscheinlich 0 Statusmeilen haben und trotzdem eine 8-stellige Anzahl Prämienmeilen haben. Man muss halt nur wissen wie man es anstellt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.357
3.052
FRA
Ich lasse immer wieder eine Banane oder eine Mandarine aus der LH-Lounge mitgehen. Sonst nehme ich noch eine Flasche Wasser mit, wenn es kein kostenloses Wasser im Flieger gibt. Bin in dieser Hinsicht also eher ein Kleinkrimineller.

Nimmt jemand Essen für sein Hund aus der Lounge mit?
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.357
3.052
FRA
Ach so, hier erzählt man eher über andere, die aus der Lounge etwas mitnehmen?

Mein Highlight war die Airport Lounge Europe in MUC vor einem Eurowings-Flug nach PMI im letzten Jahr. Anscheinend war die Lounge hauptsächlich mit Mallorca-Reisenden gefüllt, und eine Gruppe war viel fortgeschrittener als der Rest.

Am Nachbartisch saßen vier deutsche Herren, alle so zwischen 20 und 30, großgewachsen. Ihr Tisch war voll mit leeren Bierflaschen. Beim Thema Alkohol kommt man leicht ins Gespräch, und das waren richtige Profi-Sauftouristen mit Alkohol-Geschichten aus nahezu jeder Stadt der Welt, die nebst Mallorca auch Tijuana und Miami auf ihrem Reisekalender hatten. Sie zeigten ein vorzügliches Benehmen, waren nicht laut, haben keine Musik gespielt, keine Lieder gegrölt oder sich mit sonstigen Dummheiten von ihrem Fachgebiet abgelenkt: Alkohol.

Einer von denen hat aus dem Lounge-Kühlschrank eine neue Bierflasche geholt, sie vertikal nach unten gerichtet gegen seinen Mund gehalten, das Bier etwas aufgewirbelt - und hat die ganze Flasche absolut lautlos in einem Zug binnen Sekunden ausgetrunken! Wow. In der Lounge wurde es deutlich ruhiger, einige Gäste konnten gar nicht fassen, was sie gerade gesehen haben. Also die Herren waren aus einer anderen Galaxie, ich kann nicht mal 10% ihrer Trinkleistung aufbringen, da wird man nicht einmal neidisch...

Aber zurück zum Thema: einer der Herren hat eine leere 1,5 Liter Flasche Sprite mitgebracht und diese Flasche langsam mit Gin aus der Lounge gefüllt!
 
Zuletzt bearbeitet:

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.807
7.483
DUS
Einer von denen hat aus dem Lounge-Kühlschrank eine neue Bierflasche geholt, sie vertikal nach unten gerichtet gegen seinen Mund gehalten, das Bier etwas aufgewirbelt - und hat die ganze Flasche absolut lautlos in einem Zug binnen Sekunden ausgetrunken! Wow. In der Lounge wurde es deutlich ruhiger, einige Gäste konnten gar nicht fassen, was sie gerade gesehen haben. Also die Herren waren aus einer anderen Galaxie, ich kann nicht mal 10% ihrer Trinkleistung aufbringen, da wird man nicht einmal neidisch...
Der Fachbegrif für diese Technik lautet Tornado.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.807
7.483
DUS
Ich habe gerade in SGN auch was lustiges beobachtet.
Jemand hat Pommes von Burger King (direkt neben der Lounge) mit in die Lounge gebracht und isst es nun hier.

Obwohl das Angebot eigentlich ganz brauchbar ist :D
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.562
3.778
HAM
Amerikanische Patienten lassen sich Burger King sogar ins Krankenhaus mitbringen...

Die Tante meiner Frau hatte Krebs. Das in das deutsche Krankenhaus geschmuggelte Essen von McDonalds war über Monate hinweg ihr Höhepunkt, so dass sie noch Jahre später nur halb scherzend meinte, dass McDonalds ihr das Leben gerettet habe. Vermutlich spricht dies mehr gegen das Krankenhausessen als für McDonalds. Gerade in Situationen großer Unsicherheit, wie im Krankenhaus, kann der Rückgriff auf Bekanntes auch einfach nur eine stabilisierende Maßnahme sein.

Wieder zu Hause hat sie dann ihren Stammitaliener bevorzugt.