Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.464
2.752
Wir ( Als Amt/Abteilung/ Sachgebiet) Fragen uns ernsthaft, was im Corona Trinkwasser gewesen ist. Manchmal lässt es sprachlos zurück.

Ein Bespiel von gestern, letzter Tag vor dem Kurzurlaub. Ein Bürger hat ein Problem. Er landet per Mail und Telefon bei mir. Ich erkläre ihm den Sachverhalt. Startpunkt 8.30. Bis 15.30 Uhr häufte er nicht nur bei mir, sondern allen Kollegen der Abteilung 50 Anrufe und mindestens so viele Mails an.

Völlig Irre. Die Anrufe wurden natürlich mit jedem Male erratischer😫

Nun ein Fall für den Verfassungsschutz.

1. Woher hatte er die ganzen Kontaktdaten
2. Sind die Drohungen ernst zu nehmen.

Parallelen zu diesem Forum sind rein zufällig.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.040
1.264
Luftfahrtexperte Wissel bescheinigt in der Touristik aktuell dem Lufthansa Konzern trotz der jüngsten Meldungen über Stellenstreichungen nur eine *Symptombehandlung* und keine echte Problemlösung.Er führt zu viele Hubs,zu viele Marken und damit verbundene Doppelfunktionen in Verwaltung und Wartung an.4000 Stellenstreichungen seien bei über 100.000 Stellen im Konzern kaum ausschlaggebend.Als Beispiel nennt er Eurowings und Discover,die eigentlich in eine Gesellschaft überführt werden müssten.Als positives und effizienteres Beispiel wird British Airways bzw.IAG angeführt.
Stern, offensichtlich geht es auch anders. Dafür erst einmal ein Kompliment, so haben deine Posts Mehrwert!

Der Benchmark BA ist schwierig. Wenn es wirklich darum geht, einen Konzern schlank zu machen, dann haben CEOs wie Rob Ayling und aktuell die Spanier großartige Jobs gemacht.

Ayling hatte damals zwei Personenschützer und bei einem Assessment kam man zu dem simplen Schluss, diese sollten aufgestockt werden…, der bekam Morddrohungen in durchaus erquicklichen Mengen. Hansa & Cockpit spielen übermorgen wieder Golf mit Mitgliedern des Threy Kompetenzteam. Die Gewerkschaften der BA hätten mit dem
Driver aus zwei Metern Bubba Watson Style gefeuert… auf den Vorstand der BA! In Wentworth !!!

Hardball des Management bei der Hansa bedeutet, dass die befristeten Verträge bei der EW 4 Wochen später als sonst entfristet werden.

Das ist die Lufthansa, das sind alles Lufthanseaten, da sind Restrukturierungen putzig im Vergleich zu einer BA oder auch Delta…und das ist doch auch so gewollt, das ist ein ex Staatskonzern.

Es ist ja geradezu süß, wenn die Kapitalseite im
AR Forderungen stellt…, selbst in den schwierigen Zeiten , in denen die Hansa immer noch gut dabei, aber weniger profitabel war, beschränkten sich die Beschwerden in der JHV auf zwei Fragen eines Zaunisten, warum es nur ein Viertel vom Radieschen gibt…

Activist Investoren bei der Hansa sind BlackRock mit putzigen 2-3 % , vor Jahren ging mal die AXA steil, die wollten jetzt aber mindestens x % Rendite sehen und x war ebenfalls sehr süß, ich kann mich nicht mehr erinnern, vielleicht waren es 6%. 🤣

Von daher Ruhe bewahren, die 4000 Jobs weniger bringen 300 Millionen Ersparnis und das sind schon gewaltige Einschnitte…, trotzdem gibt es nach wie vor recht lange Mittagspausen im LAC 🤣

Und wenn wir die Hansa wirklich performen sehen wollten, dann würde sehr viel Geld für Personenschützer anfallen…und Set ups wie in Dubai oder Istanbul.

Evolution statt Revolution…, wir leben in einem Sozialstaat, die Hansa kann man per Definition nicht übernehmen und die knorrige Bremse war dann (leider) schnell weg, der hatte durchaus BAige Ideen!

Aber mal unter uns, die Zaunisten motzen doch schon wenn nur die Kutscher streiken, bei den Ideen der Bremse hätten gefühlt 447 der Konzerngesellschaften die Arbeit niedergelegt…

Was wäre die Folge gewesen?

Noch mehr Personenschützer, der Zaun und die Belegschaft wären steil gegangen. 🤣

#PositiveClimbmalanders

Die Benchmark AF/KL ist allerdings legitim. Wenn unser Kadaver erfahren würde, was bei KL oder AF ein Senior Purser II verdient, dem würden glatt wieder Flügel wachsen! Nicht out of Rosenheim, out of Saxonia gen Hollandia!
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
807
1.130
HAM/KMI
Stern, offensichtlich geht es auch anders. Dafür erst einmal ein Kompliment, so haben deine Posts Mehrwert!

Der Benchmark BA ist schwierig. Wenn es wirklich darum geht, einen Konzern schlank zu machen, dann haben CEOs wie Rob Ayling und aktuell die Spanier großartige Jobs gemacht.

Ayling hatte damals zwei Personenschützer und bei einem Assessment kam man zu dem simplen Schluss, diese sollten aufgestockt werden…, der bekam Morddrohungen in durchaus erquicklichen Mengen. Hansa & Cockpit spielen übermorgen wieder Golf mit Mitgliedern des Threy Kompetenzteam. Die Gewerkschaften der BA hätten mit dem
Driver aus zwei Metern Bubba Watson Style gefeuert… auf den Vorstand der BA! In Wentworth !!!

Hardball des Management bei der Hansa bedeutet, dass die befristeten Verträge bei der EW 4 Wochen später als sonst entfristet werden.

Das ist die Lufthansa, das sind alles Lufthanseaten, da sind Restrukturierungen putzig im Vergleich zu einer BA oder auch Delta…und das ist doch auch so gewollt, das ist ein ex Staatskonzern.

Es ist ja geradezu süß, wenn die Kapitalseite im
AR Forderungen stellt…, selbst in den schwierigen Zeiten , in denen die Hansa immer noch gut dabei, aber weniger profitabel war, beschränkten sich die Beschwerden in der JHV auf zwei Fragen eines Zaunisten, warum es nur ein Viertel vom Radieschen gibt…

Activist Investoren bei der Hansa sind BlackRock mit putzigen 2-3 % , vor Jahren ging mal die AXA steil, die wollten jetzt aber mindestens x % Rendite sehen und x war ebenfalls sehr süß, ich kann mich nicht mehr erinnern, vielleicht waren es 6%. 🤣

Von daher Ruhe bewahren, die 4000 Jobs weniger bringen 300 Millionen Ersparnis und das sind schon gewaltige Einschnitte…, trotzdem gibt es nach wie vor recht lange Mittagspausen im LAC 🤣

Und wenn wir die Hansa wirklich performen sehen wollten, dann würde sehr viel Geld für Personenschützer anfallen…und Set ups wie in Dubai oder Istanbul.

Evolution statt Revolution…, wir leben in einem Sozialstaat, die Hansa kann man per Definition nicht übernehmen und die knorrige Bremse war dann (leider) schnell weg, der hatte durchaus BAige Ideen!

Aber mal unter uns, die Zaunisten motzen doch schon wenn nur die Kutscher streiken, bei den Ideen der Bremse hätten gefühlt 447 der Konzerngesellschaften die Arbeit niedergelegt…

Was wäre die Folge gewesen?

Noch mehr Personenschützer, der Zaun und die Belegschaft wären steil gegangen. 🤣

#PositiveClimbmalanders

Die Benchmark AF/KL ist allerdings legitim. Wenn unser Kadaver erfahren würde, was bei KL oder AF ein Senior Purser II verdient, dem würden glatt wieder Flügel wachsen! Nicht out of Rosenheim, out of Saxonia gen Hollandia!
Troll trollt Troll und getrollter Troll merkt nicht das er getrollt wurde. Echt troll.. err drollig.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
837
2.950
@Threy, du kannst und weißt doch alles (OK, die einen sagen so, die anderen so..).

Könntest du mir, da unser "Pilot" im anderen Thread leider keine Antwort parat hatte, eventuell kurz erloitern (@somkiat-Deutsch), warum es im Winter 2019/20 jeden Tag zweiunddreißig F-Sitze nach Südostasien gab (FRA-SIN mit A388, FRA-BKK mit A388, FRA-HKG mit B748, MUC-HKG mit A388), während die Zahl im nächsten Sommer hingegen bei exakt null (!) liegen wird?

Welche grandiose Strategie steckt dahinter, die ihr euch in eurem "eingezäunten Bereich" ausgedacht habt..?
 
  • Haha
Reaktionen: Schoizi

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.634
6.132
MUC/INN
önntest du mir, da unser "Pilot" im anderen Thread leider keine Antwort parat hatte, eventuell kurz erloitern (@somkiat-Deutsch), warum es im Winter 2019/20 jeden Tag zweiunddreißig F-Sitze nach Südostasien gab (FRA-SIN mit A388, FRA-BKK mit A388, FRA-HKG mit B748, MUC-HKG mit A388), während die Zahl im nächsten Sommer hingegen bei exakt null (!) liegen wird?
Das macht dann die LH Premium Airline LX mit 8 nach HKG, 8 nach BKK (oder 16 bei 14/7, falls noch aktuell) und 8 nach SIN. Bedauerlich, dass LH sich hier zurückzieht, aktuell jedenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
141
102
Die Zeiten sind mehr als dumm. Im Moment ist es ja so, das es auf der Strecke BKK -ZRH - FRA einen über 11 Std. Zwischenstop in ZRH gibt. Dummerweise ändert die Austrian nun auch wieder die Zeiten und so bleibt für den Nachtflug eigentlich nur die LH über MUC.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.347
2.031
Rheinland-Pfalz
Also für mich hat Lufthansa so langsam den Tiefpunkt erreicht.
Ich fliege ja seit 2001 regelmäßig nach Indien mit LH.
Es gab in Eco und dann später auch in PE ja immer 2 Tabletts zur Hauptmahlzeit.
Je nachdem ob man das westliche Gericht genommen hat gab's eine westliche Vorspeise und Nachspeisen ( Kuchen oder Mousse/Creme in der Art und ein Stück Camembert).
Hat man das indische Essen genommen gab es eben eine indische Vorspeise und Nachspeise.
Gestern auf LH766 das erste Mal erlebt, dass das westliche Tablett weggespohrt wurde. Egal welches Gericht genommen gab es nur indische Vor und Nachspeise, irgend 2 Schälchen mit weißem Schleim nenne ich es mal.
Armselig wenn man in einem deutschen Flieger nix mehr deutsches zu essen bekommt.
Hab mir dann einen Weißwein bestellt und erfahren müssen, dass es keinen Weißwein mehr gibt in Eco/PE sondern nur noch Roséwein und halt Rotwein.
Anscheinend hat Caaarsten von der Resterampe irgendwo ein Rose gekauft um paar Cent zu sparen.
Laut der FA gäbe es seit 4 Wochen nur noch Roséwein, keine Ahnung ob das auch sonst so ist jedenfalls gestern war es so.
Ich fliege jetzt seit 1992 Langstrecke auf vielen Airlines aber habe noch nie erlebt, dass es in Eco keinen Weißwein gibt,
LH hat es geschafft.
Früher, so in den 90er und Anfang der 2000er habe ich mich wenn ich in Asien in den LH Flieger bin schon wie zu Hause gefühlt.
Heute ärgere ich mich nur noch, dass ich wieder mal diesen Zitronenquetscherverein gebucht habe.
Armselig Lufthansa.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.163
1.810
Bayern & Tirol
Die LH warnt mich gerade per Mail, dass mein Flug LH108 MUC-FRA aufgrund des Tropensturms Halong, der südlich an Japan vorbeizieht, in der Region zu Beeinträchtigungen führen kann. Ob mein Flug davon betroffen ist, wisse man nicht.

Aargh, MUC-BER am Mittwoch früh ist auch vom Trobensturm bedroht. Wahnsinn!
TUI hat mir auch im August eine Katastrophenwarnung in Vietnam geschickt die knapp 800km daneben war - aber so beunruhigend formuliert war dass ich Angst bekommen hat. Es spinnen mittlerweile alle.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.305
10.381
LEJ
:ROFLMAO::ROFLMAO:Die LH warnt mich gerade per Mail, dass mein Flug LH108 MUC-FRA aufgrund des Tropensturms Halong, der südlich an Japan vorbeizieht, in der Region zu Beeinträchtigungen führen kann. Ob mein Flug davon betroffen ist, wisse man nicht.
Halong ist weit weg, wenn du dort wärst, träfe es dich vielleicht, aber so ...:ROFLMAO: