Bestes Land zum Leben?

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.370
2.922
Europa
ANZEIGE
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal geschrumpft, was eine stärkere als erwartete negative Entwicklung darstellt.


wie viele Schrumpfquartale braucht D denn noch ??
und der von den USA unter Trump?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
845
536

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
845
536
Wohl eher durchs Traumschiff.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Für alle Jugendlichen 6 Monate Pflichtaufenthalt in einem indischen Slum als Wehrersatzdienst.

Dieses ewige Gejammer über die hiesigen Verhältnisse geht mir echt auf die Eier.

V.a von Leuten, die niemals ausserhalb ihres Ghettos waren...
bei dir ist eher anzunehmen, dass du all dein angebliches Wissen über die Welt alleine von Elmar Theveßen beziehst
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.165
1.884
dann geh
niemand zwingt dich hier rein
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das Bruttoinlandsprodukt in den USA ist im zweiten Quartal 2025 3% zum Vorquartal gestiegen (Q1: -0,5%, jeweils annualisiert). Damit ist die Wirtschaftsentwicklung wieder stärker ausgefallen als im Euro-Raum (+0,1%)
Trump, Putin, Weidel: good. Democracy: bad.:kiss:
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.638
1.108
Planet Earth
Deutschland war jahrzehntelang gewohnt, in der Championsleague der Industrienationen zu spielen
und nicht gegen den Abstieg

Quality of Life Index: 2012 Platz 2 -> 2025 Platz 6 (unter den Ländern, die 2012 schon inkludiert waren)
Freedom in the World: Ranking und Score ungefähr gleich geblieben
World Happiness Report: 2011 Platz 30 -> 2024 Platz 22
Human Development Index: 1990 Platz 12 -> 2000 Platz 9 -> 2010 Platz 4 -> 2023 Platz 5
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.668
4.734
Die meisten Indikatoren bilden Lebensdauer und Marker wie BIP ab. Ist etwa so aussagekräftig wie Skydreck 5 Sterne Airlines. :cool: Ansonsten kann ich mich im Alltag vor überglücklichen Doitschen kaum retten. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Aladin

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.268
2.615
Dann bin ich auf die unumstößlichen Fakten gespannt.

Bestimmt meinst du das hier. Diese ganzen linksradikalen Umstürzler

Ja wo bleiben sie nur, diese unumstößlichen Fakten?

Wie ichs vermutet habe. Heisse Luft, das wars. Tonne.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
845
536
Die meisten Indikatoren bilden Lebensdauer und Marker wie BIP ab. Ist etwa so aussagekräftig wie Skydreck 5 Sterne Airlines. :cool: Ansonsten kann ich mich im Alltag vor überglücklichen Doitschen kaum retten. ;)
wer seine Informationen über die Welt hauptsächlich von Elmar Theveßen erfährt und glaubt, lebt halt in seiner ganz eigenen Welt
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
845
536
Ja wo bleiben sie nur, diese unumstößlichen Fakten?
Die Arbeitslosenzahl erhöhte sich um 46.000 auf 3,025 Millionen, teilte die BA in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent. Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt, sagte Nahles.
.
.


Zum Ende des Jahres 2024 erhielten in Deutschland etwa 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld. Die Zahl der Beziehenden umfasst damit etwa 6,5 Prozent der Einwohner, wobei rund 1,5 Millionen von ihnen nicht erwerbsfähig sind (z. B. Kinder) und die restlichen 4 Millionen erwerbsfähig sind, aber nicht in Vollzeit arbeiten, teilweise auch weil sie ihr Einkommen aufstocken müssen.
.
.
Der GfK-Konsumklimaindex für Deutschland sank im September 2025 um 1,9 Punkte auf -23,6. Dieser Rückgang ist auf sinkende Einkommenserwartungen und eine sich verschlechternde Anschaffungsneigung zurückzuführen, während sich die Konjunkturerwartungen leicht verbesserten, aber auf einem niedrigen Niveau blieben. Hauptursachen sind die Angst vor Jobverlust, Inflationserwartungen und die Unsicherheit aufgrund der geopolitischen Lage
.
.

Allensbach-Umfrage: Die Meinungsfreiheit nimmt ab
Kann man heute in Deutschland noch frei seine Meinung äußern oder sollte man besser vorsichtig sein? Seit über 70 Jahren, jedes Jahr aufs Neue stellt das Institut für Demoskopie Allensbach diese Frage. Und immer weniger Menschen haben das Gefühl, frei sprechen zu können: In der aktuellen Umfrage von Ende 2024 sagten das nur 40 Prozent der Befragten. Anfang der 70er Jahre waren es noch 83 Prozent und diese Zahl war über lange Zeit stabil.
.
.
Warum immer mehr Menschen auswandern wollen
Frust über Bürokratie und schlechtes Wetter, Besorgnis über steigende Kriminalität oder einfach die Sehnsucht nach einem freieren Leben: Immer mehr Menschen verlassen Deutschland. Aber finden sie in der Ferne wirklich ihr Glück?


wenn man dazu noch in Betracht zieht, wieviele Boomer jedes Jahr in Rente gehen, sieht man erst, welche wirkliche Tragweite diese Zahlen haben
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.268
2.615
Die Arbeitslosenzahl erhöhte sich um 46.000 auf 3,025 Millionen, teilte die BA in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent. Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt, sagte Nahles.
.
.


Zum Ende des Jahres 2024 erhielten in Deutschland etwa 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld. Die Zahl der Beziehenden umfasst damit etwa 6,5 Prozent der Einwohner, wobei rund 1,5 Millionen von ihnen nicht erwerbsfähig sind (z. B. Kinder) und die restlichen 4 Millionen erwerbsfähig sind, aber nicht in Vollzeit arbeiten, teilweise auch weil sie ihr Einkommen aufstocken müssen.
.
.
Der GfK-Konsumklimaindex für Deutschland sank im September 2025 um 1,9 Punkte auf -23,6. Dieser Rückgang ist auf sinkende Einkommenserwartungen und eine sich verschlechternde Anschaffungsneigung zurückzuführen, während sich die Konjunkturerwartungen leicht verbesserten, aber auf einem niedrigen Niveau blieben. Hauptursachen sind die Angst vor Jobverlust, Inflationserwartungen und die Unsicherheit aufgrund der geopolitischen Lage
.
.

Allensbach-Umfrage: Die Meinungsfreiheit nimmt ab
Kann man heute in Deutschland noch frei seine Meinung äußern oder sollte man besser vorsichtig sein? Seit über 70 Jahren, jedes Jahr aufs Neue stellt das Institut für Demoskopie Allensbach diese Frage. Und immer weniger Menschen haben das Gefühl, frei sprechen zu können: In der aktuellen Umfrage von Ende 2024 sagten das nur 40 Prozent der Befragten. Anfang der 70er Jahre waren es noch 83 Prozent und diese Zahl war über lange Zeit stabil.
.
.
Warum immer mehr Menschen auswandern wollen
Frust über Bürokratie und schlechtes Wetter, Besorgnis über steigende Kriminalität oder einfach die Sehnsucht nach einem freieren Leben: Immer mehr Menschen verlassen Deutschland. Aber finden sie in der Ferne wirklich ihr Glück?


wenn man dazu noch in Betracht zieht, wieviele Boomer jedes Jahr in Rente gehen, sieht man erst, welche wirkliche Tragweite diese Zahlen haben
Wenn du mich zitierst, dann bitte im Kontext. Es ging in meinem Zitat um die Schlechtigkeiten des Sozialismus.

Bitte missbrauche meine Zitate nicht für Geschwurbel. Danke.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
845
536
Wenn du mich zitierst, dann bitte im Kontext. Es ging in meinem Zitat um die Schlechtigkeiten des Sozialismus.

Bitte missbrauche meine Zitate nicht für Geschwurbel. Danke.
"haltet den Dieb, sprach der Dieb"

wenn du als selbsternannter Forenblockwart schon meinst erzieherische Ansagen an andere User machen zu müssen, und auf die Stranghygiene achten zu müssen, dann geh doch mit schwurbelfreiem Vorbild einfach mal voran, anstatt überall und zu jedem Beitrag Anderer deine Zeigefinger Hypermoral zu verteilen
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.268
2.615
"haltet den Dieb, sprach der Dieb"

wenn du als selbsternannter Forenblockwart schon meinst erzieherische Ansagen an andere User machen zu müssen, und auf die Stranghygiene achten zu müssen, dann geh doch mit schwurbelfreiem Vorbild einfach mal voran, anstatt überall und zu jedem Beitrag Anderer deine Zeigefinger Hypermoral zu verteilen
Kommst du dir nicht merkwürdig vor, so wie ein kleines Kind bockig auf dem Boden zu rollen?

Trag halt was sinnvolles bei, anstatt andere User persönlich anzugreifen.

Für dich ein letztes Mal:

" Jeder darf seine Meinung haben."
"Ich habe und werde niemals deine Meinung kritisieren."

Verstehst du das?

Was ich aber davon abgesehen kritisieren werde, ist deine offensichtliche Unfähigkeit eine sachliche Diskussion zu führen.

Ich habe dir bereits weiter oben als Hilfestellung eine Anleitung gepostet.

Du antwortest hier jedoch wiederholt unsachlich, auf persönlich beleidigender Ebene. Scheinbar bist du einfach in deiner Hate Bubble gefangen.

In deiner Welt muss es ganz schön viele Arschlöcher geben...oder es liegt an dir selbst. ...

Ich Zitiere hier mal aus Watzlawiks "Geschichte mit dem Hammer."

(...) Ein Mann möchte ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar besitzt einen. Also beschließt der Mann, hinüberzugehen und ihn zu bitten, ihm den Hammer zu leihen.

Doch noch bevor er seine Wohnung verlässt, beginnt sein innerer Monolog – zunächst ganz sachlich, dann immer emotionaler:

Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern grüßte er mich nur so flüchtig. Vielleicht war er in Eile. Aber vielleicht war die Eile nur vorgeschützt, und er hat etwas gegen mich. Und was? Ich habe ihm nichts angetan; der bildet sich da etwas ein.“

Das Gedankenkonstrukt wird immer absurder: Der Mann steigert sich in eine Wut hinein über einen Konflikt, der nur in seiner Fantasie existiert. Schließlich klingelt er beim Nachbarn und schreit ihn an:

„ Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte; ICH gäbe es ihm sofort. Und warum nicht? Wie kann man einem Mitmenschen einen so einfachen Gefallen abschlagen? Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben. Und dann bildet er sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen Hammer hat. Jetzt reicht’s mir wirklich.

Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch noch bevor er ‚Guten Tag’ sagen kann, schreit ihn unser Mann an: „Behalten Sie Ihren Hammer, Sie Rüpel!“ (...)