Lufthansa FlyNet Einführung 2010

ANZEIGE

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
ANZEIGE
Fuer LH444/445 kann ich zumindestens aus eigener Erfahrung berichten, dass FlyNet immer noch nicht 100%ig verfuegbar ist. Quote bei mir seit Januar: 50%.

Lufthansa hat zur Zeit größere Dispatch Probleme und Engpässe, der Umlauf nach Atlanta ist leider der Erste von dem die FlyNet fähigen A330 abgezogen werden wenn es klemmt. Hoffnung gibt dass die Anzahl der umgerüsteten Maschinen stetig steigt...
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Wie krass daneben – sogar der Manager des Jahres ist dabei. Womit klar sein dürfte, auf wessen Mist diese Kampagne gewachsen ist.

Wer immer das verbrochen hat gehört gesteinigt, so oder so.
Oder will man seine Kunden nur auf die (kommende) Realität vorbereiten?
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Ich hatte mich drauf gefreut .... Aber jetzt teile ich deine Bedenken (und die der anderen).

Also doch Vorbereitung auf die Relität.
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Also nachdem ich diese Werbung gesehen habe, kommen selbst mir Zweifel, ob Internet an Bord tatsächlich eine wünschenswerte Sache ist.

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

What is wrong with that campaign?

Solange Telefongespräche blockiert werden, ist mir eigentlich egal, wer wo surft...

Fahrt mal in einem ICE-Großraumwagen unter der Woche, dann seht Ihr, was wirklich unangenehm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Solange Telefongespräche blockiert werden, ist mir eigentlich egal, wer wo surft...

Hallo? Erst piepst und klingelt es an jedem Sitz, und dann springen die Paxe auch noch auf, stoßen alle möglichen Laute und Schreie aus und geben sich "high 5"? :eek:

Dagegen ist die Vorstellung eines Paxes, der leise vor sich hintelefoniert (so wie es übrigens seit Jahrzehnten bei zahlreichen Airlines möglich ist, denn da waren/sind in jeden Sitz normale Telefone eingebaut), vollkommen harmlos.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Hallo? Erst piepst und klingelt es an jedem Sitz, und dann springen die Paxe auch noch auf, stoßen alle möglichen Laute und Schreie aus und geben sich "high 5"? :eek:

Kann es im Büro nicht mit Ton angucken :eek:

Das ist noch harmlos, wenn man sich die Klingeltöne in einem ICE-Großraumwagen anhört. Das ist nicht nur kurzes Piepsen, sondern einfältige laute Melodien, die erst beim 4. Refrain mit einem lauten "Hallo, ich bin im Zug" quittiert werden...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Vorbei die Zeiten in denen man beim Versuch zu schlafen nur vom Nachbarn gestört wurde, weil geschnarcht hat.

Jetzt haben sozusagen die ganzen BusinessK die Lizenz zum Lärmen.

Selten SOOOOOOOOOOOO eine blöde Kampagne gesehen!
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Der Trend geht zum Störsender! Ganz klar! Mir genügen schon immer sie Spezialisten die beim Computerhochfahren den Lautsprecher auf voller Lautstärke haben, damit auch jeder die Windows Startmelodie mitbekommt
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ja und das gefiepe und gegenseitige Abklatschen ist keine Ruhestörung - egal - dann ruf ich einfach die Pozilei. Die sollen dann bitte nach 23 Uhr für Ruhe sorgen in C und F!

Da lob ich mir doch eine Münchner Biergartenverordnung!

(Aber Danke für den Tipp!)
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Wo ist da jetzt der Unterschied zu http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/5899-lufthansa-flynet-einfuehrung-2010-a-9.html#post354530, über das wir nun die ganze Zeit schon diskutieren? :confused:

Das "Video" war mir bisher neu. Der Unterschied also genau dieses, welches auf der genannten Webseite gezeigt wird und in dem LH m.E. selbst schon sehr gut zeigt, wie nervig es werden wird. War einige Zeit nicht aktiv hier und hatte nicht gesehen, dass es bereits gepostet wurde. Demnach also Sorry.
 
A

Anonym11146

Guest
Durfte bisher zweimal Flynet nutzen bzw. testen (LH400/401). Lief stabil, war zufrieden. Ich denke der Preis wird zumindest einen Teil der schlimmsten Szenarien verhindern, zumindest in der Economy...bin sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen im Laufe des Monats.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.054
943
KLU/GRZ
Der Systempartner kann die Bandbreite je nach Bedarf erhöhen (natürlich nur bis zur Maximalbandbreite die Inmarsat zur Verfügung stelle kann bzw will).
Bist Du sicher, dass FlyNet auf Inmarsat SwiftBroadBand aufsetzt ? Soweit ich weiss, war ja "Connexion by Boing" ein Ku-Band basierendes System, und die sind schon alleine wegen der Hardware inkompatible zu Inmarsat, das ja im L-Band arbeitet. D.h. sie hätten die ganzen alten Drümmer nicht weiterverwenden können.
Die momentan noch auf TATL Nord begrenzte Ausleuchtzone (laut LH Webpage) weisst meiner Meinung auch auf einen einzelnen Satelliten hin, die I-4s sind aber schon alle schön säuberlich in ihren Positionen aufgefächert. Nicht zu vergessen, dass die Inmarsat Airtime im Vergleich zu Ku-Band um ein vielfaches teurer ist.

SwiftBroadBand hat sicherlich seine Vorzüge gegenüber einer Ku-Band-Lösung, aber für eine 747 oder 340, die in FL300 langsam vor sich hin cruised brauch ich es wirklich nicht (und ich verticke SwiftBroadBand-Systeme für LFZ) ...
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.054
943
KLU/GRZ
Ja, Inmarsat Airtime ist teuer, das erfahre ich gerade, wir lassen gerade ein System in einen kleinen Jet einbauen.

Das LH System basiert auf Ku-Band.
Das dachte ich mir - die werden nicht die ganze bestehende Flotte umrüsten wollen UND dann noch die teure Airtime zahlen. Der letzte Einkauspreis, denn ich kannte, war US$ 6.74 pro MByte (Stand 2010).

Was für ein Modem verbaut ihr denn ? (Wenn ich fragen darf)
 
N

nevadaman

Guest
Ist das System bis jetzt nur auf den Flügen LH400/401 Online oder hab ich Chancen für FRA-PHL-FRA im Feb/März?