Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
508
699
ANZEIGE
Die ODEG hat zwar sehr gute Internetverbindung in ihren Zügen auf der Strecke Berlin-Schwerin, aber man ist auf 350 MB pro Kalendertag limitiert. Bei mehr als 2,5 h Fahrt reicht das leider nicht für Online-Filme o.ä. (ja, man kann das mit technischen Ticks leicht umgehen oder gleich Mobilfunk, im nördlichen Brandenburg und südlichen MVP nicht immer in bester Qualität hinter den Scheiben des Zuges, die übrigens auch GPS nur sehr schwach durchlassen, verfügbar, nutzen).
Wie sind die Erfahren bei anderen Eisenbahnunternehmen?
Ich empfehle Tarife mit unlimited Datenvolumen. Und gibt es mal keinen Empfang , nimmt man ein gutes Buch zur Hand oder hört ein Hörbuch oder schaut einen Film offline. Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt irgendwo WLAN genutzt habe. Für mich ist das kein relevanter Service mehr. Nirgends.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.855
7.870
Danke für Deinen Beitrag, der leider keinen Mehrwert darstellt, da es nicht relevant ist und auch nicht gefragt war, was Du alles nicht nutzt. Es geht hier nur um eine Sachfrage, nicht um die Lebensgewohnheiten einzelner. Aber schön für Dich, wenn Dich das Thema nicht betrifft.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.047
3.827
STR
Die ODEG hat zwar sehr gute Internetverbindung in ihren Zügen auf der Strecke Berlin-Schwerin, aber man ist auf 350 MB pro Kalendertag limitiert. Bei mehr als 2,5 h Fahrt reicht das leider nicht für Online-Filme o.ä. (ja, man kann das mit technischen Ticks leicht umgehen oder gleich Mobilfunk, im nördlichen Brandenburg und südlichen MVP nicht immer in bester Qualität hinter den Scheiben des Zuges, die übrigens auch GPS nur sehr schwach durchlassen, verfügbar, nutzen).
Wie sind die Erfahren bei anderen Eisenbahnunternehmen?
Erfahrungen mit Abellio/SWEG: eher lahm. GoAhead/arverio: letzte Woche grottenschlecht. Die können ja auch nur das ggf. nicht vorhandene Mobilfunksignal nutzen.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.155
677
Sachen gibts bei der Bahn das kannst dir nich ausdenken.
Kommt nich vorhin ne Durchsage im Regio die Karre muss warten weil Kollegen ne Krabbe ??? im Gleis vergessen hätten.
Nach ner dreiviertel Stunde gings dann weiter aber immer noch Dusel weil auf der Strecke fällt aktuell eh viel aus und man müsste Busse nehmen die noch beschissener sind.
Typisch Bahn halt.
Aber kann das wirklich sein oder hat sich der Schaffner da ne Story ausgedacht?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.047
3.827
STR
Sachen gibts bei der Bahn das kannst dir nich ausdenken.
Kommt nich vorhin ne Durchsage im Regio die Karre muss warten weil Kollegen ne Krabbe ??? im Gleis vergessen hätten.
Nach ner dreiviertel Stunde gings dann weiter aber immer noch Dusel weil auf der Strecke fällt aktuell eh viel aus und man müsste Busse nehmen die noch beschissener sind.
Typisch Bahn halt.
Aber kann das wirklich sein oder hat sich der Schaffner da ne Story ausgedacht?
Wo warst du denn unterwegs? Wenn man das weiß kann man überlegen ob dort Dialekte mit komischen Wortschöpfungen vorkommen … wobei, selbst dann ergibt das mit „Krabbe“ keinen Sinn. Aber vielleicht haben die Kollegen Bauarbeiter irgendein großes, die Gleise blockierendes Werkzeug vergessen?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.159
19.153
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wo warst du denn unterwegs? Wenn man das weiß kann man überlegen ob dort Dialekte mit komischen Wortschöpfungen vorkommen … wobei, selbst dann ergibt das mit „Krabbe“ keinen Sinn. Aber vielleicht haben die Kollegen Bauarbeiter irgendein großes, die Gleise blockierendes Werkzeug vergessen?

ihr Amateure

IMG_7040.jpeg
Der Messkleinwagen Typ "KRABBE" wurde als Ergänzung für Messwagen und Messdraisinen konzipiert um mit minimalem Personalaufwand die geometrische Gleislage gemäß der EN 13848-1 zu ermitteln.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.155
677
Wo warst du denn unterwegs? Wenn man das weiß kann man überlegen ob dort Dialekte mit komischen Wortschöpfungen vorkommen … wobei, selbst dann ergibt das mit „Krabbe“ keinen Sinn. Aber vielleicht haben die Kollegen Bauarbeiter irgendein großes, die Gleise blockierendes Werkzeug vergessen?
Das war in einem kleinen Kaff hinter Osnabrück da sind die wirklich kräftig am pfuschen äh basteln.
Da hat dann echt einer das Teil stehen lassen wie doof kann man sein? da is ja kein Schraubenschlüssel den man mal liegen lässt na egal.
Aber hätt nich einfach der der das Teil gesehen hat mal fix ausm Gleis lupfen können?
 
Zuletzt bearbeitet:

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.155
677
"Ist nicht mein Job."
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auf der Fahrt von Wien nach Passau und retour nach Linz war das Wlan im ICE unbrauchbar. Retour im Railjet alles 1A.
Aber bei nem Sicherheitsding ist das doch wurscht?
Wenn son Regio mit 90 in son Teil donnert is das sicher nicht ganz harmlos oder schiebt der das einfach vor sicher her?
Ich hab neulich auch auf den Notaus gehauen als ich gesehen hab bei der Maschine läuft Hydrauliköl aus als ich zu meinen Schaltschrank wollt dran vorbei kam obwohl nur Strom mein Ding ist.
Aber klar hätt ja auch drauf spekulieren können das die Halle abfackelt weil der nächste Maschinenmeister zu spät rum kommt bedeutet früher Feierabend.
 

Mowgli

Erfahrenes Mitglied
06.05.2025
251
358
Die Frage ist ob die jetzt überhaupt noch kommt.
Ich bewundere Deine "hellseherischen" Fähigkeiten😉

Neues aus der DB-Lounge-Landschaft aus dem Südwesten der Republik.

Bis vor kurzem noch stand im HBF Karlsruhe der Aushang, dass eine DB-Lounge in Bearbeitung sei. Seit ein paar Tagen nicht mehr.

Gerade sitze ich in der DB-Lounge Mannheim, wusste auch nicht, dass es dort einen Premium-Bereich gibt. Soeben von der netten Mitarbeiterin erfahren, dass sie exakt heute 2-jähriges Jubiläum haben.

Aber auch erfahren, dass es definitiv keine DB-Lounge in Karlsruhe geben wird.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.087
16.443
Der ICE wird wegen Mängeln an einem konstruktiven Ingeneurbauwerk der Bahn umgeleitet.
Wodurch fast 140 Min. Verspätung entstehen.
Die Antwort aus Frankfurt sagt jetzt folgendes:
Man müsse nicht die Hälfte des Fahrpreises zahlen weil es eine behördliche Maßnahme gegeben hätte.

Was gilt?

Es gibt nicht die Bahn. DB Fernverkehr meldet genauso wie Flixtrain eine Trasse bei DB Infrago an. Wenn hier unterwegs was klemmt, ist das Sache von Infrago.

Ein Infrastrukturbetreiber gilt nicht als Dritter im Sinne der FahrgastrechteVO, Art. 19 Abs. 10 S. 2.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und MüBa

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
899
745
HAM
Ab wann kann man denn üblicherweise am 15.10 die Tickets für die neue Fahrplanperiode buchen? 8 Uhr? Oder direkt um Mitternacht?
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.155
677
Nicht Im Arsch sondern einfach überlastet. Das ist jedes Jahr bei der Buchungsfreigabe für den neuen Fahrplan immer wieder das gleiche. Ab ca. 7/8 Uhr geht's dann wieder in die Knie, dazwischen geht es erfahrungsgemäß.
Dann ists im Arsch!
Überlastung is nur ne Ausrede das man sein Zeug nicht gebacken kriegt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.046
13.685
FRA/QKL
Gerade sitze ich in der DB-Lounge Mannheim, wusste auch nicht, dass es dort einen Premium-Bereich gibt. Soeben von der netten Mitarbeiterin erfahren, dass sie exakt heute 2-jähriges Jubiläum haben.
Der Premium-Bereich in der DB-Lounge in Mannheim ist für mich so ziemlich die beste DB-Lounge in Deutschland. Sauber, auch immer saubere Toiletten, sehr freundliches Personal und die Speisen einen Tick besser zubereitet als z.B. in der eher nicht ganz sauberen Premium Lounge in München wo ich gerade letzte Woche war.

2-jähriges Jubiläum ist allerdings überraschend. Ich war damals an einem der ersten Tage drin und das ist jetzt schon wieder 2 Jahre her. Die Zeit rast...
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli und MüBa

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.046
13.685
FRA/QKL
Dann ists im Arsch!
Überlastung is nur ne Ausrede das man sein Zeug nicht gebacken kriegt.
Immer wieder die ach so gepflegte Ausdrucksweise des @NikSeib :rolleyes:

Was muss man für eine Kinderstube gehabt haben um immer wieder so eine Rotz Sprache rauszuhusten?

Zum Thema: Selbstverständlich kommen auch bei der Bahn Software LoadBalancer zum Einsatz, werden allerdings heutzutage sinnvollerweise direkt mit einer WAF versehen um sich vor inhaltlichen Angriffen zu schützen. Das fordert sehr viel Rechenleistung, da gerade solche Spitzenzeiten gerne auch mal für einen Cyber Angriff verwendet werden könnten. Ob es nun sinnvoll ist LoadBalancer und WAF auf die 2x im Jahr auszulegen in denen es viel mehr Anfragen gibt als sonst sei dahingestellt. Zu 99,9% erscheint mir das System sehr stabil. Und ich vermute die Hauptlast zu diesen Spitzenzeiten ergibt sich durch Automaten die in den ersten Minuten nach der Veröffentlichung natürlich sofort auch alle Informationen abziehen wollen... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores