ANZEIGE
Schon gefunden. 1,79€ pro 10min. Passt.
24 Stunden kosten 20 Euro...
Schon gefunden. 1,79€ pro 10min. Passt.
Keine Ahnung, was die Kristallkugel sagt. Aktueller Stand meiner Flüge mit LH in die USA in 2011: Flynet auf ca. 4 von 16 Flügen, davon auf 1 von 4 Flügen auch tatsächlich funktionsfähig.Ich möchte einen Award für 09/2012 in die USA buchen. Natürlich hätte ich auch gerne FlyNet auf den Flügen. Bei welchem HUB habe ich wohl bessere Chancen in 09/12 einen FlyNet-Flieger zu erwischen? FRA oder MUC?
Keine Ahnung, was die Kristallkugel sagt.
Sorry, aber das ist momentan die einzig valide Antwort.Jetzt kommt wieder der Spruch mit der Kristallkugel, wie originell![]()
Leider scheinen Theorie und Praxis hier wieder mal weit auseinander zu klaffen. Was geplant ist spielt also keine so große Rolle, es funktioniert momentan scheinbar einfach (noch) nicht so wie geplant. Zumindest bei mir nur zu 25% bezogen auf das eh schon sehr überschaubare Angebot. Laut Kabinenpersonal aber offensichtlich die Regel und nicht die Ausnahme.Aber es könnte ja sein, dass sich hier auch ein paar besser Informierte rumtreiben, die was zur zukünftigen Ausgestaltung von FlyNet sagen könnten. Oder ist das so unwahrscheinlich?![]()
Weil LH leider wieder mal nicht auf ein eingeführtes und erprobtes System setzen wollte, sondern sich wieder mal was neues hat einflüstern lassen ...Sorry, aber das ist momentan die einzig valide Antwort.
Leider scheinen Theorie und Praxis hier wieder mal weit auseinander zu klaffen. Was geplant ist spielt also keine so große Rolle, es funktioniert momentan scheinbar einfach (noch) nicht so wie geplant. Zumindest bei mir nur zu 25% bezogen auf das eh schon sehr überschaubare Angebot. Laut Kabinenpersonal aber offensichtlich die Regel und nicht die Ausnahme.![]()
Laut des Lufthansa Facebook Teams sind mittlerweile 43 Maschinen mit FlyNet ausgestattet
Und ein Großteil davon ist allerdings Richtung Asien und Afrika unterwegs...![]()
Laut des Lufthansa Facebook Teams sind mittlerweile 43 Maschinen mit FlyNet ausgestattet, was für mich aber unbegreiflich ist, dass der A380 nicht unter diesen 43 ist!
Der A380 (insbesondere die ersten Modelle) dauern auch am längsten zum Umrüsten auf Flynet. Da muss man wieder alles mögliche ändern....
aber im Sommer waren es ja 3 Ziele
Schön, dass 43 Maschinen inzwischen mit Flynet ausgestattet sind. Jetzt würde mich noch interessieren, wieviele davon denn auch tatsächlich funktionieren...Laut des Lufthansa Facebook Teams sind mittlerweile 43 Maschinen mit FlyNet ausgestattet, was für mich aber unbegreiflich ist, dass der A380 nicht unter diesen 43 ist!
Schön, dass 43 Maschinen inzwischen mit Flynet ausgestattet sind. Jetzt würde mich noch interessieren, wieviele davon denn auch tatsächlich funktionieren...![]()
Schön, dass 43 Maschinen inzwischen mit Flynet ausgestattet sind. Jetzt würde mich noch interessieren, wieviele davon denn auch tatsächlich funktionieren...![]()
Ich glaube die Liste ist schon eine weile nicht mehr aktualisiert worden
für den A380 läuft noch das Zulassungsverfahren von Airbus...