Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.605
2.135
ANZEIGE
Deine EC Karte solltest du auch auch besser zuhause lassen und nur mitnehmen, wenn du zum Geldautomaten gehst.
Das handhabe ich sowieso so. Ist sie einmal verloren, ist mein Konto ruckzuck leergeräumt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seit Jahren benutze ich Apple Pay, entweder mit der Uhr oder mit den iPhone, nie Probleme mit den Contactless gehabt
Und davor die Karten, auch nie Probleme gehabt, habe die Karte sogar in Neapel, Istanbul, Ciudad de México und auch Tijuana , bis jetzt nie was passiert
Nur einmal, eine komische Zahlung mit Revolut (Revolut hat die Zahlung direkt blockiert), mit eine Karte die nie benutzt wurde
So ein amerikanischer Schnick Schnack wie Apple Pay kommt mir nicht ins Haus. Was ist wenn du dein Handy verlierst????
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.332
7.659
Seit Jahren benutze ich Apple Pay, entweder mit der Uhr oder mit den iPhone, nie Probleme mit den Contactless gehabt
Und davor die Karten, auch nie Probleme gehabt, habe die Karte sogar in Neapel, Istanbul, Ciudad de México und auch Tijuana , bis jetzt nie was passiert
Nur einmal, eine komische Zahlung mit Revolut (Revolut hat die Zahlung direkt blockiert), mit eine Karte die nie benutzt wurde
Sorry wenn ich das so sage, aber du blickst es gerade gar nicht…
Das ist die ganze Zeit nur veräppelnd gemeint.
 
  • Haha
Reaktionen: geos und eldiablo

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.576
7.614
War eine Postfiliale innerhalb eines Tabak-/Lotto-/Allesmögliche-Ladens.
OK, dort kann es tatsächlich sein, dass sie nur Girocard, nicht eimal Maestro und Vpay nehmen und (zukünftig) vielleicht auch kein MC oder Visa.
Postbank-Filalen nehmen m.W. alle Maestro und Vpay und vermutlich zumindest zukünftig irgendwann auch MC und Visa.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dachte EC wäre schneller als MasterCard, weil EC moderner ist.
noch schneller ist bekanntlich ICE
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Seit Jahren benutze ich Apple Pay, entweder mit der Uhr oder mit den iPhone, nie Probleme mit den Contactless gehabt
Und davor die Karten, auch nie Probleme gehabt, habe die Karte sogar in Neapel, Istanbul, Ciudad de México und auch Tijuana , bis jetzt nie was passiert
Nur einmal, eine komische Zahlung mit Revolut (Revolut hat die Zahlung direkt blockiert), mit eine Karte die nie benutzt wurde
Viel zu unsicher
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.934
3.202
Main-Taunus-Kreis
Oder der Akku leer ist, oder kein Empfang? Nur Bares ist Wahres. Bargeld braucht keinen Strom oder Netz!
Karte braucht auch keinen Strom. Als ich auf Kauai/Hawaii ankam, gabs auf der ganzen Insel keinen Strom. Im Hotel wurde aber natürlich deswegen der Check-In nicht verschoben. Die Kartendaten wurden einfach händisch auf ein Formular übertragen und die Karte dann belastet, als es wieder ging.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
OK, dort kann es tatsächlich sein, dass sie nur Girocard, nicht eimal Maestro und Vpay nehmen und (zukünftig) vielleicht auch kein MC oder Visa.
Postbank-Filalen nehmen m.W. alle Maestro und Vpay und vermutlich zumindest zukünftig irgendwann auch MC und Visa.
Ach so, dachte die Terminals an Postschaltern wären alle gleich, was die Akzeptanz betrifft. Aber gut, so selten wie ich da mal was kaufe 😅

Nerviger ist da, dass einige kleine Läden und Kioske hartnäckig an ihren mindestens 5 oder gar 10 Euro festhalten. Ich kenne gerade mal einen Kiosk, der es begriffen und den Mindestumsatz abgeschafft hat. Rennt wie blöd, sagt er. Jeder hat halt irgend ne Karte dabei, entweder aus Plastik oder im Handy. Perfekt für Impulskäufe im Kiosk. Und wer heute noch Verträge mit fixem Sockelbetrag pro Transaktion bei durchschnittlich kleinen Warenkörben hat...
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.555
3.631
Ich dachte Plastikkarten sind mittlerweile voll out und wer nicht mindestens ne verspiegelte Platinkarte zückt um nachts besoffen ein Bier zu kaufen ist ein absoluter loser?
 
  • Haha
Reaktionen: WurstCase und ive

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
. Und wer heute noch Verträge mit fixem Sockelbetrag pro Transaktion bei durchschnittlich kleinen Warenkörben hat...
Und was ist die Alternative? Du bezahlst bestimmte Umsatzgrößen, erreichst du diese nicht sind Gebühren hoch, überschreitest du diese werden die Gebühren erst recht hoch.

Das ist so ähnlich wie bei den Datenvolumen im Handy, da bezahlst du XX GB, verbrauchst aber schwankend zwischen YY GB und ZZ GB, eine genaue Abrechnung gibt es nicht, warum wohl?

Tatsächlich ist dann SumUp irgendwann die beste Lösung (in Sachen Kosten).
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.605
2.135
Und was ist die Alternative? Du bezahlst bestimmte Umsatzgrößen, erreichst du diese nicht sind Gebühren hoch, überschreitest du diese werden die Gebühren erst recht hoch.

Das ist so ähnlich wie bei den Datenvolumen im Handy, da bezahlst du XX GB, verbrauchst aber schwankend zwischen YY GB und ZZ GB, eine genaue Abrechnung gibt es nicht, warum wohl?

Tatsächlich ist dann SumUp irgendwann die beste Lösung (in Sachen Kosten).
Komisch, dass hier in Spanien kein einziger Kiosk einen MU hat, obwohl die so gut wie nie SumUp oder Izettle nutzen. Und das gilt immer für alle 2-3 Terminals die sie haben. (und die Kioske sind teilweise günstiger oder fast gleichpreisig wie die lokalen Supermarktketten)

Warum ist DE quasi das einzige Land in Europa, wo das nicht gehen soll?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Komisch, dass hier in Spanien kein einziger Kiosk einen MU hat, obwohl die so gut wie nie SumUp oder Izettle nutzen. Und das gilt immer für alle 2-3 Terminals die sie haben. (und die Kioske sind teilweise günstiger oder fast gleichpreisig wie die lokalen Supermarktketten)

Warum ist DE quasi das einzige Land in Europa, wo das nicht gehen soll?
Komisch das du nach so vielen Jahren noch nicht bemerkt hast das Deutschland und Spanien verschiedene Länder sind die unterschiedlich funktionieren. Du bekommst auch nicht den gleichen Lohn in Spanien wie in Deutschland oderbezahlt ähnlich viel für die Miete. Spanien ist halt ein Schwellenland, daher zahlt auch jeder alles mit Karte, das geht dann direkt in den Dispo da kommt man auch mit den niedrigen Löhnen klar, alle 8 Jahre dann Privatinsolvenz.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.934
3.202
Main-Taunus-Kreis
Komisch das du nach so vielen Jahren noch nicht bemerkt hast das Deutschland und Spanien verschiedene Länder sind die unterschiedlich funktionieren. Du bekommst auch nicht den gleichen Lohn in Spanien wie in Deutschland oderbezahlt ähnlich viel für die Miete. Spanien ist halt ein Schwellenland, daher zahlt auch jeder alles mit Karte, das geht dann direkt in den Dispo da kommt man auch mit den niedrigen Löhnen klar, alle 8 Jahre dann Privatinsolvenz.
Und die skandinavischen Länder sind natürlich auch alles Schwellenländer.... echt peinlicher Beitrag von dir.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.605
2.135
Komisch das du nach so vielen Jahren noch nicht bemerkt hast das Deutschland und Spanien verschiedene Länder sind die unterschiedlich funktionieren. Du bekommst auch nicht den gleichen Lohn in Spanien wie in Deutschland oderbezahlt ähnlich viel für die Miete. Spanien ist halt ein Schwellenland, daher zahlt auch jeder alles mit Karte, das geht dann direkt in den Dispo da kommt man auch mit den niedrigen Löhnen klar, alle 8 Jahre dann Privatinsolvenz.
Die angesprochene Regelung gilt aber auch für wohlhabendere Länder oder Gleiche als DE wie USA, Kanada, UK, NL, FR, IT etc...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die skandinavischen Länder sind natürlich auch alles Schwellenländer.... echt peinlicher Beitrag von dir.
DE ist immerhin das einzige Land was gerade wirtschaftlich absteigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber gut, vllt helfen ja die Demos gegen "Rechts".
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.555
3.631
Was bringt es gegen "Rechts" zu demonstrieren wenn 65% laut Umfragen rechte Parteien wählen würden?
Gute Frage. Was bringt es denn nichts zu machen? Und "würden" ist ja noch nicht "werden" oder "haben". Sobald es eines der beiden letzteren geworden ist werde ich jedenfalls meine sieben Sachen packen...
 
  • Haha
Reaktionen: brausebad

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.605
2.135
ANZEIGE
Gute Frage. Was bringt es denn nichts zu machen? Und "würden" ist ja noch nicht "werden" oder "haben". Sobald es eines der beiden letzteren geworden ist werde ich jedenfalls meine sieben Sachen packen...
Naja, egal wie "rechts" irgendwelche andere Länder gerade regiert werden, nirgends ist die Bev. so unzufrieden mit der Regierung. Melonis Partei hat seit der Regierungsübernahme sogar hinzugewonnen. Das kann die SPD nicht von sich behaupten.
Von der geplanten Einschränkung der Sonntagsöffnung hat man dort wieder Abstand genommen. Hoffe mal die "Linken" in Polen führen diese schnellstens wieder ein. Wurde ja von den Rechten abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad