Hier mein Beitrag zur anekdotischen Erfahrungssammlung:
Mitte Mai von DUS über LHR in die USA geflogen. Handgepäck, daher kein Kontakt mit dem Check-in in der Halle. Daher auch kein Sticker oder sonstwas.
Flug mit EW DUS-LHR ging von einem der hinteren A-Gates. Dort kommt man automatisch zu einer Schalterreihe "US-Dokumentenkontrolle". Da sitzen Leute von einem Dienstleister.
Die Dame: "Ich muss ihr ESTA sehen,
wir bekommen die Daten in unser System hier nicht übertragen. Haben Sie einen Ausdruck oder Dropbox oder Foto?" (Merke: "Ausdruck" ist relativ).
Ich: "Oh echt?? Das ist ja blöd. Hier mein Ausdruck." Leider konnte ich sie jetzt nicht stressen, warum ich das jetzt zeigen soll, denn am Schalter nebenan tauchten zwei Typen auf, die mit Perso nach UK boarden wollten, und aus allen Wolken fielen - das war spannender...
Mein Ausdruck wurde dann noch als Schulungsmaterial für eine neue Kollegin benutzt, die von einem dritten Schalter dazukam: "Oh kannst Du mir das mal zeigen? ESTA Kontrolle hatte ich noch nicht." "Ja, so sieht das aus, und hier musst du jetzt den Namen vergleichen und die Passnummer, und dass da Approved steht".
Nachdem ich im Urlaub hier die kleinteilige Diskussion verfolgt habe, ärgert es mich, dass ich nicht gefragt habe, was denn wäre wenn ich das ESTA, in welcher Form auch immer, nicht hätte zeigen können. Hole ich bei nächster Gelegenheit nach.
ESTA Bestätigung habe ich schon seit Jahren in der Dropbox und als Ausdruck dabei, und hat sich fürs stressfreie Reisen sehr bewährt.