DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.418
7.720
ANZEIGE
Mit Sparkasse gehts.
Nochmal zum Verständnis, vielleicht habe ich es auch überlesen, wird der Schieber für die Echtzeitüberweisung standardmäßig aktiviert sein oder muss der Kunde es jedes Mal explizit auswählen?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Nochmal zum Verständnis, vielleicht habe ich es auch überlesen, wird der Schieber für die Echtzeitüberweisung standardmäßig aktiviert sein oder muss der Kunde es jedes Mal explizit auswählen?
Muss man immer manuell aktivieren. Empfängerüberprüfung erfolgt aber unabhängig davon.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.799
3.335
Vielleicht kann man ja in den Überweisungsvorlagen dann zumindest standardmäßig den "Haken" setzen... Wir werden es erleben, es bleibt spannend...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.418
7.720
Muss man immer manuell aktivieren. Empfängerüberprüfung erfolgt aber unabhängig davon.
Schade, sowas sollte man dann am besten auch direkt standardmäßig einstellen. Es gibt gerade ab Oktober (wenn alle Banken endlich am Start sind) keinen Grund mehr normal zu überweisen.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.156
657
Funktioniert bei jemanden von euch in der „normalen Beta“ (nicht Alpha) schon die Echtzeitüberweisung? Bei mir ist nur die Empfängerüberprüfung nutzbar derzeit.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.597
2.338
Nein.
Warum sie in dem Text jetzt extra Beta-Tester mit erwähnen, es dann aber doch noch nicht verfügbar ist versteht wohl nur die DKB.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Funktioniert bei jemanden von euch in der „normalen Beta“ (nicht Alpha) schon die Echtzeitüberweisung? Bei mir ist nur die Empfängerüberprüfung nutzbar derzeit.
Also mir wurde gesagt, die Beta Tester werden wohl aller Voraussicht nach gar nicht freigeschaltet für die Echtzeit. Zumindest wohl nicht vor offiziellem Start im Oktober.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.156
657
Also mir wurde gesagt, die Beta Tester werden wohl aller Voraussicht nach gar nicht freigeschaltet für die Echtzeit. Zumindest wohl nicht vor offiziellem Start im Oktober.
Und wieso schreiben sie es dann? Irgendwer muss den Text ja geschrieben und den Text dann live geschalten haben. Weiß in der IT die eine Hand nicht was die andere tut oder hat man dir Quatsch erzählt?

Könnte mir schon vorstellen, dass eine größere Testuserbase durchaus sinnvoll ist. Man hat ja schließlich nicht wie die ING ca. 1 Jahr vorher eine kostenpflichtige „Testballon“-Funktion eingeführt.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.799
3.335
Dann passt der Hinweistext in der DKB Beta App natürlich wirklich nicht...

Wenn alle Banken so vorgehen, dass man bei jeder Überweisung ein separates Häkchen setzen muss, damit eine Echtzeitüberweisung ausgeführt wird, wirds nicht lange dauern und der nächste Schritt in der Gesetzgebung wird sein, Standard-SEPA-Überweisungen abzuschaffen... *g*
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Und wieso schreiben sie es dann? Irgendwer muss den Text ja geschrieben und den Text dann live geschalten haben. Weiß in der IT die eine Hand nicht was die andere tut oder hat man dir Quatsch erzählt?

Könnte mir schon vorstellen, dass eine größere Testuserbase durchaus sinnvoll ist. Man hat ja schließlich nicht wie die ING ca. 1 Jahr vorher eine kostenpflichtige „Testballon“-Funktion eingeführt.
Gute Frage.
Aber es ist ja nicht mehr so viel Zeit und gibt halt noch kleine Sachen, die noch nich so laufen wie sie sollten.
Ich kann mir aber vorstellen, dass man evtl ein paar Tage vorher einige Beta Tester doch noch freischaltet.

Für die Alpha Tester geht Echtzeit ja schon seit Wochen.
 

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
132
127
Es ist eig kein Anzeigefehler. Die Empfängerüberprüfung funktioniert aktuell nur zu Sparkassenkonten, weil die anderen Banken es noch nicht aktiviert haben.
Stimmt. Selbst bei einer Überweisung von meinem DKB Girokonto auf mein DKB Tagesgeldkonto konnte der Name nicht abgeglichen werden, obwohl beide Konten auf meinem Namen laufen.
 
  • Like
Reaktionen: almainto

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Stimmt. Selbst bei einer Überweisung von meinem DKB Girokonto auf mein DKB Tagesgeldkonto konnte der Name nicht abgeglichen werden, obwohl beide Konten auf meinem Namen laufen.
Empfängerüberprüfung funktioniert nur bei ZV Konten, daher schlägt es zum Tagesgeld fehl.
Versuch ein DKB Giro, oder Spk Konto, da klappts.
 
  • Like
Reaktionen: lula

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.597
2.338
Schon geil wie man den Text hin und her ändert. Wirkt absolut planlos und auch unprofesstionell.
Es kann doch nicht so schwer sein, dass jemand den Text noch einmal Korrektur liest, bevor er freigeschaltet wird.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: hamburgler und AJ44

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.799
3.335
Ha, ha ha... Dass so ein Satz aus deinem Mund kommt... geil... Nee ernsthaft, gibt noch ganz andere Sachen, die planlos, oder sagen wir höflich undurchdacht wirken...

Ich glaub wer bis jetzt auf die Echtzeitüberweisung verzichten konnte, der wird es so gerade noch bis Oktober ohne sie aushalten können... "Wir schaffen das!"
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.444
1.000
Empfängerüberprüfung funktioniert nur bei ZV Konten, daher schlägt es zum Tagesgeld fehl.
Wenn das dauerhaft so bleibt ist das sehr unschön. Ich nutze gerne ein lastschriftfreies Konto, wie das DKB Tagesgeld, für Cashback und sonstiges wo mir nur überwiesen werden soll. Wird zwischen "Name falsch" und "geht technisch nicht" unterschieden?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Wenn das dauerhaft so bleibt ist das sehr unschön. Ich nutze gerne ein lastschriftfreies Konto, wie das DKB Tagesgeld, für Cashback und sonstiges wo mir nur überwiesen werden soll. Wird zwischen "Name falsch" und "geht technisch nicht" unterschieden?
Kannst du ja auch. Nur wird es da keine erfolgreiche Empfängerüberprüfung geben. Und wenn du es eh nur für Firmen benutzt, die werden sicher eh nix manuell prüfen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.799
3.335
Ich glaube, dass gerade die Empfängerprüfung bei Cashbacks sehr relevant werden wird, wenn wir da jetzt von Dingen wie "Waschmittel gratis testen" reden, oder Milchschnitte etc. Ein Tagesgeldkonto ist dafür ja eigentlich auch nicht gedacht.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.695
1.321
Oberfranken
Ich glaube, dass gerade die Empfängerprüfung bei Cashbacks sehr relevant werden wird, wenn wir da jetzt von Dingen wie "Waschmittel gratis testen" reden, oder Milchschnitte etc. Ein Tagesgeldkonto ist dafür ja eigentlich auch nicht gedacht.
Hmm, das könnte problematisch werden, wenn manche Leute ihre Namen etwas modifiziert haben. ;)
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.156
657
Habe heute mal getestet wie die Empfängerüberprüfung so funktioniert bei Sparkassenkonten als Empfänger. Soweit recht gut. Mir ist noch aufgefallen, dass z.B. bei einer HNO Gemeinschaftspraxis nicht der Name der Praxis bei der Empfängerbank hinterlegt ist sondern nur die ganzen dort praktizierenden Ärzte.

Aber bis auf die Sparkassen scheint das sonst bisher keine andere Bank derzeit zu unterstützen, egal ob Raiffeisenbanken, ING oder C24.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.667
1.217
Habe heute mal getestet wie die Empfängerüberprüfung so funktioniert bei Sparkassenkonten als Empfänger. Soweit recht gut. Mir ist noch aufgefallen, dass z.B. bei einer HNO Gemeinschaftspraxis nicht der Name der Praxis bei der Empfängerbank hinterlegt ist sondern nur die ganzen dort praktizierenden Ärzte.

Aber bis auf die Sparkassen scheint das sonst bisher keine andere Bank derzeit zu unterstützen, egal ob Raiffeisenbanken, ING oder C24.
Die laufen in der Regel immer auf die ganzen Namen der Inhaber und eher selten auf einen Praxis Namen :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube, dass gerade die Empfängerprüfung bei Cashbacks sehr relevant werden wird, wenn wir da jetzt von Dingen wie "Waschmittel gratis testen" reden, oder Milchschnitte etc. Ein Tagesgeldkonto ist dafür ja eigentlich auch nicht gedacht.
Na denkst du, die überweisen sowas einzeln?
Die werden Sammler einreichen und da wird keiner schauen, ob es da überall Matches gab.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.759
3.526
ANZEIGE
Ich weiss noch nicht, ob ich hier wirklich Strafanzeige stellen will. Dieses ganze Forum hier ist seltsam, was man schon bemerkt, das der Inhaber hier seinen Sitz in Singapur hat. Sagt wohl alles. Eure ganze Diskussionen hier, zumindest viele, sind strafbar, eure Karussell-Geschäfte. Euer Kreditkarten-Betrug mit den Meilen-Sammeln.

Dieses ganze Forum hier ist nach deutschem Recht illegal. Darum auch in Singapur.

Ich könnte Strafanzeige stellen. Könnte ich. Aber das werde ich nicht tun. Ich könnte eine Kontrollmitteilung an die Steufa schicken. Werde ich auch nicht tun. Warum?

Wofür? Um mich mit alten dicken Rentnern anzulegen? Die ganz ehrlich nix besseres mehr im Leben zu tun haben, um ihre Kohle bei 1,2,3 Prozent anzulegen? Die jede Bank aussaugen, die ihnen Profit verspricht.

Das ist an sich schon sehr arm.

Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, bei meiner total überteuerten Sparkasse zu bleiben. Sie ist immerhin beständig, nachhaltig, fair.

Und das hier zu belassen, wie es ist.

Und immerhin hab ich heute 50 Euro in der PS-Lotterie gewonnen.

Ich wünsche euch allen alles Gute. Das denke ich so.