Doch, so ist es.Kommen die Pushnachrichten bei der Sparkasse und den VR Banken über den Kontowecker nicht aktuell auch nur im 15min Intervall?
Richtig, allerdings waren die döner von welchen mir schlecht geworden ist alle von den Bekanntesten und breit etabliertesten Dönerketten im Land welche auch die teuersten sind und “Premiumdöner” versprechen. (VR, Sparkasse..) . Da ist der kostenlose döner um die ecke wo ich mich halt normalerweise beschwere dass der unten vll bissche viel soße hat vll doch ganz attraktiv.Ich seh halt den Sinn deines Posts nicht. Wenn Du irgendwo nen Döner kaufst und Dir wird hinter her schlecht, tröstet es dich, wenn Dir Jemand sagt: "Hey es geht noch schlimmer, Du hättest auch richtig Durchfall kriegen können!"
Naja es sind halt eher die Sparkassen und Co., bei der DKB kann man es eigentlich nicht wirklich nachvollziehen warum es selbst auch „nur“ 5-10 Minuten verzögert ankommt. Mit der neuen App will man ja normalerweise eher so modern sein wie C24, N26, Revolut etc., da klappt Push immer einwandfrei in Echtzeit.Keine Ahnung warum da viele Banken so Probleme haben. Immerhin würden gut funktionierende Benachrichtigungen etwas die Serverlast reduzieren vom Online Banking / der App.
Den besten Döner kriegt man nie an den zentralsten Punkten in einer Stadt, wo die Leute sowieso dran vorbei gehen und Qualität keine Rolle spielt, dort wo Masse statt Klasse das Geschäft bestimmt (Sparkasse).Richtig, allerdings waren die döner von welchen mir schlecht geworden ist alle von den Bekanntesten und breit etabliertesten Dönerketten im Land welche auch die teuersten sind und “Premiumdöner” versprechen. (VR, Sparkasse..) . Da ist der kostenlose döner um die ecke wo ich mich halt normalerweise beschwere dass der unten vll bissche viel soße hat vll doch ganz attraktiv.
Der einzige döner der dann immer als vergleich zugezogen wird (aber nur bei der soße) ist der der sich rechtlich kaum noch “döner” nennen darf sondern eher so ein dönerstyle burrito ist (C24, Bunq, revolut..)
besser so?![]()
Jeden Tag, etliche…Fällt darauf wirklich noch jemand rein?
Quelle: Verbraucherzentrale
Aktuelle Phishing-Kampagne zur DKB:
Anhang anzeigen 316583
Jeden Tag, etliche…
Der Schaden für 2024 lag im zweistelligen Millionenbereich.
Die Vorjahre war er aber auch immer mindestens zweistellig.
Und 2025 ist er schon Mitte des Jahres zweistellig gewesen.
Laut 1790484 hat sich an der Bonitätsprüfung und „Annahmerichtlinie“ nichts geändert bisher. Vielleicht kommen einfach manche Kunden in ein gewisses Alter in dem man leichter auf sowas reinfällt? Wobei gesagt ist: Auf Phishing fallen auch „jüngere IT Experten“ rein, wie gewisse Berichte schon gezeigt habenDKB hat, seitdem die Visa Credit nicht mehr zwingend dabei ist, vermutlich bonitätsschwächere/ dümmere Kunden als vorher. Klar, dass da Betrüger leichteres Beute finden.
Schreibst Du nach deinen Fragen im Amex Platinum ThreadDKB hat, seitdem die Visa Credit nicht mehr zwingend dabei ist, vermutlich bonitätsschwächere/ dümmere Kunden als vorher. Klar, dass da Betrüger leichteres Beute finden.
Es kommt sehr darauf an, in welcher Situation und in welchem Augenblick dich so eine Phishing-Mail erwischt. Abends in Ruhe am PC ist ne ganz andere Hausnummer, als zwischen Tür und Angel, wenn nebenbei das Kleinkind schreit.Laut 1790484 hat sich an der Bonitätsprüfung und „Annahmerichtlinie“ nichts geändert bisher. Vielleicht kommen einfach manche Kunden in ein gewisses Alter in dem man leichter auf sowas reinfällt? Wobei gesagt ist: Auf Phishing fallen auch „jüngere IT Experten“ rein, wie gewisse Berichte schon gezeigt haben![]()