ANZEIGE
Ich empfehle Tarife mit unlimited Datenvolumen. Und gibt es mal keinen Empfang , nimmt man ein gutes Buch zur Hand oder hört ein Hörbuch oder schaut einen Film offline. Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt irgendwo WLAN genutzt habe. Für mich ist das kein relevanter Service mehr. Nirgends.Die ODEG hat zwar sehr gute Internetverbindung in ihren Zügen auf der Strecke Berlin-Schwerin, aber man ist auf 350 MB pro Kalendertag limitiert. Bei mehr als 2,5 h Fahrt reicht das leider nicht für Online-Filme o.ä. (ja, man kann das mit technischen Ticks leicht umgehen oder gleich Mobilfunk, im nördlichen Brandenburg und südlichen MVP nicht immer in bester Qualität hinter den Scheiben des Zuges, die übrigens auch GPS nur sehr schwach durchlassen, verfügbar, nutzen).
Wie sind die Erfahren bei anderen Eisenbahnunternehmen?