ANZEIGE
Nach meiner Wahrnehmung denken so viele.
Durchaus. Viele denken auch, man entkommt einem Hustenvirus mit einer Baustellenmaske oder hat ein schönes Leben, wenn man sich daheim einsperrt. Tatsächlich leben wir aber vom Mensch sein, vom Interagieren, Kommunizieren, zusammen sein mit all seinen psychologischen Effekten. Das geht "online" schonmal gar nicht, höchstens nur bedingt. Wenn es den Einzelnen glücklich macht, sich zu Hause zu verstecken und sein Gesicht nur virtuell zu zeigen, dann bitte schön, jeder Jeck is anders. Ich lehne solche Geschäftskontakte grundsätzlich ab, weil es mir nichts bringt und mich im Leben auch nicht weiterbringt.
Nö. Gottseidank, im Gegenteil. Es werden immer mehr, die persönlichen Austausch schätzen und gerade in der Zeit, in der alles immer schnelllebiger wird, in der man immer mehr an der Technik hängt und sich Leute, die sich keinen persönlichen Assistenten leisten können, über einen Algorithmus Tische reservieren lassen, anstatt einfach ihren Mund aufzumachen. Der Rückgriff auf "virtuelle Konferenzen" dient dann schon primär der Selektion.Die Flugzeuge werden eher mit Rentnern und Studenten aufgefüllt.