Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Nicht unbedingt Crew eher Abfertiger.
Vermutlich eine Mischung aus beiden Aspekten. Die Ferry Flights finden ja statt, da Crews fehlen.
Man shuttelt in den letzten Wochen intern ordentlich Cabin Crews von der FRA Base nach München (insb. Langstrecke), damit der Betrieb nicht zusammenbricht. Ganz zur Freude der Flugbegleiter, die dadurch 1-2 Tage länger unterwegs sind und in MUC ins Hotel dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.127
233
Vielleicht einfach mal beim Hunold anfragen, bei der FA Einstellung war die AB doch immer gut dabei

 
  • Haha
Reaktionen: dermatti

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.870
6.471
Vielleicht einfach mal beim Hunold anfragen, bei der FA Einstellung war die AB doch immer gut dabei


Vielleicht hätte sich der Hunold auch für seine übernommenen Airlines "Ganzkörperfotos" anfragen sollen, dann gäbe es AB vielleicht heute sogar noch :yes:
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Hier wird aber mal wieder der Ausgangspunkt unterschlagen. Das war die Aussage: “Glaubt hier eigentlich noch irgendjemand daran, dass eine FR, W6 oder U2 schlechter sind? Ich schon lange nicht mehr.”

Und da ist meine Erfahrung, dass man bei FR, W6 oder U2 z.B. nicht seine geschenkten eVoucher für ein Upgrade einsetzen kann, was eine Preisdifferenz von ein paar Tausend Euro ausmachen kann. Das ist ein Beispiel einer langen Liste.

Abgesehen davon soll jeder, der sich bei FR, W6 oder U2 besser aufgehoben fühlt, doch bitte mit denen fliegen. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen. Wenn etwas grundsätzlich nicht passt, dann passt es eben nicht. Habe ich mehrmals so gemacht. Dann haben die Wettbewerber versagt und ich war irgendwann wieder bei der LHG angekommen.

Du gehst hier halt vom Vielflieger / Statuskunden aus.

Nur der "Durchschnittskunde" hat weder eVouchers noch Millionen an Meilen noch eine Status-Hotline. Und ob da der Unterschied dann noch so groß ist? Früher war es das, weil bei den "traditionellen Airlines" das Servce stimmte. Insbesondere im Falle von Irregs. Man hat also mehr gezahlt, bekam aber auch mehr Leistung und Service dafür, kam sich nicht "abgezockt" vor, weil man beim Check n den Sitzplatz ändern wollte.

Nur heute? Wenn man sich hier etwas außerhalb der Vielflieger (mindestens SEN) umhört, dann fürchte ich eher nein. Sehe das etwa in meinem Kollegenkreis. Da gibt es immer mehr, die keinen Grund mehr sehen, für SN und Co. einen höheren Preis zu zahlen, da auch nicht besser / anders als Easyjet oder FR. Oder sie mit den "traditionellen Airlines" auch zunehmend schlechte Erfahrungen haben (Unregelmäßigkeiten, Streichungen, misconnections, extra Gebühren für alles und jedes usw.). Oder ihre Meilen nicht sinnvoll einsetzen können, weil sie nie passende Verfügbarkeiten finden (und nicht jeder ist bereit, sich Datum und Zielort seiner Urlaubsreise nach Meilenschnäppchen auszusuchen). Und das sind weder "Geiz-ist-Geil"-Kunden noch Personen, die völlig unerfahren sind, sich selber nicht zu helfen wissen, ihre Rechte nicht kennen. Im Gegenteil.

Und Wizz, Easy und Co. haben vielleicht kein Vielfliegerprogramm, aber man kann sowas ähnliches wie "Statusvorteile" mir irgendeinem "Pass" kaufen. Was sich finanziell durchaus rechnen kann, wenn dafür die Tickets billiger als anderswo.

Wie gesagt, für Statuskunden (erst recht für HON) schaut das anders aus. Insofern ja - mir bietet die LHG deutlich mehr, da gebe ich Dir völlig recht. Egal, ob das jetzt das Service bei Problemen ist, die Gewissheit, dass die LHG versuchen wird, mich bei Problemen so schnell wie möglich an mein Ziel zu bringen, Plätze für mich zu finden oder so Sachen wie Award-Garantie. Nur für den "Normalkunden"? Hier habe ich zunehmend meine Zweifel.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Du gehst hier halt vom Vielflieger / Statuskunden aus.
Ja, sicher. Im “Praktisch-nie-maximal-selten-Flieger-Forum” gehe ich dann von Seltenfliegern aus.
Nur heute? Wenn man sich hier etwas außerhalb der Vielflieger (mindestens SEN) umhört, dann fürchte ich eher nein. Sehe das etwa in meinem Kollegenkreis. Da gibt es immer mehr, die keinen Grund mehr sehen, für SN und Co. einen höheren Preis zu zahlen, da auch nicht besser / anders als Easyjet oder FR. Oder sie mit den "traditionellen Airlines" auch zunehmend schlechte Erfahrungen haben (Unregelmäßigkeiten, Streichungen, misconnections, extra Gebühren für alles und jedes usw.). Oder ihre Meilen nicht sinnvoll einsetzen können, weil sie nie passende Verfügbarkeiten finden (und nicht jeder ist bereit, sich Datum und Zielort seiner Urlaubsreise nach Meilenschnäppchen auszusuchen). Und das sind weder "Geiz-ist-Geil"-Kunden noch Personen, die völlig unerfahren sind, sich selber nicht zu helfen wissen, ihre Rechte nicht kennen. Im Gegenteil.Und Wizz, Easy und Co. haben vielleicht kein Vielfliegerprogramm, aber man kann sowas ähnliches wie "Statusvorteile" mir irgendeinem "Pass" kaufen. Was sich finanziell durchaus rechnen kann, wenn dafür die Tickets billiger als anderswo.
Alles richtig. Und? Es geht ja nicht die Welt unter, wenn Passagiere mit LCC fliegen.

Für Dich und mich wäre ein Umstieg auf LCC ein extremer Absturz in Sachen Service. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn andere Passagiere mit LH schlechte Erfahrungen machen. Bei rund 12 Mio. Passagieren pro Monat wird es immer - berechtigt - Unzufriedene geben. Ganz egal, was in Qualität investiert wird.
Wie gesagt, für Statuskunden (erst recht für HON) schaut das anders aus. Insofern ja - mir bietet die LHG deutlich mehr, da gebe ich Dir völlig recht. Egal, ob das jetzt das Service bei Problemen ist, die Gewissheit, dass die LHG versuchen wird, mich bei Problemen so schnell wie möglich an mein Ziel zu bringen, Plätze für mich zu finden oder so Sachen wie Award-Garantie. Nur für den "Normalkunden"? Hier habe ich zunehmend meine Zweifel.
Da musst Du nicht zweifeln. Rechnet man die Umsteigersegmente raus, dann fliegt die Mehrheit der Passagiere LCC. Die treffen ihre Entscheidung nach ihren Prioritäten.

Ich kann mit der regelmäßig auftretenden Hassliebe hier im Forum nichts anfangen. Wenn jemand eine Airline liebt oder hasst oder beides, dann sagt das viel über ihn aus. Und nichts davon ist gut.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.427
5.750
MUC/INN
Ich kann mit der regelmäßig auftretenden Hassliebe hier im Forum nichts anfangen. Wenn jemand eine Airline liebt oder hasst oder beides, dann sagt das viel über ihn aus. Und nichts davon ist gut.
Naja, ich „liebe“ die LH schon aus Aktionärssicht.. da ich kein „Bürgergeld“ und keine Besoldung beziehe, sondern den ganzen von Ungebildeten und Kriminellen verzapften Mist finanzieren darf, habe ich ein großes Interesse an passivem Einkommen und dann gehts mir gut wenns der Hansa gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.890
So… 1 Stunden vor Abflug wurden die beiden wieder umgesetzt. Jetzt sitz die 2-Jährige auf 4D und die Mutter auf 1D. Da es eine 2-2 Konfiguration ist, wird das kein Problem.
E190 LH? Dann wird es wohl doch ein „Problem“.
Eventuell mit 2 Pax aus Reihe 5 tauschen, Purser wird das schon regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
CGN MUC ursprünglich Ankunft 14:30 Uhr - dank Personalsituation in MUC kurzfristig ausgefallen

Umbuchung via LHR :censored: - neue Ankunftszeit 20.30 Uhr

Eigenständige Umbuchung erlaubte die tolle IT mal wieder nicht, also Ersatzbeförderung QKU-MUC eigenständig gebucht, Ankunft 17.10 Uhr.

Nun hat die zuverlässige DB ein paar Minuten Delay reingefahren und schon war das IDB für den LH112 da, obwohl mit 65min Umsteigezeit noch erreichbar.

Umbuchung auf den nächsten FRA MUC Flug erlaubt die App natürlich nicht, da ein ExpressRail Segment in der Buchung involviert ist.

In dem Sinne:
Oh du fröhliche besinnliche Weihnachtszeit o_O

Nachtrag: Wurde doch wieder auf die LH112 gesetzt, dafür +30min da man auf dem A319 unbedingt kurzfristig Cargo mitnehmen musste, das kompliziert vergurtet werden musste. Jetzt hat man KEIN Personal in München verfügbar für die verdammte Jetbridge, wohl nicht mehr mit uns gerechnet. Langsam fühlt man sich doch echt im dysfunktionalen Zirkus. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Genau das - Anschlussflug in ORD versäumt, weil man noch auf Passagiere in MUC gewartet hat.

Zuerst passiert Wochen nichts. Und auf Rückfrage kommt eine Antwort in welcher man sich zuerst für die Verspätung entschuldigt - nur um dann als nächsten Textbaustein "As much as we regret the consequences of the cancellation of your flight, based on EC Regulations 261/2004, Lufthansa is not responsible or liable." einzufügen.

Und bei mir kann man wirklich nicht sagen, dass ich der LH nicht wohlgesonnen bin. Aber solche Dinge sind schon sehr ärgerlich.
LH at its best…..

Jetzt wurde der Claim „nach genauester Prüfung“ abgelehnt, weil “der Flug weder in einem EU Land gestartet bzw geendet hat“. Da hab ich wohl den DEXIT versäumt, da MUC [- ORD] anscheinend in keinem EU Land startet.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.874
DRS
LH at its best…..

Jetzt wurde der Claim „nach genauester Prüfung“ abgelehnt, weil “der Flug weder in einem EU Land gestartet bzw geendet hat“. Da hab ich wohl den DEXIT versäumt, da MUC [- ORD] anscheinend in keinem EU Land startet.
Das lässt auf so eklatanteste Mängel in der Mitarbeiterschulung schließen, ich weiß nicht, was man sich dabei gedacht hat.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.874
DRS
Man kann auch „billige“ Arbeitskräfte ordentlich schulen, aber der durchschnittliche Inder denkt sich sowas mit Nicht-EU doch nicht aus (zumal das bei LH-Flügen eh nicht relevant ist) - hier steckt irgendeine massive Fehlplanung dahinter.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
sicherlich alles nur bedauerliche Einzelfälle.... :unsure::rolleyes:

Dieser Costumer Service ist weltweit definitiv unschlagbar! Immerhin in dieser Sache sind wir auf Platz 1
Man muss der LH aber immerhin zugutehalten, dass bei ihnen andcheinend jeder Flugreisende gleich behandelt wird. Immerhin bin ich SEN und der Flug war in F, aber nicht einmal das scheint zu helfen :D

(und bevor das wer falsch versteht: Ich bilde mir darauf überhaupt nichts ein und erwarte mir auch nicht, auf Händen getragen zu werden. Jeder, ganz gleich welche Reiseklasse bzw Status, muss einfach die Kompensation, die ihm/ihr gemäß EU261 zusteht, ohne langes hin und her bekommen. Vor allem bei so eindeutigen Fällen)
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.218
1.841
ja langsam wird es echt peinlich: PNR 1 Classic, PNR Light, gekaufte Sitzplätze 16€/Sitz

Gekauft Januar 2023, Reise 27.12.23-8.1.24

Sitzeplätze heute (!!) geändert nach 11 Monaten im System:

aufgrund eines Flugzeugwechsels mussten wir Ihren Sitzplatz für Flug LX2110 von Zürich nach Malaga anpassen. Ihr neuer Sitzplatz ist:...

Classic; gekauft hin 21C, zurück 11D - jetzt hin 14D, zurück 21D
Light: gekauft hin 21D zurück 11C - jetzt hin 21D, zurück 22C

Die Seatmaps sind unter 48h vor Abreise geblockt, wieso? Wieso setzt der Deppen-Robot mich (FTL) im Classic Tarif in Reihe 14 von Reise 21? Mein Frau bleibt in 21D? Wieso bucht uns der Depp-Robot für den Rücklfug über 14 Tage schon HEUTE 10 Reihen nach hinten? dazu irgendwie in ähnliche Reihe, also weiss der doch, dass wir zusamen reisen?

Es ist nur noch zum kotzen mit dieser Schrott IT von LH!
 
Zuletzt bearbeitet:

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
559
1.019
ja langsam wird es echt peinlich: PNR 1 Classic, PNR Light, gekaufte Sitzplätze 16€/Sitz

Gekauft Januar 2023, Reise 27.12.23-8.1.24

Sitzeplätze heute (!!) geändert nach 11 Monaten im System:



Classic; gekauft hin 21C, zurück 11D - jetzt hin 14D, zurück 21D
Gekauft: gekauft hin 21D zurück 11C - jetzt hin 21D, zurück 22C

Die Seatmaps sind unter 48h vor Abreise geblockt, wieso? Wieso setzt der Deppen-Robot mich (FTL) im Classic Tarif in Reihe 14 von Reise 21? Mein Frau bleibt in 21D? Wieso bucht uns der Depp-Robot für den Rücklfug über 14 Tage schon HEUTE 10 Reihen nach hinten? dazu irgendwie in ähnliche Reihe, also weiss der doch, dass wir zusamen reisen?

Es ist nur noch zum kotzen mit dieser Schrott IT von LH!

Lese ich dich richtig, dass deine Frau und du in getrennten Buchungen unterwegs seid um 1x Light und 1x Classic umsetzen zu können?
Woher soll das der Robot wissen?