ANZEIGE
Ausser der Bankautomat der Pekao ist Leer, oder wie Ich letzten Sonntag in Zgorceliz erleben durfte an der Pekao wegen Renovierung geschlossen. Aber das Jahr 2025 ist Noch lang und Pekao gibt es auch in Slubice und auch in Swinemünde.
Da es bei DCC keinen festen Betrag gibt, müsste DCC am ATM bis zu einem bestimmten Betrag günstiger sein. Der Fixbetrag liegt bei 4–5 €, wie hoch ist der prozentuale DCC Aufschlag im Schnitt?Naja, die bekommen von Visa bereits Geld und verlangen DCC und wenn man das ablehnt, zusätzliche Gebühren,
Die aber den meisten Kunden gekündigt wurde.Für Polen habe ich die MasterCard von DiPocket …
Hmm, 14% DCC von 50 € sind 7 €, die Zusatzgebühr meist ca. 5 €.Da es bei DCC keinen festen Betrag gibt, müsste DCC am ATM bis zu einem bestimmten Betrag günstiger sein. Der Fixbetrag liegt bei 4–5 €, wie hoch ist der prozentuale DCC Aufschlag im Schnitt?
Ich vermute, so 50 € / 200 zł abheben, dürfte mit DCC günstiger sein, falls der Betrag ausreicht. Meist geht dort eh Kartenzahlung.
Die aber den meisten Kunden gekündigt wurde.
Hier waren es noch 11–13 %Hmm, 14% DCC von 50 € sind 7 €, die Zusatzgebühr meist ca. 5 €.
Aber gut, dann wären ≤ 100 zł immerhin am ATM mit DCC-Wahl günstiger.
Bank Karte Gebühr DCC Euronet Vivid Visa (Solarisbank) 16,95 PLN angeboten, 13,23 %, Gebühr entfällt nicht SGB Bank S. A. Vivid Visa (Solarisbank) 14,75 PLN angeboten, 11 %, Gebühr entfällt BNP Paribas Vivid Visa (Solarisbank) 15,90 PLN angeboten, 11 %, Gebühr entfällt Bank Pekao Vivid Visa (Solarisbank) - angeboten, 11,84 %
Ich brauche so gut wie kein Bargeld in Polen, habe letztens tatsächlich einen 50 € im Kantor getauscht und davon kaum was ausgegeben. Sogar das Toilettenhäuschen am Strand ging mit Karte.Ich würde die Openbank MC mit kostenlosem Reisepaket nutzen, dann werden die Zusatzgebühren erstattet.
Gibt es Wirklich Nur die Pekao Bank als einzigste Bank für Polen, die ohne Extra AuszahlungsGebühren auskommen tut????
Einzig lässt sich nicht steigern![]()
Einzig lässt sich nicht steigern![]()
Irgendwer schrieb hier auch noch von Millenium Bank.Gibt es Wirklich Nur die Pekao Bank als einzigste Bank für Polen, die ohne Extra AuszahlungsGebühren auskommen tut????
Nein, schon 2022 war diese Aussage nicht richtig.du kannst es eigentlich bei allen größeren Banken günstig machen, solange du die EuroNet Automaten meidest.
ING Bank Śląski nimmt auch ATM Gerbühren. Irgendwer schrieb, dass Millenium Bank auch keine Gebühren nimmt.
Bank Karte Gebühr DCC SGB Bank S. A. Revolut Mastercard 14,75 PLN nicht angeboten SGB Bank S. A. Vivid Visa (Solarisbank) 14,75 PLN angeboten, 11 %, Gebühr entfällt BNP Paribas Revolut Mastercard 15,90 PLN nicht angeboten BNP Paribas Vivid Visa (Solarisbank) 15,90 PLN angeboten, 11 %, Gebühr entfällt PKO Bank Polski Revolut Mastercard 17,90 PLN nicht angeboten PKO Bank Polski Vivid Visa (Solarisbank) 17,90 PLN nicht angeboten Bank Pekao Revolut Mastercard - nicht angeboten Bank Pekao Vivid Visa (Solarisbank) - angeboten, 11,84 % Santander Revolut Mastercard - nicht angeboten Santander Vivid Visa (Solarisbank) - nicht angeboten
Bargeld in Polen würde ich grundsätzlich an ATM der Millenium Bank abheben. Die nehmen keine Automatengebühren;
Nein, schon 2022 war diese Aussage nicht richtig.
Also entweder nehmen die keine Gebühr oder zwischen 15 und 20 zł. Kein Mensch wird wegen 3 zł zu einem anderen ATM laufen, wenn er die Euronet Geräte vor der Nase hat und die gerade in Touristen-Gebieten überall stehen. Also geht es hier im Thread eigentlich, um die Möglichkeit kostenlos Geld abzuheben und nicht um günstig.günstig heißt nicht kostenlos.
PKO BP, Pekao S.A., Millenium, BNP, Santander, ING, mBank sind 84 % der Filialen.Seine Tabelle ist aber auch nur ein Auszug... gibt ja noch andere Banken in Polen.
Also geht es hier im Thread eigentlich, um die Möglichkeit kostenlos Geld abzuheben und nicht um günstig.
Vielleicht sollte man noch den Eröffnungsbeitrag zitieren:Von kostenlos steht da nichts, sondern wie ist die aktuelle Situation.
Gesucht werden also Geldautomaten in Polen, die keine Gebühren verlangen. Also eine Teilmenge dieses Fadens:Jetzt scheint es so, als würden alle Geldautomaten in Polen, auch die großer Banken (PKO, ING etc.) plötzlich Gebühren (Margen oder Geldautomatengebühren) verlangen, sobald eine in Euro geführte Karten drin steckt.
Hat jemand einen aktuelle Überblick oder kennt vielleicht noch eine Bank, wo das nicht der Fall ist?
Gesucht werden also Geldautomaten in Polen, die keine Gebühren verlangen.
Gibt es. Pekao S.A. und Bank Millennium und Santander und vielleicht noch andere bisher unentdeckte. Deshalb der Faden.Nur was ist, wenn es keine ebensolchen mehr gibt.
Nein, nur war das offensichtlich nicht die Intention des Themenstarters, die Gebühren zu vergleichen.Möchte man dann die Möglichkeit, wie man Gebühren spart, aus der Diskussion ausblenden.
Die meisten dürfte es wenig interessieren, ob eine Bank 14,75 oder 15,90 zł nimmt, solange es kostenlose Möglichkeiten gibt. Wegen 27 Cent Unterschied wird kaum jemand zum nächstgelegenen billigeren ATM laufen.Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Gibt es. Pekao S.A. und Bank Millennium und Santander und vielleicht noch andere bisher unentdeckte. Deshalb der Faden.
Poland bank ATM fees
The good news is that many bank-owned ATMs in Poland don’t tend to charge access fees.
However, there may be exceptions, and some may charge around 0.63% of the withdrawal amount.² Other non-bank providers like Euronet may also charge fees.
So, make sure to check the ATM screen and see if there are any fees before confirming the withdrawal.
Wenn es in 10 Jahren noch welche gibt!Überall Wo die Euronet Seuche halt rum steht. ich weiss Nicht wie es Euch geht aber Heutzutage muss man sich über vieles Gedanken machen wo man vor 10 Jahren, Null wirklich null drüber nachdenken musste z.b. Banking Apps, neuste Android Software auf dem Handy haben muss dafür, Nicht alles Glauben was im e mail postfach stehen tut von der angeblich eigenen Bank und auch mit diesen ominösen Zusatzgebühren an Geldautomaten scheint auch langsam überall salonfähig zu werden. Und das nächste kommt auch schon auf Wo Ich sage Nein ist Mir meine eigene Sicherheit einfach Wert. Nutze auch in 10 Jahren noch Bankkarten und SimKarten aus Plastik.
Bargeld wird hoffentlich weiter gebraucht und akzeptiert. Gerade die Nachrichten von der Iberischen Halbinsel von gestern zeigen, wie glücklich man ist ,wenn man genug bares dabei hat und daher seinen Magen füllen kann... Ohne strom und internet keine Ware ist halt blöd für die Millenials.Wenn es in 10 Jahren noch welche gibt!![]()
Das hat mit dem Alter nichts zu tun, sondern mit der persönlichen Einstellung. Ich bin weit vor den Millenials geboren und kenne viele Jüngere, die gerne noch mit Bargeld herum hantieren, während ich die Nutzung von Bargeld so weit wie möglich vermeide. Gebraucht wird Bargeld sicher nicht; es hält sich nur aus jahrhunderte (jahrtausende?) langer Tradition. Und so ein Stromausfall wie gestern ist eine singuläre Ausnahmesituation, statistisch nicht relevant, wenn mich das vielleicht alle 20 Jahre ein Mal triftt. Aus Angst vor so seltenen Ereignissen ändere ich bestimmt nicht mein Geldmanagement.
Fahr mit der Bahn, dann brauchste keine Tankstelle aufsuchen.Och Leute, was ist denn nur mit Polen los? Kein Sprit an meiner Polnischen StammTanke und der Geldautomat war Aus somit keine Bargeld Auszahlung möglich. Hoffe einfach das es das nächste mal klappen tut.
Fahr mit der Bahn, dann brauchste keine Tankstelle aufsuchen.
Zahl mit Karte, dann brauchste kein Bargeld abheben.