I
Zu Handys am Bord habe ich mal gehört, dass Piloten Handy-Signale manchmal in ihren Kopfhörern hören (beim Radiohören passiert das ja auch

)
Das ein Mobiltelefon beim Telefonieren elektromagnetische Strahlung aussendet, ist klar - ohne geht es einfach nicht
Das Problem ist hier vor allem die Flugzeug-Elektronik, welche nicht ausreichend gegen diese Strahlung geschirmt ist. Ein (billiges) Radio zuhause hat einfach keine spezielle Schirmung gegen die EM-Wellen eines Mobiltelefones, diese strahlen in die Elektronik ein und erzeugen das bekannte Pfeifen und Brummen. Elektronik von Lfz muss hingegen gegen EM-Strahlung geschützt werden (z.B. in den DO-160 Normen festgelegt) - durch entsprechende metallische Gehäuse, Filterstufen in den Eingängen, entsprechende Schirmung der Kabel, ...
Das Problem ist hier nun, dass es keinen 100% Schutz gibt, vor allem nicht für das gesamte Frequenzspektrum. Flugzeugelektronik wird also so konstruiert, dass 99,9...95% der Strahlung nicht in die Elektronik einstrahlen, aber wenn nun 200 Telefone gleichzeitig mit voller Leistung in der gleichen Frequenz lossenden, könnte es doch eine gewisse Restwahrscheinlichkeit (!!!) geben, dass die eingestrahlte Energie in der Elektronik zu einem gewissen Fehlverhalten kommt. Mobiltelefone haben das ungute Verhalten, dass sie mit der Sendeleistung raufgehen, wenn sie keine Basisstation finden, was ja im Flugzeug manchmal der Fall ist ...